POLIZEI
Über 1700 Festnahmen bei Protesten in Frankreich - rund 136.000 Menschen auf der Straße
Bei den Protesten in Frankreich wurden mehr als 1700 Menschen festgenommen, teilt das Innenministerium mit.

Mindestens 135 Verletzte bei "Gelbwesten”-Protesten in Frankreich
Bei den neuen Protesten der "Gelbwesten" in Frankreich sind nach Angaben der Regierung mindestens 135 Menschen verletzt worden. Unter den Verletzten seien 118 Demonstranten und 17 Polizisten, erklärte Innenminister Christophe Castaner in Paris.

NRW und Niedersachsen: Tausende demonstrieren gegen schärfere Landespolizeigesetze
"Polizeiwillkür und Überwachungsstaat": Mehrere Tausend Demonstranten protestieren in Düsseldorf und Hannover gegen schärfere Polizeigesetze ihrer Bundesländer.

Hunderte "Gelbwesten” blockieren zeitweise Verkehr auf Pariser Ringautobahn
Die "Gelbwesten"-Proteste haben massive Verkehrsbehinderungen in Paris verursacht.

Zusammenstöße in Paris: Polizei setzt Tränengas gegen "Gelbwesten” ein
Bei den Protesten der „Gelbwesten“ in Paris ist es am Samstagmorgen zu ersten Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Sicherheitskräfte setzten Tränengas gegen Teilnehmer einer Kundgebung in einer Seitenstraße des Prachtboulevards Champs-Elysées ein.

Frankreich: Polizeigewerkschaft solidarisiert sich mit Gelbwesten - „Wir wollen Teil des Volkes sein“ - Rücken Panzer in Paris ein?
In Frankreich hat eine zuvor wenig bedeutende Polizeigewerkschaft, die jedoch im Laufe der letzten Jahre deutlich an Anhängern gewonnen haben soll, Polizeibeamte für Samstag zum Streik aufgerufen. Die „Gelbwesten“ wollen an diesem Tag ihre Proteste in Paris fortsetzen. Unterdessen gießen Videos von einem Polizeieinsatz gegen Schülern Öl ins Feuer.

Ermittler sollen leichteren Zugriff auf E-Mails bekommen
Ob per SMS, E-Mail oder Handystandort: Nahezu jeder Straftäter hinterlässt heutzutage elektronische Spuren. Die Mehrheit der EU-Staaten will deswegen jetzt die Zugriffsrechte von Ermittlern deutlich stärken - gegen den Willen Deutschlands.

Vom Findelwelpen zum Diensthundanwärter bei der Polizei
Rund zwei Jahre nach seiner Rettung durch Polizisten hat das Leben von "Jack" nach Angaben der Beamten eine erstaunliche Wendung genommen: Der Welpe ist auf dem besten Weg zum Polizeihund

Paketbombe in norwegischem Polizeirevier gefunden
In einer Polizeidienststelle in der Region Ski südöstlich von Oslo wurde eine Paketbombe gefunden und rechtzeitig entschärft. Vorfälle dieser Art sind im skandinavischen Norwegen äußerst selten.

Polizei sucht mit Fahndungsfoto zweier Pfaue nach Besitzer
Gesucht! Zwei Pfaue die zu Fuß die Bundesstraße 294 im Bereich Simmersfelder Kreuz unsicher machen. Die Polizei hofft nun mit einem Fahndungsfoto des Pärchens ihren Besitzer zu finden.

Gelbwesten in Frankreich: Weitere Großdemo am Samstag geplant - trotz Furcht vor Provokateuren und inszenierter Gewalt
Die Protestbewegung der Gelbwesten in Frankreich hat einen wichtigen Teilerfolg errungen. Das geplante Belastungspaket unter dem Banner der Ökosteuer ist verschoben. Den Gelbwesten kommt dies zu spät. Sie wollen weiter protestieren. Unterdessen steigt die Furcht vor möglichen Provokationen.

Schwerer Schlag gegen Brasiliens mächtigste Drogenbanden
In 14 Bundesstaaten waren heute dutzende Polizisten im Einsatz, um 262 Haftbefehle gegen Mitglieder des organisierten Verbrechens zu vollstrecken.

Frankreich stockt Polizei für "Gelbwesten”-Demos auf
Der Innenminister von Frankreich kündigt die landesweite Mobilisierung von über 65.000 Sicherheitskräften für den kommenden Samstag an. Es werden weitere Proteste erwartet.

Nach Überfall auf Berliner Geldtransporter: 38-jähriger Tatverdächtigter nach Wohnungsdurchsuchung festgenommen
Ein Tatverdächtigter im Berliner "Geldtransporter-Überfall" wurde letzten Freitag festgenommen. Trotz Unfall und Verfolgung durch die Polizei konnten damals die mit Schnellfeuerschusswaffen ausgestatteten Räuber flüchten (Video siehe unten).

Mordfall von Sankt Augustin: Tatverdächtiger Brian S. (19) gesteht Tötung der 17-Jährigen im Streit
Der Tatverdächtige im Mordfall von Sankt Augustin ist geständig, Gewalt gegen das Mädchen ausgeübt zu haben.

