PEKING

Nahost-Konflikt: Teheran befürchtet Flächenbrand und sucht Schulterschluss mit Peking

Bei einem Treffen mit der Nummer zwei der iranischen Regierung in der vergangenen Woche bekräftigte Chinas Premierminister die Unterstützung Pekings für das Land im Nahen Osten. Was für eine geopolitische Bedeutung hat dieses Gespräch? Epoch Times spricht mit Experten.

avatar
01. November 2023
post-image

Weißes Haus: Treffen zwischen Biden und Xi in San Francisco in Planung

Nach seinem letzten Besuch in den USA warb Chinas Außenminister Wang Yi für eine „stabile Entwicklung“ mit den USA. Nun ist ein persönliches Treffen zwischen US-Präsident Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping geplant, und zwar beim APEC-Gipfel.

avatar
01. November 2023
post-image

Wochenrückblick: AfD-Mitglieder ausgeschlossen und Hühnerfedern für die Energiewende

Wie evakuiert man binnen kürzester Zeit rund 686.000 Menschen? Die Wähler wandern von den Grünen ab – auch in der Schweiz. Und dann gibt es noch einen Streit um 18.384,54 Euro Rente – pro Monat. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten der Woche in Kurznachrichten.

avatar
28. Oktober 2023
post-image

Die „Final War“-Strategie (3): Von Gaza bis nach Korea und in die Ukraine – kommt ein Vier-Fronten-Krieg gegen die USA?

Ein Krieg in Europa, einer im Nahen Osten. Währenddessen schmiedet China Allianzen – denn in Pekings „Final War”-Strategie geht es um die Weltherrschaft. Das Problem: Amerika steht im Weg. (Teil 3)

avatar
26. Oktober 2023
post-image

Südchinesisches Meer: Schiffe von Peking und Manila kollidiert

Westlich der Philippinen kollidierten Schiffe der chinesischen Küstenwache und der philippinischen Streitkräfte. Beide Staaten beschuldigen jeweils das andere Land wegen der Zusammenstöße. Ein Video zeigt die Vorfälle.

avatar
22. Oktober 2023
post-image

Dreistündiges Gespräch mit Putin: Xi skizziert seine Vision einer neuen Weltordnung

Der chinesische Staatschef Xi Jinping und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin trafen sich am Mittwoch, 18. Oktober, in Peking. Die Botschaften der beiden Staatsoberhäupter deuteten auf eine neue „Achse des Bösen“ hin, so ein Analyst.

avatar
19. Oktober 2023
post-image

Putin landet zu Seidenstraßen-Gipfel in Peking

Es ist einer der seltenen Auslandsbesuche des russischen Staatschefs seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Eine Festnahme droht ihm in China allerdings nicht, trotz internationalen Haftbefehls.

avatar
17. Oktober 2023
post-image

„Nicht die Zeit für Neutralität“: Israel kritisiert Chinas butterweiches Statement zum Hamas-Terror

Kritik an Chinas Regime übt das Außenministerium von Israel. Die Führung in Peking hat es in einem Statement verabsäumt, die Hamas als Terrororganisation zu bezeichnen. Auch auf Nachhaken war Peking dazu nicht bereit.

avatar
14. Oktober 2023
post-image

Fernöstliche Ränkespiele: China zwischen Russland und Korea

Xi Jinping umwirbt Südkorea, während Nordkorea sich mit Russland zusammentut, was in China Unbehagen hervorruft. Südkorea ist zwar wirtschaftlich an China gebunden, doch die Beziehungen sind seit dem Amtsantritt von Präsident Yoon angespannt. Eine Analyse.

avatar
03. Oktober 2023
post-image

USA bereiten sich auf Einsatz von Biowaffen durch China vor

Schon seit Langem spricht China vom Einsatz von Biowaffen gegen seine Feinde – das belegen mehrere Militärpublikationen. Dabei schreckt die Kommunistische Partei des Landes vor nichts zurück. Durch die Entwicklung von KI gewinnt das Thema an Tempo und Brisanz. Eine Analyse.

