PANDEMIE

USA: Restaurantbesitzer rebelliert gegen Corona-Maßnahmen - Wer mit Maske bestellt, zahlt mehr

Während in vielen, meist republikanisch geführten, US-Bundesstaaten keine Corona-Maßnahmen gelten oder sie frühzeitig beendet wurden und es dennoch keine Überlastung der Gesundheitssysteme gibt, halten andere Bundesstaaten an den restriktiven Einschränkungen fest, wie etwa Kalifornien.

avatar
01 Juni 2021
post-image

Ärztevertreter vorerst gegen generelle Impfkampagne bei Jugendlichen

Nach der Zulassung des Corona-Impfstoffes von Biontech und Pfizer in der EU für Jugendliche und Kinder ab zwölf Jahren haben Vertreter von Haus- und Kinderärzteverbänden sich gegen eine generelle Impfkampagne für diese Altersgruppe ausgesprochen.

avatar
01 Juni 2021
post-image

„Grüner Pass“ vor dem Aus - Gesundheitsminister: „Israel kehrt zur Normalität zurück“

Bisher hatten nur vollständig Geimpfte und Genesene mit einem „Grünen Pass“ in Israel Zutritt zu den Restaurants und Freizeiteinrichtungen. Ab heute soll sich das ändern.

avatar
01 Juni 2021
post-image

750 Milliarden Euro: EU kann mit Aufnahme gemeinsamer Schulden für Corona-Hilfsfonds starten

Nach schwierigen Verhandlungen hatten die EU-Staats- und Regierungschefs den Wiederaufbaufonds im Volumen von 750 Milliarden Euro im Juni vergangenen Jahres beschlossen. Polen und Österreich stimmten am Donnerstag als Letzte zu.

avatar
01 Juni 2021
post-image

Corona-Langzeitfolgen: Bund fördert Forschung mit fünf Millionen Euro

Rund 350.000 Menschen sind in Deutschland von Langzeit-Symptomen betroffen. Mit Hilfe von Fördergeldern, soll der bisher unzureichende wissenschaftliche Erkenntnisstand zu den Spätfolgen behoben werden.

avatar
31 Mai 2021
post-image

Politiker aus Koalition und Opposition fordern Abschaffung der Testpflicht beim Einkaufen

Eine Testpflicht im Einzelhandel und der Außengastronomie sei bei den sinkenden Inzidenzen "überflüssig", stellen einzelne Politiker fest. Nur die Grünen zeigen sich zurückhaltend.

avatar
31 Mai 2021
post-image

Niederlande und Irland lockern Corona-Maßnahmen

Angesichts sinkender Infektionen mit dem Coronavirus werden die Corona-Beschränkungen in immer mehr europäischen Ländern gelockert.

avatar
29 Mai 2021
post-image

Karliczek will Impfangebot für vorerkrankte Kinder

Das grüne Licht der EMA hat der Biontech-Impfstoff schon mal für die Anwendung bei älteren Kindern. Die Empfehlung der deutschen Impfkommission steht noch aus. Was, wenn die ausbleibt?

avatar
29 Mai 2021
post-image

Großbritannien erteilt Corona-Vakzin von Johnson&Johnson Zulassung

Nach den USA und der EU hat auch Großbritannien den Corona-Impfstoff von Johnson&Johnson zugelassen. Die britische Arzneimittelbehörde MHRA gab am Freitag grünes Licht für das Vakzin des US-Unternehmens.

avatar
28 Mai 2021
post-image

Kritik an Gesundheitsministerium: Betrug bei Corona-Testzentren leicht möglich

Die Regelungen zu den kostenlosen Corona-Schnelltests für alle Bürger öffnen einem Bericht zufolge Betrügereien Tür und Tor. Betreiber müssen demnach keinerlei Belege vorweisen, um die Tests abzurechnen.

avatar
28 Mai 2021
post-image

Corona-„Rapbellion“ um Xavier Naidoo - Aufgeregte Kritik um „Ich mach da nicht mit“-Song

Dass Rap-Musik sich einer bestimmten Ausdrucksweise bedient, ist bekannt und wird von vielen kritisiert, von anderen wiederum geliebt. In Kombination mit den Themen rund um die Corona-Pandemie entsteht allerdings eine noch größere Brisanz innerhalb unserer ohnehin schon stark angespannten Gesellschaft.

avatar
28 Mai 2021
post-image

Kinder vermissen in Corona-Pandemie Sport und Bewegung

Eine repräsentative Umfrage ergab, dass die Mehrheit der befragten Kinder Spiel, Sport und Bewegung an der frischen Luft und mit Gleichaltrigen vermissen. Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerks wünscht sich, dass die Bundesregierung in Kinder- und Jugendsport investiert.

avatar
27 Mai 2021
post-image

Hongkongs Behörden verbieten zweites Jahr in Folge Tiananmen-Mahnwache

Das zweite Jahr in Folge haben die Behörden in Hongkong die Mahnwache zur Erinnerung an die brutale Niederschlagung der Proteste auf dem Pekinger Tiananmen-Platz verboten.

avatar
27 Mai 2021
post-image

Studie: COVID-19-Lockdown hat keinen Einfluss aufs Klima

Trotz drastischer Einschränkungen und Wandlung der Lebensgewohnheiten haben Haushalte in Japan während der Corona-Krise gleich viel Emissionen produziert. Zwar gebe es Veränderungen bei einzelnen Konsumgütern, insgesamt bescheinigen die Ergebnisse der Studie einem „Klima-Lockdown“ jedoch schlechte Erfolgschancen.

avatar
27 Mai 2021
post-image