CORONA

Länder verschulden sich in Pandemie mit fast 60 Milliarden

Die Corona-Krise stoppt die Konsolidierung der Länderfinanzen - und das von Stoibers einstigem Zögling Markus Söder regierte Bayern nimmt Rekordschulden auf.

avatar
29 Dezember 2021
post-image

Schulze: Deutschland will 75 Millionen Impfdosen spenden

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie in ärmeren Ländern seien "wirklich brutal", sagt Entwicklungsministerin Svenja Schulze. Deswegen will die Regierung Millionen Impfdosen zur Verfügung stellen.

avatar
29 Dezember 2021
post-image

„Da kommt noch mehr“: Weltärztechef warnt vor zukünftigen Corona-Varianten

Durchlaufenlassen oder Impfen? Für den Vorsitzenden des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, steht die Durchimmunisierung der Bevölkerung in der Pandemie an erster Stelle. Sein Favorit ist die Impfung.

avatar
29 Dezember 2021
post-image

Mehrere Corona-Fälle an Bord der "Europa”-Kreuzfahrtschiffe

Bei Routine-Tests auf zwei Kreuzfahrtschiffen sind mehrere Corona-Fälle festgestellt worden. Alle Mitarbeiter und Passagiere an Bord seien mindestens zweimal geimpft. Die Reise endet nun früher und woanders als zunächst geplant.

avatar
28 Dezember 2021
post-image

Corona-Medikament: Regierung kauft eine Million Paxlovid-Packungen

In den USA gibt es schon eine Notfallzulassung - nun soll ein neues Medikament gegen schwere Covid-Verläufe auch in Deutschland zum Einsatz kommen.

avatar
28 Dezember 2021
post-image

US-Armee soll Impfstoff gegen Omikron und alle Varianten entwickelt haben

Wissenschaftler des Walter Reed Army Institute of Research (WRAIR) haben einen Impfstoff entwickelt, der gegen alle Varianten des COVID-19-Virus wirksam sein soll, einschließlich Omikron und anderer künftig auftauchender Stämme.

avatar
28 Dezember 2021
post-image

Schärfere Corona-Regeln der Länder und viele Proteste im ganzen Land

Erneut gehen Gegner von Corona-Maßnahmen und Impfpflicht auf die Straße. Die Polizei zählt viele Tausend Demonstranten. Es kommt zu einigen Ausschreitungen, überwiegend verlaufen die Proteste aber friedlich.

avatar
28 Dezember 2021
post-image

Kassenärzte halten nichts von allgemeiner Corona-Impfpflicht

Eine allgemeine Corona-Impfpflicht wird in Deutschland weiter diskutiert. In die Debatte schalten sich die Kassenärzte und meinen: Es sollten eher alle Anstrengungen aufs Boostern gerichtet werden.

avatar
28 Dezember 2021
post-image

Lockdown-Maßnahmen führen zu niedrigerem IQ bei Kindern

Nach Ansicht eines klinischen Kinder- und Jugendpsychiaters wird die jüngste Pandemiepolitik und die Maskenpflicht eine Generation von Kindern hervorbringen, die einen niedrigeren IQ und Anzeichen von Hirnschäden aufweisen.

avatar
27 Dezember 2021
post-image

Kretschmann kritisiert FDP im Streit um Impfpflicht scharf

Kommt die Impfpflicht für alle? In der FDP regt sich Widerstand. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann weiß deshalb nach eigenen Angaben, warum er lieber mit der CDU regiert.

avatar
27 Dezember 2021
post-image

Höhere Kassen-Beiträge bei Impfpflicht-Verstoß? Patientenschützer alarmiert

Falls eine allgemeine Impfpflicht kommt, fordert der bayrische Gesundheitsminister harte Strafen bei Verstößen. Patientenschützer sind strikt gegen ein solches Vorgehen. Wie soll letztendlich damit umgegangen werden?

avatar
27 Dezember 2021
post-image

Merz regt Impfpflicht-Stufenplan für weitere Gruppen an

Der designierte CDU-Vorsitzende Friedrich Merz schlägt einen Stufenplan bei der Corona-Impfpflicht vor und äußert sich zur Wiederaufbauarbeit seiner Partei.

avatar
27 Dezember 2021
post-image

1.919 Todesfälle und rund 200.000 Nebenwirkungen nach Impfung gemeldet

Myokarditis, Thrombose, Guillain-Barré-Syndrom. Immer wieder treten nach einer COVID-Impfung auch schwere Nebenwirkungen auf. Der neueste Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Instituts vom 23. Dezember umfasst 43 Seiten. Über 1.900 Menschen starben nach der Impfung, darunter sechs Kinder und Jugendliche.

avatar
26 Dezember 2021
post-image

Diese Corona-Regeln gelten in den Bundesländern

Ab Dienstag gelten deutschlandweit schärfere Kontaktbeschränkungen. Aber nicht alle Bundesländer warten bis dahin. Ein Überblick über die aktuellen Regeln.

