COVID-19
CureVac testet ersten Corona-Impfstoff an 168 gesunden Menschen
Gerade ist der Bund bei CureVac eingestiegen - nun startet das Unternehmen erste klinische Tests mit seinem Impfstoff-Kandidaten. Das zuständige Bundesinstitut gibt grünes Licht dafür - mit Ergebnissen ist im Herbst zu rechnen.

Rekordschulden: Kabinett beschließt Nachtragshaushalt
Die Bundesregierung hat die Pläne von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) für Rekordschulden wegen der Corona-Krise gebilligt. Das Kabinett brachte am Mittwoch einen zweiten Nachtragshaushalt über 62,5 Milliarden Euro auf den Weg.

CDU-Wirtschaftsrat fordert verbindliches Ausstiegsszenario für staatliche Curevac-Beteiligung
Der Bund steigt im Rennen um einen Corona-Impfstoff bei Curevac ein. Der deutsche Corona-Impfstoff-Entwickler erhält eine Finanzspritze, die Regierung mehr Sicherheiten. Doch das Vorgehen hat nicht nur Befürworter.

Bewegungsprofile und "Geister”-Infizierte: Praxistest bestätigt Probleme der Corona-App
Kaum ist die deutsche Corona-App in den App-Stores verfügbar, gibt es die nächsten Probleme. Deutsche Forscher bestätigten im Praxistest: Auch mit einer dezentralen Corona-App lassen sich Bewegungsprofile einzelner Nutzer erstellen – und Infizierte virtuell an andere Orte beamen, die dort andere anstecken.


Busfahrer-Demo heute in Berlin - Jeder zweite Betrieb fürchtet Aus
Bei manchem Betrieb stehen die teuren Busse seit einem Vierteljahr fast nur auf dem Hof. Nun aber haben sie eine lange Fahrt vor sich.

Studie: WHO feiert "Durchbruch” - Entzündungshemmer soll Sterberate senken
Eine Studie mit einem Covid-19-Medikament soll laut der WHO ermutigend sein. Der Entzündungshemmer Dexamethason senke nachweislich die Todesrate bei schweren Infektionen.

Bundesregierung stuft Türkei als Corona-Risikogebiet ein
Der Urlaub in Europa kann beginnen. Aber was ist mit den anderen Ländern? Eine Risikoliste der Bundesregierung gibt dafür jetzt neue Anhaltspunkte. Darauf steht ein bei deutschen Touristen besonders beliebtes Land.

Peking veröffentlicht widersprüchliche Daten über Neuinfektionen mit COVID-19 - Stadt im „Kriegszustand“
In Peking herrscht „Kriegszustand“, sagte ein Beamter. Der neue Ausbruch des KPC-Virus passiert diesmal in der Hauptstadt; als Ausgangspunkt zählt der Xinfadi-Markt. Das Virus soll vermutlich von importiertem Lachs kommen. Sicher ist nur eins: Die Ausbreitung ist schnell.

Entzündungshemmer hilft bei schwerem Covid-19-Verlauf
Dexamethason ist ein seit langem etablierter Wirkstoff bei der Behandlung von Entzündungen. Kann er auch schwere Verläufe bei Covid-19 mildern? Vorläufige Studienergebnisse lassen es vermuten, eine abschließende Beurteilung steht aber noch aus.

Prinz Charles: Erster Auftritt seit Covid-19-Erkrankung
Sie arbeiten rund um die Uhr und retten Leben: Prinz Charles und seine Frau Camilla haben sich bei den Mitarbeitern eines Krankenhauses bedankt.

Neue Corona-Fälle in Berlin: 13 Wohnhäuser und 369 Haushalte unter Quarantäne
In Berlin-Neukölln werden Dutzende Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Ein Wohnblock steht seit Samstag unter Quarantäne. Nun sollen 12 weitere dazugekommen sein.

Wenn der Kater Corona hat: Meldepflicht für Haustiere kommt
COVID-19 macht vor allem Menschen krank - aber auch Haustiere können sich infizieren. Um der Wissenschaft zu helfen, müssen Tierärzte solche Fälle bald den Behörden melden. Was bedeutet das für Besitzer von Hunden, Katzen und anderen Tieren?

Corona-Krise: Panama entdeckt mutiertes Virus A2 PAN - China und Iran droht zweite Welle
Während in Europa und Nordamerika nach Monaten des Lockdowns langsam die Normalität zurückkehrt, wächst die Angst vor neuen Wellen der Corona-Pandemie. In den USA und Panama fanden Forscher Hinweise auf Mutationen – in China und dem Iran gibt es neue Cluster.

Oscar-Verleihung auf Ende April 2021 verschoben
Auch Hollywoods wichtigste Trophäen-Show in 2021 bleibt von der Corona-Pandemie nicht verschont. Die Oscar-Gala wird von Februar auf April verschoben. Das gibt Regisseuren mehr Zeit, ihre Filme fertig zu drehen.

