KPCH

Asien steht auf dem Spiel: Das autoritäre Konzept hinter Chinas “Neuer Seidenstraße”

Asien steht auf dem Spiel, da das chinesische Regime sein politisches System durch ehrgeizige Investitionen stärkt. Die Neue Seidenstraße wirkt besonders attraktiv auf die Regierungen kleiner Länder, die unter normalen Umständen nicht den Reichtum, die politische Stabilität oder den internationalen Ruf genießen, um Kredite zu erhalten.

avatar
22. Mai 2018
post-image

“Befreiung der Herzen und Köpfe in China” – Viele Menschen treten aus der KP Chinas aus

Die Tuidang-Bewegung in China motiviert die Menschen, aus der KP Chinas auszutreten. Trevor Loudon, ein neuseeländischer Autor und Dokumentarfilmer, sagt: "Die Tuidang-Bewegung ist wahrscheinlich das Wichtigste, was derzeit auf diesem Planeten geschieht, denn wie das läuft, wird bestimmen, was nicht nur mit China passiert, sondern mit freiheitsliebenden Menschen überall."

avatar
19. Mai 2018
post-image

Chinas KP-Regime missbraucht Interpol zur Verfolgung von Dissidenten im Exil

Die internationale Polizeiorganisation Interpol wird derzeit von Chinas Vizeminister für öffentliche Sicherheit, Meng Hongwei, geleitet.

avatar
18. Mai 2018
post-image

Gespenstisch: China nutzt virtuelle Realität zum Prüfen von “Parteiloyalität”

Die Kommunistische Partei Chinas hat eine neue High-Tech-Methode entwickelt, um - zunächst - die Loyalität der Parteimitglieder zu testen: die Nutzung der virtuellen Realität (VR).

avatar
16. Mai 2018
post-image

Falun-Dafa-Tag in Berlin – Venezolanerin geschockt: KP-China bringt Menschen um und verkauft ihre Organe

Bei sonnigem Wetter versammelten sich am Brandenburger Tor rund 60 Falun Dafa-Praktizierende in leuchtend gelber Kleidung. Sie zeigten die Übungen von Falun Dafa (auch Falun Gong genannt), sprachen mit den Passanten und sammelten Unterschriften für eine Petition. Denn so frei, wie sie hier in Deutschland und weltweit ihr traditionelles buddhistisches Qigong praktizieren, ist es in China, dem Ursprungsland von Falun Dafa nicht möglich.

avatar
15. Mai 2018
post-image

Neun Kommentare: Weltweite subtile und raffinierte Gehirnwäsche durch die KP Chinas – Teil 9/9

Ursachen für schlechte Nachrichten werden stets einzelnen Personen zugeschrieben, die nichts mit den Drahtziehern im Hintergrund zu tun haben – auch das ist eine Methode, die die Kommunistische Partei perfektionierte. Das Buch „Die Neun Kommentare“ zeigt die Methoden, die angewandt werden, um unliebsame Gegner auszuschalten.

avatar
10. Mai 2018
post-image

Trump geht gegen chinesische “politische Korrektheit” im Ausland vor

Nach einer Aufforderung der KPCh an internationale Unternehmen, einige Begriffe umzubennen, wie sie nach der chinesischen Norm "politisch korrekt" sind, kündigt Trump an, Amerika und die freien Gesellschaften vor solchem Einfluss zu schützen.

avatar
09. Mai 2018
post-image

Neun Kommentare: Die Sektenmerkmale der Kommunistischen Partei – Teil 8/9

Der bösartige Sektencharakter der Kommunistischen Partei Chinas: Seit Beginn wurde Marx heuchlerisch als ihr spiritueller Gott verehrt und der Marxismus als die absolute Wahrheit in dieser Welt betrachtet. Sie predigt den Menschen, sich einem lebenslangen Kampf hinzugeben, um ein kommunistisches Himmelreich auf Erden zu errichten. Das Buch „Die Neun Kommentare“ zeigt die Methoden, die angewandt werden, um unliebsame Gegner auszuschalten.

avatar
09. Mai 2018
post-image

Neun Kommentare: Wie zerstört man eine Kultur ? – 6/9

Die kommunistische Theorie ist lediglich der Abfall westlichen Gedankenguts, stellte die KP Chinas fest. Um ihre Macht im Lande zu erhalten musste die traditionelle Kultur vollständig zerstört werden. Der erste Schritt war die Vernichtung der drei Religionen Buddhismus, Taoismus und Konfuzianismus. – Das Buch „Die Neun Kommentare“ zeigt die Methoden, die angewandt werden, um unliebsame Gegner auszuschalten.

avatar
07. Mai 2018
post-image

Neun Kommentare: „Alle Faktoren, die zur Instabilität führen könnten, sind im Keim zu ersticken!“ – Teil 5/9

