CORONAVIRUS

DFB will Außerordentlichen Bundestag einberufen

Das DFB-Präsidium plant einen Außerordentlichen Bundestag. Auf dem könnte über einen Saisonabbruch in der 3. Liga und der Frauenfußball-Bundesliga abgestimmt werden.

avatar
24. April 2020
post-image

Corona-Pandemie in Russland: Grenzschließung, Quarantäne, hohe Geldstrafen - In Moskau spitzt sich die Lage zu

Unmittelbar nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie kamen aus Russland wenige Nachrichten über die Lage im Land. Aktuell mehren sich die Informationen über eine Zuspitzung der Situation. Mit strengen Ausgangsregelungen und Quarantäne versucht Moskau der Situation Herr zu werden.

avatar
24. April 2020
post-image

F1-Auftakt mit zwei Rennen in Österreich wird konkreter

Der Formel-1-Auftakt nach der Corona-Zwangspause nimmt laut Red Bulls Motorsport-Berater Helmut Marko konkretere Formen an.Wie der 76-Jährige dem österreichischen Radiosender Ö3 bestätigte, könnten alle behördlichen Auflagen für…

avatar
24. April 2020
post-image

Söder fordert Fußball-Entscheidung - RKI weist Zuständigkeit zurück

Wann startet die Fußballbundesliga wieder und unter welchen Bedingungen? Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder sieht die Entscheidungsbefugnis beim Robert Koch-Institut.

avatar
24. April 2020
post-image

RKI-Vize: Pflichtimpfungen nicht ausgeschlossen - "Das ist eine politische Frage”

Kann ein Mund-Nasen-Schutz problematisch sein für Lungen-Patienten? Und wie sieht das Robert-Koch-Institut (RKI) eine Impfpflicht gegen SARS-CoV-2, mit der Bayerns Ministerpräsident Markus Söder liebäugelt? Darüber gab RKI-Vize Lars Schaade in der Pressekonferenz am 24. April Auskunft.

avatar
24. April 2020
post-image

DFB-Pokalfinale nicht am 23. Mai in Berlin

Das DFB-Pokalfinale kann nicht wie geplant am 23. Mai im Berliner Olympiastadion stattfinden.Wie der Deutsche Fußball-Bund nach einer Videokonferenz des Präsidiums mitteilte, bleibt der Wettbewerb aufgrund der Coronavirus-Pandemie auf unbestimmte…

avatar
24. April 2020
post-image

NRW: Vier Kugeln Eis für 400 Euro - Paar setzt sich "zu nahe” an Eisdiele und muss Strafe zahlen

Eine Eisdiele und ein Paar: Am Dienstag wunderten sich zwei Personen über eine saftige Strafe wegen des Verzehrs von Eis auf einer der Eisdiele "zu nahen" Sitzgelegenheit.

avatar
24. April 2020
post-image

Thomas Röhler: Trainingsfenster für späte Saison öffnen

Nach Meinung von Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler könnte in der Leichtathletik zumindest eine „Late season“ (späte Saison) mit wenigen Wettkämpfen noch Sinn machen.Als Planspiel dafür wäre ab Tag X ein Vier-Monate-Szenario denkbar. „

avatar
24. April 2020
post-image

French Open sollen um eine weitere Woche verschoben werden

Die French Open der Tennisprofis sollen um eine weitere Woche verschoben werden. Laut einem Bericht der Tageszeitung „Le Parisien“ soll das Grand-Slam-Turnier nun vom 27. September bis 11. Oktober 2020 stattfinden.Bislang war der Klassiker auf…

avatar
24. April 2020
post-image

DFB-Chefmediziner: «Auf dem Platz bleibt alles unverändert»

Das Konzept für Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga steht. Eine Task Force unter Leitung von Nationalmannschaftsarzt Tim Meyer hat es erstellt. Er kontert Kritik an vielen Corona-Tests für die Profis, spricht über Risiken, Disziplin in der Umsetzung und Probeläufe.

avatar
24. April 2020
post-image

Konzept für Bundesliga-Fortsetzung steht - Offene Fragen

Der Profifußball ist bereit für die Rückkehr in den Spielbetrieb. Sollte es grünes Licht geben, sind allerdings einige Fragen noch offen.

avatar
24. April 2020
post-image

Tore, Tie-Breaks, Touchdowns: Elf Spieletipps für Sport-Fans

Wer kennt sie nicht: Monopoly, Risiko oder Siedler von Catan. Aber schon mal was von Downforce oder Set & Match gehört? In Zeiten der Coronavirus-Pandemie kommt auch der Sport auf den Spieletisch. Vom Fußball-Stadion bis zum Kamelrennen ist alles dabei.

avatar
24. April 2020
post-image

Auch Leichtathletik-EM in Paris abgesagt

Dutzende Leichtathletik-Veranstaltungen wurden in den vergangenen Wochen weltweit abgesagt - nun auch die für Ende August geplanten Europameisterschaften in Paris. Keine Überraschung.

