LAMPEDUSA

Drastischer Rückgang: 62,4 Prozent weniger Bootsflüchtlinge in Italien angelandet

Eine deutliche Entspannung im Bereich irregulärer Migration hat es im Jahr 2024 bislang in Italien gegeben. Die Zahl der angelandeten Bootsflüchtlinge belief sich mit Stand vom 12. August auf 37.031 – es sind 62,4 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr.

avatar
15. August 2024
post-image

Brandbrief an Faeser: Asylzahlen deutlich höher als angegeben – Situation „äußerst kritisch“

Die offiziell verkündeten Asylzahlen in Deutschland spiegeln nicht die tatsächliche Zahl der Anträge wider. Das erklärt BAMF-Präsident Sommer in einem Brandbrief an Ministerin Faeser. Es gebe wegen fehlenden Personals Bearbeitungsrückstände.

avatar
11. November 2023
post-image

Italien: Linke gewinnt Bürgermeisterwahl in Foggia – Meloni bleibt jedoch landesweit an der Spitze

Mit knapp 53 Prozent gewann die Mitte-links-Kandidatin Episcopo am Sonntag die Bürgermeisterwahlen im apulischen Foggia. Premierministerin Meloni kann jedoch aufatmen: Eine landesweite Wechselstimmung ist in Italien nicht zu erkennen.

avatar
01. November 2023
post-image

Migrationskrise: „Wir haben Menschen nach Frankreich geholt, die uns hassen“ (Teil 2)

Die grundlose Gewalt durch Migranten auf den Straßen Frankreichs und die hohe Kriminalität bestimmter Bevölkerungsgruppen sind für Alexandre Del Valle kein Wunder. Denn „sehr mächtige Kräfte tun alles, um die Massenankunft von Migranten zu erleichtern“ – im Interview mit dem Experten für geopolitische Fragen (Teil 2).

avatar
29. September 2023
post-image

Bund will an Förderung von „Seenotrettung“ festhalten – Italien sieht „schwerwiegendes Verhalten“

Italien hat das Vorhaben der deutschen Bundesregierung scharf kritisiert, NGOs zur sogenannten Seenotrettung mit Finanzhilfen zu unterstützen. Geld soll es auch für an Land operierende Organisationen geben.

avatar
27. September 2023
post-image

Ampel gegen Krisenverordnung zu Asyl in EU – Palmer: „Politik gegen zwei Drittel der Bevölkerung“

Am Donnerstag hat der Rat der Innen- und Justizminister wahrscheinlich die letzte Chance, grünes Licht für die Krisenverordnung zum Asylpaket der EU zu geben. Deutschland stellt sich allerdings nach wie vor quer.

avatar
26. September 2023
post-image

„Wir schaffen es doch nicht“: Kollektives Rückrudern von Politik und Medien in der Migrationspolitik

Aktuell ist ein kollektives Aufstöhnen vernehmbar, was die Migrationspolitik der Bundesregierung angeht. Parteiübergreifend und in den Medien scheint sich der Tenor durchgesetzt zu haben, dass es so nicht weitergehen kann. Eine Analyse.

avatar
22. September 2023
post-image

Asylreform: EU-Parlament erhöht mit Verhandlungsstopp Druck auf Mitgliedstaaten

Das EU-Parlament hat die Verhandlungen zum geplanten EU-Migrationspakt ausgesetzt. Im Vorfeld des Treffens des Rats für Justiz und Inneres nächste Woche wollen die Abgeordneten so Druck hinsichtlich einer Einigung der Mitgliedstaaten ausüben.

avatar
21. September 2023
post-image

Lampedusa findet keine Ruhe: Meloni will Militär einsetzen – Druck auf Ampel nimmt zu

In Lampedusa ist es erneut zu einer Massenankunft von Asylsuchenden gekommen. Die Politik reagiert nervös. Deutschland ist unterdessen nicht das großzügigste Asylland in der EU: Zypern, Österreich und Estland nehmen pro Kopf mehr Flüchtlinge auf.

avatar
21. September 2023
post-image

Erneut erreichen über Tausend Bootsmigranten Lampedusa

Auf Lampedusa kommen laufend neue Bootsmigranten an. Die Erstaufnahmelager sind überfüllt. Die italienische Mittelmeerinsel gerät an ihre Grenzen.

avatar
20. September 2023
post-image

EU-Asylrechtsreform vor dem Scheitern: Von der Leyen besucht Lampedusa

Die EU-Kommissionschefin reist auf die Mittelmeerinsel, wo sich das ganze Dilemma der europäischen Migrationspolitik zeigt. Ein Scheitern der Asylreform will von der Leyen unbedingt verhindern – und dafür braucht sie Italien.

avatar
17. September 2023
post-image

Lampedusa: Meloni und von der Leyen vor Ort – an einem Tag kamen mehr als 5.000 Menschen übers Meer

Am Sonntag besucht Italiens Ministerpräsidentin Meloni zusammen mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen Lampedusa. Unterdessen reagiert Tunesien auf die Ereignisse der vergangenen Woche mit Razzien.

avatar
17. September 2023
post-image

Deutschland will doch wieder Migranten aus Italien aufnehmen

Nach der Ankunft von mehreren Tausend Bootsmigranten auf Lampedusa in den vergangenen Tagen will Deutschland laut Innenministerin Faeser seiner solidarischen Verpflichtung nachkommen.

avatar
16. September 2023
post-image

Lampedusa startet Massentransfer von Migranten nach Sizilien und aufs Festland

Die Ankunft Tausender Migranten innerhalb weniger Tage hat die italienische Mittelmeerinsel Lampedusa an ihre Grenzen gebracht. Nun hat sich die Lage beruhigt.

