CORONAVIRUS
Trotz Corona zweite Runde der Kommunalwahlen in Frankreich Ende Juni
Ungeachtet der Corona-Pandemie soll Ende Juni die zweite Runde der Kommunalwahlen in Frankreich stattfinden. Als Termin für die Stichwahlen legte die Regierung den 28. Juni fest, wie Premierminister Edouard Philippe am Freitag in Paris bekannt gab.

Corona-Krise in Griechenland: Ausgangssperre in Migrantenlagern bis 7. Juni verlängert
Die griechische Regierung hat die Corona-Ausgangssperre für die von Flüchtlingen und Migranten bewohnten Camps im Land am Donnerstag anders als zunächst geplant nicht aufgehoben, sondern bis zum 7. Juni verlängert.

Söder verlangt vor CSU-Parteitag "Obergrenze” für Corona-Hilfspakete
Vor dem Parteitag seiner CSU hat Bayerns Innenminister Markus Söder vor übermäßigen Corona-Hilfsprogrammen gewarnt.

"Das Ende von Hongkong”: Opposition beklagt neues Sicherheitsgesetz durch Chinas Volkskongress
Zu Beginn der diesjährigen Tagung des chinesischen Nationalen Volkskongresses ist dort ein neues Sicherheitsgesetz für Hongkong zur Abstimmung eingereicht worden. Das Gesetz kann neue Unruhen in der Sonderverwaltungszone auslösen.

Experte empfiehlt gegen SARS-CoV-2-Infektion: Restaurantgäste sollten möglichst draußen sitzen
Nach wochenlangen Corona-Maßnahmen werden die Regeln für Restaurants und Cafés gelockert. Steigt die Zahl der Infektionen damit wieder? Ein Rostocker Hygieneexperte weiß Rat.

Weiterer Corona-Fall bei Dynamo Dresden
Bei Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden ist ein weiterer Spieler positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Das teilte der Club am Donnerstag mit.Zudem ist bei einer sogenannten „Kontaktperson der Kategorie I“, also einem engen…

Apple und Google stellen gemeinsame Corona-Tracking-Technologie zur Verfügung
Die Technikriesen der USA, Google und Apple, haben eine gemeinsame Technologie-Schnittstelle vorgestellt, mit der sich Corona-Apps realisieren lassen.

Antikörper von ehemaligen SARS Patienten wirkt in Labortests gegen Covid-19
Antikörper mit Bezeichnung "S309" von ehemaligen SARS-Patienten neutralisieren Sars-CoV-2: Vor 17 Jahren war der Patient mit SARS infiziert, die noch erhaltenen Antikörper wirken nun in ersten Labortests gegen das Virus. Das Potenzial für einen Impfstoff oder Therapie will man nun in weiteren Studien untersuchen.

«Bild»: DFB legt Neustart der 3. Liga am 30 Mai fest
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat einem Medienbericht zufolge den 30. Mai als definitiven Neustart-Termin für die 3. Liga festgelegt.Die Clubs seien gebeten worden, sich auf den Wiederbeginn am übernächsten Wochenende einzustellen und Quarantä

Premier League & Co.: So schaut’s in Europas Ligen aus
Die Bundesliga hat den Anfang gemacht und als erste der großen Fußball-Ligen ihre wegen der Corona-Pandemie unterbrochene Saison fortgesetzt.Auch in anderen Ländern rollt der Ball wieder - in Belgien und Schottland ist die Saison - wie in…

Frauen-Bundesliga setzt Saison am 29. Mai fort
Die Frauenfußball-Bundesliga will ihre wegen der Coronavirus-Pandemie unterbrochene Saison ab dem 29. Mai fortsetzen. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund nach einer Managertagung der zwölf Erstligisten mit.„Die Rückkehr der Frauen-Bundesliga…

Vorerst keine generelle Reisefreiheit für Sommerurlaub in Europa - Kooperationen einzelner Länder möglich
Generelle Reisefreiheit innerhalb Europas wird es vorerst nicht geben. Die EU-Länder hätten sich nicht auf allgemein gültige Richtlinien für die Rücknahme von wegen der Corona-Pandemie verhängten Reisebeschränkungen verständigen können, hieß es.

