CORONAVIRUS
Pfizer und Biontech beginnen mit Auslieferung von Corona-Impfstoff für EU-Länder
Der US-Pharmakonzern hat mit den ersten für EU-Länder bestimmten Auslieferungen des gemeinsam mit dem Mainzer Unternehmen Biontech entwickelten Corona-Impfstoffs begonnen. Drei Tiefkühllaster verließen das Pfizer-Werk im belgischen Puurs.

"Um Vertrauen zurückzugewinnen”: Frankreichs Regierung schiebt umstrittenes Impfgesetz auf
Ein geplantes Impfgesetz stößt in Frankreich auf Widerstand in der Opposition: Konservative warnten am Dienstag vor der Vorlage, mit der die Regierung den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder anderen Orten von einer Corona-Impfung abhängig machen könnte. Gegner warnten vor einer Einschränkung der Grundrechte.

Spahn stellt Nachbesserungen bei Corona-Prämie für Pflegekräfte in Aussicht
Gesundheitsminister Jens Spahn hat Nachbesserungen bei der Corona-Prämie für Pflegekräfte in Aussicht gestellt. Die Entscheidung für eine 1000-Euro-Prämie für Pflegekräfte sei im Sommer mit Blick auf das Infektionsgeschehen im Frühjahr getroffen worden, sagte Spahn im ZDF-"Heute-Journal".

Brüssel fordert Ende von strikten Reiseverboten für Großbritannien
Die EU-Kommission hat die Mitgliedstaaten aufgefordert, die wegen einer mutierten Variante des Coronavirus erlassenen strikten Reiseverbote von und nach Großbritannien zurückzunehmen.

Corona-Mutation: Eurotunnel geschlossen - Grenzen zu Großbritannien zu
Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft hat sich dafür ausgesprochen, den Lockdown weiter zu verschärfen und zu verlängern, sollte sich das mutierte Virus aus Großbritannien in Deutschland ausbreiten. Ein Überblick.

Flüge aus London an Flughäfen gestoppt - Notübernachtungen am Airport
Der Hafen in Dover ist wegen der gegen Großbritannien verhängten Einreiseverbote für ausreisende Passagiere geschlossen worden. Vorerst ist von dort nur Gütertransport erlaubt. In Großbritannien ist eine neue Mutation des Coronavirus aufgetreten. Deutschland erlässt für Mitternacht ein Landeverbot für Flugzeuge von dort. Wer es vorher noch nach Deutschland geschafft hat, wird trotzdem nicht einfach ins Land gelassen.
