CORONA

Ärger an der Schule: Maßnahmenkritiker, Testverweigerer und überforderte Lehrer

An den Schulen in Deutschland hängt der Haussegen schief. Die einen machen die Corona-Maßnahmen dafür verantwortlich, die anderen jene, die dagegen rebellieren.

avatar
12 Oktober 2021
post-image

Wer ist schuld am Reise-Chaos am BER?

Lange Warteschlangen und verpasste Flieger - das Chaos am Berliner Flughafen hat zu gegenseitigen Schuldzuweisungen geführt. Gewerkschaft und Verband sehen hingegen ein grundsätzliches Problem in der Branche.

avatar
12 Oktober 2021
post-image

Jedes fünfte Unternehmen will Homeoffice ausbauen

Viele Arbeitnehmer wechselten während der Corona-Pandemie - oft notgedrungen - ins Homeoffice. Wie die Unternehmen in Zukunft mit der Arbeit von zu Hause umgehen wollen, zeigt eine aktuelle Studie.

avatar
11 Oktober 2021
post-image

"Keine sichere Perspektive”: Corona stresst Studenten und Auszubildende stark

Für Studenten und Auszubildende ist vieles unsicher. Meist gibt es noch keine sichere Perspektive, noch keinen festen Job. Der Lerndruck ist hoch, das Geld knapp. Und dann noch die Corona-Pandemie - eine ungute Mischung.

avatar
11 Oktober 2021
post-image

Ende kostenloser Corona-Schnelltests - Lauterbach begrüßt Regelung

Corona-Schnelltests sind laut einer neuen Bürgerverordnung nicht mehr für alle kostenlos. SPD-Politiker Karl Lauterbach und die Kommunen unterstützen die neuen Regelungen.

avatar
11 Oktober 2021
post-image

„Kostenlose Bürgertests abzuschaffen, gebietet die Fairness vor dem Steuerzahler“

Kostenlose Corona-Tests gibt es ab Montag nur noch für Menschen, für die es keine Impfempfehlung gibt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn verteidigt die Entscheidung.

avatar
10 Oktober 2021
post-image

Moderna-Impfung in Schweden, Dänemark, Finnland eingeschränkt

Männer unter 30 sollen in Finnland nicht mehr mit Moderna geimpft werden. Die dänischen und schwedischen Nachbarn hatten sich zuvor bereits entschlossen, das Corona-Vakzin bei jungen Menschen auszusetzen. Norwegen empfiehlt ein Konkurrenzprodukt. Als Gründe gelten gewisse seltene Nebenwirkungen.

avatar
08 Oktober 2021
post-image

„Corona-Impfung - Was Ärzte und Patienten unbedingt wissen sollten“

Corona-Impfungen für Schwangere, stillende Mütter und Kinder? Bei diesem Thema war für die Heidelberger Rechtsanwältin Beate Bahner eine rote Linie überschritten. Monate lang hatte sie sich mit der medizinrechtlichen Situation hinsichtlich der Corona-Impfungen, der bedingten Zulassung und der unzureichenden Studienlage beschäftigt. Den Sommer verbrachte sie hauptsächlich an ihrem Schreibtisch. Das sei es ihr aber wert gewesen, erklärt die Anwältin. Schließlich gehe es um Aufklärung, und zwar für Ärzte und Patienten.

avatar
08 Oktober 2021
post-image

Ohne Impfung wird der Corona-Alltag ab nächster Woche für viele komplizierter

Anstelle einer Corona-Impfung mal eben einen Schnelltest machen und damit ins Konzert? Für die meisten geht das künftig nicht mehr ohne Portemonnaie. Auch Wege zu Teststellen dürften länger werden.

avatar
08 Oktober 2021
post-image

Medizinischer Berater: „Long Covid ist übertrieben“ und Impfversprechen auch

Sir John Bell rechnet mit anhaltend hohen Infektionsraten durch die Delta-Variante, auch bei Personen mit Doppelimpfung – bei denen es heißt, es sei unwahrscheinlich, dass sie eine schwere Erkrankungen erleiden –, und dies werde die Immunität in der Bevölkerung erhöhen.

avatar
06 Oktober 2021
post-image

Herzmuskelentzündungen - Schweden setzt Moderna-Impfstoff bei Jüngeren aus

Könnte eine Moderna-Impfung das Risiko von Entzündungen am Herzen erhöhen? Die schwedische Gesundheitsbehörde setzt den Impfstoff bei unter 30-Jährigen vorerst aus.

avatar
06 Oktober 2021
post-image

Flächendeckende Stromausfälle in China - Energiewende oder Kriegsvorbereitung?  

