CORONAVIRUS

Zverev lässt sich Hintertür für Davis Cup offen

Deutschlands Tennis-Star Alexander Zverev steht dem neuen Davis-Cup-Format nach wie vor kritisch gegenüber, hat sich eine Hintertür für eine Teilnahme in diesem Jahr aber offengelassen.„Wenn wir bis November kein Turnier spielen und in Madrid…

avatar
27. April 2020
post-image

Neuseeland verkündet erste Lockerungen

Neuseeland hat nach Regierungsangaben einen entscheidenden Schritt im Kampf gegen das Coronavirus gemacht. Es gebe keine weitverbreitete, unerkannte Übertragung des Virus mehr, erklärte Premierministerin Jacinda Ardern am Montag.

avatar
27. April 2020
post-image

Laschet rechnet mit Freigabe für Bundesliga-Spielbetrieb

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet rechnet mit einer Zustimmung der zuständigen Behörde für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Fußball-Bundesliga.Im Bundesarbeitsministerium werde das Konzept der Deutschen Fuß…

avatar
27. April 2020
post-image

Österreichs Außenminister: Wir werden bei Sommertourismus "behutsam” vorgehen

Österreichs Regierung hat versichert, dass das Land beim Sommertourismus für ausländische Gäste "behutsam" vorgehen werde. Die Öffnung des Landes für Urlauber solle mit Partnerländern abgestimmt werden, sagte Außenminister Alexander Schallenberg.

avatar
27. April 2020
post-image

Mehrere Lokale in Stockholm wegen Verstößen gegen Corona-Auflagen geschlossen

In Stockholm sind mehrere Bars und Restaurants vorübergehend von den Behörden geschlossen worden, weil die Abstandsregel nicht eingehalten wurde. In Schweden sind die Restriktionen im Kampf gegen das Virus insgesamt relativ milde.

avatar
27. April 2020
post-image

Berlin stellt 300 Millionen Euro Corona-Hilfen für arme Länder bereit

Nach einem Hilferuf der Vereinten Nationen stellt Berlin Corona-Hilfen für arme Länder bereit.

avatar
27. April 2020
post-image

Basketball-Bundesliga vor Beschluss über Saison

Die jüngste Entwicklung im deutschen Profi-Fußball spielt für die Basketball-Bundesliga bei ihrer möglichen Entscheidung über die Saison-Fortsetzung nur eine untergeordnete Rolle.„Das Treffen der DFL hat uns dieses Mal nicht groß…

avatar
27. April 2020
post-image

Cuomo plant erste Lockerungen für New York

Im hart von der Corona-Pandemie betroffenen US-Bundesstaat New York soll das Wirtschaftsleben möglicherweise ab 15. Mai wieder etwas hochgefahren werden. Dies gilt aber nicht für die Stadt New York, wie Gouverneur Andrew Cuomo sagte.

avatar
27. April 2020
post-image

Sportphilosoph: Fußball wird Vorbildrolle nicht gerecht

Die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Fußball-Bundesliga mit Geisterspielen wäre für Sportphilosoph Gunter Gebauer „ein falsches Signal“. Zugleich übte er Kritik an den Fußball-Verantwortlichen.„Der Fußball sieht sich ja sonst…

avatar
27. April 2020
post-image

TV-Rechte: Keine Vorteile durch Vorauszahlung an Bundesliga

Vorauszahlungen an die Fußball-Bundesliga für den laufenden TV-Vertrag werden kein Vorteil bei der bevorstehenden Vergabe der neuen Medien-Rechte sein.„Auch die kommende Medien-Ausschreibung der DFL findet in Abstimmung und unter Aufsicht des…

avatar
27. April 2020
post-image

Umfrage im Tourismus-Verband: Mehr als 300 deutsche Reiseunternehmen sehen sich vor der Insolvenz

Sehen sich in der Gastronomiebranche rund ein Drittel aller Unternehmen vor dem Aus, sind es in der Reisebranche zwei Drittel.

avatar
26. April 2020
post-image

Regierung plant Corona-App mit dezentraler Datenspeicherung auf Geräten

Nach heftigen Diskussionen in Parteien und Medien schwenkte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bei der Konzeption der "Corona-App" jetzt auf ein dezentrales Speichermodell um. Datenschützer und IT-Experten hatte gewarnt, dass die ursprünglich vorgesehene zentrale Speicherung von Daten den Datenschutz aushebeln und illegaler Überwachung Tür und Tor öffnen könnte.

avatar
26. April 2020
post-image

Barça unterbricht Vertragsgespräche mit ter Stegen

Die Vertragsgespräche zwischen dem deutschen Top-Torhüter Marc-André ter Stegen und dem FC Barcelona sind wegen der Corona-Pandemie vorläufig auf Eis gelegt worden.Barça müsse sich zunächst ein klareres Bild über die finanziellen Folgen der…

avatar
26. April 2020
post-image

Corona-Krise: Viele europäische Länder beginnen ab Montag mit Lockerungen

In Spanien dürfen die Kinder seit Sonntag wieder auf die Straßen, In vielen weiteren europäischen Ländern wird begonnen einen normaleren Alltag wieder zuzulassen.

avatar
26. April 2020
post-image

COVIDSafe: Australien führt Corona-Tracing-App ein

Australien hat eine App zur Rückverfolgung der Kontakte von Coronavirus-Infizierten eingeführt. Die Smartphone-Anwendung COVIDSafe nutzt Bluetooth, um Informationen über Begegnungen zwischen Menschen zu speichern. 

