COVID-19

Schwanitz lobt Hygiene-Konzept bei Hallen-EM

Kugelstoß-Ass Christina Schwanitz hat das Hygiene- und Sicherheitskonzept bei den Hallen-Europameisterschaften im polnischen Torun gelobt.„Es ist alles super. Noch sicherer geht es vielleicht nur in der Klinik“, sagte die 35 Jahre alte…

avatar
06 März 2021
post-image

Braun nimmt Länder bei Schnelltests in die Pflicht

Mehr Tempo beim Testen wollen alle. Doch wie soll es genau organisiert werden? Kanzleramtschef Braun verweist auf die Länder, die Kommunen fordern Klarheit vom Bund.

avatar
06 März 2021
post-image

Weitere Abgeordnete in Maskengeschäfte involviert - Unionsfraktions-Spitze warnt vor Geschäftemacherei

Die Affäre um mutmaßlich bezahlte Maskenlobbyisten aus dem Bundestag weitet sich offenbar aus. Der Mannheimer CDU-Abgeordnete Nikolaus Löbel hat Konsequenzen gezogen. Löbel gab seinen Sitz im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages auf.

avatar
06 März 2021
post-image

Kugel-Ass Schwanitz holt erste Bronze mit 19,04 Metern

Kugelstoßerin Christina Schwanitz hat bei der Hallen-EM der Leichtathleten im polnischen Torun die erste Medaille für das deutsche Team gewonnen. Die 35 Jahre alte Ex-Weltmeisterin von der LV 90 Erzgebirge holte mit 19,04 Metern Bronze.Für die…

avatar
05 März 2021
post-image

Gleichberechtigung: Frauen werden von Corona-Pandemie härter getroffen als Männer

Hinweise darauf gibt es viele, nun legt auch die EU-Kommission dazu Zahlen vor: Frauen werden von der Corona-Pandemie deutlich härter getroffen als Männer.

avatar
05 März 2021
post-image

Globale Geschäftsaussichten deutscher Firmen auf Tiefpunkt - 27 Prozent rechnen mit Verschlechterung

Nur 17 Prozent der deutschen Firmen erwarten in den kommenden zwölf Monate bessere Geschäfte als im vergangenen Jahr.

avatar
05 März 2021
post-image

Deutsche Seeschifffahrt überwindet Krise - trotzdem 400.000 Seeleute ohne Arbeit

Die deutsche Seeschifffahrt scheint die mehr als ein Jahrzehnt dauernde Krise überwunden zu haben. Trotz Corona-Pandemie brummt in vielen Bereichen das Geschäft. Vor allem beim Containerverkehr.

avatar
05 März 2021
post-image

Großunternehmen wollen selbst impfen - Konzerne bereiten sich mit eigenen "Impfstraßen” vor

Nicht nur Israel oder Großbritannien sind schneller beim Corona-Impfen – ebenso Serbien, Polen und Griechenland. Das löst in einigen Großunternehmen wachsenden Ärger aus und lässt sie Pläne schmieden, wie sie ihre eigenen Mitarbeiter und teils auch deren Familien selbst impfen könnten.

avatar
05 März 2021
post-image

Wie Stimmung gegen die schwedische Corona-Politik gemacht wird

Auch in Schweden sind nicht alle Menschen mit den (kaum vorhandenen) Corona-Maßnahmen zufrieden. So kritisieren die „Media Watchdogs of Sweden“, eine geschlossene Facebook-Gruppe um den irischen PR-Experten Keith Begg, die Regierung und bezeichnen die Bevölkerung als „gehirngewaschen“. Gastautor Sören Padel aus Schweden hat sich die „Mewas“ genauer angeschaut.

