COVID-19
Trump sagt Passagieren der "Zaandam” Hilfe zu
Auf der "Zaandam" sind mehrere Passagiere positiv auf das Coronavirus getestet worden - vier sind gestorben. Nun will der US-Präsident höchstpersönlich handeln.

Corona-Pandemie: Vorsicht vor falschen Atemschutzmasken
Die Anschaffung einer hochwertigen Atemschutzmaske ist im Vergleich zu der selbstgenähten Stoffmaske oftmals teurer. Andere wollen sich mit der Anfertigung von Stoffmasken etwas zuverdienen. Doch Vorsicht: Für Verkäufer können durch eine irreführende Bezeichnung hohe Strafgebühren fällig werden.

Sport-Historisches im Überblick: Auch Wimbledon fällt aus
Olympia und Fußball-EM, Formel 1 und Eishockey-WM, Handball, Basketball und die Tour de France - das Sportjahr 2020 fällt wegen der Coronavirus-Pandemie flach. Ein Überblick.

Immer mehr Fußball-Profis setzen jetzt auf Studium
Die Corona-Krise bewegt einige der derzeit „beschäftigungslosen“ Bundesliga-Spieler offenbar zur Erweiterung ihres außer-fußballerischen Horizonts.

Corona-Pandemie im Newsticker 2.4.: Erster Häftling in Italien mit Covid-19 gestorben - Über 100 Patienten infiziert: Rehaklinik in NRW bittet um Hilfe
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Start der Auszahlung von Corona-Soforthilfen von Problemen begleitet
Seit Anfang der Woche können die dringend benötigten Wirtschaftshilfen von Bund und Ländern fließen. Nicht immer funktioniert das Ganze reibungslos. Unvollständige Anträge und überlastete Server bremsten das Verfahren vielerorts aus.

Beschränkungen wegen Corona-Krise - Was wird am Donnerstag besprochen oder beschlossen?
Covid-19 kann tödlich sein, ein Gegenmittel gibt es nicht: Doch die verhängten Beschränkungen werden inzwischen infrage gestellt.

Kein deutscher Tennis-Sommer 2020
Es ging am 1. April Schlag auf Schlag. Erst wurde Wimbledon abgesagt, dann auch die deutschen Turniere in Stuttgart, Halle, Berlin und Bad Homburg. Die Zukunft der Tennis-Tour ist völlig offen.

Medien: Golf-Fans müssen auf British Open verzichten
Auch die British Open können nach Informationen des Magazins „Golf Digest“ wegen der Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden und stehen vor der Absage.

Streckenarchitekt Tilke über Ausfall von Formel-1 in Hanoi: "Schmerzt unheimlich”
Formel-1-Streckenarchitekt Hermann Tilke bedauert die ausgefallene Premiere des Grand Prix von Vietnam an diesem Wochenende.

Krise bremst US-Automarkt aus - auch Volkswagen im Minus
Die Ausbreitung der Corona-Pandemie legt Volkswirtschaften rund um den Globus lahm. Die Autoverkäufe in den USA sind im ersten Quartal bereits stark gesunken, dabei hat der Stillstand erst begonnen.

Genfer Arzt erfand schnell wirkendes Handgel auf Alkoholbasis
Das schnelle Desinfizieren der Hände mit einem Mittel auf Alkoholbasis ist heute weltweit Standard. Erfunden hat es ein Arzt aus der Schweiz und das erst vor rund 20 Jahren.

Training per Videostream: Berliner Staatsballett tanzt im Homeoffice
Ein Tanzensemble muss im Training bleiben. Beim Berliner Staatsballett trainieren die Tänzer zuhause.

Verschiebung der Tour de France in der Diskussion
Bei den Planungen für die Wiederaufnahme der Radsport-Saison im Zuge der Corona-Krise deutet sich eine Verschiebung der Tour de France an.Der Weltverband UCI und die Teams sind demnach übereingekommen, dass eine Austragung der Frankreich…

Britischer Ex-Premier Brown will temporäre Weltregierung für Fälle wie die Corona-Krise
Großbritanniens früherer Premier Gordon Brown hat sich für die Schaffung einer internationalen Taskforce ausgesprochen, die als eine Art temporärer Weltregierung Bemühungen koordinieren soll, die Corona-Krise zu meistern. Vorbild seien die G20 nach der Weltfinanzkrise.

Bill Gates: Massenproduktion von Corona-Impfung vorbereiten
Bill Gates sagt eine schnelle Herstellung des Covid-19-Impfstoffes voraus. Doch für die weltweite Massenproduktion müssten bereits jetzt verschiedenartige Anlagen gebaut werden.

