CORONAVIRUS

Niedersachsen: Gericht kippt pauschale Quarantänepflicht nach Auslandsreise

Erfolg für den Besitzer einer Ferienimmobilie in Schweden: Er muss bei der Rückkehr nach Niedersachsen nicht in Quarantäne. Richter setzen den fraglichen Paragrafen der Corona-Verordnung außer Kraft.

avatar
12 Mai 2020
post-image

Kalifornien: Häftlinge wollen sich absichtlich mit Corona infizieren

Kalifornische Häftlinge versuchen sich absichtlich mit COVID zu infizieren. Sie hoffen auf vorzeitige Entlassung.

avatar
12 Mai 2020
post-image

DFL-Versammlung für Donnerstag geplant

Zwei Tage vor der Wiederaufnahme der Bundesliga-Saison hält die Deutsche Fußball Liga erneut eine außerordentliche Mitgliederversammlung ab.Wie die DFL in Frankfurt/Main mitteilte, steht am Donnerstag wieder eine Schalte mit den 36 Proficlubs…

avatar
12 Mai 2020
post-image

Wirtschaftsverbände fordern beispiellose Hilfen für europäische Wirtschaft

Die Reaktion der EU müsse „das bisher bekannte Maß sprengen“, verlangen Deutschland, Frankreich und Italien. Die Krise sei ein "gewaltiger, unerwarteter und tragischer Schlag für das öffentliche Leben, die Gesundheit, das soziale Wohlergehen und die Konjunktur".

avatar
12 Mai 2020
post-image

Stadtsprecher zur Dynamo-Quarantäne: 20 Millionen Virologen

Dresdens Stadtsprecher Kai Schulz findet die Diskussion im Zusammenhang der Quarantänemaßnahmen um Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden nach den zwei positiven Coronavirus-Fällen unangemessen.„Anstatt 20 Millionen Bundestrainern haben wir jetzt…

avatar
12 Mai 2020
post-image

Twitter kennzeichnet und löscht Fake-News zu SARS-CoV-2

Twitter will künftig angebliche Fake-News mit Warnhinweisen versehen. "Irreführende" und "umstrittene" Botschaften würden gekennzeichnet, erklärte das Unternehmen.

avatar
12 Mai 2020
post-image

Schäfer: Fußball zu Unrecht an den Pranger gestellt

Marcel Schäfer, der Sportdirektor des VfL Wolfsburg, hat Verständnis für die Kritik aus Bremen und Mainz am Termin des Re-Starts der Fußball-Bundesliga. Er begrüßt aber die Wiederaufnahme des Spielbetriebs an diesem Wochenende.„Dass es…

avatar
12 Mai 2020
post-image

Bundeszentrale für politische Bildung will verstärkt gegen Corona-Fake-News vorgehen

Die Bundeszentrale für politische Bildung will verstärkt gegen Verschwörungstheorien zur Corona-Pandemie vorgehen. Sie befürchtete eine zunehmende Radikalisierung in der Gesellschaft durch Falschinformationen.

avatar
12 Mai 2020
post-image

Pfannenstiel: «Ein «Weiter so» kann und darf es nicht geben»

Sportvorstand Lutz Pfannenstiel vom Bundesligisten Fortuna Düsseldorf fordert ein Umdenken in allen Bereichen des Fußballs.„Das gesamte Geschäft muss sich hinterfragen. Ein „Weiter so“ kann und darf es nicht geben“, sagte Pfannenstiel im…

avatar
12 Mai 2020
post-image

Israel räumt Palästinensern wegen Corona-Krise Millionen-Kredit ein

Einerseits hält Israel Zollzahlungen an die Palästinenser zurück, andererseits räumte es den Palästinensern jetzt einen Kredit wegen ausbleibender Einnahmen ein.

avatar
11 Mai 2020
post-image

Behörde: Keine erhöhte Corona-Ansteckungsrate in Norwegen durch Schul- und Kitaöffnungen

Norwegen hatte im April Grundschulen und Kindergärten, mit verschärften Hygieneregeln wieder geöffnet. Eine Auswirkung auf Infektionszahlen konnte bis heute nicht festgestellt werden. Die Kinder werden nach Möglichkeit im Freien mit frischer Luft und Sonne betreut.

avatar
11 Mai 2020
post-image

Ungeklärtes Entzündungssyndrom bei Kindern - Zusammenhang mit Corona unwahrscheinlich

New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio hat sich besorgt über Dutzende Fälle eines Syndroms bei Kindern geäußert, das er mit dem neuartigen Coronavirus in Zusammenhang bringt. Ärzte und Verbände aus Europa können ähnliche Fälle nicht in Zusammenhang mit dem Coronavirus bringen.

avatar
11 Mai 2020
post-image

Möglicherweise ist ein Kraut gegen das Virus gewachsen: Einjähriger Beifuß in Labortests gegen COVID-19

Der Einjährige Beifuß, mit wissenschaftlichem Namen Artemisia annua, wird vom Max-Planck-Institut auf seine antivirale Wirkung gegen SARS-CoV-2 getestet. Der Wirkstoff Artemisinin der Jahrtausende alten Heilpflanze ist gegen Malaria zugelassen und zeigte auch gegen SARS Wirkung.

avatar
11 Mai 2020
post-image

Fleischbranche: Ausbreitung von Virus unter ausländischen Schein-Selbständigen wirft alte Fragen wieder auf