Abgeschaltete Aufzüge, dunkle Wohnanlagen, ausgefallene Ampeln: In zahlreichen chinesischen Städten und Regionen fällt regelmäßig der Strom aus. Einer der zentralen Gründe dafür soll unzureichender Nachschub an Kohle sein. Das KP-Regime soll sie der „Klimaziele“ wegen rationieren. Im Ausland lebende chinesische Wissenschaftler vermuten hingegen dahinter einen Militärzweck.

avatar
06 Oktober 2021
post-image

Seelischer Lockdown: Wenn die Pandemie zum Dauerzustand wird

Man nennt es Cave-Syndrom: Auch wenn inzwischen vieles wieder möglich ist, wagen sich manche Menschen nicht aus ihrer inneren Höhle. Ein Psychologe erklärt, warum uns Über-Vorsicht schadet.

avatar
06 Oktober 2021
post-image

Arzt stellt falsche Corona-Impfbescheinigungen aus

In Schwaben steht ein Hausarzt unter Verdacht, Impfbescheinigungen auch ohne echte Immunisierung verteilt zu haben. Hunderte Patienten sollen betroffen sein.

avatar
05 Oktober 2021
post-image

EMA empfiehlt Booster-Impfung bei schwachem Immunsystem

Bei Menschen mit schwachem Immunsystem ist eine dritte Impfung schon nach 28 Tagen ratsam, erklärt die Europäische Arzneimittelbehörde. Die Fähigheit zur Antikörper-Bildung werde damit verbessert.

avatar
05 Oktober 2021
post-image

Neuseeland: „Zero Covid“ von Delta besiegt? - Opposition fordert Öffnung

Neuseelands radikale „Zero-Covid“-Strategie hat es nicht geschafft, die Delta-Variante des Corona-Virus einzudämmen. Offenbar soll es einen Strategiewechsel geben, der derzeit jedoch noch nicht zu sehen ist. Die Opposition im Parlament fordert die rot-grüne Regierung dazu auf, ihr Scheitern einzugestehen und legt einen Plan vor, mit großflächigen Schnelltests zu öffnen. Derzeit habe man das Schlechteste von beiden Welten: Lockdown-Schäden und dennoch COVID-19.

avatar
04 Oktober 2021
post-image

US-Airlines führen Mitarbeiter-Impfpflicht ein

Mehrere Gesellschaften weltweit verpflichten bereits ihr fliegendes Personal zu einer Impfung. Darauf pocht auch Deutschlands größte Fluggesellschaft seit Wochen.

avatar
03 Oktober 2021
post-image

Wirbel um Pathologie-Konferenz

Zehn verstorbene COVID-Geimpfte, zehn Obduktionen. Für seine Präsentation am 20. September über die Untersuchungsergebnisse erntete der Pathologie-Professor Arne Burkhardt (76) nicht nur Anerkennung. Kritik kam vor allem von Professor Benjamin Ondruschka (36), Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, aber auch der Verein Deutsche Gesellschaft für Pathologie e.V. distanzierte sich scharf von Burkhardts Ausführungen.

avatar
03 Oktober 2021
post-image

Neuregelung zu Maskenpflicht an Schulen: Gemischte Gefühle

Zuletzt war die Maske ständiger Begleiter in der Schule, jetzt müssen sie die Schülerinnen und Schüler mancherorts nicht mehr im Unterricht tragen. Unter allgemeinen Jubel mischen sich besorgte Stimmen.

avatar
03 Oktober 2021
post-image

Viel mehr Kinder als üblich mit Atemwegsinfekten

Erkältet waren im vergangenen Winter vergleichsweise wenige Kleinkinder. Nun holen Kinder und Jugendliche Infekte nach - schon gibt es Engpässe in Kinderkliniken.

avatar
03 Oktober 2021
post-image

„Das ist der echte Untergang des Abendlandes“

Im Interview führt der belgische Althistoriker Dr. David Engels aus, wie sich der Zerfall der europäischen Staatengemeinschaft im Zuge der Corona-Krise zugespitzt hat, und zeichnet Parallelen zu den letzten Atemzügen der spätrömischen Republik. Das Gespräch führte der freie Journalist Flavio von Witzleben für die Epoch Times.

post-image

„#allesaufdentisch“: Künstler und Wissenschaftler fordern „Runden Tisch“

Zahlreiche Wissenschaftler und Künstler beteiligen sich an einer Aktion, die an die #allesdichtmachen-Künstlerproteste erinnert. Sie wollen das Gespräch über verschiedenste mit der Pandemie verbundene Themen suchen und fordern einen „Runden Tisch“ für das Corona-Krisenmanagement mit verschiedenen Wissenschaftlern und ihren Meinungen.

avatar
02 Oktober 2021
post-image

Ärztevertreter gegen weitere Maskenpflicht an Schulen - Virologin widerspricht

Der Streit um die Maskenpflicht an Schulen tobt weiter. Ärztevertreter plädieren für einen generellen Wegfall der Maßnahme. Eine Virologin stellt sich mit deutlichen Worten dagegen.

avatar
02 Oktober 2021
post-image

Lehrerverband gegen Lockerungen bei Maskenpflicht in Schulen

In mehreren Bundesländern enden am Freitag Corona-Beschränkungen, im Saarland auch die Maskenpflicht an Schulen. Der Lehrerverband warnt vor diesem Schritt.

avatar
01 Oktober 2021
post-image

In mehreren Bundesländern fallen Corona-Einschränkungen weg - Lauterbach warnt

In einigen Bundesländern enden die Corona-Beschränkungen. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach warnt.

avatar
01 Oktober 2021
post-image

Corona-Krise: Depressionen oder Angstzustände bei Kindern und Jugendlichen nehmen zu

Eine gestern von der Hamburger Sozialbehörde vorgelegte Untersuchung zeigt: Rund ein Fünftel der befragten Kinder oder Jugendlichen während der Corona-Krise im Frühsommer 2020 depressive Symptome.

avatar
30 September 2021
post-image