COVID-19
Null-COVID-Strategie: Immer mehr EU-Firmen finden China „weniger attraktiv“
Millionenstädte im Lockdown, Lieferketten unterbrochen, Betriebe stehen still: Die strengen Null-COVID-Maßnahmen in China lassen Industrieproduktion und Konsum einbrechen.

Weiter Maskenpflicht in Flugzeugen von und nach Deutschland
Die EU lockert ihre Empfehlungen in Bezug auf die Maskenpflicht in Flugzeugen. In Deutschland müssen Reisende aber in Flugzeugen generell weiterhin Masken tragen.

Neuer PEI-Impfbericht: Rund 300.000 Nebenwirkungen und 2.810 Todesfälle
Gesichtslähmung, Herzmuskelerkrankungen, Atemnot. Die Liste der Nebenwirkungen, die nach einer COVID-Impfung auftreten, ist lang. Doch da diese im Verhältnis nur selten auftreten, sieht das Paul-Ehrlich-Institut kein „Risiko-Signal“, wie es im Sicherheitsbericht vom 4. Mai heißt. Bei Fachleuten stößt das auf erhebliche Kritik.

Delta-Variante kann wiederkommen – Vakzinbeschaffung wird “sehr teuer”
Mit Blick auf den Herbst ruft der Bundesgesundheitsminister zu Achtsamkeit auf. Man dürfe den Menschen nicht "vorgaukeln", Corona sei Geschichte und müsse sich auf alle Szenarien vorbereiten.

Keine Pläne für Maskenpflicht-Aus in Verkehrsmitteln
Können jetzt auch in öffentlichen Transportmitteln die Corona-Masken fallen? Der Verkehrsminister sieht die Zeit dafür gekommen. In der Koalition stößt das direkt auf Ablehnung.

Nordkorea meldet ersten Corona-Ausbruch
Das isolierte Land brüstet sich lange damit, keinen einzigen Infektionsfall zu haben. Die Lage ändert sich jedoch plötzlich.

Lufthansa-Entschuldigung: Weiterflug ohne jüdische Fluggäste
Zwar waren nicht alle ohne Maske - dennoch wurde eine ganze Gruppe orthodoxer Juden nach ihrer Ankunft in Frankfurt an der Weiterreise gehindert. Jetzt reagiert die Lufthansa.

Corona-Notbremse: Karlsruhe billigt Restaurant-Schließungen
Mittlerweile befinden sich Gaststätten und Speiselokale in Deutschland wieder im Normalbetrieb. Während der dritten Corona-Welle war das anders - die Maßnahmen waren verfassungsrechtlich gerechtfertigt.

Lauterbach: Behandlungsabbruch wird nicht erlaubt
In der Corona-Pandemie war das Thema Triage wegen teils ausgelasteter Intensivstationen in den Fokus gerückt. Nun hat der Bundesgesundheitsminister einen gesetzlichen Rahmen in Aussicht gestellt.

BioNTech: Kräftiges Gewinnplus im ersten Quartal
BioNTech legt zu: Der Corona-Impfstoffhersteller konnte seinen Gewinn noch einmal steigern. Es werden außerdem weitere Nachfolgeversionen des bisherigen COVID-19-Vakzins geprüft.

Corona: Krankschreibungen und Hospitalisierungsinzidenz rückläufig
Die offiziell ermittelten Infektionszahlen sinken seit einigen Wochen. Und auch Daten einer Krankenkasse deuten nun auf einen deutlichen Rückgang bei den Erkrankungen hin - erstmals seit Jahresbeginn.

Luca löscht sämtliche Nutzerdaten aus der Pandemie
Aus der Luca-App zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat sich eine Bezahl-App für die Gastronomie entwickelt. Die Macher der Anwendung löschen als Konsequenz alle zentral gespeicherten Daten.

FDP-Fraktionschef: Corona-Isolationsregeln aufheben
Die neuen Corona-Leitlinien sehen vor, dass die vorgeschriebene Isolation schon nach fünf Tagen enden kann. FDP-Fraktionschef Dürr findet, man solle hinsichtlich dessen auf Eigenverantwortung setzen.

Gericht prüft Impfpflicht bei Bundeswehr – Bhakdi und Burkhardt Sachverständige
Für Soldaten ist eine Corona-Impfung schon seit Monaten verpflichtend. Zwei Offiziere verweigern sich. Über ihre Beschwerden wurde jetzt am Bundesverwaltungsgericht verhandelt.

