LAMPEDUSA

Italien vor der Kehrtwende in der Asylpolitik? Salvini wittert „Kapitulation vor Europa“

Dass Italiens Regierung dem Schiff „Ocean Viking“ mit 82 Migranten an Bord die Einfahrt nach Lampedusa gestattete, von wo aus diese nach einem vereinbarten Schlüssel weiterverteilt werden sollen, gilt als Generalprobe für eine von Italien geforderte künftige EU-Vereinbarung. Matteo Salvini warnt hingegen davor, das Land wieder zum „Flüchtlingslager Europas“ zu machen.

avatar
16. September 2019
post-image

Italienische Behörden beschlagnahmen NGO-Schiff “Mare Jonio”

Das NGO-Schiff „Mare Jonio“ wurde kurz nach seiner Ankunft im Hafen der Insel Lampedusa durch italienische Behörden beschlagnahmt. Der Vorwurf gegen die Besatzung lautet – Verstoß gegen die Einwanderungsgesetze.

avatar
03. September 2019
post-image

“Open Arms“: Politisches Manöver inmitten Regierungskrise spielt Schlepperbanden in die Hände

Die privaten Aktivisten der Nichtregierungsorganisation „Open Arms“ haben es geschafft, die an Bord befindlichen Migranten in Italien an Land zu bringen. Politikwissenschaftler Peter Graf Kielmansegg sieht das Manöver durchaus kritisch. Gegenüber der FAZ spricht er von den unheiligen Allianzen zwischen Schlepperbanden und Europäern und einem Sogeffekt.

avatar
21. August 2019
post-image

147 Migranten auf NGO-Schiff “Open Arms” vor der Küste von Lampedusa

Italiens Verteidigungsministerin weigert sich, eine neue Anordnung zu unterzeichnen, mit der Innenminister Matteo Salvini das Schiff von italienischen Gewässern fernhalten will.

avatar
15. August 2019
post-image

Bürger empört: Migranten-Boot von Lampedusa auf Remstal Gartenschau ausgestellt

"Kümmert euch zuerst über eure eigenen Bürger", schimpft ein Facebook-Leser. Ihm stößt es sauer auf, dass nach einer aufwändigen Aktion ein im Mittelmeer in Seenot geratenes Boot mit 40 Migranten in Schwäbisch Gmünd gestrandet ist.

avatar
20. Juli 2019
post-image

Salvini nennt Rackete „deutsche Zecke” und freut sich „die Kommunistin” auszuweisen

Carola Rackete sei auf dem Weg nach Deutschland, erklärt ein Sprecher von Sea-Watch. In Italien wird gegen die 31-Jährige unter anderem wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung ermittelt.

avatar
19. Juli 2019
post-image

Libyscher Migrant im italienischen Fernsehen: “Schlepper und Seenotretter stehen in Kontakt”

Der italienische Sender Rete 4 ist der Darstellung auf den Grund gegangen, es gebe eine Kooperation zwischen Schlepperbanden in Nordafrika und europäischen „Seenotretter“-NGOs. Aussagen eines libyschen Asylbewerbers und Eigenrecherchen weisen auf tatsächliche Kontakte hin. Zudem lassen sich libysche Grenzpolizisten bestechen.

avatar
19. Juli 2019
post-image

„Strukturiert und dynamisch“: Nigerianische Mafia nutzt Italien als Brückenkopf in Europa

Seit Italiens Innenminister Matteo Salvini die Häfen geschlossen hat, steht die nigerianische Mafia in Europa vor zuvor nicht gekannten Problemen. In den letzten fünf Jahren waren jedoch zahlreiche nigerianische Migranten durch Italien gereist, von denen sich einige den Syndikaten angeschlossen haben, die sich auf Drogen und Prostitution fokussieren.

avatar
11. Juli 2019
post-image

Entscheidung des Ermittlungsrichters über Sea-Watch-Kapitänin heute erwartet

Die deutsche Kapitänin Carola Rackete hat die Nacht erneut im Hausarrest verbracht. Auch wenn dieser nun aufgehoben werden sollte. Die Wirren um die 31-Jährige und die deutsche Hilfsorganisation Sea-Watch wären damit längst nicht am Ende.

