Mindestens sechs Tote durch Hurrikan “Michael” in den USA
Die Zahl der Toten durch Hurrikan "Michael" in den USA ist auf mindestens sechs gestiegen. Im Bundesstaat Florida starben laut Polizei vier Menschen. Ein elfjähriges Mädchen kam im benachbarten Bundesstaat Georgia ums Leben. Einen Toten gab es auch in North Carolina.

Unwetter auf Mallorca: Auch zwei Deutsche vermisst
Innerhalb kürzester Zeit hatte Starkregen auf Mallorca Straßen in reißende Flüsse verwandelt. Mindestens zehn Menschen verloren bei dem Unwetter auf der beliebten Ferieninsel ihr Leben. Ein deutsches Ehepaar wird noch vermisst.

Rekord-Hurrikan “Michael” wütet in Florida
Wieder trifft ein gewaltiger Wirbelsturm Florida, flutet Küstenorte, entwurzelt Bäume und zerstört Häuser. Es ist der schlimmste Hurrikan seit Beginn der Aufzeichnungen, der den Nordwesten des Bundesstaats heimsucht - und er hat schon jetzt tödliche Folgen.

Mindestens fünf Tote bei Unwettern in Mallorca
Bei heftigen Unwettern auf Mallorca sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen.

Hurrikan “Michael” unmittelbar vor der Küste Floridas
Wieder bedroht ein Hurrikan die Küste der USA, diesmal muss Florida zittern. Der Wirbelsturm "Michael" könnte meterhohe Sturmfluten und schweren Regen in den Nordwesten des Bundesstaates bringen.

USA bereiten sich auf Eintreffen von Hurrikan “Michael” vor
Die USA bereiten sich auf den Wirbelsturm "Michael" vor, der als Hurrikan der Stärke 3 auf die US-Küste treffen dürfte. Der Gouverneur von Florida ordnete die Evakuierung von Gebieten im Nordwesten des Bundesstaates an. Die Behörden warnten vor lebensgefährlichen Sturmfluten.

Leichtes Erdbeben erschüttert Sizilien
Ein Erdbeben auf Sizilien sorgt bei vielen Bewohnern für eine schlaflose Nacht. Große Schäden gab es jedoch nicht.

Verbraucherzentralen sehen Luftfahrtgipfel als “Luftnummer”
Dem Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband gehen die Vorschläge des Luftfahrtgipfels nicht weit genug.

Zahl der Todesopfer in Indonesien steigt weiter
Nach einer Woche erreicht die Katastrophenopfer von Sulawesi allmählich die dringend benötigte Hilfe. Noch immer werden zahlreiche Tote geborgen. Dass noch Überlebende unter den Trümmern liegen, wagt kaum noch jemand zu hoffen.

“The Beach”-Traumstrand bleibt geschlossen
Der Tourist zerstört das, was er sucht. Dies gilt natürlich nicht nur für Venedig oder Barcelona, sondern auch für den definitiven Traumstrand.

Zahl der Tsunami-Toten in Indonesien steigt auf über 1.400
Die Zahl der Todesopfer bei den Erdbeben und dem folgenden Tsunami in Indonesien klettert immer weiter in die Höhe. Die nationale Katastrophenschutzbehörde sprach am Mittwoch von mehr als 1400 Toten.

Nach dem Tsumai: Vulkan auf Sulawesi bricht aus
Die indonesische Insel Sulawesi kommt nicht zur Ruhe. Nach der Tsunami-Katastrophe bricht jetzt auch noch ein Vulkan aus. Die Suche nach Überlebenden wird immer verzweifelter.

Indonesien: Zahl der Toten durch Erdbeben und Tsunami steigt auf mehr als 1230
Nach zwei Erdbeben und einem nachfolgenden Tsunami am Wochenende ist die Zahl der Toten auf der indonesischen Insel Sulawesi auf mindestens 1.234 gestiegen.

Neues Erdbeben in Indonesien
Erneut versetzt ein Erdbeben Menschen in Indonesien in Angst und Schrecken. Es ist jedoch nicht so stark wie jenes, das wenige Tage zuvor einen Tsunami auslöste und Hunderte Menschen das Leben kostete.

Bewertungsportale: Bis zu einem Drittel der Beurteilungen bei TripAdvisor könnten gekauft sein
Die britische Tageszeitung „The Times“ hat eine Webseite eröffnet, die zum Schein anbot, gegen Geld Bewertungen auf dem populären Portal „TripAdvisor“ zu hinterlassen. Einer Reihe von Gastronomen und Hoteliers sollen positive Fake-Berichte in eigener Sache oder kritische über Konkurrenten eine stolze Summe wert gewesen sein.