Nach verkürzter Corona-Isolation Test dringend empfohlen
Nach einer Infektion mit dem Coronavirus sind fünf Tage Isolation angeordnet. Neuen Leitlinien aus dem Gesundheitsministerium zufolge soll ein letzter Test vonnöten sein - für Personal im Gesundheitswesen sogar verpflichtend.

AfD rüttelt an einrichtungsbezogener Impfpflicht
Geimpft, genesen oder von Impfung befreit? Wer im Gesundheitswesen arbeitet und seit dem 15. März seinem Arbeitgeber keinen Nachweis erbringt, spielt mit einem Beschäftigungsverbot. Ein Vorstoß der AfD soll das ändern.

Britische Corona-Fälle: Bis zu dreimal mehr Ansteckungen unter Geimpften
Neue Analysen britischer Corona-Fallzahlen zeigen, dass die Corona-Impfungen kaum Eigen- und keinerlei Fremdschutz bieten. Im aktuellen Fall bewirkt die Impfung sogar das Gegenteil: Mit jeder zusätzlichen Dosis erhöht sich die Übertragungswahrscheinlichkeit.

Ende der Hotspot-Regeln: Meck-Pomm lockert Corona-Maßnahmen
Während in Mecklenburg-Vorpommern von nun an die Corona-Basismaßnahmen gelten, verkürzt Baden-Württemberg die Isolation auf fünf Tage. Ärztevertreter fordern eine bundesweit einheitliche Regelung.

Zwei Drittel der Deutschen befürworten soziales Pflichtjahr
Angesichts von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg wollen viele Jugendliche etwas tun. Eine Idee, die vor wenigen Jahren kaum Anklang fand, stößt laut einer Umfrage auf breite Unterstützung.

US-Regierung bereitet sich auf Andrang von Migranten vor
Während der Corona-Pandemie haben die USA mit einer Regelung die Einwanduerung in ihr Land weitestgehend beschränkt. Nun läuft diese aus - und die Regierung bereitet sich auf mehr Migranten vor.

Corona-Impfpflicht für Klinikpersonal: „Wir fordern die sofortige Aussetzung“
Der FDP-Gesundheitsexperte Andrew Ullmann hält eine Impflicht für Klinikpersonal bei einer hohen Impfrate für nicht notwendig. Auch der Chef der Krankenhausgesellschaft fordert die Aussetzung der Pflicht.

WHO: 169 mysteriöse Hepatitis-Fälle bei Kindern
Der Weltgesundheitsorganisation zufolge wurde vermehrt Hepatitis mit unklarer Ursache bei Kindern registriert. Viele Fragen sind noch offen. Auch ein möglicher Zusammenhang mit Corona wird untersucht.

FDP sucht Ukraine-Kurs – Jubel für “Eiserne Lady” der Partei
Im Streit um Waffenlieferungen an die Ukraine knirscht es in der Ampel-Regierung. Eine der schärfsten Kritikerinnen von Zaudern und Zögern unter Kanzler Scholz wird vom FDP-Bundesparteitag geradezu gefeiert.

FDP-Fraktionschef Dürr gegen Corona-“Zwangsisolation”
Die Debatte um die Corona-Isolationsregeln geht in die nächste Runde: FDP-Fraktionsvorsitzender Christian Dürr schlägt eine Alternative zur Isolationspflicht bei einer Corona-Infektion vor.

Längste Infektion: Corona-Patient 505 Tage lang positiv
Die bisher längste bekannte Covid-Infektion dauerte 335 Tage. Ein britischer Patient mit Immunschwäche hat diesen Rekord jetzt gebrochen - er war mehr als 500 Tage lang positiv.

Union und AfD für Abschaffung kostenloser Corona-Bürgertests
Wie sinnvoll ist anlassloses Testen auf das Coronavirus? Einige Ärztevertreter halten es für "nicht mehr erforderlich". Zustimmung hierfür gibt es von der Opposition im Bundestag.

Schiffsstau in Shanghai treibt Preise auch in Deutschland
Schiffe stauen sich vor dem größten Hafen der Welt in Shanghai. Der Corona-Lockdown behindert den Transport der Fracht mit Lastwagen. Die "Schockwellen" für die weltweiten Lieferketten wirken sich auch in Deutschland aus.