avatar
29. September 2023
post-image

Nach Untersuchung durch den US-Kongress: BlackRock schließt China-Aktienfonds

BlackRock schließt einen auf China fokussierten Offshore-Fonds. Zuvor nahm der US-Kongress dessen mutmaßliche Rolle bei der Weiterleitung von US-Dollars unter die Lupe – im Fokus standen auf der schwarzen Liste stehende chinesische Unternehmen.

avatar
11. September 2023
post-image

Bruch des Westens mit Russland macht China den Weg frei – Kredite fast vervierfacht

Der Bruch des Westens mit Russland hat bereits ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Krieges Chinas Einfluss im Nachbarland gestärkt. Die Ausweitung der Kreditsumme chinesischer Banken in Yuan drängt auch den US-Dollar zurück.

avatar
07. September 2023
post-image

US-Handelsministerin zum Besuch: China ist „uninvestierbar“ geworden

US-Handelsministerin Gina Raimondo sagte am Dienstag, amerikanische Unternehmen hätten sich bei ihr darüber beschwert, dass China „uninvestierbar“ geworden sei. Das Risiko bei Geschäften in China sei gestiegen – insbesondere aufgrund von Änderungen des Spionageabwehrgesetzes und Übergriffen auf ausländische Firmen.

avatar
30. August 2023
post-image

US-Handelsministerin trifft chinesischen Kollegen in Peking

Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China sind seit längerem angespannt. Für bessere Diplomatie traf sich die US-Handelsministerin Gina Raimondo in Peking mit ihrem chinesischen Kollegen Wang Wentao.

avatar
28. August 2023
post-image

Chinas Wirtschaft vor weiterem Abrutschen – Peking vertuscht die wahre Lage

Um die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt sieht es düster aus. Chinesische Aktien befinden sich im freien Fall. Millionen junger Chinesen sind arbeitslos. Analysten haben wenig Hoffnung für Chinas Zukunft.

avatar
23. August 2023
post-image

China: Partei-Insider enthüllt Story um Qin Gang und Raketenstreitkräfte

Die Hintergründe der Entmachtung von Chinas Außenminister Qin Gang könnten Stoff für einen packenden Thriller bieten.

avatar
02. August 2023
post-image

Im Visier des Verfassungsschutzes: IDCPC – Pekings langer Arm in Deutschland

Die Kommunistische Partei Chinas (KPC) hat laut Verfassungsschutz die Bestrebungen auch in Deutschland verstärkt, hochwertige politische Informationen zu beschaffen und Entscheidungsprozesse zu beeinflussen.

avatar
01. August 2023
post-image

Forschungsministerin warnt vor Spionage durch chinesische Stipendiaten

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist die erste deutsche Universität, die die direkte Aufnahme staatlicher chinesischer Stipendiaten beendet. Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) lobt die Entscheidung und hofft, dass auch andere Institutionen ihre Kooperationsbeziehungen mit Peking überprüfen.

avatar
30. Juli 2023
post-image

„Neue Seidenstraße“ – China pumpt sehr viel Geld nach Ungarn

Ungarn ist Chinas Partner Nummer eins in der Initiative „Neue Seidenstraße“. Die ungarische Regierung ist begeistert. Gleichzeitig befürchten die Opposition und das Volk Schulden und schwere Umweltschäden.

avatar
17. Juli 2023
post-image

Zölle oder Handelsbeschränkungen möglich: Bundesregierung stellt China-Strategie vor

De-Risking und Diversifizierung sind Schlagworte der neuen Bundesstrategie im Umgang mit China. Deutschland braucht Antworten, wie man künftig als Gesellschaft mit dem Systemrivalen umgeht, um die eigenen Interessen zu schützen, bekräftigte Außenministerin Annalena Baerbock am Donnerstag. Auch Zwangsmaßnahmen wie Zölle oder Handelsbeschränkungen sind möglich.

avatar
13. Juli 2023
post-image

Klage gegen Cisco wieder aufgenommen: Mithelfer bei Verfolgung von Falun Gong?

