TAIWAN

"Von allen guten Geistern verlassen” - Döpfner empört mit Ukraine-Kommentar

Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner fordert einen direkten militärischen Eingriff des Westens in den Russland-Ukraine-Krieg. Mit seinem Kommentar löst er eine Welle der Empörung aus.

avatar
08. März 2022
post-image

KP Chinas senkt Wachstumsziel auf Rekordtief - Militäretat steigt

Der Ukraine-Krieg, steigende Rohstoffpreise, schwache Weltkonjunktur und schlechte Nachfrage: China stellt sich auf schwierigere Zeiten ein, rüstet aber militärisch weiter auf - auch mit Blick auf Taiwan.

avatar
05. März 2022
post-image

Pompeo fordert Anerkennung Taiwans durch USA

Eine Reihe von früheren Außen- und Sicherheitspolitikern der USA hat in dieser Woche Taiwan besucht - doch niemand ging bisher in seinen Forderungen so weit wie der frühere US-Außenminister Mike Pompeo.

avatar
04. März 2022
post-image

Trump bei CPAC: Steigende Ölpreise spielen Putin in die Hand

Ex-Präsident Donald Trump machte Präsident Joe Biden für die russische Aggression verantwortlich. Er sagte auf der CPAC-Konferenz, dass die Invasion mit ihm im Amt nicht stattgefunden hätte. Trump warnte zudem, Taiwan könnte bald eine ähnliche Situation wie die Ukraine erleiden.

avatar
28. Februar 2022
post-image

China verschärft Handelsstreit mit Litauen über Taiwan

Kein Rindfleisch, keine Milchprodukte und kein Alkohol mehr - China stoppt den Import einer Reihe von Waren aus Litauen. Der Grund: Die aufgewerteten Beziehungen des EU-Mitgliedsstaats zu Taiwan.

avatar
11. Februar 2022
post-image

Weltlage im Blick: Russland-Ukraine- und China-Taiwan-Konflikt

Ein Blick auf das Weltgeschehen: Wird Peking in Taiwan einmarschieren, während der Westen mit der Ukraine abgelenkt ist? Neun Problemfelder und ein Zeitfenster, von klein bis ganz groß, die international eine Rolle spielen.

avatar
30. Januar 2022
post-image

Was könnte Taiwan tun, um Peking von einem Überfall abzuhalten?

Was könnte eine Invasion Pekings in Taiwan verhindern? Eine heikle Frage und eine noch heiklere Antwort.

avatar
19. Januar 2022
post-image

Finanzjournalist: China-Politik von Scholz ruft Argwohn bei Partnern hervor

Der bekannte britische Finanzjournalist Matt Oliver betrachtet Deutschlands Kanzler Olaf Scholz als Unsicherheitsfaktor beim Bemühen um eine Eindämmung der Expansionspolitik der KP Chinas. Dem Kanzler fehle es an Bereitschaft, Peking in die Schranken zu weisen.

avatar
06. Januar 2022
post-image

Nicaragua: Regierung übergibt China Ex-Botschaft Taiwans

Anfang Dezember hat Nicaragua die diplomatischen Beziehungen zu Taiwan abgebrochen. Die Diplomaten hatten nur zehn Tage Zeit, Nicaragua zu verlassen. Die Botschaft wurde China übergeben. Taiwan ist empört.

avatar
31. Dezember 2021
post-image

Wuhan-Lab: Ein Hochsicherheitslabor mit der Sicherheitsstufe einer Zahnarztpraxis

Die Gain-of-Function-Experimente mit Coronaviren am Wuhan Institute of Virology wurde in weniger sicheren BSL-2-Labors durchgeführt. Doch auch in höher gesicherten Laboren kommen Unfälle vor.

avatar
25. Dezember 2021
post-image

Neue Software soll Reaktion der KP Chinas auf US-Aktionen vorhersagen

Das Indopazifik-Kommando des Pentagon hat vor Kurzem eine Software vorgestellt, die nach Angaben von Militärs das zunehmend aggressive Verhalten des chinesischen Militärs wegen der US-Aktivitäten in der Region überwachen soll. Der Zweck ist, die Spannungen zu verringern, und es passt zu Bidens Chinapolitik.

avatar
24. Dezember 2021
post-image

„Peking versucht verheerende Menschenrechtslage zu verdecken“

„Ein diplomatischer Boykott wäre das Mindeste, was Deutschland gemeinsam mit anderen europäischen Ländern tun sollte“, äußerte der Menschenrechtspolitiker Michael Brand (CDU) auf einer Protestveranstaltung vor dem Auswärtigen Amt in Berlin zum Boykott der Winterspiele 2022 in Peking.

avatar
16. Dezember 2021
post-image

Die „blaue Flotte“, eine Schiffsblockade und die „Kleinen Blauen Männer“

Peking besetzt peu à peu das Südchinesische Meer. Proteste der Anrainerstaaten wie die der Philippinen werden ignoriert.

avatar
25. November 2021
post-image

China denkt anders - Dr. Christopher Balding im Interview

"Xi will seinen Lebensabend als Kaiser in China verbringen", erklärt der China-Experte Dr. Christopher Balding. Das hat Auswirkungen auf die aktuellen Entscheidungen.

avatar
23. November 2021
post-image

China: Annexion Taiwans wegen Halbleiterindustrie?

Im Jahr 2019 importierte Peking Computerchips im Wert von 300 Milliarden Dollar, mehr als für Öl ausgegeben wurde. Das Regime ist selbst nicht in der Lage, die leistungsfähigsten Chips herzustellen. Die auf dem Weltmarkt führende taiwanische Halbleiterindustrie könnte daher als treibende Kraft hinter dem Wunsch stehen, sich Taiwan einzuverleiben.

post-image