HONGKONG

Paukenschlag: KP Chinas besteht auf alleinige Entscheidungsgewalt über Hongkonger Verfassung

Die Kommunistische Partei Chinas hat darauf bestanden, die alleinige Autorität über Hongkongs Verfassung zu besitzen. Der chinesische Volkskongress sei die einzige Institution, die Entscheidungen über die Verfassung der Sonderverwaltungszone treffen könnte, heißt es aus Peking.

avatar
19. November 2019
post-image

EU ruft alle Beteiligten in Hongkong zu Beendigung der Gewalt auf

Eine Lösung des Konflikts in Hongkong sei nur durch "ernsthaften Dialog" zu erreichen, erklärte EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini.

avatar
18. November 2019
post-image

Chaos in Hongkong: Polizei kesselt hunderte Aktivisten in Universität ein – Verzweifelte Hilferufe nach Europa

In Hongkong ist die Lage eskaliert. Die Polizei kesselte hunderte Demokratie-Aktivisten in der Hochschule ein und nahm dutzende Demonstranten fest. Bereits 1989 gab es ein Studenten-Massaker, damals in Peking. Wird sich das in Hongkong wiederholen?

avatar
18. November 2019
post-image

Rote “Helfer”-Propaganda in Hongkong: Chinesische Soldaten verlassen Kaserne zum Straßefegen + Video

Peking hat die kurzzeitige Entsendung chinesischer Soldaten auf die Straßen Hongkongs am Samstag verteidigt. Jedoch darf die Armee laut der Verfassung von Hongkong die Kaserne nicht verlassen. Sie wurde auch nicht von der HK-Regierung um Hilfe gebeten...

avatar
18. November 2019
post-image

Hongkong: Deutsche Studenten wieder auf freien Fuß

Zwei bei den Protesten in Hongkong festgenommene deutsche Studenten sind wieder frei. Einer der Studenten soll gegen das Vermummungsverbot verstoßen haben.

avatar
18. November 2019
post-image

Oberstes Gericht in Hongkong erklärt Vermummungsverbot für “verfassungswidrig”

Angesichts der Massenproteste hatte die Regierung Hongkongs Anfang Oktober ein Vermummungsverbot verhängt. Nach einem Urteil des Obersten Gerichts in der Sonderverwaltungszone ist das "verfassungswidrig".

avatar
18. November 2019
post-image

Hongkong: Demonstranten setzen Eingang von besetzter Universität in Brand – Polizei schießt scharf

Aktivisten in Hongkong haben den Eingang der von ihnen besetzten Polytechnischen Universität in Brand gesetzt. Die Sicherheitskräfte setzten nach eigenen Angaben scharfe Munition ein.

avatar
18. November 2019
post-image

Eskalation an Universität in Hongkong – Festnahmen und Verletzte

In Hongkong ist es erneut zu gewalttätigen Zusammenstößen zwischen Demonstranten der Pro-Demokratie-Bewegung und der Polizei gekommen. Sicherheitskräfte feuerten am Sonntag Tränengas auf Aktivisten, die seit Tagen einen wichtigen Tunnel der Stadt blockieren.

avatar
18. November 2019
post-image

Eskalation in Hongkong: Polizei droht mit scharfer Munition – Polizeifahrzeug in Flammen

Ein Polizeifahrzeug war gezwungen, sich zurückzuziehen, nachdem es am Sonntag (17. November) von Molotow-Cocktails getroffen wurde. Die Zusammenstöße breiteten sich bis in den Sonntagabend auf einer Brücke über dem Cross-Harbour-Tunnel aus. Der Campus der PolyU ist die letzte von fünf Universitäten, die noch nicht von Studenten und Unterstützern verlassen wurde. Die Aktivisten blockieren von hier aus auch einen der 3 Tunnel vom Festland nach Honkong-Island. Nachdem ein Aktivist einen Polizisten mit Pfeil und Bogen am Bein traff, drohte die Polizei den Einsatz von scharfer Munition an.

avatar
17. November 2019
post-image

Ministerium versucht bei Ausbildung chinesischer Soldaten durch Bundeswehr abzuwiegeln

Ein "wesentlicher Teil" der Vorgesetztenausbildung drehe sich um die "Wertevermittlung", hob der Ministeriumssprecher hervor. "Die Vorstellung des Verteidigungsministeriums, mit der Ausbildung von elf Soldaten demokratische Wertvorstellungen in der chinesischen Volksarmee zu verankern, ist extrem naiv",so Margarete Bause.

avatar
17. November 2019
post-image

Erneute Gewalt in Hongkong: Tränengas gegen Demonstranten – Molotowcocktails gegen Panzerfahrzeuge

In Hongkong reißt die Gewalt zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten nicht ab. Heute kam es erneut zu gewalttätigen Zusammenstößen zwischen den beiden Parteien.

avatar
17. November 2019
post-image

Xi Jinping verschärft Ton gegen Hongkonger Demonstranten – “Hongkong Bill” geht durch den US-Senat

In einer Rede beim BRICS-Gipfel im Brasilien sagte der chinesische Staatschef Xi Jinping, dass die Beendigung der Proteste die "dringendste Aufgabe Hongkongs" sei. Währenddessen passiert der "Hongkong Bill" den US-Senat.

avatar
15. November 2019
post-image

Ist Auslandsaggression Chinas nächster Schritt?

