COVID-19

Wolfgang Stumph in Corona-Zwangspause langsam "zappelig”

Die Corona-Pandemie zwingt viele Künstler zur Passivität. Schauspieler Wolfgang Strumph lässt sich von ihr jedoch nicht aufhalten und arbeitet an einigen Projekten weiter.

avatar
11. April 2020
post-image

EU-Parlamentsvize will Ungarn und Polen wegen Verletzung von EU-Verträgen verklagen

"Derzeit ist die Versuchung für Regierungen in manchen Ländern der EU groß, sich unter dem Deckmantel der Pandemiebekämpfung unbegrenzte Machtbefugnisse zu verschaffen", sagte die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Katarina Barley (SPD).

avatar
11. April 2020
post-image

Bund-Länder-AG zur Windkraft liegt auf Eis - Fachpolitiker über Mindestabstand zerstritten

Vor einem Monat sollte er beigelegt werden, der Dauerzoff um den Ökostrom-Ausbau und Abstandsregeln für Windräder. Es kam anders: Erst zerstritten sich Fachpolitiker von Union und SPD, dann kam Corona. Die Branche verliert die Geduld.

avatar
11. April 2020
post-image

Studie: Coronavirus könnte auch das Nervensystem schädigen

Vom Sars- und vom Mers-Erreger war bereits bekannt, dass sie Schädigungen des Nervensystems bewirken können. Analysen zeigen, dass das auch beim neuen Coronavirus der Fall ist. Eine mögliche Folge könnte plötzlicher Atemstillstand sein.

avatar
11. April 2020
post-image

Bundespräsident hält am Samstag um 19.15 Uhr Ansprache zur aktuellen Corona-Lage

Normalerweise hält Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier derartige Ansprachen nur an Weihnachten. Aber aufgrund der aktuellen Situation will er sich heute zur Corona-Pandemie äußern.

avatar
11. April 2020
post-image

Frodeno nach Schwimmen beim Tri@home: «Ist das kalt»

Das erste Teilstück von Jan Frodenos Tri@home war für den Triathlon-Star kein Vergnügen. „Ist das kalt“, kommentierte der dreimalige Ironman-Weltmeister, nachdem er in einem Pool 3,86 Kilometer geschwommen war. Die Wassertemperatur betrugt…

avatar
11. April 2020
post-image
plus-icon

COVID-19 Statistik: Ende April ist das Gröbste überstanden

Keine Angst! Weder vor Corona, noch vor Zahlen … In dieser Serie betrachten wir die Corona-Krise mit den Augen eines Mathematikers. Wie schlimm oder harmlos ist die COVID-19-Krise denn eigentlich – und wie kann man aus den Zahlen eine Prognose zaubern?

avatar
11. April 2020
post-image

Raucher haben höheres Risiko für schweren Corona-Verlauf

Rauchen schadet der Gesundheit - das ist bekannt. Klar muss im Zuge der aktuellen Corona-Pandemie sein: Raucher mit tabakbedingten Erkrankungen sollten sich besonders vor einer Infektion mit dem Virus schützen. Und: Ein Rauch-Stopp lohnt auch kurzfristig noch.

avatar
11. April 2020
post-image

Salvini: „Man darf nicht zulassen, dass diejenigen, die die Welt infiziert haben, zum Retter werden!“

„Wenn die chinesische Regierung [über das Virus] Bescheid wusste und es nicht öffentlich gesagt hat, hat sie ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen“, sagte Matteo Salvini, ehemaliger stellvertretender Ministerpräsident Italiens.

avatar
11. April 2020
post-image

Corona-Krise zwingt mehrere Sportverbände zur Kurzarbeit

Leichtathletik, Ski, Tennis, Handball - die Lähmung des Sports durch die Corona-Pandemie hat auch einige deutsche Fachverbände schon zur Kurzarbeit gezwungen.Beim Skiverband sind sogar alle 154 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…

avatar
11. April 2020
post-image

Kimmich zu Liga-Fortsetzung im Mai: «Gesundheit über allem»

Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich vom FC Bayern München erwartet bei einer Fortsetzung der Bundesliga-Saison im Mai nicht nur positive Reaktionen.„Die Meinungen werden zwiegespalten sein. Aber ich glaube schon, dass sich viele bestimmt…

avatar
11. April 2020
post-image

Minister Peter Altmaier holt die Hanteln wieder raus

Sport treiben - das ist eine Möglichkeit, der Krise zu begegnen. Peter Altmaier hat für sich "Bodybuilding" entdeckt.

avatar
10. April 2020
post-image

Lindner: "Merkel ist im Modus der Alternativlosigkeit” - Regierung spricht zu uns "wie zu Kindern”

Die jetzige Strategie sei vor drei Wochen die beste der verfügbaren Alternativen gewesen. "Aber was vor drei Wochen galt, muss nicht für weitere 14 Tage richtig sein", sagte FDP-Chef Christian Lindner.