avatar
05 März 2021
post-image

Hartung zu Impfen vor Olympia: Nachteil ist schon immens

Der deutsche Athletensprecher und Fechter Maximilian Hartung sieht die deutschen Topsportler mit Blick auf die Olympischen Spiele in Tokio beim Impfen beeinträchtigt.„Der Nachteil ist jetzt schon immens und wird von jeden Tag größer“, sagte…

avatar
05 März 2021
post-image

Jetzt sollen auch ältere Kinder wieder in den Schulunterricht

Seit Wochen sitzen sie daheim vor ihren Tablets und Laptops - nach einem Vierteljahr soll es bei immer mehr Schülern aber bald wieder losgehen mit Unterricht in der Schule. Hier eine kleine Übersicht dazu.

avatar
04 März 2021
post-image

Granerud vorzeitig Skisprung-Weltcup-Gesamtsieger

Der Norweger Halvor Egner Granerud steht vorzeitig als Gewinner des Skisprung-Gesamtweltcups fest. Weil der Weltverband Fis nach den coronabedingten Absagen in Norwegen nicht genügend Ausweichorte fand, ist Granerud an der Spitze des…

avatar
04 März 2021
post-image

Beschluss: Schrittweise Lockerungen für deutschen Sport

«Der Frühling 2021 wird anders sein als der Frühling vor einem Jahr», sagt Kanzlerin Angela Merkel nach der Bund-Länder-Konferenz. Dies könnte auch für den deutschen Amateur- und Breitensport gelten.

avatar
04 März 2021
post-image

Epidemische Lage: Bundestag entscheidet alle drei Monate neu - AfD fordert sofortige Beendigung

Inzidenz, positive Corona-Tests, R-Wert, Intensivbetten. Nach Auffassung der AfD gibt es keinen Grund, länger an der epidemischen Lage nationaler Tragweite festzuhalten. Während die Fraktion die sofortige Beendigung fordert, legen die Regierungsparteien einen neuen Gesetzentwurf vor. Doch das neue Regelwerk stößt teils auf heftige Kritik.

avatar
03 März 2021
post-image

Staatshilfe für Profiligen bis Jahresende verlängert

Die staatliche Finanzhilfe für die professionellen und semiprofessionellen Ligen wie Basketball, Eishockey oder Handball wird bis zum 31. Dezember verlängert. Das beschloss der Haushaltsauschuss des Bundestages am 3. März, wie aus der CDU/CSU…

avatar
03 März 2021
post-image

Bürger sollen eigenes Schicksal bestimmen: Texas und Mississippi beenden Corona-Maßnahmen

Die US-Bundesstaaten Texas und Mississippi beenden die scharfen Corona-Maßnahmen. Die Maskenpflicht wird abgeschafft, Unternehmen dürfen öffnen und die Menschen wieder arbeiten gehen.

avatar
03 März 2021
post-image

IOC-Chef Bach: Impfung für viele Athleten vor Olympia

IOC-Präsident Thomas Bach hat den japanischen Olympia-Gastgebern versichert, dass viele Sportler bereits mit einer Corona-Impfung zu den Sommerspielen in Tokio anreisen werden.Eine „beträchtliche Zahl“ der 206 Nationalen Olympischen Komitees…

avatar
03 März 2021
post-image

Entwurf: Weitere Öffnungsschritte für Sport im Gespräch

Der deutsche Sport darf sich Hoffnungen auf mögliche weitere Lockerungen der bestehenden Beschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie machen.Vor den Beratungen von Bund und Ländern sind nun auch Lockerungen in Regionen im Gespräch, in denen…

avatar
03 März 2021
post-image

Corona-Ausbruch bei Regensburg durch Teambesprechung möglich

Der Coronavirus-Ausbruch beim SSV Jahn Regensburg ist möglicherweise auf eine Mannschaftsbesprechung zurückzuführen.„Es ist eine reine Mutmaßung. Ich kann mir keinen anderen Anlass erklären. Ich weiß es aber nicht. Auch bei Besprechungen…

avatar
03 März 2021
post-image

Positiver Corona-Test bei Skisprungstar Granerud

Oslo/Oberstdorf (dpa) - Norwegens Skisprungstar Halvor Egner Granerud ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Darüber sei das Skisprungteam am Mittwochmorgen informiert worden, teilte der norwegische Skiverband mit.„Ich bin ziemlich…

avatar
03 März 2021
post-image

South Dakota: Leben ohne Lockdown und Maskenpflicht - Wirtschaft top, Arbeitslosigkeit niedrig

