author-image
Alex

Von wegen lästiges Unkraut: Diese drei heimischen Pflanzen können Krebszellen hemmen

Sie wachsen am Wegesrand oder werden als lästiges Unkraut bekämpft: Löwenzahn, Brennnessel, Große Klette. Über Jahrtausende kamen sie allerdings als Heilpflanzen zum Einsatz. Die modernde Forschung sieht in ihnen potenzielle Arzneimittel gegen Krebs.

avatar
15. Juni 2024
post-image

General a. D. Kujat: „Wege zum Frieden kann die Ukraine nur gemeinsam mit Russland gehen“

Heute und morgen richtet die Schweiz eine „Friedenskonferenz“ für die Ukraine aus. Russland sitzt nicht mit am Tisch. Putin hatte gestern noch einen Vorschlag für eine sofortige Waffenruhe unterbreitet. General a.D. Harald Kujat erklärt im Interview mit Epoch Times, was die Konferenz und Putins Last-Minute-Angebot tatsächlich wert sind.

avatar
15. Juni 2024
post-image

Chinas Investitionen in Europa sinken auf den niedrigsten Stand seit 2010

Laut Experten konzentriert sich China angesichts des Handelskriegs mit dem Westen auf Investitionen in „befreundeten Ländern“, da es nun knapp bei Kasse ist.

avatar
11. Juni 2024
post-image

INSA-Chef Binkert: „Die Union konnte nicht vom Niedergang der Grünen profitieren“

Die Meinungsforscher von INSA lagen mit Ihren Umfragen zur Europawahl 2024 nahe am tatsächlichen Ergebnis. Epoch Times sprach am Morgen nach der Wahl mit INSA-Chef Hermann Binkert über die Ergebnisse und bat um seine Analyse.

avatar
10. Juni 2024
post-image

70 Hausdurchsuchungen wegen Hass und Hetze: Was steckt dahinter?

„Hass und Hetze“ sind kein unmittelbarer Straftatbestand. Eine Sprecherin des BKA meint gegenüber Epoch Times, man brauche für die Kommunikation einen griffigen Begriff. Wann ist „Hass und Hetze“ Nährboden für Radikalisierung und Impulsgeber für Gewalttaten und wann wird unter diesem Banner der freie Meinungsaustausch beschnitten? Eine Spurensuche.

avatar
06. Juni 2024
post-image

„Versuchtes Tötungsdelikt“: Überfall mit Teppichmesser gegen AfD-Politiker in Mannheim

In Mannheim kam es erneut zu einem Angriff mit schweren Schnittverletzungen – dieses Mal auf ein AfD-Kommunalpolitiker. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdeliktes. AfD-Sprecher von Mannheim, Rüdiger Ernst, äußerte sich zum Vorfall.

avatar
05. Juni 2024
post-image

Staatsrechtler Vosgerau: „Die Einwanderung wird in Deutschland über ein subjektives Recht auf Asyl organisiert“

Ulrich Vosgerau (CDU) erklärt und kommentiert für Epoch Times die Debatte um Asylverfahren in Albanien und Ruanda. Zwei unterschiedliche Verfahren, die zukünftig das Bild der europäischen Migrationspolitik wesentlich bestimmen könnten.

avatar
01. Juni 2024
post-image

„Die meisten Deutschen erleben die Transformation wie einen schweren Autounfall in Zeitlupe“

Hans-Georg Maaßen blickt pessimistisch auf die aktuelle Politik der Bundesregierung. Seine Prognose: Ohne dringende Kursänderung „werden wir einen Totalschaden erleiden“ – und das nicht nur wirtschaftlich.

avatar
30. Mai 2024
post-image

Das schwierige Verhältnis zwischen deutschen und dänischen Sozialdemokraten in der Migrationspolitik

Während Migrationskritiker in Deutschland scharf kritisiert werden, haben die Sozialdemokraten in Dänemark ihre kompromisslosen Ideen zur Reduzierung der Migration längst umgesetzt. Ein Modell mit einer längeren Vorgeschichte. Eine Zusammenfassung.

avatar
30. Mai 2024
post-image

„Angriffe“ auf Wissenschaftler: Hinter der Statistik steckt noch eine andere Wahrheit

Laut einer Studie haben 45 Prozent der befragten Wissenschaftler Anfeindungen erhalten. In dem darauffolgenden medialen Getümmel lautet der Tenor „fast jeder zweite Wissenschaftler sieht sich Angriffen ausgesetzt“. Bei näherer Betrachtung der Ergebnisse schmelzen diese Behauptungen in sich zusammen. Ist jede Kassiererin schlimmer dran? Eine Analyse.

