COVID-19
Berliner Techno-Club "Berghain” öffnet erstmals wieder die (Garten-)Tür
Der Club macht vorsichtig wieder auf. Zunächst soll allerdings nur draußen gefeiert werden. Und es besteht Maskenpflicht, selbst auf der Tanzfläche.

Weltranglisten-Erste Barty verzichtet auf US Open
Die Tennis-Weltranglisten-Erste Ashleigh Barty wird nicht bei den US Open in New York antreten.Wie die Australierin in einer Mitteilung an die Nachrichtenagentur AAP erklärte, wird sie auch auf das zuvor stattfindende Turnier verzichten, das aus…

Nun auch Damien Williams: NFL-Spieler verzichten auf Saison
Immer mehr Football-Spieler verzichten wegen der Coronavirus-Pandemie auf die kommende NFL-Saison. Nun entschied sich ein zweiter Profi von Super-Bowl-Champion Kansas City Chiefs gegen eine Teilnahme an dieser Spielzeit.Ligaweit haben sich in den…

Wissenschaftler schätzen 2,2 Millionen Infizierte Anfang März in Hubei - Chinas Regime hat Beweise vernichtet
Ein bekannter Mikrobiologe aus Hongkong enthüllt Informationen, wonach Peking den ersten Ausbruch von COVID-19 in China vertuscht hat. Professor Yuen und sein Team schätzt, dass Anfang März 2,2 Millionen Menschen in Hubei „infiziert gewesen sein könnten“.

Dalian-Ausbruch greift auf Peking über - Einheimische beschweren sich über Chaos bei den Tests
Der jüngste Ausbruch von COVID-19 in Dalian hat sich weiter nach Peking ausgebreitet, wie am 28. Juli offiziell bekannt gegeben wurde. Die Behörden wollen alle auf das Virus testen lassen – geben jedoch die Testergebnisse nicht an die Patienten weiter.

NBA optimistisch vor Saisonstart in Corona-Krise
Die nordamerikanische Basketball-Profiliga NBA zeigt sich vor dem Wiederbeginn ihrer Saison in Orlando trotz der angespannten Corona-Situation in den USA zuversichtlich.„Derzeit funktionieren unsere Protokolle“, sagte Vize-Commissioner Mark…

Regierung offen für Zulassung von Zuschauern in Stadien
Die Bundesregierung ist grundsätzlich offen für eine begrenzte Zulassung von Zuschauern bei Fußball-Bundesligaspielen mit Corona-Schutzauflagen.Wenn entsprechende Konzepte tragfähig seien, sei kein generelles Hemmnis dafür vorhanden, sagte ein…

Corona-Krise: Deutsche Firmen in China leiden
Deutsche Unternehmen in China müssen länger als erwartet auf eine Rückkehr zur Normalität warten. Dabei könnte Peking einiges für eine Erholung tun.

Ryanair einigt sich mit deutschen Piloten auf Lohnkürzung - Verdi bestreitet das
Die Chancen für den Verbleib der deutschen Ryanair-Standorte Hahn, Weeze und Berlin steigen. Der Billigflieger und seine deutschen Piloten haben sich weitgehend auf die vom Unternehmen geforderten Lohnkürzungen geeinigt.

DFL-Clubs stimmen ab: Zündstoff bei Fan-Rückkehr in Stadien
Die DFL konkretisiert ihre Pläne für eine eingeschränkte Rückkehr von Zuschauern in der 1. und 2. Bundesliga. Die wichtigsten Punkte treffen die Fan-Kultur in ihrem Kern.

RKI-Chef wegen steigender Corona-Zahlen besorgt - Auswärtiges Amt rät vor Reisen nach Nordspanien ab
"Einige Länder, die die Pandemie bereits unter Kontrolle zu haben schienen, verzeichnen erneut zunehmende Fallzahlen", sagte Lothar Wieler in Berlin.

Genbasierte Impfstoffe für bis zu 30.000 Teilnehmer - Biontech und Pfizer starten Corona-Studie
Einen Tag nach der US-Firma Moderna folgt nun auch das Unternehmen Biontech. Mit ihrem US-Partner starten sie die heiße Testphase für einen Impfstoffkandidaten.

EZB: Keine Gewinnausschüttung 2020 wegen Corona-Krise
Noch sind die Kapitalpuffer ausreichend dick - doch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie sind schwer abzuschätzen. Banken sollten sich daher für mögliche Verluste rüsten und ihr Geld für die Vergabe von Krediten zusammenhalten, fordern Bankenaufseher.

Die Leichtathletik läuft wieder an: «Das Beste draus machen»
Die Leichtathletik befreit sich nur mühsam aus dem Schock der Absage von Olympia und EM. Mit Blick auf die deutschen Meisterschaften versuchen viele Sportler, wieder Boden unter die Füße zu bekommen.