Vorsorge gegen Stürme – Bahn intensiviert in Baumbeschnitt
Die Deutsche Bahn will Vorsorge gegen Sturmschäden entlang ihrer Strecken treffen. Bäume entlang der Gleise sollen beschnitten oder gefällt werden.

Zehn weiteren Städten drohen Fahrverbote – Deutsche Umwelthilfe zuversichtlich
In zehn weiteren deutschen Großstädten drohen bis Ende 2018 Gerichtsurteile zu Diesel-Fahrverboten. Die Deutsche Umwelthilfe zeigt sich zuversichtlich.

Mehr als 100 Tote bei Fährunglück auf Victoriasee
Nach dem Fährunglück auf dem Victoriasee im Herzen Afrikas ist die Zahl der Toten auf mehr als hundert gestiegen.

Eine Million wegen Hurrikan evakuiert – Trump: „Es ist einer der schlimmsten Stürme seit vielen Jahren – bringt euch in Sicherheit”
Angesichts des herannahenden Hurrikans "Florence" hat US-Präsident Trump die Bewohner der US-Ostküste zur Vorsicht aufgerufen. Im US-Bundesstaat South Carolina sollte am Dienstag die Evakuierung von einer Million Menschen beginnen.

Nach Brandbrief vom Bahnchef: SPD und Grüne fordern Konsequenzen
Nach dem Brandbrief von Bahnchef Richard Lutz an Führungskräfte des Unternehmens fordern Politiker Konsequenzen. Der Bund als Eigentümer müsse jetzt beantworten, wo er mit der Bahn hin wolle, so Cem Özdemir, Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages.

Hurrikan “Lane” sorgt auf Hawaii für sintflutartigen Regen und Erdrutsche
Hurrikan "Lane" hat wenige Stunden vor seinem erwarteten Eintreffen bei Hawaii für sintflutartigen Regen, Erdrutsche und Überschwemmungen gesorgt. United Airlines sagte Flüge ab, Einwohner horteten Wasser und Lebensmittel.

Fluten in Indien: Internationaler Flughafen geschlossen
Der internationale Flughafen der indischen Großstadt Kochi bleibt wegen der Überschwemmungen weiterhin geschlossen.

Bombenalarm: Deutsches Passagierflugzeug muss auf Kreta zwischenlanden
Wegen einer Bombendrohung ist eine Maschine der Fluggesellschaft Condor am Abend außerplanmäßig auf der griechischen Insel Kreta gelandet.

Yosemite-Tal nach dreiwöchiger Schließung wieder geöffnet
Wochenlang hat ein Waldbrand den Zugang zum Yosemite-Tal in Kalifornien versperrt - jetzt ist der beliebte Naturpark wieder zugänglich.

Brückeneinsturz in Genua: Hunderte Rettungskräfte suchen nach Verschütteten
Nach dem verheerenden Einsturz einer Autobahnbrücke im norditalienischen Genua haben die Rettungskräfte in der Nacht unter den Trümmern weiter nach Überlebenden gesucht. Regierungschef Giuseppe Conte forderte bei einem Besuch am Unglücksort eine Überprüfung der "gesamten Infrastruktur" im Land.

Bauexperte: Deutschlands Brücken verrotten gefährlich
Mit Blick auf den verheerenden Einsturz im italienischen Genua mit vielen Toten hat ein Experte Zweifel an der Stabilität von Autobahnbrücken in Deutschland geäußert.

Feuer wütet auf griechischer Insel Euböa nahe Athen – Dörfer evakuiert
Wegen eines Waldbrandes sind am Sonntag zwei Dörfer auf der griechischen Insel Euböa evakuiert worden. Mit mehreren Löschflugzeugen und Hubschraubern kämpften die Einsatzkräfte gegen die Flammen

Yosemite-Tal wird nach Waldbränden wieder geöffnet
Knapp drei Wochen nach der Schließung wegen eines Waldbrands wird das beliebte Yosemite-Tal in Kalifornien wieder geöffnet. Besucher hätten von Dienstag an wieder Zugang zum Tal, heißt es.

Erdbeben auf indonesischer Insel Lombok – Zahl der Todesopfer auf 387 gestiegen
Sechs Tage nach dem verheerenden Erdbeben auf der indonesischen Insel Lombok ist die Zahl der Toten auf 387 gestiegen. In den Trümmern werden noch mehr Opfer vermutet.

Gewitterfront legt Bahnverkehr in Norddeutschland lahm
Eine Unwetterfront ist von West nach Ost über Deutschland gezogen und hat zu Behinderungen im Bahn-, Flug- und Straßenverkehr geführt. Zehntausende Menschen waren betroffen.
