CORONA
„Vorbereitete Schlacht“: Peking lehnt westliche Hilfe gegen Corona-Flut ab
Jahrelang hatte China die angebliche Überlegenheit des KP-Systems im Kampf gegen die Pandemie propagiert. Viele Länder im Westen kopierten kommunistische Methoden zur Überwachung der Bevölkerung, was zu großen Protesten führte. Dann nutzte man weltweit die Omikron-Chance – nur China nicht.

Virologe Streeck: Kein Grund mehr für Corona-Sonderstellung
Die Stimmen für ein vorzeitiges Ende aller Corona-Maßnahmen in Deutschland werden immer lauter: Auch der Virologe Prof. Hendrik Streeck sieht keinen Grund mehr dafür, „Corona eine Sonderstellung zu geben“. Verfassungsrechtsexperten zweifeln an der Rechtmäßigkeit von Lauterbachs Beharrungskurs.

Ehemaliger Enthüllungsjournalist: Peking reagiert wie „Wuhan Anfang 2020“
Die Zahl der Todesfälle durch COVID-19 in China steigt rasant. Das bezeugt eine Vielzahl inoffizieller Quellen. Das Regime schweigt und vertuscht. Der Dissident Zhao Lanjian fühlt sich, als hätte die Kommunistische Partei Chinas (KPC) die Uhr auf „Wuhan Anfang 2020“ zurückgedreht.

Mehr Länder testen Reisende aus China - Lauterbach: „noch nicht notwendig“
Viele Länder haben Sorge, dass Reisende aus China neue Varianten des Coronavirus im Gepäck haben könnten. Immer mehr Länder führen deshalb eine COVID-Testpflicht ein. Der deutsche Gesundheitsminister Lauterbach sieht doch keine Notwendigkeit für Tests.

Die Farbe des Lebens
Die Reaktionen, die ich auf meine Kolumne "Verzeihung, Herr Spahn!" erhielt, haben mir gezeigt, wie viel Verletztheit, wie viel Wut und Verzweiflung in der Welt herrschen, auf allen Seiten. Ich verstehe das gut. Wie soll man all das Unrecht rechtfertigen?

Weniger Silvesternotfälle in den Corona-Jahren
In den vergangenen beiden Silvesternächten lag die Zahl der Notfallbehandlungen in Deutschland deutlich unter dem Niveau der Jahreswechsel 2018/19 und 2019/20. Nach Einschätzung der Barmer Krankenkasse könnte das mit den Corona-Beschränkungen zusammenhängen.

Keine EU-Kontrolle für Reisende aus China - Virologe: Deutsche Aussage „schlichtweg dumm“
Die WHO spricht von „unvollständigen Informationen“ des KP-Regimes zur neuen Corona-Welle in China. Die EU will trotzdem keine Testpflicht für Einreisende. Laut einem US-Virologen könnte Chinas Wiederöffnung der Grenze „eine Katastrophe für die ganze Welt“ bedeuten.

Wochenrückblick: Von Null-Mehrwertsteuer bis zur Aufforderung, Brennstäbe zu bestellen
Der E-Bike-Hersteller Prophete meldete Insolvenz an, ebenso Biomarktketten wie Biomare, Superbiomarkt oder das Reformhaus Bache. Nicht mal die Hälfte der Hauseigentümer gab bisher eine Grundsteuererklärung ab. Und Sky kommt demnächst ohne Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen aus. Diese und andere Kurznachrichten als unvollständiger Rückblick auf die Woche.

Mehrheit in Deutschland beharrt auf Corona-Maßnahmen
Für knapp zwei Drittel der Menschen in Deutschland käme das Ende aller Corona-Maßnahmen noch zu früh. 52 Prozent wollen auch die Maskenpflicht im ÖPNV beibehalten. Das hat eine aktuelle YouGov-Umfrage ergeben.

Österreichischer Vater fordert sofortiges Ende der „Spritzerei“
Der junge österreichische Leistungsschwimmer Stephan Haider hat sich im August das Leben genommen, offenbar, weil er infolge einer COVID-19-Impfung keinen Sport mehr treiben konnte. So soll nie wieder ein Mensch sterben, meint sein Vater – und fordert das sofortige Aus für die Impfung.

Freiheitsindex 2022: Deutschland wieder etwas freier als in Corona-Zeiten
Die Menschen in Deutschland fühlten sich 2022 wieder etwas freier als im Corona-Jahr zuvor. Der Freiheitsindex weist dennoch eine hohe Staatsskepsis aus.

Gesetzliche Neuregelungen ab dem 1. Januar 2023
Die Grenze für Midijobs wird auf 2.000 Euro angehoben, die Hinzuverdienstgrenze bei vorgezogenen Altersrenten entfällt und der reduzierte Umsatzsteuersatz von sieben Prozent auf Speisen in der Gastronomie wird verlängert. Mit Beginn des neuen Jahres gibt es zahlreiche gesetzliche Änderungen.

„Segen oder Fluch“? China plant internationale Öffnung während Mega-Corona-Welle
Das Ende von Null-COVID in China kam überraschend. Nun sollen auch die Einreisebestimmungen gelockert werden. Das Reiseinteresse der Chinesen stieg deutlich an. Weg aus China? Doch auch aus Wuhan ließ man Millionen Menschen ausreisen, kurz bevor man die Stadt verriegelte.

Der Tod geht um in China: „Ob du lebst oder stirbst, interessiert niemanden“
Führer Xi fordert „patriotische Gesundheitskampagnen“, die Parteiführung spricht von einer „vorbereiteten Schlacht“ und die Krematorien in China verbrennen auf Anschlag Leichen. So mancher Chinaexperte spricht von karmischer Vergeltung für die Taten der Partei und ihrer Herrschaft.