Eine Klage, in der der kalifornische Technologiekonzern Cisco beschuldigt wird, die gewaltsame Verfolgung von Falun Gong durch das chinesische Regime zu unterstützen, kann erneut vor Gericht gebracht werden. Dies entschied ein Berufungsgericht, das für elf US-Bundesstaaten zuständig ist.

avatar
11. Juli 2023
post-image

Yellen in China: Abkopplung von Peking – Nicht der richtige Zeitpunkt, sagen Experten

Ein Besuch der US-Finanzministerin hatte nicht zuletzt eine Annäherung zwischen den Weltmächten zum Ziel, doch mit wenig Erfolg. Die Republikaner halten das grundsätzlich für einen falschen Ansatz. Doch was sagen Experten dazu?

avatar
10. Juli 2023
post-image

Sanktionen oder Eigentor? China beschränkt Export von Gallium und Germanium für Westen

China und der Westen befinden sich im Krieg um die technologische Vorherrschaft. Sanktionen machen Peking schwer zu schaffen. Nun schlägt das Regime zurück. Was sagen Experten dazu?

avatar
07. Juli 2023
post-image

Peking sagt geplanten Besuch des EU-Spitzendiplomaten Borrell ab

Chinas Staatsführung ist offenbar beleidigt über ein verhängtes Embargo und lässt einen Diplomatenbesuch platzen. Ein China-Kenner hält die Taktik für wenig aussichtsreich.

avatar
05. Juli 2023
post-image

US-Finanzministerin Yellen reist nach China: „Kommunikationskanäle zu schaffen“

Vor dem Hintergrund der deutlich abgekühlten Beziehungen zwischen Washington und Peking reist US-Finanzministerin Janet Yellen am Donnerstag nach China.

avatar
03. Juli 2023
post-image

oGate durchbricht Chinas Internetblokade – Entwickler und Verlobte landen im Gefängnis

Die Verfolgung von Falun Gong in China hält nach wie vor an. Peking zensiert nach wie vor Informationen aus dem Ausland. Nun wurden erste Chinesen verhaftet, die dabei halfen, die staatliche Internetblockade zu durchbrechen.

avatar
30. Juni 2023
post-image

Nach Corona-Zeit: „Sommer-Davos“ in China stark geschrumpft

Pekings aggressive Expansionspolitik bleibt nicht ohne Folgen. Das sonst so begehrte WEF-Treffen fand nur noch in einer stark verkleinerten Form statt. China als Markt der Zukunft scheint für viele nicht mehr das, was es mal war.

avatar
29. Juni 2023
post-image

Bundesregierung will Konfuzius-Instituten Grenzen setzen – Wie ernst nehmen Unis die Warnungen?

Die Bundesregierung will die chinesische Einflussnahme an deutschen Hochschulen durch sogenannte Konfuzius-Institute eindämmen. Die ursprünglich 19 Kooperationen zwischen deutschen Hochschulen und den von Peking gelenkten Konfuzius-Instituten in Deutschland sind weiter geschrumpft. Doch gleichzeitig werden die direkten Verbindungen zu chinesischen Partneruniversitäten ausgebaut.

avatar
29. Juni 2023
post-image

Wirtschaftsannäherung? Was Peking mit dem Staatsbesuch in Berlin bezweckte

Warum hat Chinas neuer Ministerpräsident auf seiner ersten Auslandsreise ausgerechnet Europa besucht? Epoch Times sprach mit zwei China-Kennern.

avatar
29. Juni 2023
post-image

Putschversuch: China sichert Russland volle Unterstützung zu

China will Russland künftig bei der Bewahrung der nationalen Stabilität beistehen. Das kündigte der chinesische Außenminister nach dem Wagner-Aufstand an.

avatar
26. Juni 2023
post-image