CORONAVIRUS

Mittel zur Linderung von Covid-19: Bundesregierung plant Einsatz von Remdesivir

Laut mehrerer klinischer Studien lässt das Medikament Remdesivir Patienten tatsächlich schneller genesen. Nun soll es bald in Deutschland zugelassen werden.

avatar
27. Mai 2020
post-image

Bus-Unternehmer fordern Soforthilfe aus Berlin und einheitliche Lockerungsregelungen

Busreiseveranstalter aus ganz Deutschland haben am Mittwoch auf ihre dramatische wirtschaftliche Situation angesichts der Corona-Krise aufmerksam gemacht. Viele von ihnen fürchten wegen der Pandemie um ihr wirtschaftliches Überleben.

avatar
27. Mai 2020
post-image

Baden-Württemberg: 1.000 Euro Strafe für Familienspaziergang

Nicht nur von Bundesland zu Bundesland, sondern auch von Woche zu Woche können sich Corona-Maßnahmen ändern. Obwohl eine Familie sich der Situation bewusst und in direkter Linie verwandt ist, mussten fünf Personen in Baden-Württemberg nach einem Familienspaziergang 1.000 Euro Strafe zahlen.

avatar
27. Mai 2020
post-image

Lufthansa stimmt Regierungs-Rettungspaket nicht zu - Brüssel fordert Abgabe von Landerechten

Der Aufsichtsrat der Lufthansa hat dem mit der Bundesregierung ausgehandelten Rettungspaket zunächst kein grünes Licht gegeben. Grund dafür sind "die aktuell indizierten Auflagen der EU-Kommission", wie der Konzern am Mittwoch mitteilte.

avatar
27. Mai 2020
post-image

Mehr als eine Million minderwertige Atemschutzmasken beschlagnahmt

Aus China kamen schon viele minderwertige oder fehlerhafte Masken und andere Medizinprodukte. Jetzt wurden fehlerhafte Masken aus Vietnam beschlagnahmt.

avatar
27. Mai 2020
post-image

Indien empfiehlt Einsatz von Hydroxychloroquin gegen Coronavirus-Infektion

Die WHO hat ihre Testreihen mit dem Malariamittel Chloroquin und seinen Derivaten wegen angeblicher Sicherheitsbedenken vorläufig eingestellt. Eine Studie die in "The Lancet" veröffentlicht wurde, auf die sich die WHO beruft, steht im Gegensatz zu zahlreichen positiven Erfahrungen rund um die Welt.

avatar
27. Mai 2020
post-image

Chinas verschwundene Helden und das Schweigen des Westens

Wenn wir heute etwas über China wissen, dann verdanken wir das auch den verschwundenen Helden Chinas. Wir haben uns auf schreckliche Weise entschieden, sie im Stich zu lassen. Nur sehr wenige im sehr freien Westen rufen die chinesischen Behörden zur Verantwortung und fordern die Freilassung dieser großen Männer und Frauen. Für seine stille Duldung wird der Westen teuer bezahlen. – Ein Gastbeitrag von "Gatestone Institute".

post-image

Rheinland-Pfalz: Ab Mittwoch dürfen Kinos und Fitnessstudios wieder öffnen

Rheinland-Pfalz lockert seine Corona-Einschränkungen und ermöglicht noch in dieser Woche wieder eine Reihe von Geschäftsöffnungen und Freizeitaktivitäten - unter Beachtung strenger Hygiene- und Sicherheitsauflagen.

avatar
26. Mai 2020
post-image

Studie aus Baden-Württemberg: Kein besonderes Corona-Infektionsrisiko für Kinder

In Baden-Württemberg sollen spätestens ab Ende Juni Grundschulen und Kindertagesstätten wieder öffnen.

avatar
26. Mai 2020
post-image

Viele Schwerkranke meiden Arztbesuche in Corona-Krise - Ärzte warnen: Da kann lebensbedrohlich werden

Viele schwerkranke Menschen zählen sich selbst zur Corona-Risikogruppe. Aus Angst vor einer Infektion gehen sie nicht mehr zum Arzt. Doch das kann lebensgefährlich werden, warnen Mediziner.

avatar
26. Mai 2020
post-image

Lateinamerikas größte Airline Latam meldet Insolvenz in den USA an

Die wie alle Airlines von der Corona-Pandemie schwer angeschlagene Fluggesellschaft Latam hat in den USA Insolvenz angemeldet.

avatar
26. Mai 2020
post-image

Chile: Zwei Minister mit Corona infiziert

In Chile haben sich zwei Minister mit dem Coronavirus infiziert. Energieminister Juan Carlos Jobet und der Minister für öffentliche Arbeiten, Alfredo Moreno, haben sich in Quarantäne begeben.

avatar
26. Mai 2020
post-image

Deutsche Post will 10.000 Mitarbeiter ohne Anlass Corona-Tests unterziehen

Die Deutsche Post wird als erster deutscher Konzern tausende Mitarbeiter ohne konkreten Anlass auf den aus Wuhan stammenden Virus testen lassen.