Keine Lockdowns, Schließungen von Geschäften und Maskenpflicht; dennoch keine höheren COVID-19-Zahlen, als in Bundesstaaten mit restriktiven Maßnahmen. Eine boomende Wirtschaft. South Dakota scheint vieles richtig gemacht zu haben.

avatar
03 März 2021
post-image

Leichtathletik-EM: Kilometer schrubben im Auto

Profi-Fußball und Weltklasse-Wintersport im Freien sind inzwischen normal in der Pandemie. Die Leichtathletik wagt sich bei der Europameisterschaft unters Hallendach.

avatar
03 März 2021
post-image

Unternehmen und Verbände befürworten Schnelltests - fordern aber rasche Klärung der Rechtsfragen

Lockerungen trotz steigender Inzidenz? Bund und Länder diskutieren heute, ob das mit massenhaft Schnell- und Selbsttests gelingen kann.

avatar
03 März 2021
post-image

EU kritisiert deutsche Corona-Grenzkontrollen - Berlin weist Kritik zurück

Unverhältnismäßig und unbegründet – so bewertet die EU-Kommission die deutschen Grenzkontrollen. Den Forderungen nach Lockerungen aus Brüssel erteilt die Bundesregierung jedoch eine klare Absage.

avatar
03 März 2021
post-image

Wo kein Kläger, da kein Richter: Verstorben nach COVID-19-Impfung ist allein kein Anlass für Obduktion

Wenn ältere Menschen positiv auf SARS-CoV-2 getestet werden und sterben, gehen sie in die Statistik des Robert Koch-Instituts als Corona-Tote ein. Wenn betagte Risikopatienten COVID-19-Impfinjektionen erhalten und kurz danach versterben, wird das nicht etwa auf die Impfung, sondern auf ihr hohes Alter zurückgeführt.

avatar
02 März 2021
post-image

Unter 0,5 oder 1,4 oder 3 Prozent: Verwirrende Zahlen zur Coronasterblichkeit

Ende Februar meldete Statista für Deutschland eine Coronasterblichkeit von 3,02 Prozent, das deutsche Ärzteblatt von 1,4 Prozent und P.A. Ioannidis von der Stanford Universität sprach von unter einem halben Prozent. Die Unstatistik des Monats erklärt, wie diese Unterschiede zustande kommen und worauf man stattdessen achten sollte.

avatar
02 März 2021
post-image

Öffnungsschritte im Sport Thema bei Bund-Länder-Schalte

Der Sport kann sich erstmals wieder Hoffnungen auf Lockerungen der Corona-Beschränkungen machen.In einem vorläufigen Beschlussentwurf für die Bund-Länder-Runde am Mittwoch, der den Stand von Montagabend 19.10 Uhr wiedergibt, werden wie erwartet…

avatar
02 März 2021
post-image

RKI bestätigt: COVID-19-Erkrankte unter Positiv-Getesteten werden nicht übermittelt

Positiv getestet, infiziert oder erkrankt? Einmal mehr ging Epoch Times der Datenlage des Robert Koch-Institutes nach. Das mehrmalige Nachbohren auf die Frage, wie viele der in einer Studie aufgeführten Schüler und Lehrer nicht nur COVID-19-Fälle, sondern tatsächlich an COVID-19 erkrankt waren, endete mit einem Satz der RKI-Pressesprecherin: "Diese Information wird dem RKI nicht übermittelt."

avatar
02 März 2021
post-image

Olympia-Macher beraten weiteres Vorgehen in Corona-Krise

Die Olympia-Organisatoren von Tokio wollen am Mittwoch in einer Video-Schalte erneut über die Corona-Bedingungen bei den Sommerspielen beraten.An den Gesprächen werden auch IOC-Präsident Thomas Bach, Paralympics-Chef Andrew Parsons, Tokios…

avatar
02 März 2021
post-image