avatar
26 Dezember 2021
post-image

Bundesweit mehr als 11.000 Ermittlungen wegen gefälschter Impfpässe

In den vergangenen Wochen waren immer wieder Fälle von Kriminalität rund um das Impfen bekanntgeworden. Laut einem Bericht, der sich auf BKA-Zahlen bezieht, gibt es eine hohe Zahl an gefälschten Impfausweisen.

avatar
26 Dezember 2021
post-image

Steigende Energiepreise belasten 2022 viele Haushalte

Vor allem die Corona-Maßnahmen hat die Energiemärkte durcheinandergewirbelt. Im Großhandel sind die Preise für Strom und Gas in die Höhe geschnellt. Dies hat auch Auswirkungen auf die Verbraucher.

avatar
26 Dezember 2021
post-image

Regierung will bis Ende Januar 80-Prozent-Impfquote

Die Bundesregierung hat sich für das Erreichen der Impfquote ein neues Datum gesetzt. Außerdem wird die Impfpflicht im Parlament Thema der ersten Sitzungswoche im neuen Jahr.

avatar
26 Dezember 2021
post-image

Weißer Ring sieht deutliche Zunahme häuslicher Gewalt

Die Opferschutzorganisation zieht Bilanz - keine positive. Immer öfter kommt es zu häuslicher Gewalt. Dafür gibt es Gründe.

avatar
26 Dezember 2021
post-image

Britische Kneipen kämpfen um Existenz

Der Pub um die Ecke ist sozialer Dreh- und Angelpunkt für viele Briten. Doch die Branche durchlebt eine harte Zeit - mit noch ungewissem Ausgang.

avatar
25 Dezember 2021
post-image

Steigende Preise: Tafeln rechnen mit mehr Zulauf

Milchprodukte, Eier, Brot und auch das Heizen wurden zuletzt immer teurer. Die Corona-Krise belastet außerdem viele Menschen finanziell. Das wird auch in Deutschlands Tafeln deutlich.

avatar
25 Dezember 2021
post-image

"Corona-Diktatur”? SED-Aufarbeitungsbeauftragter übt Kritik

Bei Protesten gegen die Corona-Politik wird immer wieder der Begriff der "Corona-Diktatur" verwendet. Der SED-Aufarbeitungsbeauftragte sieht darin eine Verharmlosung.

avatar
25 Dezember 2021
post-image

Österreichs Krisen-Gremium "GECKO” mit militärisch-medizinischer Doppelspitze

Österreichs neues Krisen-Gremium „GECKO“ soll mit einer Doppelspitze die Pandemie bekämpften. Katharina Reich, Generaldirektorin für öffentliche Gesundheit, soll zusammen mit dem Vize-Chef des Generalstabs, Generalmajor Striedinger, das Gremium im Bundeskanzleramt leiten. Die Aufgaben von „GECKO“ liegen in den Bereichen Impfpflicht, Impfkampagne, Tests und Arzneimittel.

avatar
25 Dezember 2021
post-image

"Corona wird uns auch im neuen Jahr noch sehr beschäftigen und viel abverlangen”

"Corona wird uns auch im neuen Jahr noch sehr beschäftigen", sagt Hendrik Wüst. Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen hebt vor allem Omikron als neue Dimension der Herausforderung hervor.

avatar
25 Dezember 2021
post-image

„Wir stecken tief in Ihrer Schuld“ - Lauterbach dankt Pflegekräften

Der Gesundheitsminister würdigt in einer Videobotschaft die schwere Arbeit im Gesundheitswesen. Er wisse, was den Beschäftigten dort gebühre: "mehr als das, was wir derzeit bieten können".

avatar
24 Dezember 2021
post-image

Festtage unter Pandemiebedingungen? „Das hat nichts mit Weihnachten zu tun“

3G, 2G, mit Test, ohne Test. In manchen Familien werden politische Maßnahmen das Nonplusultra für das Beisammensein an den Weihnachtstagen. Doch es gibt auch Ausnahmen.

avatar
24 Dezember 2021
post-image

Österreich: Staatsschutz-Chef will gewählte Vertreter vor Fallen wie „Ibiza“ schützen

Der seit Dezember amtierende Chef der österreichischen Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst, Omar Haijawi-Pirchner, bekennt sich in einem Interview zum Schutz gewählter Vertreter vor undemokratischen Angriffen. Dazu würden auch Fallen wie in Ibiza zählen.

avatar
24 Dezember 2021
post-image

Steinmeier appelliert an Miteinander: "Wir sind ein Land!”

Die Corona-Krise hat viele Menschen mürbe gemacht. Debatten über Impfungen und Schutzmaßnahmen werden emotional bis in die Familien hinein geführt. Bundespräsident Steinmeier ruft zum Zusammenhalt auf.

avatar
24 Dezember 2021
post-image

Friedrich Merz: "Bevölkerung nicht in Angst und Schrecken versetzen”

Respekt, aber keine Angst: Für die mit der Corona-Pandemie konfrontierten Politiker hat Friedrich Merz einen klaren Rat.

avatar
23 Dezember 2021
post-image