Berliner Polizei: Staatsschutzchefin soll trotz Vorwürfe im Fall Amri höheren Posten bekommen
Jutta Porzucek soll innerhalb der Berliner Polizei befördert werden. In Polizeikreisen sorgt das für Unverständnis, denn sie wird mitverantwortlich gemacht für sogenannte Ermittlungspannen im Vorfeld des Terroranschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt 2016.

"Wir sind erschüttert, die ganze Region ist gelähmt”: Tiefe Betroffenheit im Heimatort von toter 17-Jähriger
Tiefe Betroffenheit in Unkel: Der Bürgermeister der Heimatstadt der in Sankt Augustin getöteten 17-Jährigen und der Bürgermeister der übergeordneten Verbandsgemeinde berichten über die Stimmung zu Hause.

Berlin-Charlottenburg: Familienvater (47) nach der Arbeit erschossen - Täter (60) richtet sich selbst
Schüsse fallen auf offener Straße, ein 47-jähriger Familienvater bricht auf dem Heimweg von der Arbeit getroffen zusammen. Er stirbt. Kurz darauf ein weiterer Schuss ...

Großeinsatz in Hannover: Messer-Attacke am Hauptbahnhof - Mann (48) lebensgefährlich verletzt
Vor einem Fastfood-Restaurant am Hauptbahnhof in Hannover gab es Streit. Ein Mann zog ein Messer und stach zu.

Gruppenvergewaltigung von Freiburg: Neunter Verdächtiger durch DNA-Check identifiziert und verhaftet
Seine DNA-Spuren wurden auf der Kleidung des vergewaltigten Mädchens gefunden. Bisher wurden acht dringend Tatverdächtige festgenommen. Damit fehlt nach aktuellen Erkenntnissen nur noch ein Verdächtiger im Freiburger Gruppenvergewaltigungsfall.

Angefahren und mit Messer bedroht: Feuerwehr fordert Polizeischutz an Silvester
Attacken auf Helfer beschäftigen Rettungskräfte in Deutschland seit Jahren. Jetzt schlägt die Feuerwehr-Gewerkschaft Alarm - mit einer drastischen Forderung.

Das neue Punktsystem für kriminelle Migranten. 70 Punkte bei Mord - bei 60 Punkten droht Abschiebung
Es ist offensichtlich, dass Deutschland Schwierigkeiten im Umgang mit straffällig gewordenen Flüchtlingen und Migranten hat. Insbesondere mit Intensivstraftätern. BKA-Chef Münch stellt nun ein Frühwarnsystems für straffällige Ausländer vor.

Berliner Polizeischüler: 40 Prozent Migranten - Neue Akademie-Leiterin verordnet mehr Deutschunterricht
Rund 40 Prozent der Polizeischüler in Berlin besitzen einen Migrationshintergrund. Nun will die neue Leiterin der Polizeiakademie den Englischunterricht streichen, damit die Schüler richtig Deutsch lernen.

Wen soll das neue Punktsystem für kriminelle Migranten schützen? Für Mord gibts 70 Punkte - erst bei 60 Punkten droht die Abschiebung
Es ist offensichtlich, dass Deutschland Schwierigkeiten im Umgang mit straffällig gewordenen Flüchtlingen und Migranten hat. Insbesondere mit Intensivstraftätern. BKA-Chef Münch stellt nun ein Frühwarnsystems für straffällige Ausländer vor.

20 Euro Beute: Frau nach Messerattacke in München schwer verletzt - Großfahndung nach Täter
Eine Mordkommission ermittelt, die Polizei wird im Laufe des Tages weitere Details melden.

Bundespräsident Steinmeier warnt vor Extremismus in den Reihen der Polizei
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat vor "Misstrauen gegen die liberale Demokratie" innerhalb der Polizei gewarnt. Extremismus in den eigenen Reihen dürfe es nicht geben.

Nach Gruppenvergewaltigung: Polizei in Freiburg startet Großaktionen für mehr Sicherheit
Sechs Wochen nach der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung einer 18-Jährigen in Freiburg hat die Polizei ihre Präsenz in der Stadt erhöht.

Köln-Kalk: Schießerei vor Bistro - Zwei Verletzte, davonrasende Autos - Kripo ermittelt
Nach Medienangaben wurden fast ein Dutzend Schüsse abgegeben. Zwei Gäste eines Bistros wurden verletzt.

Hamburg-Barmbek: Streit endet blutig - Mann (44) schneidet Nachbarin (47) Kehle durch - Opfer überlebt
Er galt unter den Nachbarn als schwieriger Mensch, als einer der wegen Lappalien ausrastet, Streit nicht aus dem Wege ging und auch gern mal zuschlug. Am Dienstagabend dann floss Blut.

Flüchtlingsheim Boostedt: Abschiebebetrug durch Gift - Chemikalien unter Migranten im Umlauf
In den vergangenen Wochen kamen Bewohner des Flüchtlingsheims Boostedt mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus. Die Polizei hat einen Verdacht ...
