Organraub in China: „Blutige Ernte“ auch in Buchform
Kanadische Menschenrechtsanwälte wollen ihr neues Buch über den Organraub in China noch vor Weihnachten herausgeben.

Insider enthüllt Infiltrierungs-Strategie des chinesischen Regimes im Ausland
Studentenverbände und ausländische chinesischsprachige Medien an der ideologischen Front

Falun Gong ist derzeit die am meisten gefährdete Gruppe in China
Doch künftig sollte die spirituelle Meditationspraxis zur größten Gruppe Chinas werden

Berliner Publikum im sanften Sturm erobert
Chinesische Neujahrsgala in Berlin ist ein „voller Erfolg“

Die Verbrechen unter kommunistischer Herrschaft sollen verurteilt werden
Resolution am Mittwoch im Europarat zur Verabschiedung

Nowak: Folter nach wie vor in China weit verbreitet
DNE-Interview mit Dr. Manfred Nowak am 6. Dez. 2005

Der Umgang mit anderen Kulturen wird wichtiger in der EU
„Es gibt mit der Zuwanderung zwar ein Problem, aber es ist immer bewältigt worden. Es ist das älteste Problem der Menschheit.“

Zwei Wochen nach der Flutwelle
Allmählich ändert sich die Situation der Anrainerstaaten rund um den indischen Ozean
Ukraine: Machtkampf spitzt sich weiter zu
Solana möchte mit den Kontrahenten verhandeln