COVID-19

Bill Gates über Corona-Pandemie: Bis Ende 2022 alles wieder „völlig normal“

Microsoft-Gründer Bill Gates unterstützt mit Milliarden die Produktion von Corona-Impfstoffen. Dass die reicheren Länder wie USA und Großbritannien die Impfstoffe priorisieren, findet er nicht ungewöhnlich. Ende 2022 soll sich alles normalisiert haben, verrät er in einem Interview.

avatar
27 April 2021
post-image

Zwei Corona-Fälle bei Schalke - Erneute Trainings-Pause

Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 beklagt zwei Covid-19-Fälle im Kreis der Lizenzspieler-Mannschaft und ist nach nur einem Trainingstag nach der Krawall-Nacht in der Vorwoche schon wieder zu einer Trainingspause gezwungen.Wie der bereits als…

avatar
27 April 2021
post-image

Weil nicht geliefert wurde: EU-Kommission leitet rechtliche Schritte gegen AstraZeneca ein

Wegen ausbleibender Impfstoff-Lieferungen hat Brüssel juristische Schritte gegen Astrazeneca eingeleitet. Der britisch-schwedische Hersteller hatte Lieferungen immer wieder drastisch gekürzt.

avatar
26 April 2021
post-image

EU-Kommission verklagt AstraZeneca wegen Lieferverzögerungen

Die Entwicklungen rund um den AstraZeneca-Impfstoff finden Sie hier im Ticker.

avatar
26 April 2021
post-image

Zverev gegen Impf-Bevorzugung für Olympia-Teilnehmer

Alexander Zverev hat sich deutlich gegen eine bevorzugte Impf-Behandlung von deutschen Olympia-Teilnehmern ausgesprochen. Der beste deutsche Tennisprofi sagte in München, dass die aktuelle Priorisierung beibehalten werden solle.„Wir sollten nach…

avatar
26 April 2021
post-image

Mutationen, Masken und Immunsystem - Arzneimittelforscherin über "falsche” Corona-Maßnahmen

Masken auf, Masken ab, Masken trocknen? Seit dem 1. Dezember 2020 hat die WHO klare Richtlinien zum Masken-Management vorgegeben. Falls man sich nicht daran hält, erhöht man eher das Risiko der Virusverbreitung, sagt die WHO [1]. Warum die WHO dies sagt, das erklärt die Arzneimittelforscherin Dr. Susanne Wagner gegenüber Epoch Times und warnt: Wenn nicht einmal Experten, wie Wieler, Spahn und Drosten nach einem Jahr Pandemie sich daran halten, wie sollen dann unsere Kinder die Masken richtig händeln?

avatar
26 April 2021
post-image

Hanauer Schulamt droht Eltern mit Inobhutnahme bei Corona-Test-Verweigerung

Ein Schulamt in Hanau will die Corona-Testpflicht konsequent durchsetzen. Mit einer skurrilen Formulierung erhitzt sie die Gemüter.

avatar
26 April 2021
post-image

Proteste in mehreren Städten gegen nächtliche Ausgangsbeschränkungen

Als Reaktion auf die neue Corona-Notbremse haben sich in verschiedenen Städten am vergangenen Abend Menschen zum Protest versammelt.

avatar
25 April 2021
post-image

„Rundum-Wohlfühlprogramm“ bei mRNA-Entwicklung: Bund schenkt BioNTech/Pfizer und CureVac weitere 627 Millionen Euro

Den Nachrichten war es kaum oder nur eine kleine Meldung wert: Es fließen beachtliche Geldgeschenke von unserer Bundesregierung an Big Pharma. Doch nur, sofern sie auf mRNA-Technologie setzen.

avatar
25 April 2021
post-image

Nach Suizid seines Sohnes: Vater warnt vor längeren Pandemie-Lockdowns

Mediziner und Psychiater sind zunehmend besorgt über den Tribut, den die Pandemie von der nächsten Generation fordert. Für Jugendliche, die schon an leichten Depressionen leiden, ist der Freiheitsentzug besonders schwer zu ertragen. Die Suizidalitätszahlen steigen rasant an. Ein besorgter Vater fordert, dass Abriegelungsmaßnahmen und Schulschließungen neu überdacht werden müssen, wenn es um die Gesundheit von Jugendlichen geht.

avatar
24 April 2021
post-image

Corona-Maßnahmen: Über eine Million Menschen haben Job verloren

Krise, Lockdown, Job verloren – so sieht das Schicksal hunderttausender Bundesbürger in der Pandemie aus. Geringverdiener wurden besonders stark getroffen.

avatar
24 April 2021
post-image

Was sich mit der Bundes-Notbremse ändert

Seit Mitternacht gelten die bundesweiten Regeln der sogenannten Corona-Notbremse. Was gilt nun - und unter welchen Voraussetzungen? Die Regeln in der Übersicht.

avatar
24 April 2021
post-image

„Symbolpolitik”: CDU-Wirtschaftsrat warnt vor Folgen der Notbremse

Der Wirtschaftsrat der CDU kritisiert die bundesweite Corona-Notbremse scharf. Auf den Handel und die Gastronomie würden «enorme, nachhaltige Schäden» zukommen. Mitglieder des Rats wollen nun klagen.

avatar
23 April 2021
post-image

Trotz späten Ausgleichs: Würzburger Abstieg rückt näher

Trotz eines späten Remis ist der Abstieg der Würzburger Kickers aus der 2. Fußball-Bundesliga so gut wie besiegelt.Lars Dietz rettete den Würzburgern in der Nachspielzeit nach einem schweren Patzer von KSC-Keeper Marius Gersbeck ein 2:2 (1:2…

avatar
23 April 2021
post-image

Ministerpräsidentenkonferenz am Montag diskutiert Freiheiten für Geimpfte - EMA-Entwarnung bei Astrazeneca

