PEKING

Weder Einigung noch Ergebnisse: Warum der Blinken-Besuch in China?

Peking hält weiter an der Taiwan-Frage fest und bereitet sich auf einen Konflikt vor. Doch weshalb stimmte Staatschef Xi Jinping dem Blinken-Besuch zu? Eine Analyse.

avatar
19. Juni 2023
post-image

Überraschungstreffen in Peking: Xi Jinping empfängt US-Außenminister Blinken

Die US-Regierung gab den Termin erst eine Stunde vor dem Treffen bekannt: Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping empfängt US-Außenminister Blinken in der Pekinger Volkskongresshalle.

avatar
19. Juni 2023
post-image

Chinesische Stasi bedroht deutsche Medien

Die Geschäftsführerin der Epoch Times Deutschland berichtet von bedrohlichen Anrufen und Nachrichten, die sie zum Schweigen bringen sollen, während der Besuch des chinesischen Premierministers in Deutschland bevorsteht.

avatar
19. Juni 2023
post-image

„Wo sind die ganzen Chinesen?” Deutscher YouTuber wundert sich in Peking

China ist seit einigen Monaten wieder für Touristen geöffnet. Ein YouTuber besuchte Peking und stellte fest, dass es in den sonst so übervollen Straßen ziemlich leer aussieht. Ist irgendetwas während der Pandemie passiert, fragt er sich und filmt.

avatar
12. Juni 2023
post-image

Die Erinnerung wachhalten: Das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens

Der damals fünfjährige Hu Yang war zu jung, um 1989 an der Demokratiebewegung auf dem Platz des Himmlischen Friedens teilzunehmen, die später von der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) mit Panzern und Gewehren gewaltsam niedergeschlagen wurde. Dennoch hält er die Erinnerung daran wach.

avatar
05. Juni 2023
post-image

Wie nah ist ein Taiwan-Krieg? Experte sieht drei Bedingungen

Hightech-Republik, Demokratie und Chinas Nachbar: Noch scheint die globale Brisanz der Taiwan-Frage bei den Menschen im Westen nicht angekommen zu sein. Dabei könnte ein Überfall Chinas auf Taiwan weltweit ungeahnte Folgen mit sich bringen. Eine Analyse.

avatar
22. Mai 2023
post-image

Coronavirus aus der Natur? Durchgesickerter Pentagon-Bericht demontiert Fauci-Studie

Die Debatte um den Ursprung der Corona-Pandemie ist noch im Gange. Pentagon-Forscher hegten bereits im Jahr 2020 Zweifel an der Theorie eines natürlichen Ursprungs. Und doch verbreitete sich das Narrativ – warum?

avatar
17. Mai 2023
post-image

Kiels umstrittene Partnerschaft mit Qingdao: Was hat Peking diesmal vor?

Mit Kiel verbinden die meisten die "Kieler Woche". Dass in der Stadt Militär-U-Boote gebaut werden, daran denkt man erst im zweiten Schritt.

avatar
15. Mai 2023
post-image

Chinesischer Diplomat muß Kanada verlassen: Er bedrohte Familienangehörige eines Politikers

Chinas Spionageapparat im Ausland hat es offenbar auch auf kanadische Abgeordnete abgesehen, die sich für Menschenrechte einsetzen. Kanada will dem nun einen Riegel vorschieben.

avatar
09. Mai 2023
post-image

Aufenthalt in China wird gefährlicher: Peking erweitert Anti-Spionage-Gesetz

Nationale Sicherheit, Staatsgeheimnisse und Spionage – im schlimmsten Fall drohen lebenslange Haft in einem chinesischen Gefängnis oder die Todesstrafe. Eine Neuauflage des Anti-Spionage-Gesetzes bringt gefährliche Klippen mit sich. Ausländer und ausländische Unternehmen in China sind auch betroffen. Eine Analyse.