Eine abflachende Wirtschaft und zunehmende Instabilität könnten die chinesische Führung zu Auslandsabenteuer als Ausweg aus ihrer Legitimitätskrise treiben, meint James Gorrie, Schriftsteller des Buches "The China Crisis".

avatar
15. November 2019
post-image

70-jähriger Mann in Hongkong nach Steinwurf bei Protesten gestorben

Ein 70-jähriger Mann war während der Proteste in Hongkong von einem Stein am Kopf getroffen worden war. Er erlag seinen lebensgefährlichen Verletzungen.

avatar
14. November 2019
post-image

Junger Hongkonger stirbt bei vermeintlichem Sturz – Protesttag führt zu 64 Verletzten

Hongkong hatte am 13. November einen weiteren turbulenten Tag an Protesten zu verzeichnen. Ein junger Mann, Anfang 20, starb nach einem scheinbaren Sturz und bei den Protesten am Mittwoch wurden 64 Menschen verletzt.

avatar
14. November 2019
post-image

Zusammenstöße eskalieren weiter – Demonstranten legen Hongkong lahm

Bei neuerlichen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei wurden in Hongkong 58 Menschen verletzt, einer davon schwer.

avatar
13. November 2019
post-image

Frau gibt an, von Polizisten vergewaltigt worden zu sein – Private Krankenakten durch die Polizei beschlagnahmt

Eine 18-jährige junge Frau gibt an, Ende September auf einer Polizeistation in Hongkong Opfer einer Gruppenvergewaltigung gewesen zu sein. Die Polizei dementiert.

avatar
13. November 2019
post-image

US-Senator: Vorgehen der KP-Chinas in Hongkong zeigt Ambitionen des Regimes in Asien

Der republikanische Senator Josh Hawley fordert von seinem Land eine härtere Gangart mit China angesichts der Entwicklungen in Hongkong und im indopazifischen Raum.

avatar
13. November 2019
post-image

China warnt: Armee steht bereit – Zusammenstöße auch an Hochschulen

Am zweiten Tag in Folge legten Demonstranten Teile des öffentlichen Verkehrs in Hongkong lahm, mehrere Hochschulen wurden einbezogen. Auf dem Gelände der Chinesischen Universität von Hongkong feuerte die Polizei Tränengas und Gummigeschosse ab.

avatar
12. November 2019
post-image

Livestream Hongkong: USA sehen Lage mit “großer Besorgnis” – Lam findet Protestierende “extrem egoistisch”

Hongkong kommt nicht zur Ruhe: Erneut gehen die Demonstranten auf die Straßen, wieder kommt es zu Ausschreitungen. Die USA beobachten die Situation mit Sorge.

avatar
12. November 2019
post-image

Chaos in Hongkong: “Selbst Eliten sind nicht mehr sicher”

Schüsse, Tränengas, ein "durchgeknallter Polizist". Mehrere Videos in den sozialen Medien zeigen die brutale Gewalt, mit der die Polizisten in Hongkong vorgehen.

avatar
11. November 2019
post-image

Britische Regierung bezeichnet Eskalation in Hongkong als “zutiefst verstörend”

Die britische Regierung ist "ernsthaft besorgt" über die anhaltende Gewalt und die Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei in Hongkong.

avatar
11. November 2019
post-image

Nach dem Tod eines Studenten: Hongkonger demonstrieren

Am Rande der Anti-Regierungsproteste in Hongkong ist ein junger Student in den Tod gestürzt. Die Hintergründe sind unklar. Für viele Anhänger der Protestbewegung steht dennoch fest: Die Polizei ist schuld.

avatar
08. November 2019
post-image

Student in Hongkong nach Sturz bei Protesten gestorben

Ein Student war bewusstlos in einer Blutlache gefunden worden. Er lag in einem Parkhaus, in das Polizisten Tränengas gefeuert hatten.

avatar
08. November 2019
post-image

Frankreich: Gelbwesten haben die Taktik verändert

Im November feiert Frankreichs Gelbwesten-Bewegung ihren ersten Geburtstag. Die Teilnehmerzahlen bei Demonstrationen sind rückläufig, Medien erklären sie für tot. Tatsächlich haben sich die Aktivitäten der Protestgruppen dezentralisiert. Der Unmut bleibt.

avatar
05. November 2019
post-image

Chinas Präsident spricht Hongkongs Regierungschefin Lam “großes Vertrauen” aus

Die wichtigste Aufgabe der Regierung in Hongkong sei es, die "Gewalt und das Chaos zu beenden und die Ordnung wiederherzustellen", erklärt Chinas Präsident Xi Jinping. Er sprach der Hongkonger Regierungschefin Carrie Lam sein "großes Vertrauen" aus.

avatar
05. November 2019
post-image

Chaos in Hongkong: Polizei löst Versammlung gewaltsam auf – Mann beißt Stadtrat ins Ohr

Am Wochenende fanden wieder Proteste in Hongkong gegen den wachsenden Einfluss der Kommunistischen Partei Chinas statt. Einem Stadtrat wurde sogar ins Ohr gebissen.

avatar
04. November 2019
post-image

Das Recht auf Versammlungsfreiheit verteidigen: Zusammenstöße und Festnahmen in Hongkong

In Hongkong gingen trotz eines Demonstrationsverbots erneut die Menschen auf die Straße. Die Polizei setzte in mehreren Vierteln Tränengas und Wasserwerfer ein.

avatar
02. November 2019
post-image