Strom, Gas, Wasser, Telefon: Spätere Zahlungen sind möglich
Deutschland erleichtert einen möglichen Aufschub der Kosten für Strom, Wasser, Gas und Telefon im Rahmen der Corona-Pandemie. Es werden Musterbriefe und Formulierungshilfen zur Verfügung gestellt. Ausgenommen sind Miet-, Pacht-, Darlehens- sowie Arbeitsverträge.


Kaschmir-Ziegen erobern leere Straßen eines Küstenorts in Wales
Ihre Lieblingsspeise sind die Hecken: In einem walisischen Küstenstädtchen sind die Ziegen los.

Über 40 Prozent der Conti-Produktion ruhen - Vorstand verzichtet auf Teil des Gehaltes
Noch steht längst nicht alles still bei Continental. Aber der zweitgrößte Autozulieferer der Welt muss - wie viele andere Firmen der Branche - mit massiven Folgen der Corona-Pandemie fertig werden.

Kein Aprilscherz: Triathlet Frodeno plant «Ironman daheim»
Der dreimalige Ironman-Weltmeister Jan Frodeno will in seiner spanischen Isolation eine komplette Ironman-Distanz in den eigenen vier Wänden absolvieren.„Man sagt: "Bitte versucht das nicht zuhause!" Ich sage aber: Ich will 3,8 km schwimmen, 180…

Island: Es gibt spezifische Mutationen von COVID-19 in China, England, USA, Italien oder Österreich
Eine isländische Biopharmaziefirma konnte bisher 40 Mutationen der Wuhan-Lungenentzündung entschlüsseln. Der Firmenleiter erklärt, dass man die Virus-Stränge dem Herkunftsland zuordnen kann, in dem sich die jeweilige Person angesteckt hat: Es gibt spezifische Mutationen in China, England, USA, Italien oder Österreich.

Europapokalspiele womöglich erst wieder im Juli
Nyon (dpa) - Die Champions League und Europa League könnten einem Medienbericht zufolge aufgrund der Coronavirus-Pandemie mindestens bis Juli pausieren.Wie das ZDF berichtete, war die weitere Aussetzung der Europapokal-Wettbewerbe ein Thema wä…

Kampf gegen Corona: Italien verlängert Ausgangsverbote
Italien hat im Kampf gegen das Corona-Virus schon früh strenge Beschränkungen für Bürger und Wirtschaft verhängt. Die Ansteckungswelle hat sich verlangsamt. Dennoch müssen die Italiener länger als zunächst geplant daheim ausharren.

Olympisches Feuer in Fukushima: «Licht am Ende des Tunnels»
Das Olympische Feuer ist an die japanische Provinz Fukushima übergeben worden.Eine kleine Laterne mit der Flamme wird bis Ende April im Fußball-Trainingszentrum J-Village nahe der Atomruine Fukushima zur Schau gestellt, wie die Organisatoren der…

DAZN will Zahlungen stoppen und Kurzarbeit anmelden
Der Streamingdienst DAZN will weltweit die Zahlungen an die Sportverbände stoppen. Das betreffe die fälligen Summen für abgesagte und verschobene Veranstaltungen, berichten die Branchendienste „Sportspromedia“ und „Sportbusinessdaily“…

Baubranche: Privataufträge brechen weg - Hoffnung auf Staatsaufträge
Wer um seinen Arbeitsplatz fürchtet, baut kein Haus. Deshalb spüren auch viele Baufirmen die Corona-Krise. Auch bestimmte Materialien werden knapp. Dazu kommt die Sorge, dass die osteuropäischen Beschäftigten nach Ostern nicht wieder nach Deutschland einreisen können.

Neue Studien zur Corona-Pandemie: Ist Ende Mai der Spuk vorbei?
Das Einaudi-Institut in Rom und die Temple-Universität Philadelphia haben Studien erarbeitet, aus denen sich Aussagen über das wahrscheinliche Ende der Corona-Neuinfektionen ableiten lassen. In Deutschland könnte demnach Ende Mai die Seuche unter Kontrolle sein.

Wuhan: Die Asche der Toten zeigt die Wahrheit über Chinas Todeszahlen
Vor einigen Tagen begannen die Wuhaner Beerdigungsinstitute, die Asche der Toten an die Familienangehörigen auszugeben. Die Zensoren bemühten sich, die aufgetauchten Bilder von den langen Schlangen vor den Unternehmen rasch zu löschen.