avatar
10. April 2020
post-image

Frodeno startet seinen Tri@home mit 10.000-Euro-Spende

Der dreimalige Ironman-Weltmeister Jan Frodeno will bei seinem Triathlon in den eigenen vier Wänden für gute Zwecke mit einer Spende von 10.000 Euro anfangen. „Und es wird sicher nicht die letzte Spende gewesen sein“, sagte der 38-Jährige in…

avatar
10. April 2020
post-image

Amazon errichtet eigenes COVID-19-Testlabor

Der Onlineriese Amazon will ein eigenes Coronavirus-Testlabor für seine Mitarbeiter errichten. Umfassende Tests seien wichtig - es fehle aber an Kapazitäten.

avatar
10. April 2020
post-image

Johnsons Vater: Boris wird lange für die Genesung brauchen

Großbritannien atmet auf: Nach Tagen des Bangens scheint es dem britischen Premier Johnson tatsächlich besser zu gehen. Sein Vater glaubt aber nicht an eine schnelle Rückkehr seines Sohns in die Amtsgeschäfte.

avatar
10. April 2020
post-image

"Ausnahme-Ostern” in der Corona-Krise: Der Ruf nach Lockerungen und Kritik an der Regierung

Der Gesundheitsminister stimmt die Bürger auf ein "Ausnahme-Ostern" ein. Während die Regierung zur Disziplin mahnt, drängen andere zu raschen Lockerungen von Einschränkungen. Wegen der Corona-Krise steigt Deutschlands Schuldenquote auf 75 Prozent.

avatar
10. April 2020
post-image

UN: Viren könnten als Terrorwaffe eingesetzt werden

Wochenlang war der UN-Sicherheitsrat beim Thema Corona-Pandemie "ohrenbetäubend still". Bei der ersten Sitzung des mächtigsten UN-Gremiums warnt Generalsekretär Guterres nun vor schweren Folgen für die internationale Sicherheit.

avatar
10. April 2020
post-image

Spahn über Corona-Krise: "Aber am Ende entscheidet die Politik”

"Gut vorbereitet zu sein, heißt nicht alles schon vorher zu wissen. Das konnten wir nicht", sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in der Bundespressekonferenz am 9. April.

avatar
10. April 2020
post-image

K-Frage bei der Union: Söder klar vor Merz und Laschet

CSU-Chef Söder hat mit seinem Corona-Krisenmanagement viele Sympathiepunkte gewonnen. In der K-Frage der Union liegt er nun weit vor der Konkurrenz aus der CDU - beteuert aber weiter, dass er die Kanzlerkandidatur nicht anstrebt.

avatar
10. April 2020
post-image

Pakistan droht Massenarbeitslosigkeit durch Corona-Maßnahmen

Schon heute leben in Pakistan rund vier von zehn Menschen bereits unterhalb der Armutsgrenze. Jetzt soll es durch die Corona-Krise noch schlimmer werden.

avatar
10. April 2020
post-image

Maas warnt davor, dem chinesischen Narrativ "auf den Leim zu gehen”

"Es braucht kein autoritäres System, um in der Krise handlungsfähig zu bleiben", sagte Bundesaußenminister Heiko Maas.

avatar
10. April 2020
post-image

Wohlbefinden in Corona-Krise: Psychologin empfiehlt "Kopfhygiene” gegen schlechte Gedanken

In der Coronavirus-Krise eint plötzlich das Gefühl der Unsicherheit die Gesellschaft. Bei dieser Kollektiverfahrung kann der Gedanke an einen Einkaufszettel hilfreich sein.

avatar
10. April 2020
post-image

Riexinger fordert europäischen Marshallplan - Rüstungsausgaben können "anderswo sinnvoller eingesetzt werden”

In den kommenden Jahren brauche man die Milliarden nicht für Aufrüstung, sondern für Investitionen in Infrastruktur, Gesundheit, Bildung, Wohnen und "andere sinnvolle Dinge", sagte der Linken-Chef Bernd Riexinger.

avatar
10. April 2020
post-image

Kramp-Karrenbauer: Terroristen nehmen keine Rücksicht auf Corona - Bundeswehreinsatz in Sahel-Zone angekündigt

Die Bundeswehr hilft zu Hause während der Corona-Epidemie. Manche wollen deswegen die Auslandseinsätze zurückfahren. Die Verteidigungsministerin hat da ganz andere, europäische Ideen.

avatar
10. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 10.4.: Sachsen nutzt Psychiatrie für Quarantäne-Verweigerer - Steinmeier wendet sich an die Bürger

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
10. April 2020
post-image

Corona-Maßnahmen in Deutschland: Wie kommt das Land aus den Beschränkungen heraus?

Wie komme ich aus diesem Corona-eingeschränkten Leben wieder raus? Wann kann ich endlich den Osterurlaub nachholen? Noch sind die Menschen geduldig. Aber viele wollen Licht am Ende des Tunnels sehen.

avatar
10. April 2020
post-image

«Bild»: Tendenz geht zu Bundesliga-Start am 9. Mai

Die Tendenz für eine Fortsetzung der Fußball-Saison in der Bundesliga und 2. Bundesliga geht nach „Bild“-Informationen zum 9. Mai.Dieser Termin sei wahrscheinlicher als ein Start schon am 2. Mai, sollen DFB-Vertreter in einer Videositzung…

avatar
10. April 2020
post-image