CORONA
Omikron-Mitentdecker: Vorläufer gibt es schon sehr lange
Flammt die Pandemie mit Omikron wieder heftiger auf? Die neue Variante wurde zuerst im Süden Afrikas entdeckt und verunsichert die Welt. Wobei sie ganz so neu wie vielfach angenommen wohl nicht ist.

Strobl für Impfpflicht - auch wenn dies zu zunehmender Radikalisierung führt
Lange hieß es, eine Impfpflicht solle es nicht geben - nun liegt die Frage doch auf dem Tisch. Selbst mancher Befürworter macht sich Sorgen über gesellschaftliche Konsequenzen einer solchen Entscheidung.

Polizeigewerkschaftschefin fürchtet um innere Sicherheit
Das Bundesland Sachsen ist am stärksten von der vierten Corona-Welle betroffen. Dieser Umstand betrifft auch die Polizei. Immer mehr Beamte fallen aus, weil sie positiv getestet wurden oder weil sie in Quarantäne müssen. Dabei sollen die verbleibenden Kräfte doch zusätzlich noch die Corona-Maßnahmen kontrollieren.

"Nur Geimpfte und Genesene sollen Arbeitsplatz betreten dürfen”
Schon jetzt gilt für alle Betriebe, dass nur geimpfte, genesene oder getestete Mitarbeiter an den Arbeitsplatz dürfen. Ein Wirtschaftsverband macht sich nun sogar für eine strengere Vorschrift stark.

Montagswiderstand gegen Corona-Maßnahmen in Sachsen und Thüringen
In Sachsen und Thüringen protestieren die Menschen mit Spaziergängen gegen die Corona-Maßnahmen.

Freiberger Oberbürgermeister: Geht nicht zum Protest, geht impfen
Am 29. November versammelten sich in Freiberg/Sachsen rund 700 Menschen zu einem „Corona-Spaziergang“, der friedlich verlief. Nachmittags noch rief Freibergs Oberbürgermeister Krüger dazu auf, nicht zu den Protesten zu gehen, weil er Eskalationen befürchtete. In einem Statement berichtete der Rathauschef von seinen Sorgen.

Krasse Gegensätze in Europa: Geisterspiele und volle Stadien
Nicht nur in Deutschland beeinträchtigt die Corona-Lage den Spielbetrieb im Fußball und anderen Sportarten. Doch in Europas Top-Ligen gibt es extreme Unterschiede bei der Stadionauslastung.

Wie das Coronavirus die Lunge zerstört
Bei einem schweren Verlauf von Covid-19 entwickelt sich bei vielen Patienten ein akutes Lungenversagen. Ein deutsches Forscherteam von der Berliner Charité berichtet nun, was genau in der Lunge geschieht.

Grüne „Impfrallye“: Impfteams, THW und Armee an Schulen im Einsatz
Das große Kinderimpfen in Baden-Württemberg findet vom 20. bis 23. Dezember statt und soll an möglichst allen Schulen erfolgen. Auch die Grundschulen werden von Impfteams und Impfbussen besucht. Selbst THW und Armee soll im Einsatz sein.

Proteste gegen Impfpflicht in den Landeshauptstädten
Die in Österreich geplante Corona-Impfpflicht sorgt für Reaktionen. Am Mittwoch gab es daher Warnstreiks in verschiedenen Landeshauptstädten. Die Epoch Times berichtete live aus Wien.

„Omikron“ sorgt für Diskussionen
Die Weltgesundheitsorganisation hat das von der neuen südafrikanischen Corona-Variante Omikron ausgehende Risiko als „sehr hoch“ eingestuft. Die Entdeckerin des Virus sieht das anders. Auch deutsche Virologen warnen davor, in Panik zu verfallen.

„Unverhältnismäßig und rechtswidrig“ - Handelsverband gegen 2G-Regel
Mahnende Worte richtet der HDE-Präsident an die Noch-Kanzlerin und den Bald-Kanzler. 2G im Einzelhandel sieht er als "unverhältnismäßig". Falls es doch kommt, sieht er den Staat in der Pflicht.