avatar
26. Mai 2020
post-image

Putin zeigt sich erstmals seit gut zwei Wochen wieder im Kreml

Der russische Präsident Wladimir Putin ist erstmals seit gut zwei Wochen wieder im Kreml erschienen. Nach Angaben des Präsidentenamts empfing Putin am Montag dort den Chef der russischen Bahngesellschaft, Oleg Beloserow.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Ungarn: Orban gibt Corona-Sondervollmachten wieder ab

Am Dienstag wird sich das ungarische Parlament mit einer Vorlage der Regierung beschäftigen, in der Regierungschef Viktor Orban wie angekündigt seine Sondervollmachten zur Beherrschung der Corona-Krise wieder abgibt.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Spanienurlaub gerettet - Spanien hebt zum 1. Juli Quarantäne-Vorschrift für ausländische Touristen auf

Ab 1. Juli werden die Quarantäne-Vorschriften für in Spanien Einreisende aufgehoben.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Überarbeitetes Rettungspaket des Bundes für die Lufthansa steht

Viele Punkte im Finanzierungspaket für die Lufthansa waren sowohl in der GroKo als auch in den Verhandlungen mit der Lufthansa umstritten. Jetzt sieht es so aus, als ob das Kabinett eine zustimmungsfähige Lösung erzielt hat.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Deutsche Bahn: Kein Recht auf Mindestabstand in Zügen

Bei Betrachtung der Realitäten im Personenverkehr fallen einige Ungereimtheiten auf. Masken Ja, Mindestabstand Nein. Und das alles bei nicht einmal 20.000 aktiven Infektionsfällen auf 82 Millionen Einwohner in Deutschland.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Kanzleramt will Kontaktbeschränkungen leicht verändert bis 5. Juli verlängern

Das Bundeskanzleramt will die Corona-Kontaktbeschränkungen bis zum 5.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Spanien, Italien und Griechenland auf dem Weg zurück in die Normalität

In vielen europäischen Ländern werden die Corona-Regeln gelockert oder aufgehoben. Doch manche "Lockerung" ist von den dadurch "Beglückten" wegen der begleitenden Vorschriften kaum finanzierbar. Hauptsächlich betroffen von solchen Begleitregeln sind Gastronomie und Tourismus.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Erste Einigung zwischen Bundesregierung und Lufthansa trotz neuer Unstimmigkeiten

Die Lufthansa und die Bundesregierung haben sich Kreisen zufolge "grundsätzlich" auf  das milliardenschwere Rettungspaket für die schwer angeschlagene Airline geeinigt.

avatar
25. Mai 2020
post-image

ZEW-Analyse: Polen könnte bei Merkel-Macron-Plan einer der größten Nettozahler werden

Polen könnte laut einer Analyse des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) bei dem von Kanzlerin Merkel und Frankreichs Staatschef Macron vorgeschlagenen Wiederaufbaufonds für die EU zum größten Nettozahler im Vergleich zur eigenen Wirtschaftsleistung werden.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Deutsche Bahn will mithilfe App vor zu vollen Zügen warnen

Die Deutsche Bahn will bald mithilfe ihrer App vor zu vollen Zügen warnen. Eine Reservierungspflicht besteht allerdings nicht.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Größter Absturz seit Finanzkrise: Deutschlands Wirtschaft schrumpft um 2,2 Prozent

Die Corona-Krise hat schon deutliche Spuren in der deutschen Volkswirtschaft hinterlassen: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) brach von Januar bis März um 2,2 Prozent im Vergleich zum letzten Quartal 2019 ein, wie das Statistische Bundesamt am Montag vorläufige Berechnungen bestätigte.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Sachsen will generelle Corona-Beschränkungen ab 6. Juni fallen lassen

Nach Thüringen strebt auch Sachsen einen Strategiewechsel bei den Corona-Beschränkungen an.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Stimmung in deutschen Unternehmen hellt sich auf

Nach den Lockerungen der Corona-Maßnahmen wird die Stimmung in den Unternehmen besser. Insbesondere der Handel atmet nach starken Umsatzeinbrüchen wieder auf.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Bartsch verteidigt Ramelows Corona-Kurs gegen Kritik aus Bayern - Lindner begrüßt die Diskussion

Ramelows Vorstoß die Corona-Regeln regional aufzuheben stößt auf vehemente Kritik, insbesondere aus Bayern. Linken-Chef Bartsch stellt sich hinter Thüringens Ministerpräsidenten. Auch FDP-Chef Lindner findet es richtig regionale Lösungen zu finden. Die Grünen mahnen zur Vorsicht.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Unternehmen stellen Bauvorhaben zurück - Aufträge gehen um 10 Prozent im März zurück

Das Bauhauptgewerbe hat im März deutlich weniger Aufträge bekommen als im Februar.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Cirque du Soleil schwer angeschlagen - Gründer will das Unternehmen zurückkaufen

Der Gründer des legendären Cirque du Soleil, Guy Laliberté, will das durch die Corona-Krise schwer angeschlagene Zirkusunternehmen zurückkaufen.

avatar
25. Mai 2020
post-image