CORONA

Top-Club-Besitzer: Fußballer „kraftlos“ nach Impfung

Haben die Corona-Impfungen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von Sportlern? Ein europäischer Top-Club-Besitzer irritiert mit entsprechender Aussage.

avatar
01 März 2022
post-image

Martenstein warnt vor Wokeismus als „neuer totalitärer Ideologie“

Der bekannte Publizist Harald Martenstein hat kürzlich nach der nicht abgesprochenen Entfernung einer Kolumne durch den „Tagesspiegel“ seine Zusammenarbeit beendet. Nun warnt er vor „wokem“ identitärem Denken, aus dem immer mehr ein neuer Totalitarismus erwachse.

avatar
28 Februar 2022
post-image

50 Wissenschaftler unterzeichnen „Hamburger Erklärung 2022“

Sie sehen Wissenschaft und Forschung als Chance zur Verbesserung menschlichen Lebens an und wissen dabei um die große Verantwortung, die damit einhergeht.

avatar
27 Februar 2022
post-image

Corona-Impfungen mit Novavax nehmen Fahrt auf

Die Corona-Impfkampagne verliert zuletzt an Schwung. Hoffnungen ruhen daher auf dem neuen Impfstoff. Der Chef des Krisenstabes warnt grundsätzlich vor Leichtsinn.

avatar
27 Februar 2022
post-image

Erste Corona-Impfungen mit Novavax

In Deutschland ist der Impfstoff von Novavax verfügbar. Bekommt die Impfkampagne damit neuen Schwung?

avatar
26 Februar 2022
post-image

Studie: Corona-Impfung erheblich gefährlicher und tödlicher als Infektion

Omikron ist die beste Impfung, sie verbreitet sich schneller und von selbst und sie ist ungefährlicher als alle am Markt befindlichen Impfstoffe. Das belegen Daten gleich mehrerer nationaler Behörden – einschließlich des RKIs. Eine neue Studie weist dies nun ebenfalls detailliert und für (fast) alle Altersklassen nach.

avatar
26 Februar 2022
post-image

Corona und Ukraine-Krieg: Hiobsbotschaft für die Wirtschaft

Die deutsche Wirtschaft war gerade auf Erholungskurs eingebogen. Die Situation in der Ukraine kommt ökonomisch zur Unzeit. Dennoch erwarten Volkswirte zunächst keine riesigen Auswirkungen.

avatar
26 Februar 2022
post-image

Kulturwissenschaftler: Wie ist unsere Gesellschaft so ängstlich geworden?

Die Menschen scheinen die Welt theoretisch anzugehen. Das ermögliche es, dass unser Angstgefühl aufgepeitscht werden kann – besonders im Hinblick auf COVID-19. Das spiele vor allem der Macht in die Hände, meint der Kulturwissenschaftler Thomas Harrington in einem Interview.

avatar
25 Februar 2022
post-image

Runderneuerte Lufthansa will Corona hinter sich lassen

In der Corona-Flaute hat Lufthansa die deutschen Staatshilfen zurückgezahlt und sich einer Fitness-Kur unterzogen. Doch beim Neustart könnten schnell zusätzliche Probleme auftreten.

avatar
25 Februar 2022
post-image

Trucker-Proteste: Kanada hebt Notstandsregelung auf

Nachdem zum ersten Mal in der Geschichte Kanadas das Kriegsrecht ausgerufen wurde, scheint sich die Lage im Land jetzt wieder zu entspannen. Derweil bilden sich auch in anderen Ländern ähnliche Proteste.

avatar
24 Februar 2022
post-image

„200 und 300 Tote pro Tag“ - Lauterbach gegen Ende aller größeren Corona-Regeln

In zahlreichen Ländern werden inzwischen viele Corona-Einschränkungen gestrichen. Lauterbach wirbt dagegen für einen Kurs der vorsichtigen Öffnungen.

avatar
24 Februar 2022
post-image

Weltbank unterstützt Argentinien mit zwei Milliarden Dollar

Im vergangenen Jahr hatte die Weltbank Argentinien bereits mit einem Rekordbetrag unterstützt. Auch für dieses Jahr kündigt sich Hilfe an - wegen anhaltender Wirtschaftsprobleme des Landes.

avatar
23 Februar 2022
post-image

Epidemiologe: „Lasst Kinder mit dem Impfstoff in Ruhe“

Die Impfstoffentwickler sollten den Schutz vor Haftungsansprüchen aufgeben, meinte der Virologe und Epidemiologe Dr. Paul Alexander. „Dann können wir über die Impfung meiner Kinder sprechen. Bis dahin lassen Sie sie in Ruhe.“

avatar
23 Februar 2022
post-image

Geplante Erleichterungen bei Corona-Reiseregeln im Kabinett

Die Bundesregierung will Auslandsreisen in Corona-Zeiten wieder erleichtern. Nur wenn noch schlimmere Varianten als Omikron auftauchen, sollen noch strenge Regeln gelten.

avatar
23 Februar 2022
post-image

Nach der Omikron-Welle - Wie sieht die Pandemie-Zukunft aus?

