POLIZEI
Kriminalbeamte: Höheres Anschlagsrisiko durch Beteiligung an Anti-IS-Einsatz
Die Terrorgefahr wird nach Einschätzung des Bundes Deutscher Kriminalbeamter durch den Einsatz deutscher Tornado-Aufklärungsjets im Kampf gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" erheblich zunehmen.

Polizei frustriert: Serientäter unter Asylbewerbern werden nicht sofort ausgewiesen
Straftaten können Ausweisungsgrund sein - es wird jedoch abgewartet, bis das Asylverfahren beendet ist. Die Zahl der Straftaten, die von Asylbewerbern verübt wurden, steigen. Was für die Polizeibeamten frustrierend ist: Die Kriminellen sind immer wieder dieselben.

Polizei hat Hinweis auf Terrorverdächtigen Abdeslam in NRW
Es liegt ein Hinweis vor, dass sich Abdeslam an einer der Polizei bekannten Adresse im Kreis Minden-Lübbecke aufhalten könnte, teilte die Behörde mit. Er ist der Bruder eines der Selbstmordattentäter von Paris.

Polizisten-Brandbrief: “Wir sind unvorbereitet, schlecht ausgerüstet und gnadenlos überlastet”
Auf der heutigen Pegida-Demo las Siegfried Daebritz den Brandbrief eines deutschen Polizisten vor, welcher die Zuhörer erschütterte. Die Polizei sei unvorbereitet und heillos überfordert, falls sich ein Szenario wie in Paris in Deutschland abspielen würde, so die Botschaft des Autors. Er schildert detailliert enorme Arbeitsbelastungen und mangelhafte Schutzausrüstung.

De Maizière lehnt Gesetzesänderungen nach Anschlägen von Paris ab
Freiheit und Sicherheit dürften nach Ansicht de Maizières nicht gegeneinander ausgespielt werden, er lehnt nach Paris Gesetzes-Änderungen oder -Verschärfungen ab. "In der aktuellen Lage sollten wir uns auf Ermittlungen und Strafverfolgung konzentrieren und nicht über Gesetzesverschärfungen diskutieren."

BKA-Präsident: Deutsche Polizei ausreichend gewappnet für Anschlag
Der Präsident des BKA, Holger Münch, hält die Polizei in Deutschland im Falle eines großen Terroranschlags für ausreichend gewappnet. Neben der GSG9 gibt es in der Bundespolizei Einheiten, die speziell ausgebildet sind und für großangelegte Terroranschläge eingesetzt werden könnten.

Asylbewerber in Arnsberg festgenommen: Hatte er Kenntnisse über Pariser Anschläge?
Ein algerischer Asylbewerber sprach bereits vor den Attentaten in Paris über die Vorfälle. Hat er wirklich von Anschlägen etwas gewusst, wie er Syrern gegenüber behauptet hatte?

Italien: Islamistische Terrorzelle agiert von Süd-Tirol aus
Zahlreiche Verhaftungen islamistischer Terroristen in Europa gehen auf fünf Jahre Ermittlungsarbeit der italienischen Polizei zurück.

Überfall auf junge Frau (25) in Dresden: Zeugen gesucht
Nachdem er von der 25-Jährigen abgewiesen wurde, drängte er sie in den Hausflur, stieß sie zu Boden “und wollte sexuelle Handlungen vornehmen”, so die Polizei.

Migranten streiten: Polizist steckt Fausthieb ein
Im österreichischen Spielfeld erhielt am Donnerstag Nachmittag ein Polizist einen Faustschlag, weil er schlichtend in den Streit einiger wartender Migranten eingreifen wollte. Dabei sieht es in dem Ort in der Steiermark derzeit recht ruhig aus. Zivil- und Bundesheerbusse brächten die Migranten kontinuierlich in Übergangsquartiere oder an die Grenze zu Deutschland, berichtet Krone.at.

Gegen Migrantenchaos: Spielfeld Proteste – “Für ein besseres Österreich”
Für morgen sind im österreichischen Spielfeld drei Demonstrationen angemeldet. Eine davon mit 800 Teilnehmern. Verstärkte Polizeipräsenz wird erwartet.

