COVID-19

Herdenimmunität trotz niedriger Impfquote? 99 Prozent der Briten haben Antikörper

Wenn nur 60, 70 oder 80 Prozent geimpft wären, werden alle durch Herdenimmunität geschützt, hieß es vor einem Jahr. Während deutsche Politiker über Impfpflicht beraten, um die Quoten zu erfüllen, haben britische Behörden jüngst nachgewiesen, dass bereits 99 Prozent der Erwachsenen Antikörper gegen SARS-CoV-2 haben – trotz geringerer Impfquote als in Deutschland.

avatar
07. April 2022
post-image

Neuer Kompromissvorschlag für Corona-Impfpflicht ab 60 Jahre – Union mauert

Mit einem Kompromissvorschlag hoffen Befürworter einer Corona-Impfpflicht auf eine Mehrheit im Bundestag. Die Union reagiert mit barscher Ablehnung. Der zuständige Minister gibt sich zuversichtlich.

avatar
06. April 2022
post-image

Lauterbach “kassiert” Freiwilligkeit bei Covid-Isolation wieder ein

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach rudert zurück: Mit dem Coronavirus infizierten Menschen soll die Isolation nun doch nicht zur freien Wahl gestellt werden.

avatar
06. April 2022
post-image

Dokumentarfilm „Planet Lockdown“ deckt Hintergründe der Pandemie auf

Was als ein kurzfristiges Ereignis begann, entwickelte sich nach kurzer Zeit zu einer neuen Normalität: Lockdowns und soziale Distanzierung. Im neuen Dokumentarfilm „Planet Lockdown“ erklären Experten, was es ihrer Meinung nach mit den Corona-Maßnahmen auf sich hat.

avatar
05. April 2022
post-image

Die feudale Symbolik von Restaurantschließungen

Restaurants haben in der COVID-Pandemie besonders gelitten. Als Sinnbilder von Öffentlichkeit und Diskurs war deren Schließung für Jeffrey A. Tucker ein Rückschritt in vormoderne Zeiten, in denen nur die oberen Schichten Rechte hatten.

avatar
05. April 2022
post-image

Datenschützer: Gesundheitsdaten sollen keine Dauer-Eintrittskarte sein

Mit QR-Code nachweisen, dass man geimpft ist: Für viele ist das zur Routine geworden. Der Bundesdatenschutzbeauftragte kann mit dieser Praxis leben - sie sollte nur nicht unendlich fortgesetzt werden.

avatar
05. April 2022
post-image

“Hinter der anfänglichen Impfpflicht ab 50 verbirgt sich eine Impfpflicht ab 18”

Nach monatelangen Diskussionen entscheidet der Bundestag an diesem Donnerstag, ob eine Corona-Impfpflicht kommen soll oder nicht. Die Befürworter rücken nun von einer sofortigen Impfpflicht ab 18 ab.

avatar
05. April 2022
post-image

Herzprobleme bei Jugendlichen noch Monate nach Corona-Impfung

Laut einer Studie wurden bei einigen Jugendlichen noch Monate nach der zweiten Dosis der Corona-Impfung von Pfizer Herzprobleme festgestellt.

avatar
05. April 2022
post-image

Rund 90 Corona-Impfungen – Ermittlung gegen Massen-Impfling

Ein älterer Mann soll über Monate durch Sachsens Impfzentren gezogen sein und sich dutzendfach gegen Corona haben impfen lassen. Es besteht der Verdacht, dass er gefälschte Impfausweise an Dritte weitergab.

avatar
03. April 2022
post-image

Lehrerverbände befürchten Masken-Konflikte an Schulen

Wenn die Schule am Montag wieder beginnt, gibt es keine Maskenpflicht mehr für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte. Das kritisierten Verbände und fordern zu Selbstverpflichtung auf.

avatar
03. April 2022
post-image

Zahlreiche Corona-Maßnahmen gehen zu Ende – Mehrheit will weiter Maske tragen

Die meisten Corona-Regeln sind in weiten Teilen Deutschlands passé. Vielerorts ist etwa Shoppen ohne Maske möglich. Aber zahlreiche Bürger wollen die Maske laut einer Umfrage freiwillig weiter tragen.

avatar
03. April 2022
post-image

Eltern sollten sich zwei Fragen stellen, bevor sie ihr Kind gegen Corona impfen lassen

Kinder haben ein geringes Risiko, sich mit Corona anzustecken und schwer zu erkranken. Deswegen sollten sich Eltern zwei Fragen stellen, bevor sie ihr Kind gegen das Corona-Virus impfen lassen, meinen Experten.

avatar
02. April 2022
post-image

Maske im Supermarkt: Jetzt entscheidet jeder selbst

Endlich keine Maske mehr, mag manch einer denken. Denn an vielen Orten muss man künftig keine mehr tragen.

