COVID-19

Gewandhausorchester Leipzig startet im September in 240. Saison

Der Kapellmeister des Gewandhausorchesters, Andris Nelsons, kündigt die ersten Konzerte nach der Sommerpause an - mit kleinerer Besetzung und Abstand.

avatar
10 Juli 2020
post-image

Berliner Flughäfen in finanziellen Schwierigkeiten

Auf der Baustelle des neuen Hauptstadtflughafens BER geht es voran - doch die Corona-Krise bereitet den Betreibern finanzielle Probleme. Das bekommt auch das Personal zu spüren.

avatar
10 Juli 2020
post-image

Studie: SARS-CoV-2-Erreger befällt auch das Herz

Auch Herzzellen können von Sars-CoV-2 befallen werden. Das hat eine Studie aus Hamburg ergeben. Um mehr über die Folgen zu erfahren, sind aber noch langfristige Untersuchungen notwendig.

avatar
10 Juli 2020
post-image

EU-Ratschef schlägt Kompromiss im Streit um Milliardenpaket vor - Scholz mahnt "europäischen Weg” an

Die EU-Mitgliedsstaaten sind sich über das Konjunkturprogramm noch nicht einig. Der Ratschef versucht nun zu vermitteln – mit einem minimal kleineren Paket und einer früheren Rückzahlung der Schulden.

avatar
10 Juli 2020
post-image

Spanien: Nach Katalonien plant Mallorca strenge Maskenpflicht einzuführen

Verschiedene Regionen in Spanien planen wegen der Wuhan-Lungenseuche eine äußerst strenge Maskenpflicht einzuführen.

avatar
10 Juli 2020
post-image

Fußball ist derzeit die Nummer-eins-Sportart in den USA

Der Teamsport ist zurück im US-Fernsehen. Die MLS hat als erste der großen Ligen nach der Corona-Pause die Rückkehr auf den Platz geschafft. Wie weit der Fußball den anderen Sportarten in den USA damit voraus ist - ein Überblick.

avatar
10 Juli 2020
post-image

Kreuzfahrten "light” sind wieder möglich

Wer gern Urlaub auf Kreuzfahrtschiffen macht, hat bald wieder Gelegenheit dazu. Die Corona-Regeln dafür sind nun erarbeitet worden. Das hat Auswirkungen auf den Alltag an Bord. Passagiere müssen in gewisser Hinsicht allerdings genügsamer sein.

avatar
09 Juli 2020
post-image

Entscheidung über Betriebsaufnahme bei Tönnies offen

Wann darf Tönnies an seinem Hauptstandort wieder produzieren? Behörden und Experten haben ein Hygienekonzept geprüft. Ergebnis: Noch kein grünes Licht, aber technische Vorbereitungen laufen an.

avatar
09 Juli 2020
post-image

Massenunruhen in Serbien: Rücktritt von Vucic gefordert - Mindestens 19 Polizisten und 17 Demonstranten verletzt

In der serbischen Hauptstadt Belgrad kam es erneut zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und Demonstranten. Sie fordern den Rücktritt von Präsident Aleksandar Vucic. Weitere Demonstrationen sind in Vorbereitung.

avatar
09 Juli 2020
post-image

Japans Wettkampfstätten für Olympia 2021 offenbar sicher

Tokio meldet immer neue Höchststände bei den Corona-Neuinfektionen. Doch die Organisatoren der wegen der Pandemie auf das nächste Jahr verschobenen Olympischen Spiele bleiben unbeirrt. Angeblich sind bereits sämtliche vorgesehenen Wettkampfstätten gesichert.

avatar
09 Juli 2020
post-image

Zweite Welle löst Massenpanik aus - Quelle des erneuten Virusausbruchs in Peking rätselhaft

Der Grund für die zweite Ausbruchswelle von COVID-19 ist weiterhin unbekannt. Zunächst nahmen die chinesischen Behörden an, dass importierter Lachs für den Ausbruch verantwortlich ist. Doch die neuesten Meldungen kreisen um den Xinfadi-Markt.

post-image

Ryder Cup in den USA um ein Jahr verschoben

Der Ryder Cup ist wegen der anhaltenden Coronavirus-Krise in den USA ins nächste Jahr verlegt worden.Die Veranstalter teilten mit, dass der prestigeträchtige Team-Wettbewerb zwischen den besten Golfern aus den USA und Europa nun vom 21. bis 26…

avatar
08 Juli 2020
post-image

EU genehmigt deutschen Rettungsschirm für Unternehmen

Die Wettbewerbshüter der EU-Kommission haben den von der Bundesregierung eingerichteten Rettungsschirm für Unternehmen genehmigt.

avatar
08 Juli 2020
post-image

Thiem verteidigt Zverev: Wird behandelt wie Volksschulkind

Der österreichische Tennis-Profi Dominic Thiem hat den in die Kritik geratenen Alexander Zverev in Schutz genommen. Beide nahmen an der von mehreren Corona-Fällen überschatteten Adria Tour teil.Zverev, der mit Selbstisolation reagieren wollte…

avatar
08 Juli 2020
post-image

Mecklenburg-Vorpommern hebt Kontaktbeschränkungen auf - Maskenpflicht gilt weiterhin