Naumburg: Polizei erschießt Mann vor Einkaufszentrum
Ein Toter bei Polizeieinsatz in Sachsen-Anhalt.

Bundespolizei durch Asylkrise schwer überlastet – „Insgesamt nicht gut für die innere Sicherheit“
Vernünftige Grenzkontrollen seien angesichts des enormen Flüchtlingsandrangs gar nicht möglich. Die Beamten kämen längst nicht hinterher, alle Schutzsuchenden zu registrieren. Das gelinge nur bei zehn Prozent. Der Rest gehe unregistriert über die Grenze. „Momentan wissen wir nicht genau, wer ins Land kommt“, sagte der Vize-Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Ernst Walter. „Das Ganze hat wenig mit eigentlicher Polizeiarbeit zu tun.“

Erste Dienstverweigerer: Österreichs Polizei kurz vorm Streik!
Österreichs Polizeigewerkschaft erwägt, wegen der Migrationskrise in den Streik zu treten. Die ersten Beamten verweigerten bereits wegen Überlastung den Dienst.

Verschlusssache: Polizei vertuscht Straftaten von Asylanten in Kiel
Das könnte der nächste große Skandal werden: Straftaten von Asylsuchenden werden von der Polizei als Verschlusssache behandelt. Aber bezieht sich das nur auf Kiel oder wird bundesweit so vorgegangen?

Polizeigewerkschaft fordert Zaun an deutscher Grenze
Die geplanten Transitzonen könne es ohne Zaun nicht geben. Man könne auch das Signal "Kommt alle her" nicht mehr länger senden, meint der Bundesvorsitzende der DPolG Rainer Wendt.

Thüringer Polizei verschwieg Straftaten von Asylbewerbern
Der Landeschef der Gewerkschaft der Polizei gibt an, dass in Thüringen Straftaten im Zusammenhang mit Asylbewerbern systematisch verschwiegen werden.

Niedersachsens CDU-Fraktionschef für Wiedereinführung der Wehrpflicht
CDU-Fraktionsvorsitzender Björn Thümler: Um für einen weiteren Ansturm von Flüchtlingen gerüstet zu sein, fordert er eine deutliche Aufstockung des Personals bei Polizei und Grenzschutz und die Wiedereinführung der Wehrpflicht an.

Asylkrise: Polizei streicht Präventionsarbeit wegen Überlastung
Wegen der wachsenden Herausforderungen durch die Asylkrise, die die Polizei landesweit bewältigen muss, wird nun mit Streichungen bei der Präventionsarbeit begonnen. So wurde an allen Flensburger Schulen die Radfahrprüfung gestrichen.

Gewerkschaft der Polizei kritisiert “rassistische Darstellung von Beamten” in Tatort-Krimi
Die letzte "Tatort"-Folge erntet schlechte Kritiken von der Gewerkschaft der Polizei: In der aktuellen Situation sei es "wenig hilfreich", ein rassistisches Bild von Polizeibeamten zu zeichnen, so ein Vertreter.

“Verbotener Kuss” löst Großeinsatz in Flüchtlingsheim aus
Zu einem Großeinsatz kam es in einem Flüchtlingsheim in Friedland (Göttingen), nachdem ein Iraker eine verheiratete Afghanin auf die Wange geküsst hatte. Die Polizei hatte Schwierigkeiten, die aufgebrachte Menge aus 100 Irakern und Afghanen wieder zu beruhigen.

Polizeigewerkschafts-Chef warnt vor vier Szenarien
Die steigende Anzahl der Migranten hat Folgen. Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft warnt vor: Respektlosigkeit gegenüber Polizei und Frauen, Straßenkampf der Migranten untereinander, Clanbildung und Ausnutzung der Stimmung durch rechte Gruppierungen.

De Maizière: Kein Wahlrecht für Asylbewerber auf Wohnort
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat erneut die fehlende Bereitschaft von Asylbewerbern zur Registrierung in Deutschland kritisiert.