avatar
06. Mai 2023
post-image

Trump: „Bidens Sieg wird schlecht für Euch, gut für China, noch besser für die Globalisten“

Bei seiner Wahlkampfrede konnte sich Donald Trump ein paar Späße über Joe Biden nicht verkneifen, warnte aber auch vor den fatalen für Amerika würde er nochmals gewählt.

avatar
28. April 2023
post-image

Pekings Ambition: Neuer Minister Shi soll mit Übermacht globale „Einheitsfront“ aufbauen

Chinas Staatschef und kommunistischer Parteichef Xi Jinping hat globale Ambitionen. Minister Shi soll ihm dabei helfen.

avatar
19. April 2023
post-image

Bidens 10-Schritte-Plan für globales Chaos

„Warum unsere Feinde uns nicht fürchten?“ Altphilologe und Militärhistoriker Victor Davis Hanson analysiert die geopolitische Lage nach Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden. Ein Kommentar.

avatar
18. April 2023
post-image

Brasiliens Präsident zu Besuch in Peking: Anti-West-Block setzt sich in Marsch

Jahrzehntelang war Brasilien außenpolitisch neutral, doch nun wendet sich Lula Peking zu. Zusammen mit Chinas Staatschef will er die Welt neu ordnen. Zwei Experten warnten gegenüber Epoch Times vor den Sicherheitsgefahren.

avatar
17. April 2023
post-image

Wochenrückblick: Amazon und Diamanten, Schottenrock und Sky

Ungarn sichert sich weiterhin russisches Gas, ein altes Geheimnis um den Schottenrock wurde gelüftet. Und dann gibt es da noch das Problem der Erpressung bei Magneten. Ein unvollständiger Rückblick auf die Woche und Kurzmeldungen.

avatar
16. April 2023
post-image

UNO strebt weitreichende neue Machtbefugnisse für globale Notfälle an

Trotz scharfer Kritik und Korruptionsvorwürfen will die UNO weltweit das Krisen-Mangement leiten. Die Mitgliedsländer sollen noch dieses Jahr darüber entscheiden. Der Klimawandel könnte künftig auch das UNO-Programm aktivieren.

avatar
13. April 2023
post-image

UNO weigert sich, Nord-Stream-Anschläge zu untersuchen – Peking und Moskau sind empört

Russland und China sind über die Weigerung der UNO empört: Wollen oder trauen sie sich nicht, die Verantwortlichen für den Terroranschlag auf die Nord-Stream-Anlage zu finden?

avatar
13. April 2023
post-image

Deutschlands oberste IT-Sicherheitsbehörde setzt Huawei-Technologie ein

Das Bundesamt für Informationstechnik nutzt offenbar chinesische Komponenten in seiner IT- sowie Kommunikationsinfrastruktur. Dabei plant die Regierung ein Verbot bestimmter Huawei-Bauteile im 5G-Mobilfunknetz.

avatar
12. April 2023
post-image

Geschäfte mit China – vier Jahre Gefängnis für bosnischen Premierminister

Verzweifelt versuchten vor einigen Jahren die Staaten, Beatmungsgeräte zu beschaffen. Sie mussten bei COVID-19 schnell und unter extremen Umständen handeln. Jetzt, im Nachhinein, wird abgerechnet – für überteuerte, nicht funktionierende chinesische Technik.

avatar
12. April 2023
post-image

Der Drache verschlingt den Bären auf seinem Weg zur Weltherrschaft

Xi Jinpings Moskau-Besuch war nur ein politischer Schachzug. In Wahrheit geht es Chinas Staatschef nicht um Frieden in der Ukraine. Ein Kommentar von Kevin Andrews, ehemaliger Verteidigungsminister Australiens.

avatar
30. März 2023
post-image

Hongkong: Erster Protest seit Jahren – mit nummerierten Teilnehmern

Mittlerweile sind erste Corona-Lockerungen auch in Hongkong angekommen. Doch der Schein trügt – zumindest was die Meinungsfreiheit und Menschenrechte angeht. Demonstrationen sind streng reguliert.