avatar
15. September 2023
post-image

Chaos auf Lampedusa: Tausende Migranten erreichen Insel – Salvini spricht von „Akt des Krieges“

Der Stadtrat der Insel Lampedusa hat den Notstand ausgerufen. Im Laufe von nur einer Woche sollen etwa 8.000 Migranten auf Booten Italien erreicht haben. Ein Säugling aus Guinea starb kurz nach der Ankunft.

avatar
14. September 2023
post-image

Italien: Lampedusa ruft wegen hoher Migrantenzahlen den Notstand aus

Tausende Neuankömmlinge auf Lampedusa; das Erstaufnahmelager ist überfüllt. Bei der Ankunft spielen sich chaotische Szenen ab. Die Mittelmeerinsel hat nun den Notstand ausgerufen.

avatar
13. September 2023
post-image

Italien und die Mittelmeerroute: Schon fast so viele Migranten wie im gesamten Jahr 2022

Die Zuwanderung über das Mittelmeer ist gestiegen. Allein an diesem Wochenende erreichten mehrere hundert Migranten Italien.

avatar
20. August 2023
post-image

Italien ruft nationalen Notstand aus: Höchste Migrationszahlen seit Jahren

Seit Jahresbeginn sind über 30.000 Migranten in Italien an Land gegangen. Jetzt ruft die Regierung den nationalen Notstand aus. Für den Minister für Katastrophenschutz und Meerespolitik handelt es sich „um ein Problem, das mindestens für die nächsten zehn Jahre unlösbar sein wird“.

avatar
12. April 2023
post-image

Arbeiten Schlepper und Aktivisten Hand in Hand? Italien ermittelt

Im Sommer ist Hochsaison für die Migration über die zentrale Mittelmeerroute nach Europa – und es ist Hochsaison für die Menschenhändler, die als Schlepper fungieren, und für die Seenotretter. Beide Gruppen feuern diese lebensgefährliche Migration an, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen.

avatar
22. Juni 2021
post-image

EU fordert Umverteilung von Migranten – Österreich fordert Ende vom „Weiterwinken“

Während die EU rasch steigenden Migrantenzahlen auf Lampedusa mit Umverteilung auf andere Länder begegnen will, warnte Österreich vor falschen Schritten. Innenminister Nehammer sagte: „Es darf kein Weiterwinken geben, das ist das völlig falsche Signal.

avatar
12. Mai 2021
post-image

Tröpfchen-Migration auf Lampedusa – Boote landen im Stundentakt

Mehr als 1.200 Migranten warten auf der Insel Lampedusa darauf, wie es für sie weitergeht. Dabei ist die Insel mit 20 Quadratkilometern Fläche gerade einmal so groß wie die Insel Amrum in Deutschland.

avatar
24. September 2020
post-image

Kalabrien: Drei Tote bei Feuer auf Migrantenboot vor Süditalien

Auf einem Migrantenboot vor der südlichen Küste Italiens starben drei Personen als ein Feuer ausbrach.

avatar
31. August 2020
post-image

Bootsmigranten und Corona: Bewohner von Lampedusa fühlen sich von Italien und Europa allein gelassen

Bewohner der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa finden sich vermehrt am Hafen ein, um ihren Protest über ihre jetzige Situation auszudrücken. Sie fühlen sich inmitten der Corona-Krise und dem stetigen Menschenstrom aus Afrika allein gelassen.

avatar
26. Mai 2020
post-image

Neuer Verteilungsmechanismus für Migranten: “Ocean Viking” legt in Messina an

Die Menschen auf der "Ocean Viking" dürfen im sizilianischen Messina an Land gehen. Ihre Verteilung ist auch schon geregelt. Vor Lampedusa hingegen sterben Migranten bei einem Schiffsunglück.

avatar
25. November 2019
post-image

Nordgriechenland: „Werft illegale Einwanderer raus“ – Mogelpackung Wirtschaftsmigranten

Beschleunigtes Asylverfahren für Wirtschaftsmigranten, beschränkte Einspruchsmöglichkeiten und zügige Abschiebung. Das sieht der über 250 Seiten starke Gesetzentwurf vor, der in der nächsten Woche im Athener Parlament beraten werden soll. Hat das Auswirken auf die deutsche Migrationspolitik und den Fachkräftemangel?

avatar
26. Oktober 2019
post-image

Menschenhändler, Prostitution und Voodoo-Zauber: So werden Afrikanerinnen zu deutschen Sexsklavinnen

"Wenn ich weglaufe, werde ich sterben. Wenn ich mit der Polizei spreche, wird der Zauber mich töten. Wenn ich meine Schulden nicht zurückzahle, wird der Schwur mich und meine ganze Familie finden und bestrafen." So lautete der Eid, den ein Priester einer 28-Jährigen in Nigeria abnahm. Dann machte sie sich auf die Reise über Lampedusa bis hin nach Deutschland, in den "Puff Europas".

avatar
20. Oktober 2019
post-image

Carola Rackete brachte Verbrecher nach Europa – Salvini fordert Entschuldigung bei Italien

Bei der Aufnahme von Migranten an der Küste Nordafrikas mit anschließendem Transport nach Italien wurden offenbar auch Mörder, Vergewaltiger und Folterknechte mitgebracht. Jetzt stellt sich heraus, dass es wohl ausgerechnet Carola Rackete mit der "Sea-Watch 3" war, die die Kriminellen an Bord hatte.

avatar
26. September 2019
post-image