CORONAVIRUS

Städte- und Gemeindebund fordert Milliarden für Innenstädte

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert Milliarden-Investitionen zur Belebung der Innenstädte.

avatar
24. Dezember 2020
post-image

Genehmigung für AstraZeneca-Impfstoff in Großbritannien beantragt

Die Universität Oxford und der Pharmakonzern AstraZeneca haben in Großbritannien die Zulassung für den von ihnen entwickelten Corona-Impfstoff beantragt.

avatar
23. Dezember 2020
post-image

Polizei verbietet Demonstration gegen Corona-Maßnahmen am 30. Dezember

Die Berliner Polizei hat eine für den 30.

avatar
23. Dezember 2020
post-image

Pfizer und Biontech beginnen mit Auslieferung von Corona-Impfstoff für EU-Länder

Der US-Pharmakonzern hat mit den ersten für EU-Länder bestimmten Auslieferungen des gemeinsam mit dem Mainzer Unternehmen Biontech entwickelten Corona-Impfstoffs begonnen. Drei Tiefkühllaster verließen das Pfizer-Werk im belgischen Puurs.

avatar
23. Dezember 2020
post-image

"Um Vertrauen zurückzugewinnen”: Frankreichs Regierung schiebt umstrittenes Impfgesetz auf

Ein geplantes Impfgesetz stößt in Frankreich auf Widerstand in der Opposition: Konservative warnten am Dienstag vor der Vorlage, mit der die Regierung den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder anderen Orten von einer Corona-Impfung abhängig machen könnte. Gegner warnten vor einer Einschränkung der Grundrechte.

avatar
23. Dezember 2020
post-image

Patientenschützer warnt vor Corona-Impfungen in Heimen ohne vorherige Beratung

Die Stiftung Patientenschutz warnt vor schlecht vorbereiteten Corona-Impfungen in Pflegeheimen.

avatar
23. Dezember 2020
post-image

Dover: Rund 4.000 Lkw gestrandet - Weiterfahrt nur nach negativem Coronatest

Trotz der Wiederaufnahme des Reise- und Frachtverkehrs zwischen Großbritannien und Frankreich dürften tausende Fernfahrer Weihnachten fernab ihrer Familie verbringen.

avatar
23. Dezember 2020
post-image

Spahn stellt Nachbesserungen bei Corona-Prämie für Pflegekräfte in Aussicht

Gesundheitsminister Jens Spahn hat Nachbesserungen bei der Corona-Prämie für Pflegekräfte in Aussicht gestellt. Die Entscheidung für eine 1000-Euro-Prämie für Pflegekräfte sei im Sommer mit Blick auf das Infektionsgeschehen im Frühjahr getroffen worden, sagte Spahn im ZDF-"Heute-Journal".

avatar
23. Dezember 2020
post-image

Paul-Ehrlich-Institut: Derzeit kein direkter Hinweis auf Impfstoff-Mängel bei Virusvariante

Das Paul-Ehrlich-Institut sieht derzeit keinen direkten Hinweis darauf, dass die Wirksamkeit der bisherigen Corona-Impfstoffe gegenüber der in Großbritannien verbreiteten Virusvariante beeinträchtigt sein könnte.

avatar
23. Dezember 2020
post-image

Mecklenburg-Vorpommern nimmt Corona-Patienten aus Sachsen auf

Angesichts der prekären Corona-Lage in Sachsen nimmt Mecklenburg-Vorpommern bis zu zehn Intensivpatienten aus dem Freistaat auf.

avatar
22. Dezember 2020
post-image

Frankreich lockert strikte Reisebeschränkungen mit Großbritannien wieder

Frankreich hat eine Lockerung seiner vor zwei Tagen wegen der neuen Corona-Mutation beschlossenen Reisebeschränkungen mit Großbritannien angekündigt.

avatar
22. Dezember 2020
post-image

Sachsen: Ministerpräsident erwartet dritte Corona-Welle in drei Wochen - Kliniken in "schlechtem” Zustand

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) erwartet rund um den Termin für das derzeit geplante Ende des harten Lockdowns eine dritte Corona-Welle in Deutschland.

avatar
22. Dezember 2020
post-image

Frankreich: Verkehrsmittel-Nutzung könnte von Impfung oder Negativtest abhängen

Ein geplantes Impfgesetz stößt in Frankreich auf Widerstand in der Opposition: Konservative und Rechtspopulisten warnten am Dienstag vor der Vorlage, mit der die Regierung den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder anderen Orten von einer Corona-Impfung abhängig machen könnte.

avatar
22. Dezember 2020
post-image

Söder muss doch nicht in Quarantäne

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder muss sich nun doch nicht selbst isolieren.