Bundesregierung: Corona-Warn-App steht zum Download bereit
Lange haben die Menschen in Deutschland auf die Corona-App der Bundesregierung warten müssen. Ob sie bei der Eindämmung der Pandemie hilft, dürfte sich bald zeigen.

Finanzminister Scholz plant Rekordschulden von 218,5 Milliarden Euro
218,5 Milliarden Euro Neuverschuldung stehen in diesem Jahr an, gab das Finanzministerium bekannt. Das sind fünfmal so hohe Schulden wie im Rekordjahr der Finanzkrise 2008/09.

Trotz Corona: US Open sollen wie geplant stattfinden
Obwohl New York besonders schwer von der Coronavirus-Pandemie betroffen ist, sollen die US Open nun dort stattfinden. Nach einem Medienbericht wird Mitte der Woche mit einer offiziellen Mitteilung gerechnet. Auch ein anderes Turnier ist von den Plänen betroffen.

H&M brechen wegen Corona die Umsätze weg
Wegen der Corona-Krise waren viele Geschäfte weltweit zeitweise geschlossen, auch die Kauflust der Bürger ließ nach. Die Modekette H&M bekommt das deutlich zu spüren.

Aufatmen für Urlauber: Erster Ferienflieger nach Mallorca gestartet
Die ersten Flieger nach Mallorca und andere Ferieninseln starten heute wieder. Auch Griechenland öffnet seine Grenzen wieder.

Funktionär: Formel 1 erwägt China-Doppelpack im Herbst
Die Formel 1 zieht anscheinend nach der Startphase der Saison in Europa auch einen Renn-Doppelpack in China in Erwägung. Der Vermarkter der Rennserie habe den Streckenbetreibern in Shanghai diesen Vorschlag unterbreitet, sagte ein hoher…

Startsignal für Sommerurlaub: Regierung hebt Reisewarnung für 27 europäische Länder auf
Die meisten Grenzen in der EU sind wieder offen, die weltweite Reisewarnung für deutsche Touristen ist Geschichte - zumindest für den größten Teil Europas.

Berger gewinnt erstes Golf-Turnier nach Corona-Pause
Golfprofi Daniel Berger hat das erste Turnier der PGA Tour nach der dreimonatigen Corona-Pause gewonnen. Der 27 Jahre alte Amerikaner holte sich seinen dritten Karriere-Sieg im Stechen gegen seinen Landsmann Collin Morikawa.Am vierten Tag der…

Nach Corona-Pause: Kroos trifft bei Real-Sieg gegen Eibar
Fußball-Nationalspieler Toni Kroos hat Real Madrid im ersten Spiel nach der Corona-Pause auf die Siegerstraße gebracht.Beim glanzlosen 3:1 (3:0)-Pflichtsieg gegen den mutigen Außenseiter SD Eibar erzielte der Weltmeister von 2014 in der 4…

Niederlage gegen Djokovic für Zverev bei Adria-Tour
Alexander Zverev hat bei der Adria Tour eine knappe Niederlage gegen den Tennis-Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic kassiert.Der 23 Jahre alte Hamburger unterlag dem Lokalmatador, der die Show-Veranstaltung organisiert, am Sonntag in Belgrad trotz…

Corona-Grenzkontrollen: 200.000 Zurückweisungen an deutscher Grenze
Die Bundespolizei hat seit dem 16. März wieder an den Grenzen kontrolliert – heute Nacht enden die Maßnahmen. Der Bundesinnenminister zieht Bilanz.

Reisewarnung für 31 Länder Europas ab Montag gelockert
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Montag endet die deutsche Reisewarnung wohl für 27 europäische Länder, und die meisten Staaten lassen wieder Touristen ins Land.

Flitzer beim Geisterspiel auf Mallorca: Fotowunsch mit Messi
Er kam seinem Idol nahe, aber nicht nahe genug. Trotz strenger Sicherheitsmaßnahmen wegen der Corona-Pandemie hat ein Flitzer das Geisterspiel des spanischen Fußball-Meisters FC Barcelona bei RCD Mallorca gestört.Im Trikot der argentinischen…

Karat geben Hotelzimmer-Rockkonzert
Außergewöhnliche Zeiten brauchen ungewöhnliche Ideen: Die Band Karat checkte mit ihren Fans für ein Konzert in einem Hotel ein.

Schauffele führt bei Golf-Turnier in Texas ohne Zuschauer
Golfprofi Xander Schauffele hat beim ersten Turnier der PGA Tour nach der dreimonatigen Corona-Pause nach drei Tagen die Führung übernommen.Der 26-jährige Amerikaner spielte bei der Charles Schwab Challenge im texanischen Fort Worth eine 66er…

FC Barcelona gewinnt bei Liga-Neustart 4:0 auf Mallorca
Nach mehr als dreimonatiger Corona-Zwangspause hat sich der FC Barcelona mit einem standesgemäßen Sieg in der Primera Divison zurückgemeldet.Die Mannschaft von Superstar Lionel Messi und Nationaltorwart Marc-André ter Stegen überzeugte mit…