avatar
02. Juli 2019
post-image

Sea-Watch fährt unerlaubt nach Italien – Salvini: “Ich werde niemandem erlauben, an Land zu gehen”

Zwei Wochen harrte das Schiff "Sea-Watch 3" in internationalen Gewässern aus. Nun ist es trotz Verbots in italienische Gewässer gefahren. Innenminister Salvini passt das gar nicht.

avatar
26. Juni 2019
post-image

Frontex fängt Migrantenschlepper und 81 Migranten ab – Absetzung auf Video festgehalten

Die EU-Grenzschutzagentur Frontex hat am vergangenen Wochenende auf ihrem offiziellen Twitter-Kanal ein Video veröffentlicht, das die Situation mit - den in die EU kommenden - Migranten im Mittelmeer klar darstellt.

avatar
22. Juni 2019
post-image

43 Flüchtlinge sitzen weiter auf berüchtigter “Sea Watch 3” vor Lampedusa fest

Noch immer sitzen 43 Flüchtlinge auf einem Schiff der deutschen Hilfsorganisation Sea Watch in der Nähe der italienischen Insel Lampedusa fest. Italiens Innenminister Matteo Salvini bekräftigte, dass das Schiff nicht in Italien anlegen dürfe.

avatar
20. Juni 2019
post-image

Salvini : “In Italien gibt es jetzt eine Regierung, die die Grenzen verteidigt”

In Lampedusa wurde ein Schiff mit 49 Migranten in den Hafen eskortiert. Die Staatsanwaltschaft der Provinzhauptstadt Agrigent (West-Sizilien) ermittelt.

avatar
20. März 2019
post-image

Bürgermeister von spanischem Algeciras: “Wir sind auf diese Massen von Flüchtlingen nicht vorbereitet – das muss die EU lösen”

Der Bürgermeister von Algeciras sieht seine Region in ein neues Lampedusa verwandelt und warnt vor einer neuen Flüchtlingskrise. Dieses Problem müsse die Europäische Union lösen.

avatar
31. Juli 2018
post-image

Bürgermeister von Lampedusa fordert Schließung des Hotspots – nun wird ihm Terrorismus vorgeworfen

Dem Bürgermeister von Lampedusa, Salvatore Martello, wird von der ehemaligen Bürgermeisterin "Terrorismus" vorgeworfen – er fordert die Schließung der Erstaufnahme-Einrichtung für Migranten und Flüchtlinge.

avatar
17. September 2017
post-image

Italien verbietet NGO-Schiff Landung – 127 Migranten nach Lampedusa umgeleitet

Italiens Behörden haben dem Schiff „Prudence" von Ärzte ohne Grenzen verboten, Migranten nach Sizilien zu bringen und die Menschen stattdessen nach Lampedusa gebracht.

avatar
06. August 2017
post-image

Allein am Montag 5.000 Bootsflüchtlinge aus dem Mittelmeer geholt – Italien am Limit

Aus dem Mittelmeer werden wieder tausende Menschen aufgefischt, derzeit ist ein extrem hoher Andrang. Italiens Regierung sieht sich am Limit und ruft um Hilfe - geschehen ist nicht viel.

avatar
27. Juni 2017
post-image

Fast 150 Menschen bei Untergang eines Flüchtlingsbootes im Mittelmeer vermisst – 16-Jähriger überlebt Schiffbruch

Nach dem Untergang eines Flüchtlingsbootes im Mittelmeer werden nach Angaben eines 16-Jährigen Überlebenden fast 150 Menschen vermisst.

avatar
29. März 2017
post-image

Hamburger Uni: Mit Securitys vor Umkleidekabinen und Duschen gegen “eingefordertes Recht” von Flüchtlingen

Man hatte ihnen geholfen, als sie in Not waren. Jetzt fordern sie es ein, als wenn sie schon immer ein Anrecht darauf hätten, auch ohne Not ...

avatar
22. November 2016
post-image