"Wegen vierter Pandemie-Welle haben wir noch vier, fünf harte Monate vor uns”
Wirken die bisherigen Corona-Impfstoffe auch gegen die Omikron-Variante? Der Moderna-Chef zeigt sich eher skeptisch. Deutlich zuversichtlicher ist der Biontech-Gründer aus Mainz.

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt zum zweiten Mal in Folge - Impfpflicht kommt
Mit einem Wert von 442,9 ist die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland erneut gesunken. Das RKI meldet 67.186 Neuinfektionen und 446 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus binnen eines Tages. Unterdessen zeichnet sich eine Impfpflicht in Deutschland ab.

Wie stark ist Omikron in Deutschland verbreitet und was bedeutet es?
Die als besorgniserregend eingestufte Corona-Variante Omikron wurde auch in Deutschland bereits mehrfach nachgewiesen. Wie sehr zirkuliert Omikron hierzulande bereits?

Scholz will allgemeine Impfpflicht bis spätestens März
Krisenberatungen von Bund und Ländern zur Corona-Lage: Kommt eine allgemeine Impfpflicht womöglich schon ab Februar? Kommt eine erneute Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes? Entsprechende Vorschläge liegen auf dem Tisch.

Corona und Lieferkette: Deutschlands Handel droht Horror-Weihnacht
Unabhängig davon, welche Corona-Maßnahmen Bund und Länder spätestens in der kommenden Woche beschließen: Auch ohne Lockdown-Maßnahmen droht dem Handel in Deutschland ein bitteres Weihnachtsfest. Grund ist das Lieferketten-Chaos, das sich auch hier bemerkbar macht.

Gesundheitsexperte über Impfpflicht für Kinder, Ethik und natürliche Immunität
"Freiheit ist kein egoistischer Wunsch – Freiheit ist essenziell", erklärt Dr. Scott Atlas, Gesundheitsexperte und ehemaliger Leiter der Corona-Taskforce unter Präsident Trump. In seinen Augen hat das Vertrauen in Wissenschaft und Politik stark gelitten.

15-Jährige aus Hollfeld verstorben: Tod nach Impfung?
Der aktuelle Stand der Ermittlungen im Todesfall eines 15-jährigen Mädchens. Offenbar gibt es einen zeitlichen Zusammenhang mit einer Corona-Impfung. Gibt es auch einen medizinischen Zusammenhang? Der Stand der Dinge.

"Keiner kann im Moment sagen, was da auf uns zukommt”
Noch ist wenig bekannt über die neue Variante des Coronavirus, die sich vielerorts ausbreitet. Virologe Christian Drosten spricht von einer "etwas unwägbaren Situation".

Immer mehr Nachweise: Was wissen wir bislang über Omikron?
Vieles bei Omikron erinnert an die Anfangsphase von Delta. Auch von dieser Variante waren zunächst nur wenige Fälle bekannt - und schon kurze Zeit danach bestimmte sie vielerorts das Infektionsgeschehen.

Luftwaffe fliegt Corona-Patienten aus Bayern aus
In eingen Regionen droht eine Überlastung des Gesundheitswesens, allen voran in Bayern. Die Luftwaffe fliegt aus Corona-Patienten zur weiteren Behandlung innerhalb Deutschlands aus.

SPD-Spitzen werben für Ampel - Konsequenz gegen Corona
Kanzlerkandidat Scholz, Generalsekretär Klingbeil und SPD-Chefin Esken machen beim Parteinachwuchs Werbung für den Koalitionsvertrag mit Grünen und FDP. Es gibt viel Lob und vereinzelt Kritik.

Omikron bereitet Sorge - Steinmeier fordert freiwillige Kontaktbeschränkung
Mitten in der vierten Corona-Welle lässt die Ausbreitung einer neuen Virusvariante die Alarmglocken schrillen. In München sind bereits zwei Fälle bestätigt. Doch wie ansteckend ist Omikron?

"Spiele im vollen Stadion nicht akzeptabel”
SPD-Politiker Karl Lauterbach hat volle Fußball-Stadien kritisiert. Dabei sei nicht einmal das Stadion an sich das Problem.

Zwei Infektionen mit neuer Corona-Variante Omikron in Bayern bestätigt
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.