avatar
02. April 2022
post-image

Experte: Zeit günstiger Rohstoffe ist vorbei

Der Ukraine-Krieg wirkt sich auch auf die Rohstoffbranche aus. Die Kämpfe lähmen das wichtige Agrarland, die Sanktionen treffen eine Rohstoffmacht. Die Folgen für Preise sind enorm.

avatar
02. April 2022
post-image

NRW und Bayern: Bund muss Impfzentren weiter mitfinanzieren

Der derzeitige Entwurf des Bundes für die neue Impfverordnung macht Kritikern zufolge nur unzureichende Aussagen über finanzielle Hilfen für Corona-Impfzentren. Mancherorts regt sich Protest.

avatar
02. April 2022
post-image

Impfpässe im großen Stil gefälscht – 28-Jähriger gesteht

Ein junger Mann steht vor Gericht, ihm wird vorgeworfen Impfausweise gefälscht zu haben. Wie ist er vorgegangen und was war sein Motiv?

avatar
01. April 2022
post-image

Corona-Wendepunkt – Wer lässt die Maske fallen?

Niedrige Infektionszahlen, hohe Impfquote, großer Konsens: So könnte das Ende der meisten Pandemie-Auflagen in Deutschland kommen. Doch es läuft anders. Am Sonntag beginnt eine neue, ungewohnte Corona-Phase.

avatar
01. April 2022
post-image

Corona-Welle: Höhepunkt wahrscheinlich erreicht

Die Corona-Inzidenzen in Deutschland waren zuletzt so hoch gestiegen wie noch nie zuvor in der Pandemie. Jetzt könnte eine Trendumkehr im Gange sein. Worauf es nun nach RKI-Einschätzung ankommt.

avatar
01. April 2022
post-image

Buschmann verteidigt neue Corona-Regelung – Bürger besorgt wegen Maßnahmen-Aus

Trotz anhaltender Kritik am geänderten Infektionsschutzgesetz findet der Justizminister das Gesetz weiterhin "handwerklich gut gemacht". Die Mehrheit der Bevölkerung blickt mit Sorge auf das Ende vieler Schutzmaßnahmen.

avatar
01. April 2022
post-image

Thailand lockert Einreiseregeln, Malaysia empfängt Touristen

Vor der Urlaubssaison gibt es Neuigkeiten betreffend der Corona-Bestimmungen in den Touristenregionen: Die Einreiseregeln in Thailand haben sich geändert und in Italien ist der "Green Pass" unnötig.

avatar
01. April 2022
post-image

CSU-Experte: Union geschlossen hinter Impfpflichtantrag

Kommende Woche soll im Bundestag über eine allgemeine Impfpflicht abgestimmt werden. Mehrere Vorschläge liegen vor. Der Regierungschef eines Nachbarlandes lobt das dortige Modell.

avatar
01. April 2022
post-image

Letzte Corona-Maßnahmen fallen in der Schweiz

Keine Maskenpflicht, keine Isolation: In der Schweiz normalisiert sich das Leben. Aber "erhöhte Wachsamkeit und Reaktionsfähigkeit" wird aufrechterhalten.

avatar
01. April 2022
post-image

Impfpflicht ab 18 Jahren kommt offenbar nicht

Bundeskanzler Olaf Scholz und Gesundheitsminister Karl Lauterbach wollen sie, die Union und andere Parteien sind dagegen: die allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren in Deutschland. Derzeit bildet sich im Bundestag aber laut Medienberichten nicht die benötigte Mehrheit, um solch ein einschneidendes Gesetz in Deutschland durchsetzen zu können.

avatar
31. März 2022
post-image

Edeka-Kunden müssen ab Montag keine Maske mehr tragen

Während sich manche Lebensmittelketten hinsichtlich einer Maskenpflicht ab kommender Woche noch bedeckt halten, positionieren sich andere Händler bereits eindeutig.

avatar
31. März 2022
post-image

Immunologe widerspricht Lauterbach: Keine vierte Impfung für Menschen ab 60

Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die vierte Impfung gegen das Coronavirus schon für Menschen ab 60 - und beruft sich auf Erkenntnisse aus Israel. Ein Immunologe widerspricht.

avatar
31. März 2022
post-image

Weiter Streit um Corona-Schutz – Quarantäneregeln geplant

Ab Sonntag soll mit allgemeinen Maskenpflichten und anderen Vorgaben Schluss sein. Zwischen Bund und Ländern knirscht es beim Corona-Kurs. Bei Quarantänezeiten tut sich etwas.

avatar
30. März 2022
post-image

Hamburger Bürgerschaft erklärt die Stadt zum Corona-Hotspot

Maßnahmen gegen eine Corona-Infektion entfallen durch das geänderte Infektionsschutzgesetz weitgehend. Doch nicht in Hamburg - trotz weiter sinkender Inzidenzen.

avatar
30. März 2022
post-image

Maskenpflicht beim Einkaufen endet

In wenigen Tagen entfällt die Pflicht zum Tragen einer Maske in Läden. Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht aber davon aus, dass viele Menschen dennoch weiterhin die Maske tragen werden.

avatar
30. März 2022
post-image