COVID-19

Bundesregierung beschließt Programm für EU-Ratspräsidentschaft - Merkel: „Gemeinsam Europa wieder stark machen“

Die Überwindung der Corona-Krise wird im Mittelpunkt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft stehen. Doch auch der Abschluss der Verhandlungen über den Austritt Großbritanniens aus der EU, das Thema Klimaschutz, Digitalisierung und die Positionierung Europas zwischen den Großmächten China und USA werden Themen sein.

avatar
24 Juni 2020
post-image

Basketball-Finale in München ohne Fans

Das Finale der Basketball-Bundesliga in München wird nicht wie zuletzt diskutiert als erste Veranstaltung einer deutschen Profiliga seit der Coronavirus-Pause mit einigen Fans stattfinden.„Die Staatsregierung hält es gegenwärtig für noch…

avatar
23 Juni 2020
post-image

RKI-Chef: "Die Pandemie ist nicht vorbei” - Todesursachen für COVID-19-Fälle nicht detailliert bekannt

Ein steigender Reproduktionsfaktor, Corona-Ausbrüche in Schlachthöfen und allgemein sinkende Fallzahlen: Während auf der einen Seite erhöhte Vorsicht walten müsse, sprechen andere Anzeichen für weitere Lockerungen. Wie die aktuelle Lage in Deutschland zu betrachten ist, berichtete der Präsident des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, in der Pressekonferenz am 23. Juni.

avatar
23 Juni 2020
post-image

Ethikrat-Mitglied: "Niemand muss diskriminiert oder gar isoliert werden, um mit COVID-19 leben zu lernen“

Quarantäne, Kontaktverbot, Maskenpflicht. Es wurde massiv in die Grundrechte der Bürger eingegriffen. Für Professor Nida-Rümelin ist allerdings ein mehrfacher globaler Shutdown keine Option: „Ein zweiter Shutdown im Herbst und ein dritter im Frühjahr 2021, ein vierter im Herbst 2021, ein fünfter im Frühjahr 2022 würden die Welt in eine tiefe Depression zwingen, mit unerträglichen Folgen.“

avatar
23 Juni 2020
post-image

Internet-Branche überholt klassische Wirtschaftssektoren

Die Wirtschaft in Deutschland wird seit Jahrzehnten von klassischen Branchen wie der Automobilindustrie oder dem Maschinenbau geprägt. Deutlich höhere Wachstumsraten erzielt aber die Internetwirtschaft, die künftig klassische Wirtschaftssektoren hinter sich lassen dürfte.

avatar
23 Juni 2020
post-image

Lockdown in Gütersloh: Fünf-Punkte-Plan - Laschet warnt vor Stigmatisierung - Polizei soll Quarantäne durchsetzen

Nach dem Corona-Ausbruch beim Fleischverarbeiter Tönnies schränken die Behörden das öffentliche Leben im Kreis Gütersloh nun doch wieder massiv ein.

avatar
23 Juni 2020
post-image
plus-icon

Medizinisches Personal aus ganz China nach Peking geschickt - Ausbruch viel schlimmer als zugegeben

Der erneute Ausbruch von COVID-19 ist in Peking schlimmer als die Behörden offiziell angeben. Aus ganz China wurde medizinisches Personal in die Hauptstadt geschickt.

post-image

Nach Adria-Tour: Auch Troicki mit Coronavirus infiziert

Ein dritter Teilnehmer der umstrittenen Adria-Tour der Tennisprofis ist mit dem Coronavirus infiziert. Der Serbe Viktor Troicki, der an der ersten Station in Belgrad teilgenommen hatte, wurde nach eigenen Angaben positiv auf das Virus getestet…

avatar
23 Juni 2020
post-image

Trump setzt Vergabe von Arbeitsvisa weiter aus

Die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt ist wegen der Corona-Pandemie dramatisch. US-Präsident Trump will Abhilfe schaffen – und mehr als eine halbe Million Arbeitskräfte aus dem Ausland daran hindern, in den USA zu arbeiten.