Glaube führt zur Furchtlosigkeit, die KP hingegen bewahrt ihre politische Macht durch die Ängste der Menschen – In China übt die Partei die totale Kontrolle über jeden Teil der Gesellschaft aus, um ihren Kampf zu gewinnen. Es führte zu einer gigantischen Kampagne gegen Falun Gong nach dem Motto: „Schädigt ihren Ruf, ruiniert sie finanziell und vernichtet sie physisch!“

avatar
06. Mai 2018
post-image

Neun Kommentare: Wissen ist etwas Schlechtes – Teil 4/9

Menschen, deren "Hände schwarz und die Füße klebrig vom Kuhmist sind“ haben die besten moralischen Werte – sie dürfen die Universität besuchen, Parteimitglieder werden, Karriere machen. Dies ist eine Anschauung des Kommunismus. Das Buch „Die Neun Kommentare“ zeigt die Methoden, die angewandt werden, um unliebsame Gegner auszuschalten.

avatar
05. Mai 2018
post-image

Neun Kommentare: Anti-Rechts-Kampagne von Mao – Wie bringt man Menschen zum Schweigen? – Teil 3/9

Mao startete 1957 eine Anti-Rechts-Kampagne und erklärte Hunderttausende zu rechtsgerichteten Menschen. Dabei boten diese nur konstruktive Kritik und Vorschläge zur Verbesserung der Gesellschaft an ... Das Buch „Die Neun Kommentare“ zeigt die Methoden, die angewandt werden, um unliebsame Gegner auszuschalten.

avatar
04. Mai 2018
post-image

Neun Kommentare: Um sich bei der Vertuschung von Untaten zu helfen, bilde man eine Partei – Teil 2/9

Die besondere Befähigung, Hass zu schüren und einen Teil der Massen aufzustacheln, gegen den anderen Teil zu kämpfen – Infiltrieren, Zwietracht säen, Spalten, Auflösen und Ersetzen bilden zwei der neun Grundfaktoren der Kommunistischen Partei – Das Buch „Die Neun Kommentare“ zeigt die Methoden, die angewandt werden, um unliebsame Gegner auszuschalten.

avatar
02. Mai 2018
post-image

Neun Kommentare: Die Parteilinie muss eingehalten werden, schon im Kindergarten – Teil 1/9

"Der Grad einer Zivilistation läßt sich an dem Grad des Einsatzes von Gewalt durch das jeweilige Regime messen" – Das Buch „Die Neun Kommentare“ zeigt die Methoden, die angewandt werden, um unliebsame Gegner auszuschalten.

avatar
01. Mai 2018
post-image

Kommunismus das Kernproblem: Darum kann und wird China den Diebstahl geistigen Eigentums nicht aufgeben

Der "Made in China 2025"-Plan basiert auf Diebstahl und Übernahmen. Aber warum schafft es China nicht, fair zu spielen? Fakten im ersten Teil des Artikels, die ideologisch kommunistischen Hintergründe im zweiten Teil.

avatar
28. April 2018
post-image

Woher bekommen Chinas Spitzenbeamte ihre Nachrichten?

Im heutigen China wird die Informationsfreiheit immer weiter eingeschränkt, der Bevölkerung sind nur staatliche Medien öffentlich zugänglich und diese verbreiten lediglich die hausgemachte Propaganda der KPCh. Woher wissen dann die obersten Führer über das Weltgeschehen Bescheid?

avatar
26. April 2018
post-image

Hintergrundanalyse: Büro 610 – “Chinas Gestapo” erhält schweren Rückschlag durch Präsident Xi Jinping

Aus Anlass des 19. Jahrestages zum 25. April 1999, der dem damaligen Machthaber in China, Staats- und Parteichef Jiang Zemin, später als Vorwand diente zur Verfolgung von Falun Gong, bringen wir heute diesen Hintergrund-Bericht. Falun Gong Anhänger hatten friedlich am Regierungsviertel in Peking für ihre Anerkennung demonstriert. Ein ungewöhnlicher Schritt im kommunistischen China.

avatar
25. April 2018
post-image

Unter US-Handelsdruck: China schafft Zölle auf importierte Krebsmedikamente ab

China schafft seine Zölle auf importierte Krebsmedikamente ab. Der Zeitpunkt legt nahe, dass dies als Reaktion auf den Handelsdruck der USA erfolgt.

avatar
18. April 2018
post-image

Mehr Überwachung durch “Voiceprints” befürchtet: Chinas neue Identifikationstechnologie sorgt für Kritik

Chinas Regierung hat eine Spracherkennungstechnologie entwickelt, das die Stimme mit der Identität einer Person verknüpft. Eine neue Form der Überwachung?

avatar
09. April 2018
post-image

Chinas “Social Credit System” beginnt Bürger von Flügen und Bahnfahrten auszuschließen