avatar
27. März 2023
post-image

Credit Suisse unterwandert? Pleitebank hat KPC-nahen Beamten im Risikoausschuss

Die engen Beziehungen eines Top-Managers der Credit Suisse zur KP Chinas sind ein offenes Geheimnis und auf der Website der Bank nachzulesen. Demnach ist er Mitglied in einer Organisation von Pekings Einheitsfront. Ihr Ziel ist es nach Angaben von US-Behörden, ausländische Institutionen zu infiltrieren und für ihre Zwecke zu gewinnen.

avatar
26. März 2023
post-image

Deutsche Bahn setzt bei Digital-Infrastruktur auf Huawei-Technik

Die Deutsche Bahn will Technik von Huawei einsetzen, vor allem Router und Verteiler. Gleichzeitig hat das Innenministerium Bedenken. Schließlich muss Huawei die Daten rausrücken, wenn Peking sie verlangt. Parteiübergreifend stößt dies auf Unverständnis.

avatar
24. März 2023
post-image

Xi und Putin wollen „Wandel des Jahrhunderts“ einleiten – Medwedew droht Kanzleramt mit Rakete

Kaum verlässt Chinas Staatschef Xi Jinping Moskau, droht der stellvertretende Chef des russischen Sicherheitsrates Deutschland mit Raketen.

avatar
23. März 2023
post-image

Xi zum Staatsbesuch in Russland – Experten: „Politische Propagandashow“

Chinas Staatschef Xi Jinping führt Geheimgespräche mit Putin in Moskau und wirbt weiterhin dafür, Vermittler im Ukraine-Krieg zu sein. Experten sehen darin vielmehr eine politische Show und wenig Hoffnung auf Erfolg.

avatar
21. März 2023
post-image

TSMC prüft Expansion nach Dresden und in andere europäische Orte

Die Globalisierung ist tot, meint der Gründer des Weltmarktführers in der Chipindustrie TSMC. Gleichzeitig prüft der Konzern den Bau einer Halbleiterfabrik in Saxony Valley, der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

avatar
20. März 2023
post-image

Wir wurden vor dem Krieg gewarnt

Peking erweist sich zunehmend als Aggressor und fordert an mehreren Fronten den Westen heraus, um den USA die Weltherrschaft streitig zu machen. Das zu übersehen sei töricht, meint Kevin Andrews, ehemaliger Verteidigungsminister von Australien. Hier sein Kommentar.

avatar
18. März 2023
post-image

„Ich bin kein Held“: Chinas SARS-Whistleblower stirbt im Alter von 91 Jahren

Ob SARS-Epidemie, Organraub an Lebenden, Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens: Jiang Yanyong war ein außergewöhnlich mutiger Mann, der darauf bestand, in China die Wahrheit zu sagen. Auch wenn das bedeutete, sich direkt mit der kommunistischen Führung anzulegen. Ein Nachruf.

avatar
18. März 2023
post-image

Chinas Zentralbank-Kompromiss für Wirtschaftwachstum und Machterhalt

Schwächelnde Wirtschaft, sinkende Exporte, Krise im Immobilienmarkt, verschuldete Lokalregierungen. Chinas Situation ist schwierig in diesen Tagen. Nun geht Xi Jinping einen Kompromiss zwischen Parteigefolgschaft und fachlichen Fähigkeiten ein. Vorübergehend, wie Experten meinen.

avatar
15. März 2023
post-image

Australiens Ex-Premier warnt: „Kein Land kann Chinas Militär allein widerstehen“

Der frühere australische Premierminister warnt: Chinas militärische Schlagkraft sei so groß, dass kein Land der Welt Pekings Militär allein standhalten könne. Eine Ausnahme seien die USA. Die militärische Aufrüstung im Südchinesischen Meer wertet er als Test für die Entschlossenheit der USA.

avatar
08. März 2023
post-image