COVID-19

«Brot und Spiele» bis «Elf Freunde»: 11 Sport-Roman-Tipps

Alleine das Laufen - und dessen Einsamkeit - bietet unendlich Stoff für Romane. Wie der Sport überhaupt: «Brot und Spiele» und «Ballfieber» sind zwei der bekannsten Erzählungen. Tipps für Lesestoff in Corona-Zeiten.

avatar
10. April 2020
post-image

Nach Flick & Müller: Bayern treibt Personalplanungen voran

Thomas Müller hat verlängert, welcher Star zieht nach? Die Kontrakte von Manuel Neuer, David Alaba oder Thiago laufen im Sommer 2021 aus. In der Corona-Krise wird der FC Bayern nach Ansicht von Trainer Hansi Flick und Müller als Arbeitgeber besonders geschätzt.

avatar
10. April 2020
post-image

Festtage für Sport-Nostalgiker: TV-Sender zeigen Klassiker

Die Corona-Pandemie hat den Livesport beinahe überall zum Erliegen gebracht. Ganz ohne Sport im Fernsehen müssen die Fans aber auch an den Ostertagen nicht auskommen. Die Sender bieten viele Geschichtsstunden an.

avatar
10. April 2020
post-image

Merkel: „Epidemie ist nicht weg, bevor wir nicht einen Impfstoff haben“

Leichter Optimismus, keine verschärften Maßnahmen im Rahmen der Corona-Krise. Aber: „Wir dürfen jetzt nicht leichtsinnig werden“, warnte Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem Statement zur Lage am 9. April. Man müsse lernen, mit dem Virus zu leben.

avatar
09. April 2020
post-image

Tausende nutzten Chance zur Flucht aus Wuhan - aus Angst vor den "Symptomlosen”?

Während innerhalb Wuhans immer noch strenge Kontrollen herrschen, wurde die Stadt nach außen hin geöffnet. Doch das Vertrauen in die Kommunistische Partei ist gering. Tausende nutzten die fragile Freiheit zur Flucht aus der Stadt.

avatar
09. April 2020
post-image

Ingenieure: Staubsaugerbeutel am besten für Eigenbau-Maske

Wegen des Engpasses an Mundschutzmasken greifen viele Menschen in Deutschland zur Marke Eigenbau. Untersuchungen zeigen, dass Staubsaugerbeutel dafür sehr gute Filtereigenschaften mitbringen.

avatar
09. April 2020
post-image

Afroamerikaner überdurchschnittlich von Corona betroffen: Trump will Benachteiligung gegensteuern

US-Präsident Donald Trump hat die überdurchschnittliche Anzahl an Corona-Infektionen unter Afroamerikanern angeprangert. Experten führen deren Benachteiligung auf häufigere Vorerkrankungen zurück – und fehlenden Möglichkeiten sozialer Distanzierung.

avatar
09. April 2020
post-image

Merkel für milliardenschweres europäisches Rettungspaket

Die Eurogruppe muss nachsitzen, weil ein Kompromiss auf europäische Krisenhilfen am Mittwoch nicht gelang. Die Bundeskanzlerin zeigt sich zuversichtlich. Man sei einer Lösung sehr nahe.

avatar
09. April 2020
post-image

Basketball-EM auf 2022 verschoben

Die Basketball-Europameisterschaft mit der geplanten Endrunde in Berlin findet im Zuge der Olympia-Verlegung in der Corona-Krise ein Jahr später im Spätsommer 2022 statt.Das teilte der Weltverband Fiba nach einer Entscheidung seines…

avatar
09. April 2020
post-image

Lehrerverband: Kein "Unterrichts-Vollstart” nach den Ferien

Seit fast vier Wochen sind die Pausenklingeln in den Schulen stumm und die Stühle hochgestellt. Immer lauter wird nun die Frage gestellt: Wie geht es weiter nach den Osterferien? Der Lehrerverband macht wenig Hoffnung, dass schnell Normalität einkehrt.

avatar
09. April 2020
post-image

Kanzlerin Merkel sieht "Hoffnungsschimmer” - Keine konkreten Aussagen bei Konferenz der CDU

Bundeskanzlerin Angela Merkel will sich weiterhin nicht festlegen zu dem, was nach den Osterferien passiert.

avatar
09. April 2020
post-image

650.000 Betriebe haben Kurzarbeit angemeldet

Die Zahl der Betriebe in Kurzarbeit ist gegenüber Ende März noch einmal deutlich gestiegen. Unklar ist, wie viele Beschäftigte betroffen sind.

avatar
09. April 2020
post-image

Studie im Epizentrum Heinsberg: 15 Prozent der Bewohner von Gangelt bereits immun

Etwa 15 Prozent der Einwohner im nordrhein-westfälischen Gangelt sind immun gegen COVID-19. Das ergab eine erste Auswertung einer durchgeführten repräsentativen Studie. Auf Deutschland insgesamt lassen sich die Daten so aber nicht übertragen.

avatar
09. April 2020
post-image

DFB-Präsident Keller rechnet mit Insolvenzen im Profifußball

DFB-Boss Fritz Keller befürchtet dramatische Folgen für den Profifußball durch die Coronavirus-Pandemie.„Ich glaube nicht, dass nach der Corona-Krise die Landschaft des Fußballs gleich sein wird wie heute“, sagte der Präsident des…

avatar
09. April 2020
post-image

Pressekonferenz Angela Merkel über Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19

Bundeskanzlerin Angela Merkel hält ab 15:30 Uhr eine Pressekonferenz ab, um über Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19 zu informieren.

