COVID-19

Wanderzirkus im Sperrbezirk: Formel 1 besteht Stresstest

Als erster internationaler Sport ist die Formel 1 aus der Corona-Zwangspause zurückgekehrt. Das strikte Hygienekonzept hat in Österreich den ersten Stresstest bestanden. Die Ungewissheit aber fährt weiter mit - und Polizei-Hubschrauber sollen Schaulustige aufspüren.

avatar
05 Juli 2020
post-image

Auch Seehofer fordert kostenfreie Corona-Tests für alle

Nach Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will auch dessen Parteifreund, Bundesinnenminister Horst Seehofer, kostenfreie Tests. Allerdings nicht bloß in Bayern.

avatar
05 Juli 2020
post-image

Fallzahlen: 239 registrierte Corona-Neuinfektionen in Deutschland, insgesamt um die 5.600 Infizierte

Nur wenige neu registrierte Infektionen am Wochenende und ein R-Wert, der unter der kritischen Marke liegt: Die Fallzahlen für Deutschland.

avatar
05 Juli 2020
post-image

Pub-Öffnungen: Vier Festnahmen wegen unsozialen Verhaltens

Mit Sorge hatten viele auf die Wiederöffnung der englischen Pubs geblickt. Die Polizei zieht nun aber ein erstes, positives Fazit.

avatar
05 Juli 2020
post-image

Pubs in England eröffnen am "Super-Samstag” wieder

Auch an normalen Wochenenden müssen Rettungsdienst und Polizei in England oft ausrücken, weil Pub-Besucher ihr Alkohol-Limit nicht kennen oder es zu Schlägereien kommt. Am ersten Tag nach der Zwangspause mahnt die Regierung zur Vernunft.

avatar
04 Juli 2020
post-image

Deutsche müssen in England nicht in Quarantäne

Mit "Luftbrücken" will die britische Regierung Sommerurlaube ermöglichen und Quarantänemaßnahmen verhindern. Doch die nur für England geltenden Maßnahmen stoßen auf große Bedenken.

avatar
03 Juli 2020
post-image

Ansturm auf Radläden nimmt kein Ende - Verbandssprecher: "Mai stärkster Monat, den die Branche jemals erlebt hat“

Das Fahrrad ist auf dem Weg zum Krisengewinner. Im Gegensatz zu vielen anderen Einzelhändlern können sich Radgeschäfte vor Kunden kaum retten. Nach einem vermiesten Saisonstart geht es nun kräftig aufwärts.

avatar
03 Juli 2020
post-image

Aida Cruises verlängert Reisepause bis Ende August - bis auf wenige Ausnahmen

Die Corona-Pandemie hat sie ausgebremst. Noch zwei Monate geht es für die Kreuzfahrtschiffe der Reederei Aida Cruises nicht auf große Tour.

avatar
02 Juli 2020
post-image

Strand-Ampel für Lübecker Bucht freigeschaltet

Massenandrang an dem einen Strandabschnitt, leere Strandkörbe am anderen - mithilfe einer Ampel im Internet können sich Ostsee-Urlauber vorab informieren, wo sie den Tag verbringen möchten.

avatar
02 Juli 2020
post-image

Tennis-Fans bei French Open in Paris zugelassen

Die French Open der Tennisprofis sollen trotz der schwierigen Lage in der Coronavirus-Krise mit Zuschauern gespielt werden.Etwa „50 bis 60 Prozent“ der normalen Publikums-Kapazität sei bei dem Grand-Slam-Turnier in Paris vom 27. September bis…

avatar
02 Juli 2020
post-image

Bundestag stimmt über Nachtragshaushalt samt Kosten für Konjunkturpaket und Grundrente ab

Es ist eine Rekordzahl: rund 218 Milliarden Euro. So viele Kredite hat keine Bundesregierung jemals in einem Jahr aufgenommen. An diesem Donnerstag soll der Bundestag den Nachtragshaushalt beschließen.

avatar
02 Juli 2020
post-image

Geleakte Dokumente: Behörden verschleiern Daten des erneuten Virusausbruchs in Peking und Hebei

Das wahre Ausmaß des erneuten Ausbruchs von COVID-19 wird von örtlichen Behörden in China geheim gehalten – dies belegen interne Dokumente. Seit Mitte Juni ist das Virus wieder da – diesmal in Peking. Aber auch die Provinz Hebei ist erneut betroffen.

post-image

Mehr als 460 Corona-Neuinfektionen in Deutschland - R-Wert weiter unter Eins

Innerhalb von 24 Stunden haben die lokalen Behörden dem Robert Koch-Institut 466 neue Corona-Infektionen gemeldet. Die Reproduktionszahl liegt weiterhin unter dem kritischen Wert von 1.

avatar
01 Juli 2020
post-image

Der Sportsommer: Darauf können sich Fans freuen

Wegen Corona wird das Sportprogramm in diesem Sommer etwas abgespeckter als gewöhnlich ausfallen. Dennoch können sich die Zuschauer trotz Sommerlochs auf ein paar außergewöhnliche Wettkämpfe freuen. Ein Überblick.

avatar
01 Juli 2020
post-image

Ende der Kurzarbeit bei VW zum 1. Juli

An einigen VW-Standorten sind die Beschäftigten schon länger wieder regulär bei der Arbeit. Nun zieht unter anderem der Stammsitz in Wolfsburg nach.

avatar
30 Juni 2020
post-image

WHO: Corona-Pandemie bei weitem nicht vorbei - das Schlimmste kommt noch

Weltweit gibt es inzwischen 10 Millionen Infektionen. Doch die WHO macht keine Hoffnung auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie. Das Schlimmste werde noch kommen.