Göttingen und Crailsheim eröffnen Turnier der Basketballer
Die BG Göttingen und die Hakro Merlins Crailsheim eröffnen das Finalturnier der Basketball-Bundesliga. Das geht aus dem Spielplan hervor, den die BBL nun veröffentlichte. Die beiden Außenseiter treffen am 6. Juni um 16.30 Uhr (Magentasport) im…

Weltärztepräsident fordert Impfpflicht - Kanzleramtschef Braun plädiert für Freiwilligkeit
Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery fordert eine Impfpflicht gegen Sars-Cov-2 und fordert zudem eine internationale Regelung bei der Verteilung des Impfstoffs. Kanzleramtschef Helge Braun plädiert bei der Corona-Impfung jedoch auf Freiwilligkeit.

Bund plant offenbar Millionen-Hilfspaket für Proficlubs
Der Bund will nach den Worten des Berliner CDU-Abgeordneten Frank Steffel in der Corona-Krise auch schwächelnden Profisportvereinen helfen.„Wir wollen jetzt ein Paket für den Profibereich, dem wahrscheinlich in der kommenden Saison normale…

UEFA-Chef: Guter alter Fußball wird «sehr bald» wiederkommen
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin würde eine Million Dollar darauf wetten, dass die um ein Jahr verschobene Fußball-Europameisterschaft 2021 ausgetragen wird.„Ja, ich würde - ich weiß nicht, warum es nicht so wäre. Ich glaube nicht, dass…

Hamilton zum Formel-1-Neustart: «Alle verdammt eingerostet»
Für Weltmeister Lewis Hamilton soll der Neustart der Formel 1 so sein, als hätte es die Corona-Zwangspause nie gegeben.„Wir müssen so in Fahrt kommen, als hätten wir keines dieser Rennen verpasst“, sagte der 35-Jährige in einem Video…

Bayerns Pesic: «Höchste Disziplin» für BBL-Turnier
Nach der politischen Erlaubnis für die Saison-Fortsetzung der Basketball-Bundesliga hat Marko Pesic vom FC Bayern an das Verantwortungsbewusstsein aller Beteiligten appelliert.„Wir machen etwas, was es im Basketball noch nie gegeben hat. Das…

Magath kritisiert DFB wegen 3. Liga: «Null Verständnis»
Felix Magath hat den Deutschen Fußball-Bund für dessen Umgang mit der 3. Liga in der Corona-Krise kritisiert.„Ich habe absolut null Verständnis dafür, dass der ursprünglich für den 26. Mai geplante Neustart verschoben wurde“, sagte der 66…

Seefeld hofft auch 2021 auf Löw und die DFB-Elf
Die Olympia-Region Seefeld hofft, dass die deutsche Nationalmannschaft ihre Vorbereitung für die auf 2021 verschobene Fußball-Europameisterschaft weiterhin in Tirol abhalten wird.„Beide Parteien haben signalisiert, dass wir das Trainingslager…

Herrlich nach Quarantäne-Verstoß: «War naiv, dumm oder doof»
Der Augsburger Trainer Heiko Herrlich bewertet seinen Verstoß gegen die Quarantäne-Maßnahmen im Nachhinein als „doppelt dumm“.„Ich war naiv, dumm oder doof, wie auch immer Sie das bezeichnen möchten“, sagte der Coach des Fußball…

Merkels Europa-Initiative: Viel Lob von Linken und Grünen - scharfe Kritik von AfD und Werteunion
Die Initiative von Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron für einen europäischen Aufbaufonds findet grundsätzliche Zustimmung bei der Opposition in Deutschland. Seitens der Werteunion und der AfD hagelt es jedoch scharfe Kritik.

DFB-Boss Keller fordert Gehaltsobergrenze im Fußball
DFB-Präsident Fritz Keller fordert in einem Fünf-Punkte-Plan für die nachhaltige Gestaltung des Fußballs eine Gehaltsobergrenze für Profis.„Wir müssen auch den Profifußball wieder näher zu den Menschen bringen“, sagte Keller in einem…

Wegen Corona-Verordnungen: Grüne und FDP verklagen die niedersächsische Landesregierung
FDP und Grüne ziehen wegen der Corona-Verordnungen vor Niedersachsens höchstes Gericht: Sie wollen besser informiert werden.