avatar
22. Dezember 2020
post-image

Brüssel fordert Ende von strikten Reiseverboten für Großbritannien

Die EU-Kommission hat die Mitgliedstaaten aufgefordert, die wegen einer mutierten Variante des Coronavirus erlassenen strikten Reiseverbote von und nach Großbritannien zurückzunehmen.

avatar
22. Dezember 2020
post-image

Spahn übt Selbstkritik - Söder: Politiker sollten sich entschuldigen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zeigt sich zum Jahresende selbstkritisch.

avatar
22. Dezember 2020
post-image

Corona-Massentest in Slowenien

In Slowenien hat am Dienstag ein Corona-Massentest begonnen.

avatar
22. Dezember 2020
post-image

Corona-Mutation: WHO beruft Europa-Krisentreffen ein

Das Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Europa hat eine Krisensitzung seiner Mitgliedstaaten zu der neuen Coronavirus-Variante aus Großbritannien einberufen.

avatar
22. Dezember 2020
post-image

Corona-Mutation: Eurotunnel geschlossen - Grenzen zu Großbritannien zu

Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft hat sich dafür ausgesprochen, den Lockdown weiter zu verschärfen und zu verlängern, sollte sich das mutierte Virus aus Großbritannien in Deutschland ausbreiten. Ein Überblick.

avatar
22. Dezember 2020
post-image

BioNTech: Corona-Vakzin könnte binnen sechs Wochen gegen Mutation umgearbeitet werden

Die Mainzer Firma Biontech geht davon aus, dass ihr Impfstoff auch gegen die in Großbritannien entdeckte Mutation des Coronavirus wirkt.

avatar
22. Dezember 2020
post-image

Beförderungsverbot nach Großbritannien, Nordirland und Südafrika

Das Bundesgesundheitsministerium hat wegen der Coronavirus-Mutation ab Dienstag ein generelles Beförderungsverbot für Reisende aus Großbritannien, Nordirland und Südafrika verhängt.

avatar
22. Dezember 2020
post-image

Markus Söder in Corona-Quarantäne

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) muss über Weihnachten in Corona-Quarantäne.

avatar
21. Dezember 2020
post-image

Bosnischer Serbenführer Dodik mit Corona-Infektion in Krankenhaus eingeliefert

Der bosnische Serbenführer Milorad Dodik ist mit einer Coronavirus-Infektion in ein Krankenhaus eingeliefert worden.

avatar
21. Dezember 2020
post-image

Polizei in Essen löst christlichen Gottesdienst mit 80 Menschen auf

Wegen Verstößen gegen die Coronaschutzverordnung hat eine Einsatzhundertschaft der nordrhein-westfälischen Polizei in Essen einen christlichen Gottesdienst mit etwa 80 Teilnehmern aufgelöst.

avatar
21. Dezember 2020
post-image

Johnson: Mutation "bis zu 70 Prozent ansteckender” - Italien: Lockdown bis 6. Januar

"Ich muss Ihnen schweren Herzens sagen, dass Sie nicht wie geplant Weihnachten feiern können", erklärte der britische Premierminister Boris Johnson am 19.

avatar
21. Dezember 2020
post-image

Kinderschutzbund will Schulferien bis Ende Januar verlängern

Der Deutsche Kinderschutzbund hat angesichts der Corona-Lage eine Verlängerung der Schulferien bis Ende Januar gefordert.

avatar
21. Dezember 2020
post-image

Weihnachten: Katholische Kirche für Gottesdienste - und die Millionen-Kollekte

Die katholische Kirche in Deutschland hält trotz zunehmender Forderungen nach einer Absage der Weihnachtsgottesdienste wegen der Infektionslage an den Gottesdiensten fest.

avatar
21. Dezember 2020
post-image

Flüge aus London an Flughäfen gestoppt - Notübernachtungen am Airport

Der Hafen in Dover ist wegen der gegen Großbritannien verhängten Einreiseverbote für ausreisende Passagiere geschlossen worden. Vorerst ist von dort nur Gütertransport erlaubt. In Großbritannien ist eine neue Mutation des Coronavirus aufgetreten. Deutschland erlässt für Mitternacht ein Landeverbot für Flugzeuge von dort. Wer es vorher noch nach Deutschland geschafft hat, wird trotzdem nicht einfach ins Land gelassen.

avatar
21. Dezember 2020
post-image

Tausende protestieren in Belarus erneut gegen Staatschef Lukaschenko

Mehr als vier Monate nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl in Belarus haben tausende Regierungsgegner erneut gegen Staatschef Alexander Lukaschenko demonstriert.

avatar
21. Dezember 2020
post-image