avatar
30 Juni 2020
post-image

Rittner: Berlin-Turnier mit Zuschauern und mit Zverev

Die Berliner Tennis-Turniere Mitte Juli dürfen unter strengen Hygiene-Regeln vor Zuschauern ausgetragen werden. Das bestätigte die deutsche Damen-Tennischefin Barbara Rittner im ZDF-Morgenmagazin.„Wir haben gestern die Freigabe bekommen, dass…

avatar
30 Juni 2020
post-image

Bahn-Chef: Verluste so hoch wie nie in der Geschichte der DB

Milliarden schwere Verluste lasten auf der Bahn - trotz der Zuschüsse vom Bund. Auch die Beschäftigten müssten jetzt Teil der Lösung sein für den Weg aus der Krise, fordert Bahn-Chef Lutz.

avatar
29 Juni 2020
post-image

Wuhan-Lungenseuche: Kretschmann sieht Deutschland für zweite Corona-Welle gut gerüstet

Für eine eventuelle zweite Welle der Wuhan-Lungenseuche aus China sei Deutschland gut gerüstet, so der baden-württembergische Ministerpräsident, Winfried Kretschmann (Grüne).

avatar
29 Juni 2020
post-image
plus-icon

COVID-19 und Innenräume: Ansteckung durch Aerosole in der Atemluft trotz Abstand

Abstand und Händewaschen sind in Innenräumen nicht ausreichend: Mehrere Fallstudien beschreiben die Übertragung von Sars-CoV-2 durch Aerosol bei einem Abstand zwischen den Personen von mehreren Metern. Hier die wichtigsten Punkte, die man über die Ansteckung durch Aerosole wissen und was man im Alltag beachten sollte.

avatar
29 Juni 2020
post-image

Bayern geht in die Corona-Test-Offensive - Spahn zurückhaltend: Tests sind nur Momentaufnahmen

Bayern will als erstes Bundesland massenweise vorbeugende Corona-Tests einführen - kostenlos beim Hausarzt. Gesundheitsminister Spahn sieht die Pläne kritisch - ganz im Gegensatz zu Patientenschützern.

avatar
29 Juni 2020
post-image

Autostandorte und Tourismusregionen stark von Kurzarbeit betroffen

In der Corona-Krise haben viele Betriebe in Deutschland zur Kurzarbeit gegriffen. Von Region zu Region gibt es aber erhebliche Unterschiede, wie Forscher ermittelt haben. Stark betroffen sind Kreise mit starker Autoindustrie oder viel Tourismus.

avatar
29 Juni 2020
post-image

DFB-Arzt Meyer: „Das kann man keine Saison lang durchhalten“

DFB-Chefmediziner Tim Meyer glaubt nicht, dass der Geisterspiel-Betrieb der Fußball-Bundesliga für längere Zeit zur neuen Normalität in der Corona-Krise gehören wird.„Ich bin schon zuversichtlich, dass wir einen Impfstoff bekommen werden…

avatar
29 Juni 2020
post-image

EU-Staaten skeptisch gegenüber Pekings Zahlen: Fällt Montag die Entscheidung über Corona-Einreisestopps für Drittstaaten?

Die Entscheidung der EU-Staaten über die Aufhebung von Corona-Einreiseverboten für Drittstaaten zieht sich länger hin als geplant. So gab es Uneinigkeit zuletzt insbesondere über die Verlässlichkeit der Erfassung der Fallzahlen in den jeweiligen Drittstaaten. Einige Länder bezweifeln laut Diplomaten etwa, dass die Daten aus Festlandchina verlässlich die wahre Corona-Situation in dem Land widerspiegeln.

avatar
28 Juni 2020
post-image

Etappenziel: Bundesliga atmet vor langem Corona-Sommer durch

Alle Bundesliga-Spiele bis 30. Juni: Das war stets die Devise von Liga-Boss Christian Seifert. Was zwischenzeitlich utopisch erschien, klappte nun wochenlang erstaunlich reibungslos. DFL und Vereine arbeiten nun am nächsten Neustart im Herbst.

avatar
28 Juni 2020
post-image

Virologe fordert "Eingreiftruppe für Infektionskrankheiten”

Wie soll man in Zukunft in Deutschland und der Welt umgehen mit Infektionskrankheiten? Der Bonner Virologe Hendrik Streeck macht Vorschläge. Und warnt vor noch gefährlicheren Viren als Sars-CoV-2.

avatar
28 Juni 2020
post-image

"Black Lives Matter” und CSD-Demonstrationen in Berlin

Demonstrationen ohne Mindestabstand und Mund-Nasen-Bedeckung sind in Berlin nicht mehr möglich - dennoch zog es am Wochenende Tausende auf die Straße. Die meisten hielten sich an die Regeln.

avatar
28 Juni 2020
post-image

Bayern kündigt Corona-Tests für jedermann an

Alle Bayern, die sich auf Sars-CoV-2 testen lassen wollen, können dies künftig tun. Wer die Kosten dafür trägt, ist noch offen.

avatar
28 Juni 2020
post-image

Der "Coronaranzen”: Guildo Horn kann Corona-Krise nichts Positives abgewinnen

Am meisten fehlen ihm die Konzerte: Die Corona-Krise sei für seine Band ein mittlerer Totalschaden, meint Guildo Horn.

avatar
28 Juni 2020
post-image

Spendenmarathon für Impfstoff: Staaten sagen Milliardenbeträge zu

Bundeskanzlerin Merkel sagte am Samstagabend während des Spendenmarathons für Impfstoffe konkret zusätzliche 383 Millionen Euro zu. Von der Leyen kündigte weitere 4,9 Milliarden Euro an EU-Mitteln an. Während des Online-Konzerts traten auch Miley Cyrus und Shakira auf.

avatar
28 Juni 2020
post-image