In Mecklenburg-Vorpommern dürfen sich die Menschen von Freitag an wieder ohne strenge Kontaktbeschränkungen treffen. Für Veranstaltungen gelten höhere Teilnehmerzahlen und mit Busreisegruppen dürfen erstmals seit März auch wieder Tagestouristen ins Land.

avatar
07 Juli 2020
post-image

Ärzte hebeln mit Attesten Maskenpflicht aus - Corona-Ausschuss setzt auf Aufklärung der Bürger

Bundesweit stellen zahlreiche Ärzte nach einem Bericht des ARD-Magazins "Report Mainz" Atteste gegen die Maskenpflicht aus, ohne Patienten vorher medizinisch zu untersuchen. Nach einem Bericht des Magazins vom Dienstag unterstützen sie eine Initiative, die SARS-CoV-2 verharmlose und Maßnahmen gegen die Pandemie als überzogen kritisiere.

avatar
07 Juli 2020
post-image

Johnson löst mit Äußerungen über Pflegebranche Empörung aus

"Wir haben festgestellt, dass zu viele Pflegeheime sich nicht wirklich an die Vorschriften gehalten haben, so wie sie es hätten tun sollen", sagte der britische Premierminister Boris Johnson in einem Interview am Montag und löste eine Welle der Entrüstung aus.

avatar
07 Juli 2020
post-image

Kaufprämie für Elektroautos bis zu 9.000 Euro tritt rückwirkend in Kraft

Mit der erhöhten Prämie für Elektroautos will der Bund den Kauf attraktiver machen und dadurch den Automarkt beleben.

avatar
07 Juli 2020
post-image

Eingeschränkter Uni-Betrieb in USA: Ausländischen Studenten droht Ausweisung

Wegen der Corona-Pandemie kündigen US-Hochschulen wie die Elite-Uni Harvard an, im Wintersemester Vorlesungen nur online anzubieten. Schlechte Nachrichten sind das für ausländische Studenten.

avatar
07 Juli 2020
post-image

Corona-Pandemie spielt in TV-Serien weiterhin keine Rolle

Seit Monaten ist die Corona-Krise das vorherrschende Thema nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. In Fernsehserien ist davon bislang aber nicht viel zu merken.

avatar
07 Juli 2020
post-image

Impfstoff zu COVID-19: Chinesisches Unternehmen zwingt seine Mitarbeiter zur Teilnahme an klinischer Studie

In China gibt es erste Impfstofftests zu COVID-19. Ein staatliches Unternehmen zwingt nun seine Mitarbeiter, gruppenweise an einer klinischen Studie teilzunehmen.

post-image
plus-icon

Leere Intensivbetten: Charité büßt durch Corona 75 Millionen Euro ein - und will jetzt Staatshilfe

Ganze 400 Intensivbetten sind in Berlins Charité-Klinik leer geblieben, um notfalls Platz für Corona-Infizierte zu haben. Deshalb mussten planbare Operationen verschoben werden. Behandlungen, die Einnahmen garantiert hätten, fielen aus. Nun soll der Bund helfen.

avatar
06 Juli 2020
post-image

«Hulk» ist los: Golfer DeChambeau mit Muskelmasse zum Sieg

Mit Muskelpaketen zum Erfolg: US-Golfer Bryson DeChambeau zeigt gerade auf der PGA-Tour, dass Kraft und Länge auch bei der sonst so filigranen Sportart Golf doch zählen. Mit seiner Power lässt «Hulk» die Konkurrenz staunend hinter sich.

avatar
06 Juli 2020
post-image

Corona-Krise fördert Alkohol-Probleme - Jeder Dritte trinkt mehr seit der Krise

Suchtexperten warnten zu Beginn der Coronakrise vor einem Anstieg schädlichen Alkoholkonsums. Das Szenario scheint sich zu bewahrheiten, wie erste Zahlen zeigen. Was kann dagegen getan werden?

avatar
06 Juli 2020
post-image

Immer mehr Verdachtsfälle: So tricksen Betrüger bei Corona-Soforthilfen

Fake-Seiten, Phishing-Mails, falsche Angaben: Von den Finanzhilfen in der Corona-Krise wollten auch viele Betrüger profitieren. Ein Überblick zum Stand der Ermittlungen.

avatar
06 Juli 2020
post-image

Deutsche fahren mehr Rad - Corona-Beschränkungen wirken sich negativ auf die Psyche aus

Die Deutschen gelten als Volk der Bewegungsmuffel. Dann kam auch noch die Corona-Pandemie und der Ratschlag: Bleibt zu Hause! Wie eine neue Untersuchung zeigt, hat das den Bewegungsdrang aber nicht komplett erstickt - sondern in Teilen sogar befördert.

avatar
05 Juli 2020
post-image

Onlinehandel profitiert von der Corona-Krise - Viele wollen weiterhin online einkaufen

Vor allem Güter des täglichen Bedarfs werden wegen der Pandemie heute häufiger im Internet gekauft als früher. Und viele Verbraucher wollen daran auch nichts mehr ändern. Doch auch im E-Commerce gibt es Gewinner und Verlierer.

avatar
05 Juli 2020
post-image

SARS-CoV-2 auch in Fleischfabriken in Österreich

Nach mehreren Corona-Ausbrüchen in deutschen Großbetrieben meldet auch Österreich Fälle aus Fleischfabriken. Weitere Tests laufen noch.

avatar
05 Juli 2020
post-image