Gute Nachrichten zum Impfen: Es gibt immer mehr Corona-Impfstoff, und weitere Studien belegen die Wirksamkeit. Zunehmend rückt die Frage ins Zentrum: Was sollen Geimpfte wieder dürfen?

avatar
23 April 2021
post-image

Maskenpflicht für Kinder - Professor: Schaden größer als Nutzen

Einiges spricht gegen eine Maskenpflicht bei Kindern. Ein US-Medizinprofessor legt die Gründe dar und beschuldigt YouTube einer modernen Bücherverbrennung.

post-image

US-Gesundheitsbehörde: „Kein Beweis für 3.005 Todesfälle nach COVID-19-Impfung“

Mehr als 3.000 Impftote haben die USA in den letzten vier Monaten registriert. Nun gab die US-Gesundheitsbehörde Entwarnung: Die Todesfälle seien nicht eindeutig auf die Impfstoffe zurückzuführen. Eine Harvard-Studie zeigt jedoch, dass die registrierten Fälle mit unerwünschten Ereignissen nach einer Impfung in Wahrheit nur die Spitze des Eisbergs sind. Viele Mediziner melden aus verschiedenen Gründen die Fälle nicht.

avatar
23 April 2021
post-image

Tübinger OB Palmer wirft Politik Ideenlosigkeit vor: "Warum machen es nicht alle wie wir?“

Die Bundes-Notbremse sorgt auch für ein Ende des Modellprojekts in Tübingen - trotz niedriger Inzidenz-Werte. OB Palmer teilt gegen die Bundespolitik aus.

avatar
23 April 2021
post-image

Bundesregierung beobachtet Indische Corona-Variante - bisher keine Einstufung als Immunescape-Mutante

Indien bricht erneut Rekorde bei den Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Eine neue Variante aus dem bevölkerungsreichen Land bereitet derweil auch den Experten in Deutschland Sorge.

avatar
23 April 2021
post-image

Japan-Olympia-Chefin: Denken nicht an Absage

Japans Olympia-Macher erwägen trotz erneuten Corona-Notstands für Tokio und steigender Infektionszahlen keine Absage der im Juli geplanten Sommerspiele.„Wir denken nicht über eine Absage nach“, bekräftigte Seiko Hashimoto, Präsidentin des…

avatar
23 April 2021
post-image

DOSB-Chef Hörmann warnt vor Milliarden-Schäden für Sport

Düstere Prognose: DOSB-Präsident Alfons Hörmann warnt wegen der Corona-Beschränkungen für den Sport vor enormen finanziellen Einbußen für die Vereine und Verbände.Mehrere Analysen hätten gezeigt, „dass sich die Schäden im Sport…

avatar
23 April 2021
post-image

Geisterspiel: Pokalfinale in Berlin ohne Fans

Das DFB-Pokalfinale in Berlin wird als Geisterspiel ausgetragen. Aufgrund der derzeit gültigen Corona-Verordnungen sei ein Antrag auf Zulassung von Zuschauern für das Endspiel am 13. Mai im Berliner Olympiastadion nicht rechtzeitig möglich…

avatar
23 April 2021
post-image

Erlösung nach Zitterpartie? München hofft auf EM-Zusage

Neun europäische Städte können sich bereits auf EM-Partien in diesem Sommer freuen. München muss als einer von drei Wackelkandidaten lange zittern. Nun soll das Bangen ein - glückliches - Ende haben.

avatar
23 April 2021
post-image

Olympia-Gastgeber Tokio vor erneutem Corona-Notstand

Die Olympia-Stadt Tokio soll drei Monate vor den Sommerspielen wegen wieder stark steigender Infektionen erneut unter Notstand gestellt werden.Die Regierung wolle den Notstand für Tokio sowie Osaka, Kyoto und die Präfektur Hyogo voraussichtlich…

avatar
22 April 2021
post-image

DFL verschärft Corona-Regeln für Saisonendspurt

Das Präsidium der Deutschen Fußball Liga hat wie erwartet die Corona-Regeln für den Saisonendspurt in der Bundesliga und 2. Bundesliga verschärft. Ab dem 12. Mai müssen sich alle 36 Profivereine in ein Quarantäne-Trainingslager begeben.Die Maß

avatar
22 April 2021
post-image

Tübinger Corona-Modellprojekt wegen Notbremse nach sechs Wochen beendet - Palmer: "Ab Montag ist also auch bei uns alles dicht”

Tübingens Oberbürgermeister Palmer hatte sich bis zuletzt eingesetzt und gehofft, doch genützt hat es nichts. Sein Corona-Vorzeigeprojekt ist wegen der Bundes-Notbremse bald Geschichte.

avatar
22 April 2021
post-image

Notbremse im Bundesrat: Chef von größter Krankenhauskette: „Wirklich dramatisch ist die Lage derzeit nicht“

Lange wurde über die bundesweite Corona-Notbremse diskutiert, jetzt soll es schnell gehen. Am Mittwoch stimmte der Bundestag ab, am Donnerstag entscheidet der Bundesrat. Zufrieden sind nicht alle. Berlin enthält sich bei der Abstimmung.

avatar
22 April 2021
post-image

DOSB-Chef zur Bundesnotbremse: Jede Einschränkung tut weh

Die bundesweite Corona-Notbremse trifft auch die Sporttreibenden erneut hart. Der DOSB warnt vor einem weiteren Mitgliederschwund und wünscht sich eine differenzierte Sportpolitik.

avatar
22 April 2021
post-image