avatar
24. Mai 2024
post-image

Gewalt gegen Politiker: Von „Angriff auf Demokratie“ bis „Das machen Linke auch“

Spätestens nach dem Anschlag auf Matthias Ecke (SPD) ist Gewalt gegen Politiker zum Wahlkampfthema geworden. Gesprochen von einem „Angriff auf die Demokratie“ wird oft die AfD als Hauptschuldige ausgemacht. Das sehen aber nicht alle so, denn es sind auch explizit AfD-Vertreter von Gewalt betroffen. Eine Spurensuche.

avatar
23. Mai 2024
post-image

China: KP.2 COVID-19-Variante mutiert

Entgegen den Versuchen des kommunistischen Regimes, COVID-19-Erkrankungen zu vertuschen, berichten viele chinesische Bürger unabhängig voneinander immer wieder von schweren COVID-19-Erkrankungen und plötzlichen Todesfällen. Epoch Times sprach dazu mit Menschen aus unterschiedlichen Regionen Chinas.

avatar
22. Mai 2024
post-image

Strafanzeige gegen Saskia Esken: Deshalb sieht ein Österreicher eine Verharmlosung von NS-Verbrechen

Der Österreicher Gerald Grosz ist Kolumnist, Autor und ehemaliger Politiker (FPÖ/ BZÖ). Grosz erreicht im „Oe24.TV“ regelmäßig eine breite Öffentlichkeit. Er hat neulich Saskia Esken angezeigt, weil die deutsche SPD-Chefin bei „ZiB 2“ die AfD mit Goebbels verglichen hatte.

avatar
17. Mai 2024
post-image

Gewalt gegen Politiker unter Verdacht einer Täter-Opfer-Umkehr

Nach dem Überfall auf einen SPD-Politiker empören sich Teile der etablierten Politik und Medien über eine angeblich von der AfD geschürten Gewaltbereitschaft. Wie passt das damit zusammen, dass AfD-Politiker am häufigsten von politischer Gewalt betroffen sind? Eine Analyse.

avatar
13. Mai 2024
post-image

Ukraine-Krieg: Angriffskrieg oder Selbstverteidigung? Generalbundesanwalt weist Anzeigen ab

Die Frage beschäftigt Politik und Medien seit der ersten Lieferung von 5.000 deutschen Helmen in die Ukraine: Wann wird man selbst Kriegspartei und was hat das für Konsequenzen? Auch ein abgehörtes Gespräch deutscher Militärs über die Zerstörung der Krim-Brücke steht im Mittelpunkt der Debatte.

avatar
11. Mai 2024
post-image

Nach AfD-Goebbels-Vergleich: Strafanzeige gegen SPD-Chefin Saskia Esken

Saskia Esken gab dem österreichischen Nachrichtenformat „ZiB 2“ ein Interview. Dabei verglich sie die AfD mit Goebbels und den Nationalsozialisten. Moderator Armin Wolf fragte mehrfach nach, ob Frau Esken wirklich meine, was sie da sage.

avatar
07. Mai 2024
post-image

Informationen häppchenweise: Politisch motivierte Gewalttaten in Deutschland

Die Kommunikation der Bundesregierung erinnert bisweilen an Geheimniskrämerei. Jedenfalls entsteht dieser Eindruck entlang der angekündigten Veröffentlichung des Bundesinnenministeriums zu „politisch motivierten Straftaten“ (PMS).

avatar
29. April 2024
post-image

Die Odyssee einer Ungeimpften – Bekenntnisse vom Rand des Nervenzusammenbruchs

Maren Wurster traut sich was. Sie berichtet in der „Berliner Zeitung“ über ihre traumatischen Erfahrungen als Ungeimpfte. Auch die Zeitung traut sich was. Aber was Genau? Hier wird 2024 die Corona-Politik der Regierung kritisiert. Eine Kritik, für die andere Autoren seit Jahren diffamiert und ausgegrenzt werden. Eine Rezension.

avatar
26. April 2024
post-image

Einladung oder Vorladung? AfD-Chef Chrupalla zu Gast bei Miosga

AfD-Chef Tino Chrupalla war am Sonntagabend in der ARD zu Gast bei Caren Miosga. Seine Personalie sorgte in den Medien schon im Vorfeld für Aufregung. Diskutiert wurde unter anderem, ob man überhaupt AfD-Vertreter einladen dürfe. Und was berichten ausgewählte Medien über diese Sendung?

avatar
22. April 2024
post-image

Innenministerium: Anzahl rechtsextremer Straftaten gestiegen – woher kommt die Zahl?