Schon vor der Corona-Krise geriet das Beschäftigungsmodell vieler deutscher Schlachtbetriebe immer wieder in die Kritik. Werkverträge und Scheinselbständigkeit als Subunternehmer werden seit Jahren von der Branche eingesetzt, um Kosten zu drücken. Auch die Unterbringung der Schein-Selbständigen in billigen Sammelunterkünften wird in der Corona-Krise erneut zum Thema.

avatar
11 Mai 2020
post-image

DFB beschließt Neustart der 3. Liga am 26./27. Mai

Die 3. Fußball-Liga soll frühestens am 26./27. Mai fortgesetzt werden.Das beschloss das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) auf seiner Sitzung am Montag, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen. Die Saison war aufgrund der…

avatar
11 Mai 2020
post-image

Vater scheitert mit Eilantrag wegen eingeschränkter Kitaöffnung

Baden-Württembergs Verwaltungsgerichtshof kann aus dem Grundgesetz keinen" konkreten" Betreuungsanspruch in der Kita ableiten. Ein Eilantrag auf volle Kitaöffnung statt Notbetreuung scheiterte. Ob ein Hauptsacheverfahren folgt, ist noch nicht bekannt.

avatar
11 Mai 2020
post-image

Karliczek postuliert Zusammenhang zwischen Impfung und Normalität - 750 Millionen Euro für Corona-Impfstoff

Forschungsministerin Karliczek begründete weitere Ausgaben der Bundesregierung, in Höhe von 750 Millionen Euro, für einen Corona-Impfstoff damit, dass "Ein wirksamer Impfstoff der Schlüssel für die Rückkehr zur Normalität" ist.

avatar
11 Mai 2020
post-image

Countdown mit Geister-Training und Isolation: Alle «hungrig»

Wie sich die Spiele ohne Zuschauer anfühlen werden, erfahren die meisten Stars erst beim Bundesliga-Neustart. Zur Einstimmung wird in leeren Arenen trainiert, bei der Wahl der Hotels haben die Clubs verschiedene Strategien. Zum Training kommt ein Team mit dem Fahrrad.

avatar
11 Mai 2020
post-image

198 Mutationen des neuartigen Coronavirus: Anpassung an menschliche Wirte und Hinweis auf mögliche Therapieansätze

Aktuell gibt es bis zu 198 Mutationen im Genom des Virus: Zu diesem Ergebnis kamen Forscher in London in einer kürzlich veröffentlichten Studie im Fachjournal "Infection, Genetics and Evolution". Die meisten der Mutationen seien laut den Wissenschaftlern Anpassungen des Virus an menschliche Wirte und könnten Ansätze für Therapien aufzeigen.

avatar
11 Mai 2020
post-image

Bundes-FDP debattiert über Parteiausschluss von Kemmerich

Nachdem der vorübergehende Ministerpräsident von Thüringen, Thomas Kemmerich an einer Demonstrationen gegen Corona-Restriktionen teilgenommen hat, hagelt es Kritik aus der Partei. FDP-Innenexperte Konstantin Kuhle fordert sogar seinen Parteiaustritt.

avatar
11 Mai 2020
post-image

BDI: "Wachsende Steuereinnahmen sind erstmal vorbei… und das dicke Ende kommt erst noch”

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) geht von 100 Milliarden weniger Steuereinnahmen aus in 2020. Gleichzeitig warnt er vor Steuererhöhungen: "Steuererhöhungen sind Gift für den bevorstehenden Wiederaufbau."

avatar
11 Mai 2020
post-image

System Radsport wackelt in Krisenzeiten

Der Radsport ist fast ausschließlich von Sponsorengelder abhängig. Ein ungesundes System, wie sich in wirtschaftlich schlechten Zeiten zeigt. Im Zuge der Corona-Krise haben mehr als 25 Prozent der Teams die Gehälter gekürzt. Überleben alle Rennställe die Saison?

avatar
11 Mai 2020
post-image

Ligastart-Kontroversen: Plastikprodukt oder tolle Ablenkung?

Wenn der Ball ab Samstag wieder rollt, werden die Fans einen Fußball sehen, wie sie ihn noch nicht kennen. Keine Zuschauer im Stadion, Menschen mit Schutzmasken auf den Ersatzbänken. Was erwartet die Anhänger: Premium- oder Plastikprodukt?

avatar
11 Mai 2020
post-image

Boris Johnson kündigt erste Lockerung an - Sport im Freien wieder erlaubt

In kleinen Schritten sollen die Engländer wieder zu einer teilweisen Normalität zurückkehren. In Schottland, Wales und Nordirland hingegen ist man noch vorsichtiger.

avatar
11 Mai 2020
post-image

Formel-1-Notplan wackelt wegen Quarantäne-Zwang in England

Die Formel 1 sorgt sich wegen der neuen Corona-Maßnahmen des britischen Premierministers Boris Johnson um ihren Not-Kalender.Weil alle Flugreisenden nach ihrer Ankunft auf der Insel bald in eine zweiwöchige Quarantäne gehen sollen, wackelt der…

avatar
11 Mai 2020
post-image

«Shaq» für Abbruch der NBA-Saison

Der ehemalige Basketball-Superstar Shaquille O'Neal hat sich angesichts der Corona-Krise für einen Abbruch der NBA-Saison ausgesprochen.„Jeder sollte nach Hause gehen, gesund werden und nächstes Jahr wiederkommen. Verschrottet die Saison“…

avatar
11 Mai 2020
post-image