Streit um Corona-Maßnahmen: Wann ist COVID-19 offiziell keine Pandemie mehr?
Es komme „auf ein paar Wochen“ nicht mehr an, meint Minister Lauterbach. Die FDP hingegen macht Druck. Sie will auch die letzten Corona-Maßnahmen beenden.

Das andere Wuhan-Labor: Deutsch-chinesisches „Labor für Virusforschung“
Viele Indizien deuten darauf hin, dass die Corona-Pandemie auf einen Laborunfall im Wuhan-Viruslabor zurückzuführen ist. Selbst WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus hatte das vor einiger Zeit zugegeben. Weniger bekannt ist jedoch, dass es noch ein weiteres Viruslabor in Wuhan gab – und zwar in Zusammenarbeit mit deutschen Instituten.

Tsunamiartige Epidemie: Experten sagen Millionen COVID-Tote in China voraus
China sieht sich mit einer COVID-Krise konfrontiert, deren Höhepunkt sich nach Prognosen chinesischer Experten in drei Hauptwellen ausformen wird. Ausländischen Experten zufolge sei ihr Verlauf tsunamiähnlich und werde eine Herausforderung für das Gesundheitssystem des Landes darstellen. Sie könnte Millionen Tote fordern.

Corona-Politik: Rückt das Ende aller Maßnahmen näher?
Nachdem der Berliner Virologe Prof. Christian Drosten in einem Tagesspiegel-Interview das Ende der Pandemie erklärt hat, fordern auch Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) und FDP-Vize Wolfgang Kubicki ein Ende aller Maßnahmen. Und sie sind nicht allein. Widerstand kommt von den Grünen, Schweigen aus dem Gesundheitsministerium.

Chinas Gesundheitsbehörde stoppt die Veröffentlichung von COVID-Daten
Peking will offenbar das Ausmaß der COVID-19-Pandemie vertuschen. Am Sonntag erklärten offizielle Stellen, künftig keine Zahlen mehr zu veröffentlichen. Angaben von lokalen Behörden vom Wochenende hingegen deuten daraufhin, dass die Infektionswelle noch nicht ihr Höchstmaß erreicht hat.

Christian Drosten erklärt Coronavirus-Pandemie für beendet
Virologe hält Immunität in der Bevölkerung für ausreichend und verteidigt Maßnahmen. Die Impfkampagne hält er für den entscheidenden Schritt.

Bund: Impfnebenwirkungen möglich - Leitlinie für Hausärzte nicht vorgesehen
Was können Menschen mit Impfschäden tun? Wo finden sie Hilfe? Die Bundesregierung antwortet auf eine Anfrage der Union nur ausweichend – und überlässt vorerst viele Erkrankte ihrem Schicksal.

COVID-Beauftragter räumt ein: Keine Studie belegt, dass Masken gegen Corona wirken
Angesichts der jüngsten Corona-Welle will die US-Regierung unter Joe Biden die Maskenplicht in verschiedenen Bereichen wieder einführen. Dabei gibt der COVID-19-Beauftragte erstmals öffentlich zu, dass Masken wenig Nutzen haben.


Interne Dokumente: Circa 248 Millionen Menschen in 20 Tagen mit COVID infiziert
Omikron schlägt in China heftig zu. Jüngste interne Dokumente enthüllen das bislang nicht gekannte Ausmaß der neuen COVID-Welle. Doch offenbar sind die neuen Varianten genauso harmlos oder gefährlich wie bisher. Zeugen berichten gegenüber Epoch Times von vielen Toten.


CDU-Außenpolitiksprecher fordert Stopp aller Flugverbindungen mit China
Angesichts der regelrechten Explosion der Zahl der Corona-Fälle in China fordert der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), einen Stopp aller Flugverbindungen zwischen Deutschland und China.

Rund 100 Wiener Schulen führen wieder die Maskenpflicht ein
Eine neue alte Maßnahme vor den Weihnachtsferien soll Kinder schützen. Eine Partei kündigt Verfassungsbeschwerde gegen die Auflage in Österreichs Hauptstadt an.

Pekings Corona-Spiel: KP-Kadersterben, verheimlichen und das Volk alleine lassen
Hinter allem, was die Kommunistische Partei in China tut, steckt ein Plan. Ziel ist es, die Partei zu schützen. Das Volk spielt dabei keine Rolle.

Online-Formular: Ihre Erfahrungen in der Corona-Zeit?
Das „Zentrum zur Aufarbeitung, Aufklärung, juristischen Verfolgung und Verhinderung von Verbrechen gegen die Menschheit aufgrund der Corona-Maßnahmen" hat eine Möglichkeit geschaffen, persönliche Erfahrungen aus den letzten knapp drei Jahren online zu dokumentieren. Unterdessen wird der Ruf nach Aufarbeitung immer lauter.

Yin und Yang vertauscht in China: Die Gesunden gehen in Quarantäne
Nicht nur die Corona-Politik in China nahm in diesem Monat eine abrupte Kehrtwende. Aus der Jagd nach Infizierten wurde nun die Isolierung von Gesunden. Verwandelt Omikron China in eine Spiegelwelt der Infektionen?

Arbeitssicherheitsexperte: „Klares Nein zur Maske“
Für sein Gutachten über Nutzen und Schaden des Maskentragens hat sich der österreichische Arbeitssicherheitsexperte Dr. Helmut Traindl mit weit über 200 Veröffentlichungen beschäftigt. Sein Fazit: Ein Nutzen besteht nur für jene Politiker, „die Willkürmaßnahmen durchsetzen wollen".