avatar
23 Juni 2020
post-image

Tönnies, Laschet und die Corona-Quarantäne: 750 Meter Bauzaun für 680 Menschen

Am 20. Juni, am Samstagnachmittag, wurde binnen zwei Stunden in Verl-Sürenheide, Kreis Gütersloh, Wohnblocks eingezäunt, in denen Arbeiter von Tönnies ab sofort unter Quarantäne stehen. Allerdings leben dort nicht nur Mitarbeiter von Tönnies. Und Mitarbeiter von Tönnies leben nicht nur in Verl.

avatar
22 Juni 2020
post-image

Maas wirbt in Italien für "solidarischen Aufbruch” Europas

Zu Beginn der Corona-Pandemie fühlten sich viele Italiener von Deutschland im Stich gelassen. Jetzt sehnt man sich nach deutschen Urlaubern. Außenminister Maas macht sich in Rom ein Bild vom Stimmungsumschwung und verspricht anhaltende Unterstützung.

avatar
22 Juni 2020
post-image

"Nicht klar, was abgefragt und gefunkt wird” - Sahra Wagenknecht’s Nein zur Corona-Warn-App

Sahra Wagenknecht (DIE LINKE) erklärte, sie werde die Corona-Warn-App erst installieren, wenn es keinerlei Einfallstore für Hacker gebe. Aktuell sei ihr "nicht klar, was abgefragt und gefunkt wird."

avatar
22 Juni 2020
post-image

Nach Dimitrow: Auch Kroate Coric mit Coronavirus infiziert

Bei der vom Tennis-Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic organisierten Adria Tour hat es einen zweiten positiven Corona-Fall gegeben.Nach dem Bulgaren Grigor Dimitrow auch der kroatische Profi Borna Coric in den sozialen Netzwerken mit, dass er…

avatar
22 Juni 2020
post-image

Bulgariens Tennisstar Dimitrow mit Coronavirus infiziert

Einen Tag nach seinem letzten Spiel bei der Adria Tour ist der bulgarische Tennisprofi Grigor Dimitrow positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte der 29-Jährige auf seinem Instagram-Account mit.„Ich möchte sicher gehen, dass jeder…

avatar
21 Juni 2020
post-image

Quarantäne in Göttingen: Bewohner verletzen Polizisten

Um Infektionsketten bei einem größeren Corona-Ausbruch zu unterbrechen, hat die Stadt Göttingen einen ganzen Gebäudekomplex mit rund 700 Menschen unter Quarantäne gestellt. Bei einigen ist der Missmut über die Maßnahmen groß.

avatar
21 Juni 2020
post-image

Langer fällt bei Turnier in Hilton Head Island zurück

Deutschlands Golf-Routinier Bernhard Langer hat beim PGA-Turnier in Hilton Head Island vor der Finalrunde den Anschluss an die Spitzengruppe verloren.Der 62-Jährige aus Anhausen spielte bei dem mit 7,1 Millionen Dollar dotieren Turnier im US…

avatar
21 Juni 2020
post-image

PGA Tour: Langer stark - Corona-Fall in Hilton Head Island

Deutschlands Golf-Idol Bernhard Langer hat beim PGA-Turnier in Hilton Head Island dank eines starken zweiten Tages den Cut geschafft und sich für die beiden entscheidenden Runden am Wochenende qualifiziert.Der 62-Jährige aus Anhausen spielte bei…

avatar
20 Juni 2020
post-image

Dynamo prüft rechtliche Schritte wegen Wettbewerbsverzerrung

Der Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden erwägt nach dem so gut wie sicheren Abstieg in die 3. Liga rechtliche Schritte wegen vermeintlicher Wettbewerbsverzerrung.„Das bedeutet auch, dass wir alle juristischen Möglichkeiten im Sinne von Dynamo…

avatar
19 Juni 2020
post-image

Löwe kritisiert DFL: "Ich habe das Gefühl, dass uns etwas geklaut wurde”

