CORONAVIRUS
Stielike über China-Neustart: Vielleicht Juni oder Juli
Der frühere DFB-Trainer Uli Stielike muss sich auf einen Neustart in Chinas Fußball-Superliga wohl noch länger gedulden.„Eventuell beginnt die Meisterschaft wieder Ende Juni oder Anfang Juli. Das ist die letzte Information, die ich erhalten…

Herthas Stark ohne Angst vor Neustart
Nationalspieler Niklas Stark von Hertha BSC hat trotz der Coronavirus-Pandemie keine Angst vor einem möglichen Neustart der Fußball-Bundesliga.„Natürlich sollte man vorsichtig mit dem ganzen Thema umgehen, das hat uns die junge Vergangenheit…

Corona-Impfstoff geht in Testphase: Erste klinische Prüfung in Deutschland an Menschen genehmigt
"Die Erprobung von Impfstoffkandidaten am Menschen ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu sicheren und wirksamen Impfstoffen gegen Covid-19 für die Bevölkerung in Deutschland und darüber hinaus," teilte das Paul-Ehrlich-Institut mit. An rund 200 gesunden Freiwilligen soll der Impfstoff erstmalig in Deutschland getestet werden.

Arbeitsmarkt für US-Bürger schützen: Trump will Einwanderung wegen Corona-Krise für mindestens 60 Tage stoppen
US-Präsident Donald Trump will wegen der Wirtschaftsfolgen der Corona-Pandemie die Einwanderung in die USA für mindestens 60 Tage großteils aussetzen. Er begründet dies damit, dass US-Bürger auf dem krisengeschüttelten Jobmarkt zu bevorzugen seien.

Konsens in 3. Liga kaum möglich - Geisterspiele oder Abbruch
Auch die 3. Liga steht vor einer Entscheidung: Wie soll es weitergehen? Wenn überhaupt. Einig sind sich die 20 Vereine nicht.

Geisterspiele-Diskussion: Liga-Fortsetzung um jeden Preis?
Die DFL will den Spielbetrieb in der Bundesliga so schnell wie möglich wieder aufnehmen. Diese Pläne kommen aber nicht überall gut an.

Ungewöhnlichster Titel: THW Kiel feiert nur virtuell
Auf seiner Homepage präsentiert sich der THW Kiel mit der Überschrift: «Deutscher Meister, Saison 2019/20 - die Unvollendete». Trotz des Abbruchs der Handball-Saison wegen der Corona-Krise bezweifeln die Spieler eines nicht: Sie haben den Titel verdient.

Übersicht zu den neuen Corona-Maßnahmen in Berlin: Ab Montag Maskenpflicht im Nahverkehr
Der Berliner Senat hat heute in einer ersten Stufe verschiedene Corona-Maßnahmen gelockert. Allerdings bedeute dies keine allgemeine Entwarnung, so Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller. "Das was wir erreicht haben, ist äußerst fragil". Eine erste Übersicht findet sich hier im Artikel.

Curtius: DFB-Team im September wieder auf dem Platz
Frankfurt/Main (dpa) - DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius rechnet mit einer Rückkehr der Nationalmannschaft im September. Dann „sehen wir wieder Länderspiele.Ob mit oder ohne Zuschauer, da lege ich mich noch nicht fest, aber im September…

UEFA rät Verbänden zum Abschluss der Saison
Nyon (dpa) - Die Europäische Fußball-Union hat ihren 55 Mitgliedsverbänden erneut dringend empfohlen, die derzeit ausgesetzte Saison zu beenden.Der Dachverband erarbeitet einer Mitteilung zufolge aber Richtlinien, die im Falle eines…

RKI-Vize will auf Corona-Impfstoff warten - vorherige Lockerungen nicht empfohlen
Mehr Geschäfte und Einrichtungen als bisher dürfen nach wochenlangen Schließungen in der Corona-Krise wieder öffnen. Ein Grund für die Rückkehr zum Alltag – wie man ihn kannte – ist das aber nicht, mahnt das Robert Koch-Institut in seiner Pressekonferenz vom 21. April.

"Beispiellose Überwachung”: Forscher kritisieren Datenschutz von möglicher Corona-App
Die Bundesregierung hat sich für eine Corona-App mit zentralem Server entschieden. Datenschützer und Forscher sehen darin ein enormes Risiko für persönliche Daten. Sie fordern, dass eine entsprechende App keine Dauerlösung sei und die Nutzer nicht über die Corona-Krise hinaus ausspionieren dürfe.

