POLIZEI
Kasachstan: Mindestens 164 Tote - Knapp 6000 Menschen in Haft
Bei den schweren Unruhen in Kasachstan in den vergangenen Tagen sind mindestens 164 Menschen getötet worden – Tausende wurden verhaftet.

Ermittler griffen unrechtmäßig auf Luca-App-Daten zu
In Mainz starb ein Mann nach einem Sturz beim Verlassen einer Gaststätte. Die Polizei suchte Zeugen. Dafür nutzte sie die Daten der Luca-App - ohne rechtliche Grundlage.

Polizei beschlagnahmt Unmengen an Waffen - Mann in Haft
Kriegswaffen, Messer, Bögen und Armbrüste: Die Polizei hat bei einem Mann aus der Nähe von Cuxhaven große Mengen an Waffen gefunden. Gegen den 61-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen.

Wo war die Antifa 2021?
2021 wurde es still um die Antifa in den USA. Doch wer die Bewegung kennt, weiß, dass sie nicht wirklich verschwunden ist. Sie operiert weiterhin. Einige Experten meinen, sie würden weiterhin „im Stillen“ das rechte Spektrum entlarven – andere sehen die Gewalt, die von ihr und ihren Ablegern ausgeht.

Koblenz: Polizei-Durchsagen bei „Corona-Spaziergang“ sorgen für Irritationen
Bei einem unangemeldeten Spaziergang gegen die Corona-Politik der Bundesregierung bedankt sich die Polizei über einen Lautsprecher für das „kooperative und friedliche“ Verhalten der Teilnehmer. Kritiker werfen den Beamten vor, das Gebot der Neutralität verletzt zu haben. Der Fall sorgte für einigen Wirbel.

Spaziergänge und Demos in 990 Orten: „Schwierige Einsatzlage“ für die Polizei
Unterschiedliche Rahmenbedingungen, kurzfristige Einsätze, wenig Personal. Die Probleme, mit denen Polizisten aktuell konfrontiert sind, sind vielfältig – vor allem in Anbetracht des wachsenden Widerstands gegen die Corona-Politik, auch wenn dieser überwiegend friedlich verläuft.

Totes Baby vor Entsorgungsbetrieb in Halle gefunden
In Halle ist die Leiche eines Babys gefunden worden. Die Todesursache ist noch nicht geklärt. Die Polizei sichert umfangreiche Spuren.

Mehr Minderjährige werden in Deutschland vermisst
Als vermisst gelten Personen, dessen Aufenthalt unbekannt ist und für die eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen werden kann. Die Zahl der vermissten Minderjährigen ist gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

Berliner Versammlungsbehörde untersagt Demo gegen Impfpflicht
Unter dem Motto „Für alle Menschen aus der Mitte, gegen Spaltung und Impfpflicht. Wir wollen zeigen, wir sind keine Querdenker!“, rief eine Initiative auf, sich am Samstag am Brandenburger Tor zu versammeln. Die Berliner Behörden untersagten heute die Veranstaltung, weil sie befürchteten, dass sich „Querdenker“ unter die Teilnehmer mischen könnten.


Österreich rüstet Polizei und ÖPNV für möglichen Blackout
Das österreichische Bundesheer rät schon seit Längerem zu Vorkehrungen gegen einen möglichen Blackout. In den nächsten fünf Jahren sei mit einem zu rechnen. Nun ergreifen auch Polizei und Wiener Linien vorbeugende Maßnahmen für den Fall eines längeren Stromausfalls.

Polizei stoppt mehrere Corona-Proteste in Sachsen
In Sachsen mobilisieren seit Wochen Gegner der strengen Corona-Politik. Die Polizei hat am Montag in mehreren Orten Proteste gegen staatliche Corona-Maßnahmen aufgelöst.

Polizeigewerkschaftschefin fürchtet um innere Sicherheit
Das Bundesland Sachsen ist am stärksten von der vierten Corona-Welle betroffen. Dieser Umstand betrifft auch die Polizei. Immer mehr Beamte fallen aus, weil sie positiv getestet wurden oder weil sie in Quarantäne müssen. Dabei sollen die verbleibenden Kräfte doch zusätzlich noch die Corona-Maßnahmen kontrollieren.

Täglich 54 Messerdelikte - FDP-Politiker fordert „periodischen Sicherheitsbericht“
Im Jahr 2020 ereigneten sich jeden Tag im Schnitt über 50 Messerattacken in Deutschland. Doch noch immer gibt es keine bundeseinheitliche Statistik dazu. FDP-Innenpolitiker Benjamin Strasser ist besorgt und fordert einen „periodischen Sicherheitsbericht“.

Karl Hilz ist tot: „Der bayerische Sturschädel hat uns verlassen“
Am 19. November verstarb der pensionierte bayerische Polizeibeamte Karl Hilz im Alter von 64 Jahren. Hilz galt als eine der treibenden Kräfte der Corona-Proteste in Bayern.