Die Zahl der Straftaten aus dem rechtsextremen Milieu soll von 2022 auf 2023 stark angestiegen sein. Aber jetzt kommen Zweifel auf. Werden antisemitische Straftaten aus den Reihen der Hamas-Befürworter falsch etikettiert? Eine Analyse.

avatar
22. April 2024
post-image

Kriminalstatistik: Verharmlosungstendenzen und eine Gleichung, die nicht aufgeht

Rainer Wendt, Chef der Polizeigewerkschaft, spricht mit Epoch Times über die Polizeiliche Kriminalstatistik, über die Aufgabe der Medien, über 500 Millionen Euro, die bei der Polizei fehlen, und noch über die Grenzkontrolle von Innenministerin Nancy Faeser.

avatar
18. April 2024
post-image

ARD-Politmagazin „Monitor“ stellt Ausländerkriminalität anders dar als Innenministerin

In der Vergangenheit gab es keine relevanten Abweichungen zwischen den Interpretationen der Kriminalstatistiken durch die Regierung und der Berichterstattung der etablierten Medien. Umso überraschender ist jetzt ein Dissens, in dessen Mittelpunkt Georg Restle und ARD-„Monitor“ stehen. Eine Spurensuche.

avatar
16. April 2024
post-image

Ausländerkriminalität ist gestiegen: Überraschende Alarmmeldung oder statistische Spielerei?

Die Bundesinnenministerin will es in Sachen Zuwanderungskriminalität besser machen als ihre Vorgänger. Dieser Eindruck könnte jedenfalls entstehen, wenn man Nancy Faesers Maßnahmenpaket anschaut. Was davon wird wirklich umgesetzt? Eine Analyse.

avatar
11. April 2024
post-image

Zusammen sind sie stark – Kurkuma und schwarzer Pfeffer

Curcumin ist, wenn es allein eingenommen wird, schlecht bioverfügbar. Das heißt, der Wirkstoff wird nur langsam oder schlecht im Körper zur Wirkung kommen. In Kombination mit dem Wirkstoff des schwarzen Pfeffers, dem Alkaloid Piperin wird es jedoch zu einem heilenden Kraftpaket.

avatar
10. April 2024
post-image

AfD-Bundesvorstand stellt sich hinter Petr Bystron: „Keine Fragen unbeantwortet“

Am gestrigen Vormittag musste sich der deutsch-tschechische AfD-Politiker Petr Bystron den Vorwürfen stellen, er habe Bestechungsgelder von Russland angenommen. Dies wurde von einem tschechischen Geheimdienst behauptet.

avatar
09. April 2024
post-image

Weltweit beliebt, in China tabu: Die verbotenen Szenen der Netflix-Serie „Die drei Sonnen“

Videos und Bilder der Netflix-Verfilmung eines chinesischen Science-Fiction-Romans wurden in China von der Kommunistischen Partei Chinas zensiert. Nicht ohne Grund, sagen China-Analysten.

avatar
04. April 2024
post-image

Staatsrechtler Vosgerau: „Die Regierung will die politische Wohlerzogenheit des Bürgers überwachen“

Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang löste mit einem Gastartikel in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ eine Debatte über die Entwicklung des Inlandsgeheimdienstes aus. Ulrich Vosgerau ergänzt diese Debatte im Interview mit Epoch Times um die Sicht des Staatsrechtlers.

avatar
04. April 2024
post-image

Michael Ballweg: „Die Wahrheit kommt jetzt ans Licht“

Michael Ballweg ist eine der Schlüsselfiguren der Corona-Maßnahmenkritik. Der Gründer der Querdenken-Bewegung saß zuletzt über neun Monate in U-Haft. Gegenüber Epoch Times äußerte er sich zu den RKI-Files.

avatar
02. April 2024
post-image

Prof. Schwab: „Die RKI-Files werden auch das Versagen der Konzernmedien offenlegen“

Prof. Martin Schwab zu den RKI-Files: „Der wirkliche Grund, warum diese Dokumente hier unter Verschluss gehalten werden, ist der, dass die Regierung und im Zweifel auch das Robert Koch-Institut, die ja diese Narrative mitgetragen haben, offensichtlich gelogen haben.“

avatar
29. März 2024
post-image

Dr. Pfeil zum WHO-Pandemievertrag: „Unsere gesamte Werteordnung steht auf dem Spiel“

Im Mai will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) über den Pandemievertrag abstimmen lassen. Welche Risiken er für Deutschland beinhaltet, erklärt Dr. Beate Pfeil im Interview mit Alexander Zwieschowski.

avatar
27. März 2024
post-image