Chinas "Social Credit System" bewertet Bürger nach der "Richtigkeit" ihres Verhaltens und ihrer (politischen) Äußerungen. Bei einer schlechten Bewertung droht nun sogar der Ausschluss vom öffentlichen Verkehrssystem.

avatar
20. März 2018
post-image

Wird der chinesische Führer Xi Jinping lebenslang amtieren? Analysten machen ihre Vorhersagen

Die Nachricht, dass China die Befristung der Position des Staatsvorsitzenden abschafft, hat zu vielen Spekulationen geführt, dass der derzeitige Vorsitzende Xi Jinping sogar lebenslang regieren könnte.

avatar
20. März 2018
post-image

“Ausverkauf” der chinesischen Katholiken: “Der Vatikan macht einen Deal mit dem Teufel”

Der Vatikan will die diplomatischen Beziehungen mit Peking wieder aufnehmen. Dafür ist der Kirchenstaat bereit, die Bischöfe der kommunistischen Staatskirche anzuerkennen. Darin sehen Kritiker einen "moralischer Verrat an gläubigen Katholiken".

avatar
07. März 2018
post-image

Lotusblüten aus Papier erblühen weltweit – und verbreiten Botschaft der Hoffnung

Dies ist die Geschichte von Lotusblumen aus Papier, welche die kraftvolle Botschaft von Wahrheit, Barmherzigkeit und Toleranz in die ganze Welt tragen.

avatar
10. Januar 2018
post-image

Dunkelste Geheimnisse von Chinas Elite entlarvt – Facebook sperrt Konto von chinesischem Milliardär

Ein umstrittener chinesischer Milliardär wurde vor kurzem von Facebook mit folgendem Statement zum Schweigen gebracht: "Wir haben gemäß unserer Richtlinien gehandelt." ... Er ist dafür bekannt, die dunkelsten Geheimnisse der chinesischen politischen Elite preiszugeben.

avatar
11. November 2017
post-image

Chinas Parteitag der KP am 18. Oktober: Diese Politiker könnten ins Machtzentrum aufrücken

Die Kommunistische Partei Chinas hält am 18. Oktober ihren nächsten Parteitag ab. Dabei wird der "Ständige Ausschuss des Politbüros" neu besetzt. Hier mögliche Kandidaten im Machtpoker.

avatar
31. August 2017
post-image

Erstmals in China: Familie von ermordeter Falun Gong-Anhängerin erhielt Entschädigung

Eine Mutter wurde in China von der Polizei zu Tode gefoltert. Nun erhielt ihre Familie erstmals Entschädigung vom Staat. Öffentlicher Druck war dabei entscheidend.

avatar
04. August 2017
post-image

Falun Gong: Der Mann, der Chinas Zensur durchbrach (Teil 1)

Anlässlich des 18. Jahrestags der friedlichen Demonstration von Falun Gong Praktizierenden im Pekinger Regierungsviertel Zhongnanhai veröffentlichen wir die Artikelserie „Falun Gong: Der Mann, der Chinas Zensur durchbrach“ erneut. Yu Chao war zu der großen Demonstration in Peking gegangen und wusste nicht, was ihn dort erwartet. Doch innerlich hatte er mit seinem Leben abgeschlossen.

avatar
25. April 2017
post-image

Falun Gong: Der Mann, der Chinas Zensur durchbrach (Teil 2)

Anlässlich des 18. Jahrestags der friedlichen Demonstration von Falun Gong Praktizierenden im Pekinger Regierungsviertel Zhongnanhai veröffentlichen wir die Artikelserie „Falun Gong: Der Mann, der Chinas Zensur durchbrach“ erneut. Yu Chao war zu der großen Demonstration in Peking gegangen und wusste nicht, was ihn dort erwartet. Doch innerlich hatte er mit seinem Leben abgeschlossen.

avatar
25. April 2017
post-image

Chinas unbemerkte Systemreform: Pilotprojekt testet Gewaltenteilung

In China wurde vergangene Woche der Start eines Pilotprojekts bekannt gegeben: Es markiert laut Analysten den Beginn einer Gewaltenteilung und Systemreform. Ein Schritt in Richtung Demokratisierung.

avatar
14. November 2016
post-image

Geheimes Eliten-Treffen: Geht Xi Jinping als „Führer-Ikone“ aus Chinas 6.Plenum hervor?

Seit gestern tagt in Peking das „6.Plenum“ der Kommunistischen Partei. Vor dem geheimen Elite-Treffen gelang es Chinas Staatschef, die Beamten mit einem Film über „gefallene Tiger“ zu schockieren – jene hochrangige Politiker, die er bereits ins Gefängnis brachte. Auch strebt er einen Status als „Führer-Ikone“ an. Seit 2013 wurden bereits 1 Million Parteimitglieder wegen Korruption bestraft.

avatar
25. Oktober 2016
post-image