avatar
23. April 2020
post-image

F1 gibt Vorschusszahlungen - Gerüstet für null Rennen 2020

Die Formel-1-Besitzer haben einigen Teams Vorschusszahlungen überwiesen im Kampf ums finanzielle Überleben in der Corona-Krise. Das bestätigte Liberty-Media-Geschäftsführer und -Präsident Greg Maffei übereinstimmenden Medienberichten zufolge…

avatar
23. April 2020
post-image

Fragen und Antworten zu den Sitzungen der DFL und UEFA

Wie geht es mit der Bundesliga weiter? Wie mit der Champions League? Am Donnerstag versuchten sowohl die Deutsche Fußball Liga als auch die Europäische Fußball-Union, weitere Antworten im schwierigen Umgang mit der Coronavirus-Pandemie zu finden…

avatar
23. April 2020
post-image

"Neuer Marshall-Plan” der EU - Merkel stellt "deutlich höhere” Zahlungen in den EU-Haushalt in Aussicht

Die EU-Staats- und Regierungschefs tagen per Video-Konferenz zu Corona-Hilfsplänen. Dabei stellte Bundeskanzlerin Angela Merkel für begrenzte Zeit "deutlich höhere" Zahlungen Deutschlands in den EU-Haushalt in Aussicht. EU-Ratspräsident Charles Michel sprach indes von einem nötigen "neuen Marshall-Plan".

avatar
23. April 2020
post-image

UEFA weiter mit zwei Szenarien für Europapokal-Wettbewerbe

Die Europäische Fußball-Union plant weiter zwei Szenarien zum Abschluss der Champions League und Europa League trotz der Coronavirus-Pandemie.Entweder sollen die Europapokal-Partien parallel zu den wieder gestarteten nationalen Ligen gespielt…

avatar
23. April 2020
post-image

Erster US-Bundesstaat verklagt China wegen Corona-Pandemie

Ein US-Bundesstaat hat China wegen der Corona-Pandemie verklagt. Die bei einem US-Gericht eingereichte Klage wirft China vor, für die Todesfälle sowie die wirtschaftlichen Einbußen durch das Virus auch in dem US-Bundesstaat verantwortlich zu sein.

avatar
23. April 2020
post-image

Nach Saison-Abbruch: Handballer fürchten Termin-Stress

Am 24. April berät die EHF über den europäischen Handball-Kalender in der Corona-Krise. Die Bundesliga befürchtet Interessenskonflikte und eine noch höhere Belastung für die Spieler in der kommenden Saison.

avatar
23. April 2020
post-image

Spahn wegen Corona-App wieder unter Kritik von IT-Fachleuten und Datenschützern

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kommt wegen seiner Corona-App-Pläne nicht aus der Kritik heraus.

avatar
23. April 2020
post-image

Koalitionsgespräche: Erhöhung von Kurzarbeitergeld - Mehrwertsteuersenkung für Gastronomie

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag tagte die Große Koalition im Kanzleramt. Beim Kurzarbeitergeld und Erleichterungen für die Gastronomie konnten Kompromisse gefunden werden.

avatar
23. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker: Griechenland: Ausgangsbeschränkungen bis 4. Mai - Friseurbesuch wird wegen Corona-Vorgaben teurer

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
23. April 2020
post-image

Seuchenschutz ist Ländersache - AOK will Kosten für massive Ausweitung von Corona-Tests nicht tragen

Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgesehene Abwälzung der Corona-Test-Kosten auf die gesetzlichen Krankenkassen wird von diesen scharf kritisiert. Die Kosten würden sich im Jahr auf 18 Milliarden Euro belaufen, etwa die Hälfte der Kosten aller verschriebenen Medikamente.

avatar
23. April 2020
post-image

Zverev: Man kann aus dieser Zeit auch Positives mitnehmen

Eigentlich würde Alexander Zverev gerade in Europa Tennis spielen. Doch wegen der Coronavirus-Pandemie ist alles anders. Die Tour ist bis Mitte Juli ausgesetzt, Zverev trainiert in Florida. Und hofft, dass es noch in diesem Jahr wieder losgeht.

avatar
23. April 2020
post-image

Geisterspiele und Abbrüche: Europas Fußball in der Krise

Die DFL arbeitet an der Wiederaufnahme der Bundesliga-Saison. In anderen Ländern könnte es noch deutlich länger dauern, bis der Ball wieder rollt. Während die europäischen Top-Ligen hoffen, ist die Saison in den Niederlanden schon beendet. Weitere könnten folgen.

avatar
23. April 2020
post-image

Pro und Kontra: Soll die Bundesliga bald wieder starten?

Am heutigen Donnerstag ab 11.00 Uhr beraten die 36 Profi-Clubs der Deutschen Fußball Liga das weitere Vorgehen in der Corona-Krise. Die Vereine streben den baldigen Neustart der Bundesliga und 2. Liga an - bestenfalls im Mai.Die wegen der Pandemie…

avatar
23. April 2020
post-image