avatar
09. April 2020
post-image

Üben mit den Stars: Lob von Roger oder powern mit Cristiano

Bewegung ist wichtig. Insbesondere, wenn man die üblichen Wege in der Corona-Krise nicht mehr absolviert. Als Mutmacher, Vorbilder und Trainer präsentieren sich deswegen viele Sportler dieser Tage in den sozialen Netzwerken - und sind dabei mitunter erfrischend ehrlich.

avatar
09. April 2020
post-image

Millionen Tests aus China alle wirkungslos - Großbritanniens Exitplan gefährdet

Amerika und Deutschland haben bereits angefangen, massenhaft auf SARS-CoV-2 zu testen. England ist bei Einführung von Maßnahmen insgesamt etwas hinterher. Mangelhafte Corona-Tests machen die Situation noch schlimmer.

avatar
09. April 2020
post-image

NFL macht Draft-Termin offiziell und will Spenden sammeln

Die NFL hat sich nun auch offiziell zu einer Art Homeoffice-Draft entschieden und möchte das dreitägige Event zur Spielerverteilung im American Football als Spendenplattform nutzen.Laut Mitteilung vom 8. April will die nordamerikanische Profi…

avatar
09. April 2020
post-image

Ross Brawn: F1-Saisonstart in Europa ohne Fans denkbar

Formel-1-Sportchef Ross Brawn kann sich den verspäteten Saisonstart voraussichtlich in Europa und möglicherweise ohne Zuschauer vorstellen.Der Brite sagte auf der Formel-1-Homepage, dass es der Wunsch sei, so schnell wie möglich zu starten…

avatar
09. April 2020
post-image

Kircher: Corona-Krise trifft auch Top-Referees hart

Die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise treffen auch die Schiedsrichter aus dem Fußball-Spitzenbereich zum Teil hart.„Ein Bundesliga-Schiedsrichter kann in der Regel maximal noch ein bis zwei Tage die Woche arbeiten. Und die Leute aus dem…

avatar
09. April 2020
post-image

Proteste: 460.000 chinesische Firmen gingen im ersten Quartal bankrott + Videos

Chinas Quarantäne-Politik treibt seine Unternehmen in den Ruin. Fast eine halbe Million chinesische Firmen gingen im ersten Quartal unter. Das unterstreicht die Auswirkungen des Virus auf die Wirtschaft.

post-image

COVID-19 Statistik: Je nach Berechnung verdoppeln sich die Fallzahlen alle 4 bis 18 Tage

Keine Angst! Weder vor Corona, noch vor Zahlen … In dieser Serie betrachten wir die Corona-Krise mit den Augen eines Mathematikers. Denn: Wenn in einem Einkaufszentrum 100 Personen sind, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass man gleichzeitig mit mindestens einem Infizierten einkauft, unter 20 Prozent.

avatar
08. April 2020
post-image

Einreisestopp: EU-Kommission für Verlängerung bis 15. Mai

Wegen der Corona-Krise kontrollieren etliche Schengenländer ihre Binnengrenzen. Zusätzlich einigten sich die EU-Staaten im März darauf, die Einreisen von außerhalb der EU zunächst für 30 Tage erheblich einzuschränken. Die Regelung könnte nun verlängert werden.

avatar
08. April 2020
post-image

Welthandel: WTO befürchtet Rückgang um bis zu 32 Prozent

Die Welthandelsorganisation sieht ein optimistische und ein pessimistisches Szenario für das Jahr 2020: Im schlimmsten Fall schrumpft das Handelsvolumen um rund ein Drittel. Aber auch der beste Fall beinhaltet deutliche Einbußen.

avatar
08. April 2020
post-image

Stichtag 30. Juni - Das Vertragsdilemma in der Corona-Krise

FIFA-Präsident Gianni Infantino setzt auf «Solidarität und Kompromissbereitschaft». Doch ganz so einfach ist das Dilemma um Fußball-Verträge in der Corona-Krise wohl nicht zu lösen. Auch nach der Empfehlung des Weltverbands sind reichlich Fragen ungeklärt.

avatar
08. April 2020
post-image

Die Angst vor dem Totalschaden: Stillstand bedroht Formel 1

Der Stillstand wegen der Coronavirus-Pandemie setzt auch der Formel 1 schwer zu. Die ersten neun Rennen können nicht wie geplant stattfinden, die Teams schicken ihre Mitarbeiter in Zwangsurlaub. Die Sorge um den Fortbestand der Rennserie wächst.

avatar
08. April 2020
post-image

Debatte um NHL-Saison - Sturm geht von Saisonabbruch aus

Die NHL kämpft weiter um eine Fortsetzung der wegen der Corona-Krise unterbrochenen Saison. LA-Kings-Co-Trainer Marco Sturm rechnet inzwischen aber mit einem Abbruch. Das wäre vor allem für Leon Draisaitl bitter.

avatar
08. April 2020
post-image

Angelique Kerber: Über Geisterspiele im Tennis diskutieren

Angelique Kerber kann sich zur Fortsetzung der Tennis-Saison auch Geisterspiele vorstellen.

avatar
08. April 2020
post-image

Autos, Bier und Zigarren - Wer "Corona” alles im Namen trägt

Mit "Corona" verbinden die Menschen derzeit nichts Gutes. Dabei steht der Name noch für so viel mehr als das gefährliche Virus! Das zeigt dieses Corona-ABC.

avatar
07. April 2020
post-image

Japan beschließt größtes Konjunkturpaket aller Zeiten - Hilfen gehen an Familien und kleine Firmen

Die Folgen der Corona-Pandemie sind auch in Japan deutlich spürbar. Nun schnürt die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt ein historisch großes Konjunkturpaket.

avatar
07. April 2020
post-image