HONGKONG
Hongkong: KP Chinas zieht die Zügel an
Unruhe in Hongkong, Handelskrieg mit den USA und Widerstand in den eigenen Reihen: Chinas Kommunisten warnen vor Risiken und fordern mehr Linientreue. Hongkong versucht es jetzt mit Internetkontrolle.

Hongkonger Aktivisten vermummen sich mit Halloween-Masken
Tränengas und Pfefferspray sind in Hongkong an der Tagesordnung. Immer wieder kommt es zu Gewalt zwischen Polizisten und Demonstranten.

Peking bestreitet “politisches Gerücht” über Carrie Lams Absetzung
Das chinesische Außenministerium sprach, angesprochen auf einem Bericht der Financial Times über Carrie Lams Absetzung, von einem "politischen Gerücht mit Hintergedanken".

Taiwan und Hongkong streiten um Mordverdächtigen: Chan war ausschlaggebend für das Auslieferungsgesetz
Der des Mordes beschuldigte Chan Tong-kai soll der Hongkonger Regierungschefin Carrie Lam eine "Übergabebitte" geschickt haben - die taiwanische Regierung bezweifelt das.

Die NBA soll vor China niederknien
Das chinesische Regime testet die Menschen und Unternehmen der Vereinigten Staaten, wo es sie am meisten schmerzt: in der Brieftasche.

Hongkonger Bürger fordern unbearbeitetes Überwachungsvideo von Schülerin, die tot im Meer gefunden wurde
Christy Chan wurde zuletzt Ende September auf ihrem Schulcampus gesehen. Nachdem sie drei Tage lang verschwunden war, wurde ihre nackte Leiche gefunden.

Hongkong: 350.000 Menschen gehen trotz Polizeiverbot auf die Straße
Wenige Tage nach dem Angriff auf einen prominenten Hongkonger Aktivisten gehen Hunderttausende trotz Polizeiverbots auf die Straße und rufen: "Fünf Forderungen, nicht eine weniger!"

Proteste in Hongkong: Epoch Times Reporter berichten täglich unter schwierigen Bedingungen
Inmitten von Tränengas und Gewalt berichten Epoch Times Reporter vor Ort über die wahren Geschehnisse der Proteste in Hongkong. Das hat für viele Reporter ihren Preis ...

Hongkong: Warum färbt die Polizei das Wasser der Wasserwerfer blau?
Trotz des Demonstrationsverbots im Einkaufsviertel Tsim Sha Tsui gingen unzählige Menschen in Hongkong auf die Straße. Zwei Angriffe auf Demokratie-Aktivisten in den vergangenen Tagen haben die Proteste neu angeheizt.

Abgeordnete in Hongkongs Parlament boykottieren erneut Auftritt von Carrie Lam
Laute Zwischenrufe im Parlament. Zum zweiten Mal binnen zwei Tagen haben pro-demokratische Abgeordnete in Hongkong eine Rede von Regierungschefin Carrie Lam im Parlament verhindert.

Angebliche Selbstmorde: Junge Demonstrantin nackt und zerstückelt vom Hochhaus geworfen
Seit Mitte Juni wurden in Hongkong über 100 Fälle von "Selbstmord" gemeldet. Viele der Opfer waren junge Demonstranten, und den Indizien nach zu urteilen, sieht es aus, als seien sie ermordet worden. Denn "Todesfälle durch Folter, Vergewaltigung und Organraub würden vom chinesischen Regime üblicherweise als Selbstmorde deklariert."

Bevölkerung Hongkongs für Friedensnobelpreis 2020 vorgeschlagen
Obwohl harte Reaktionen von chinesischer Seite drohen hat eine norwegische Abgeordnete die Bevölkerung Hongkongs für den Friedensnobelpreis 2020 vorgeschlagen. Sie riskierten "jeden Tag ihr Leben und ihre Sicherheit, um für Meinungsfreiheit und Demokratie einzutreten".

“Große Empörung” in Peking: Neue Spannungen zwischen China und USA wegen Hongkong
Der US-Kongress will die Demokratiebewegung in Hongkong unterstützen. Ein Gesetz soll Sanktionen der USA vorschreiben, wenn Autonomie und Freiheitsrechte verletzt werden. China beklagt "Einmischung".

“Je brutaler desto besser”: Hongkong ändert Taktik im Umgang mit Demonstranten
Seit vier Monaten gehen Hongkonger auf die Straße, um für den Erhalt ihrer Freiheit zu kämpfen. War die Hongkonger Regierung anfänglich noch besorgt, dass das brutale Vorgehen der Polizei an die Öffentlichkeit gelangt, ist es jetzt Teil ihrer Strategie. Der China-Experte Simon Lau spricht mit der Epoch Times über die Gründe.

Hongkonger Studentin: “Wurde von der Polizei sexuell genötigt”
Sonia Ng ist die erste Studentin, die ihr Gesicht zeigt und öffentlich die Hongkonger Polizei des sexuellen Missbrauchs bezichtigt.

“Lady Liberty”: Demokratie-Aktivisten errichten Statue auf Hongkonger Berg
In Hongkong haben Demokratie-Aktivisten eine vier Meter hohe Statue als Symbol der Freiheit auf dem Gipfel des Lion Rock errichtet. Freiwillige trugen die 80 Kilo schwere Statue in der Nacht zu Sonntag in zwei Teilen auf den Berg.

Hongkong: Apple knickt vor Druck der KP ein und zieht bei Demonstranten beliebte App zurück
Apple knickt vor der KP Chinas ein: Der Konzern zieht eine beliebte App des digitalen Stadtplans Hongkongmap.live zurück. Die App zeigte auch an, wo sich Polizisten befanden.

“Ich lebe und sterbe mit dem Team”: Chinas Behörden verhaften Houston Rockets Fan
Viele internationale Unternehmen machen einen großen Bogen um die Hongkong-Frage, um das chinesische Regime nicht zu beleidigen. Nach dem Einknicken des Geschäftsführers der Houston Rocket (NBA) vor der KP Chinas wurde ein Fan verhaftet - drei Stunden nach einem Pro-Hongkong-Tweet.

China setzt NBA wegen pro-Hongkong-Tweet unter Druck – NBA-Star Harden entschuldigt sich
Der US-Basketballspieler und NBA-Star James Harden hat sich von einem Pro-Hongkong-Tweet des Managers der Houston Rockets distanziert und sich bei China entschuldigt. "Wir entschuldigen uns. Wir lieben China", sagte Harden.

US-Senator „beschämt”: NBA macht „Kotau vor Peking”, um chinesische Interessen zu wahren
"Kämpfe für die Freiheit. Halte zu Hong Kong." - Dieser Tweet brachte die NBA und ihre Milliardengeschäfte in China ins Wanken. Die NBA entschuldigt sich nun in einer offiziellen Erklärung für den Tweet des Houston Rockets-Geschäftsführers, und ruft dabei unterschiedliche Reaktionen hervor.

Gericht in Hongkong weist einstweilige Verfügung gegen Vermummungsverbot ab
Tausende Hongkonger gingen erneut auf die Straße. Sie argumentierten, Regierungschefin Carrie Lam habe mit dem Rückgriff auf das Notstandsgesetz das Parlament umgangen und gegen die Verfassung Hongkongs verstoßen.