avatar
26. April 2020
post-image

Wasserrettung: DLRG rät vom Baden in der Natur ab

Zurzeit rät die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft vom Baden in Seen und Flüssen ab - weil die Retter bei einem Einsatz in Infektionsgefahr geraten. Auch die Schwimmlehrer sind besorgt.

avatar
26. April 2020
post-image

«Riesenchance»: BBL-Clubs wollen über Saison entscheiden

Die Topligen im Handball, Volleyball und Eishockey haben bereits vor dem Corona-Virus kapituliert: Hinter Krösus Fußball kämpfen die Bundesliga-Basketballer aber weiter um ihre Saison. Vor der entscheidenden Videoschalte ist das Stimmungsbild gespalten.

avatar
26. April 2020
post-image

Sporthilfe-Chef: Zuverlässige Athletenförderung bis 2024

Die Deutsche Sporthilfe ist zuversichtlich, über die Corona-Krise hinaus ein verlässlicher Partner der geförderten Athleten zu bleiben. Zunächst wird laut Vorstandschef Thomas Berlemann daran gearbeitet, die Eliteförderung bis zu den verlegten Tokio-Spielen zu sichern.

avatar
26. April 2020
post-image

Seit März sind in Italien die Schulen geschlossen - und sie bleiben bis September zu

Italien lässt seine Schulen wegen der Corona-Pandemie bis zum September geschlossen. Regierungschef Conte begründete dies mit zu hohem Ansteckungsrisiko.

avatar
26. April 2020
post-image

Bundestagspräsident warnt davor, Virologen Entscheidungen zu überlassen - "Es wird schwieriger, je länger es dauert”

Angesichts der massiven Einschränkungen von Grundrechten in der Corona-Krise hat Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) davor gewarnt, dem Schutz von Leben in der Corona-Krise alles unterzuordnen.

avatar
26. April 2020
post-image

WHO bezweifelt Schutz gegen SARS-CoV-2 durch Antikörper - Hygiene-Experte empfiehlt Gesichtsmasken und sofortige Aufhebung der Beschränkungen

Die vorliegenden wissenschaftlichen Daten erlauben es laut WHO nicht, eine "Immunitätsbescheinigung" oder ein "Unbedenklichkeitszertifikat" auszugeben: Es gebe "aktuell keinen Beweis, dass Menschen, die sich von Covid-19 erholt und die Antikörper haben, vor einer zweiten Infektion geschützt sind".

avatar
26. April 2020
post-image

Zweiter Lockdown? Ministerpräsident Hans warnt vor womöglich noch strikteren Maßnahmen

Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hält im Falle eines verstärkten Aufflammens der Corona-Pandemie deutlich härtere Eindämmungsmaßnahmen als bisher für nötig.

avatar
26. April 2020
post-image

Formel-1-Saison könnte am 5. Juli in Österreich starten

Die Formel 1 könnte angeblich Anfang Juli in die Saison starten. Der englischen Boulevardzeitung „The Sun“ zufolge soll die Königsklasse des Motorsports den ersten Grand Prix nach der Coronavirus-Krise für den 5. Juli auf dem Red-Bull-Ring…

avatar
26. April 2020
post-image

Deutsche Gerichte mit Abstandsregeln: Sitzungsbetrieb wird wieder aufgenommen

Deutsche Gerichte beginnen wieder verstärkt mit ihrer Arbeit. Der Publikumsverkehr bleibt reduziert, gleichzeitig sind verlängerte Öffnungszeiten an Samstagen im Gespräch.

avatar
26. April 2020
post-image

Magdeburg-Manager fordert erneut Abbruch der 3. Liga

Manager Mario Kallnik vom 1. FC Magdeburg hat seine Forderung nach einem Abbruch der Saison in der 3. Fußball-Liga erneuert. Der 45-Jährige argumentiert nicht nur mit wirtschaftlichen Gründen.„Ganz zu schweigen von der großen Gefahr, dass…

avatar
26. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 26. April: Todeszahlen in Italien unter 300 gefallen - Großbritannien meldet weniger neue Tote

Entgegen der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts will Baden-Württemberg künftig auch Menschen auf das KPCh-Virus testen, die keine entsprechenden Symptome haben. Die Kosten für Tests bei Menschen ohne Symptome werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen - diese übernimmt das Land Baden-Württemberg.

avatar
26. April 2020
post-image

Johnson will am Montag Regierungsarbeit wieder aufnehmen

Nach seiner Infektion mit der Wuhan-Lungenentzündung will der britische Premierminister Boris Johnson am Montag die Regierungsarbeit wieder aufnehmen.

avatar
26. April 2020
post-image

Watzke: Ohne Geisterspiele "säuft die ganze Bundesliga ab”

Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke von Borussia Dortmund bekräftigt die Bedeutung einer Saison-Fortsetzung mit Geisterspielen für die Fußball-Bundesliga.

avatar
26. April 2020
post-image

NBA-Profis sollen wieder bei ihren Clubs trainieren können

Die Basketballer aus der nordamerikanischen Profiliga NBA dürfen Medienberichten zufolge unter bestimmten Bedingungen bald wieder auf die Trainingseinrichtungen ihrer Clubs.

avatar
26. April 2020
post-image

Sportchef Gießen 46ers: Sehen, dass Verein am Leben bleibt

Seit Anfang März ist Ex-Nationalspieler Michael Koch neuer Geschäftsführer und Sportdirektor beim Basketball-Bundesligisten Gießen 46ers. Der Europameister von 1993 muss seinen Verein durch die Corona-Krise führen. Koch fordert "kluge und clevere Entscheidungen".

avatar
26. April 2020
post-image