Vor dem Endspiel in Sandhausen gab es bei Dynamo Dresden nur ein Thema: Die emotionalen Worte und heftigen Vorwürfe von Verteidiger Löwe in Richtung DFL. Unterstützung erhielt dieser von einem Ex-Dynamo-Profi und heutigem Erstliga-Trainer.

avatar
19 Juni 2020
post-image

Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Merkel nach Videokonferenz mit dem Europäischen Rat

Nur noch wenige Tage sind es, dann übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Und damit noch stärker eine führende Rolle in Europa als ohnehin schon. Nach der Videokonferenz mit dem Europäischen Rat gab die Bundeskanzlerin heute eine Pressekonferenz, wobei Corona und Finanzen im Vordergrund standen.

avatar
19 Juni 2020
post-image

Karliczek erwartet Corona-Impfstoff frühestens Mitte 2021

Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat die Hoffnungen auf schnelle Durchbrüche bei der Suche nach einem Impfstoff gegen SARS-CoV-2 gedämpft. Hier "können wir keine Wunder erwarten", sagte sie am Donnerstag in Berlin.

avatar
19 Juni 2020
post-image

Tuifly-Aufseher beschließen Sparkurs

Die Demo half nichts, die Mehrheit des Aufsichtsrats ließ sich nicht mehr umstimmen: Die Flotte von Tuifly wird gegen den Widerstand der Belegschaft um mehr als die Hälfte verkleinert. Es stehen schwierige Gespräche über die Umsetzung bevor.

avatar
18 Juni 2020
post-image

Schule nach den Sommerferien ohne Abstandsregel geplant

Nach dem Ja von Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten für eine Rückkehr zum Regelschulbetrieb nach den Sommerferien, haben sich die Kultusminister der Länder nun festgelegt: Die Abstandsregel an den Schulen soll im neuen Schuljahr wegfallen, mit einer Einschränkung.

avatar
18 Juni 2020
post-image

Göttingen: Hochhaus mit 700 Leuten unter Quarantäne

Göttingen wird erneut von einem Corona-Ausbruch getroffen. Nach etwa 100 positiven Tests hat sich die Stadt dazu entschlossen, ein ganzes Hochhaus unter Quarantäne zu stellen.

avatar
18 Juni 2020
post-image

Kultusminister beraten über Schule nach den Sommerferien

Nach dem Sommer sollen alle im gewohnten Klassenverband wieder in die Schule. Soweit der Plan. Aber so einfach wird das nicht. Es gibt Bedenken und Sorgen. Die Kultusminister der Länder suchen nach Antworten.

avatar
18 Juni 2020
post-image

Corona-Krise dämpft Wachstum von Privatvermögen

Vor der Corona-Krise war das weltweite Privatvermögen auf einem Hoch. Welche Folgen die Pandemie für den Reichtum hat, ist noch ungewiss. Eine Studie entwirft drei Szenarien, doch auch der optimistischste Fall lässt deutliche Einbrüche erahnen.

avatar
18 Juni 2020
post-image

Scheuer plant 170 Millionen-Hilfsprogramm für Busbetriebe

Die Reisebusbranche kämpft ums Überleben und verantaltet die zweite Protest-Sternfahrt in Berlin innerhalb weniger Wochen. Kommt nun die ersehnte Hilfe aus dem Bundesverkehrsministerium?

avatar
17 Juni 2020
post-image

Pokalfinale Bayern gegen Leverkusen ohne Zuschauer

Das DFB-Pokalfinale zwischen Bayer Leverkusen und Meister FC Bayern München am 4. Juli findet ohne Zuschauer statt.  Diese Entscheidung teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit.„Die Auswirkungen der Corona-Pandemie lassen keine andere…

avatar
17 Juni 2020
post-image

Pressekonferenz: Merkel und Ministerpräsidenten nach Beratungen über Corona-Folgen - Streitpunkt sind Masken und Abstand

1,50 Meter Mindestabstand und Maskenpflicht beim Einkaufen, in Bussen und Bahnen - das gilt noch überall in Deutschland. Ansonsten gehen die Länder bei den Corona-Schutzmaßnahmen längst eigene Wege.

avatar
17 Juni 2020
post-image