Kehrt nach der aktuellen Omikron-Welle Ruhe ein? Wissenschaftler werfen einen Blick in die Glaskugel – und kommen zu dem Schluss: Die Corona-Gefahr scheint zunächst nur akut gebannt.

avatar
22 Februar 2022
post-image

Medizinethiker: Politik missbraucht Wissenschaft als Waffe

Die Wissenschaft sei ein ständiger Meinungsaustausch, meint der Medizinethiker Aaron Kheriaty. Jeder, der sich als den einzig wahren Deuter der Wissenschaft präsentiert, sei ein Scharlatan, der „wissenschaftlichen Autoritarismus“ betreibt, so Kheriaty weiter. Ein Interview.

avatar
22 Februar 2022
post-image

„Leben mit Corona“: Ende von Isolation für Infizierte in England

In England sind bereits so gut wie alle Corona-Regeln aufgehoben. Im Parlament hat Premier Johnson jetzt seinen Plan für ein „Leben mit Covid“ vorgestellt.

avatar
21 Februar 2022
post-image

„Das Warten hat ein Ende“ - Australien lässt wieder Touristen einreisen

Ob Ayers Rock, Great Barrier Reef oder die Sydney Harbour Bridge: Touristen aus aller Welt haben zwei Jahre sehnsüchtig auf die Öffnung der australischen Grenzen gehofft. Jetzt hat das Warten ein Ende.

avatar
21 Februar 2022
post-image

"Kostet Zeit und Nerven” - Die Prozeduren bei Coronahilfen

In der Corona-Krise stehen die Zeichen auf Öffnung und Lockerung. Finanzhilfen für Unternehmen wurden jedoch unlängst verlängert. Und es sind noch Überraschungen möglich, meinen Experten.

avatar
21 Februar 2022
post-image

Ampel-Streit über Impfpflicht und künftigen Corona-Kurs

In der Impfpflicht-Debatte verschärft sich auch innerhalb der Ampel-Koalition der Ton: Eine Äußerung des FDP-Justizministers sorgt für Unmut beim Koalitionspartner SPD.

avatar
21 Februar 2022
post-image

Corona-Proteste: „Bürgerliches Spektrum, weitgehend friedlich“

Laut verschiedenen Berichten nehmen die Corona-Proteste aggressivere Formen an und auch Extremisten sollen sich daran beteiligen. Epoch Times fragte die Innenministerin an, ob dies tatsächlich so ist und wollte zudem wissen, wie stark die Polizeikräfte durch das aktuelle Versammlungsgeschehen gefordert sind.

avatar
20 Februar 2022
post-image

Schwer bewaffnete Polizisten lösen Protest-Blockade auf - Zahlreiche Festnahmen

Das Leben in Kanadas Hauptstadt Ottawa war in den letzten drei Wochen ein einziger Ausnahmezustand: Lkw und Maßnahmen-Kritiker blockierten die Straßen. Doch die Polizei setzt ihren harten Kurs fort.

avatar
20 Februar 2022
post-image

Sommer ohne Service? Dienstleister fürchten Personalengpässe

Vom Konzert bis zur Flugreise: Vieles, was seit 2020 nicht oder nur eingeschränkt ging, wird spätestens im Sommer wieder möglich sein. Doch in vielen Branchen droht Personalmangel.

avatar
20 Februar 2022
post-image

Jeder Zweite will auch ohne Pflicht weiter Maske tragen

Die meisten Corona-Beschränkungen sollen zum 20. März fallen - eine Maskenpflicht könnte es aber weiterhin geben. Über 50 Prozent der Bürger würden einer Umfrage zufolge freiwillig weiter Maske tragen.

avatar
20 Februar 2022
post-image

Was kommt nach dem 20. März? Justizminister für Masken in „besonderen Situationen“

Welche Corona-Maßnahmen sollen ab dem 19. März noch gelten? SPD und Grüne fordern weitere Möglichkeiten. FDP-Justizminister Marco Buschmann kann sich vorstellen, dass eine Maskenpflicht bleibt.

avatar
19 Februar 2022
post-image

Holpriger Neuanfang - Europa kämpft um Einfluss in Afrika

Viele Staaten buhlen mit Investitionen in Afrika um die Gunst des Kontinents. Nun will auch Europa mitmischen, ein gemeinsamer Gipfel soll Geschlossenheit demonstrieren. Doch ein Thema führt zu Streit.

avatar
18 Februar 2022
post-image

EU-Afrika-Gipfel im Schatten militärischer Konflikte

Europa und Afrika stehen vor riesigen Herausforderungen. Bei einem Gipfel in Brüssel wollen beide Seiten eigentlich Geschlossenheit demonstrieren.

avatar
17 Februar 2022
post-image