Fußball vor Fans: Sind Corona-Massentests die Lösung?
Die Sehnsucht der Fans und der Vereine nach Fußball-Partien vor Publikum ist groß. Doch wie lässt sich das umsetzen? Als ein Mittel werden Massentests von Zuschauern einen Tag vor einem Spiel vorgeschlagen. Es gibt Zweifel an der Maßnahme.

Spahn kündigt Corona-Pflichttests für Urlauber aus Risikogebieten an
Reisende, die aus Regionen mit erhöhter Infektionsgefahr wieder nach Deutschland kommen, müssen sich bald verpflichtend einem Corona-Test unterziehen. Eine Ausweitung der Pflichttests auf alle Urlauber ist aber nicht geplant.

Kritik an Baseball-Liga nach Corona-Fällen bei Miami
Die Infektionszahlen steigen in den USA unaufhörlich - nun hat das Thema Corona auch die laufende Baseball-Saison erreicht. Gleich 14 Personen bei den Miami Marlins sollen infiziert sein - der Millionen-Zirkus um den kleinen, weißen Ball geht aber weiter.

50.000 Krebs-OPs verschoben: Sterben mehr Menschen durch Corona-Maßnahmen als an COVID-19?
Lockdown, Hygienemaßnahmen und der Aufbau der Intensivbetten-Kapazität. Vor allem Letzterem galten alle Bemühungen des Bundesgesundheitsministeriums während der ausgerufenen Corona-Pandemie. Dies könnte nun für alle Krebskranken schlimme Folgen haben.

"Milchglasmuster” auf dem CT-Bild: Wuhan-Virus-Spätfolgen alarmieren Ärzte
Lungenärzte sehen Corona-Folgeschäden bei Menschen, die nicht schwer erkrankt waren. Sind das Lungenschäden, die noch abheilen – oder bleiben sie? Wie viele Kollegen warnt Oberarzt Torsten Blum ein halbes Jahr nach den ersten Wuhan-Lungenseuchen-Fällen in China vor einer Verharmlosung der Pandemie.

Airport München: Maskenverweigerung und Mittelfinger - 1.000 Euro Bußgeld für Flugpassagiere
Auf einem Flug von Budapest nach München wollten zwei Frauen keine Mund-Nase-Bedeckung tragen – und zeigen den Mittelfinger. Am Flughafen wurde es teuer.

Behörden und Ärzte rätseln um Corona-Tests: Österreicher wird seit Monaten immer wieder positiv getestet
Wenn die Statistik seit Monaten einen aktuellen Infizierten zeigt, obwohl es keine Neuinfektion gibt, scheint dies verwunderlich. In der Steiermark ist dies jedoch real.

Neuer COVID-19-Ausbruch im Nordosten Chinas: Drei Provinzen betroffen
Ein neuer Ausbruch von COVID-19 in der Stadt Dalian hat sich auf mindestens sechs Städte und Bezirke in drei Provinzen ausgebreitet. Die Behörden bestätigten vergangene Woche eine Häufung von Infektionen im Nordosten Chinas.

Supermasken: Effektive Technologien gegen Coronaviren
Schutzmasken als Virenkiller: Verschiedene antimikrobielle Technologien kommen nun in sogenannten "Supermasken" zum Einsatz. Hier ein Überblick über die verwendeten Technologien und die Wirkungsmechanismen.

Bahn bricht Kundenstamm weg - Werbekampagnen und flexiblere Abos sollen aus der Krise führen
Doppelt so viele Fahrgäste im Bahnverkehr bis 2030 - das ist nach wie vor die Vorgabe der Bundesregierung. Doch in der Corona-Krise ist die Nachfrage nach Bahnfahrten massiv eingebrochen. Das muss sich schnell wieder ändern, um das Ziel zu erreichen.

Briten müssen nach Spanien-Urlaub in Quarantäne
In Spanien gibt es immer mehr Corona-Fälle. Als Reaktion darauf hat die Regierung in London schnell reagiert. Ab sofort gilt eine zweiwöchige Quarantäne für alle aus Spanien ankommenden Touristen.

Arbeitsminister will nach Fleischindustrie andere Branchen auf Missstände prüfen
Die Corona-Krise brachte die Zustände in Teilen der Fleischindustrie erneut ans Licht. Gesetzesverschärfungen stehen kurz bevor. Doch sind sie rechtens – und wird es dabei bleiben?

Probleme mit Corona-Warn-App auch auf iPhones - Update 1.1.2. bereitgestellt
Die Corona-Warn-App soll gegen die Ausbreitung des Virus helfen. Nach Aktualisierungsproblemen bei der Corona-Warn-App auch auf iPhones haben die Entwickler am Wochenende ein Update im Apple Store bereitgestellt.
