CORONAVIRUS

Zyklon "Amphan” bewegt sich auf Bangladesch zu - mehrere tausend Menschen evakuiert

Bangladeschs Behörden fürchten, dass "Amphan" der schlimmste Zyklon seit "Sidr" 2007 wird - damals starben rund 3500 Menschen.

avatar
19 Mai 2020
post-image

RKI-Studie startet in Baden-Württemberg: 2000 Teilnehmer unterziehen sich freiwillig Corona-Tests

Blutabnahme, Rachenabstrich und Befragungen. In einer Studie will das Robert Koch-Institut die Verbreitung von SARS-CoV-2 im baden-württembergischen Hohenlohekreis in Kupferzell auf die Spur kommen.

avatar
19 Mai 2020
post-image

Ansteckung durch Aerosole: Abstand und Händedesinfektion scheinen nicht auszureichen

Trotz Einhaltung von Abstand und Hygienemaßnahmen steckten sich Chormitglieder in Washington und Berlin bei Gesangsproben jeweils bei einem infizierten, aber symptomlosen Mitglied an. Eine kürzlich veröffentlichte Studie untersuchte daraufhin, wie sich Aerosole beim Sprechen bilden und was dies für die SARS-CoV-2-Übertragung bedeutet.

avatar
19 Mai 2020
post-image

Ramelow kommt mit Corona-Verstoß davon - Keine Verfahren wegen Teilnahme an Beerdigung

Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow gab kürzlich zu gegen die Corona-Maßnahmen verstoßen zu haben. Aufgrund "der Rechts- und Beweislage" will die Stadt Erfurt kein Verfahren einleiten.

avatar
19 Mai 2020
post-image

Kreise: Basketball-Bundesliga darf Saison fortsetzen

Die Basketball-Bundesliga darf mit einem Turnier in München ihren sportlichen Meister küren. Die bayerische Staatsregierung stimmte den Plänen zu, wie die dpa aus Teilnehmerkreisen einer Kabinettssitzung erfuhr. Zehn Teams sollen unter besonderen Bedingungen antreten.

avatar
19 Mai 2020
post-image

Die "neue Ordnung”: Erdogan verordnet der Türkei ein "kontrolliertes soziales Leben”

Im Nahmen von Erdogans "neuer Ordnung" für die Türkei wurde erstmals eine landesweite Ausgangssperre während der Feiertage zum Ende des Ramadans verhängt.

avatar
19 Mai 2020
post-image

James will «so bald wie möglich» wieder NBA-Spiele

Basketball-Suüerstar LeBron James hofft weiter auf eine Fortsetzung der NBA-Saison.„Wir sehen viele Sportarten wie Ultimate Fighting und Fußball, wir hören, dass Baseball bald los legt“, sagte der Profi der Los Angeles Lakers in einem…

avatar
19 Mai 2020
post-image

Bamf steckt 40 Millionen Euro in Digitalunterricht für Migranten

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge investiert zur Förderung der Integration in Corona-Zeiten 40 Millionen Euro in die Fortsetzung seiner Kurse in digitaler Form. An den Onlinekursen nähmen fast 83.000 Zuwanderer teil, hieß es vom Bamf.

avatar
19 Mai 2020
post-image

Vizepräsident des Südsudan mit Corona infiziert

Der Vizepräsident des Südsudan, Riek Machar, hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Der frühere Rebellenchef werde sich für zwei Wochen in Quarantäne begeben, teilte sein Büro mit.

avatar
19 Mai 2020
post-image

Indien und Bangladesch bringen zwei Millionen Menschen vor Zyklon in Sicherheit

Die Evakuierungsmaßnahmen wegen eines schweren Zyklons stoßen in Indien und Bangladesch wegen der Corona-Krise auf besondere Schwierigkeiten.

avatar
18 Mai 2020
post-image

US-Gesundheitsminister wirft WHO in Corona-Krise Versagen vor - Aufnahme Taiwans vertagt

Die WHO hat auf Druck der chinesischen Kommunisten bei ihrer Aufgabe Transparenz und ausreichende Informationen zu beschaffen versagt, so der Vorwurf von US-Gesundheitsminister Alex Azar. US-Außenminister Pompeo verurteilte den Ausschluß Taiwans von der WHO, das als eine der wenigen Nationen die Corona-Krise schnell in den Griff bekommen hat.

avatar
18 Mai 2020
post-image

Produktion in US-Autofabriken läuft nach zwei Monaten wieder an

Zwei Monate nach der Schließung haben die Autobauer in den USA die Arbeit in den Fabriken unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wieder aufgenommen.

avatar
18 Mai 2020
post-image

Vize-Regierungssprecherin Demmer warnt vor Verschwörungstheorien und "irreführenden Gerüchten”

Es sei "völlig klar", dass eine kritische Öffentlichkeit, Kundgebungen und Debatten auch in Zeiten der Corona-Pandemie zur Demokratie gehörten, so die Vize-Regierungssprecherin Ulrike Demmer am Montag. Kein Platz sei aber für "extremistisches Gedankengut, für falsche Informationen, für Mythen, für irreführende Gerüchte".

avatar
18 Mai 2020
post-image

EU könnte Medikament Remdesivir in Kürze für Corona-Patienten vorläufig zulassen

Nachdem das Ebola-Medikament "Remdesivir" in den USA schon zur Behandlung von Covid-19 Patienten zugelassen wurde könnt die europäische Arzneimittelbehörde dem Beispiel in Kürze folgen.

avatar
18 Mai 2020
post-image

Mehrere Politiker verstoßen gegen Corona-Auflagen - Kretschmer von Bürger angezeigt

Der sächsische Ministerpräsident Kretschmer ging in Dresden auf die Corona-Demonstranten zu und führte Gespräche. Da er dabei keinen Mund-Nasen-Schutz trug und nicht durchweg den Mindestabstand einhielt, wurde er von einem Bürger angezeigt. Es gibt auch andere Politiker, die sich nicht an die Corona-Maßnahmen halten.

avatar
18 Mai 2020
post-image

BBL hofft auf Okay der Politik: «Alles Mögliche getan»

Die Basketball-Bundesliga will mit einem Turnier in München ihren sportlichen Meister küren. Die Politik muss aber noch ihre Zustimmung für das Hygienekonzept geben. Die Bedingungen wären außergewöhnlich.

avatar
18 Mai 2020
post-image

Ende der Isolation: Neue Bewährungsprobe für DFL-Konzept

Der Ball rollt wieder in der Bundesliga - und das sogar ohne größere Probleme. Die Milliardenbranche darf sich über den geglückten Neustart freuen, aber nicht übermütig werden. Denn die Corona-Krise bedroht weiter das fragile Gebilde.

avatar
18 Mai 2020
post-image

Pseudo-Frostbeulen, Bläschen und Nekrosen: Ärzte berichten von auffälligen Hautveränderungen bei COVID-19 Infizierten

COVID-19 ist keine reine Lungenerkrankung, sondern ein komplexes Krankheitsbild: Mediziner aus Italien, Frankreich, Spanien und den USA berichten von auffälligen Hautveränderungen bei COVID-19-Patienten. Diese hängen mit dem Schweregrad der Infektion zusammen und zeigen sich bei Kindern und Jugendlichen oftmals als einziges Symptom.

avatar
18 Mai 2020
post-image

Notenbank erwartet Konjunktureinbruch um bis zu 30 Prozent im zweiten Quartal

Die US-Notenbank Fed geht von einem dramatischen Einbruch der US-Wirtschaft um bis zu 30 Prozent im laufenden Quartal aus. Fed-Direktor Jerome Powell erwartet jedoch, dass die US-Wirtschaft bereits im dritten Quartal wieder etwas an Schwung gewinnt.

avatar
18 Mai 2020
post-image

Tansanias Präsident: Gebete haben Corona-Pandemie eingedämmt

In Tansania wurde über drei Tage anlässlich der Corona-Krise gebetet. "Es ist offensichtlich, dass Gott auf unsere Gebete gehört hat", sagte Staatschef John Magufuli am Sonntag in einer Fernsehansprache.

avatar
18 Mai 2020
post-image

Schiedsrichter über Stimmung im Videokeller: «Angespannt»

Der deutsche Top-Schiedsrichter Marco Fritz hat die Stimmung im Kölner Videokeller bei der Wiederaufnahme des Bundesliga-Spielbetriebs als „angespannt“ beschrieben.„Das war zu vergleichen mit einem 1. Spieltag. Die Routine fehlte, weil die…

avatar
18 Mai 2020
post-image

Krankenhauspersonal bereitet belgischer Regierungschefin frostigen Empfang

Das Krankenhauspersonal in Belgien fühlt sich während der Corona-Krise als würde ihnen die Politik "den Rücken zukehren". Das Personal einer Brüsseler Klinik kehrte den Spieß bei einem Besuch der belgischen Regierungschefin um und drehte ihr beim Empfang konsequent den Rücken zu.

avatar
17 Mai 2020
post-image