author-image
Diep Le

Zielhafen: Klimaneutralität – wenn Schiffe langsamer fahren müssen

Der Weg zum Zielhafen Klimaneutralität ist für die Schifffahrt noch weit. Während es noch keine Lösung für den mangelnden „grünen“ Kraftstoff gibt, zeichnen sich anderswo weitere Probleme für die maritime Branche ab.

avatar
11. November 2022
post-image

Wahl-Farce in Nicaragua: 83 Prozent des Volkes verweigerten, Ortega zu wählen

Während die Regierungspartei ihren „Wahlsieg“ feiert, prangern Menschenrechtler die Unterdrückung und brutale Verfolgung der Opposition an. Derweil verlassen immer mehr Nicaraguaner das Land.

avatar
10. November 2022
post-image

Wirbel um Corona-Impfstoff: Professoren stellen PEI-Qualitätskontrolle infrage

Fünf Chemieprofessoren wollten dem Rätsel um die Farbe – den Grauton – des BioNTech-Impfstoffs nachgehen. Sie konfrontierten den Pharmariesen und das Paul-Ehrlich-Institut mit ungemütlichen Fragen und erhielten „irritierende“ Antworten.

avatar
09. November 2022
post-image

Kopf-an-Kopf-Rennen: Steht ein Machtwechsel in New York bevor?

Einbruch, Diebstahl, Mord: Viele Bürger von New York fühlen sich nicht mehr sicher. Gegen Kriminalität will Lee Zeldin hart vorgehen, versprach der Republikaner und Gouverneurs-Kandidat vor der Wahl. Derweil kämpft seine Kontrahentin um Wählerstimmen in der Demokraten-Hochburg.

avatar
02. November 2022
post-image

Dissident in den Niederlanden: Chinesische Polizei „folgt mir überall hin“

Er dachte, er sei in den Niederlanden sicher, sagte Dissident Wang Jingyu der Epoch Times. Doch der lange Arm der Kommunistischen Partei Chinas reicht bis nach Europa. Tatenlos zuschauen, wird die niederländische Regierung aber nicht.

avatar
28. Oktober 2022
post-image

Chinas Polizeisystem im Ausland löst in Irland und Spanien Alarm aus

Ein Bericht der NGO Safeguard Defenders enthüllte jüngst, wie die Kommunistische Partei Chinas ihre Bürger auf internationalem Boden überwacht und verfolgt. Westliche Länder reagieren nun auf den „langen Arm“ des Regimes. Eine kritische Stimme warnt gar vor der „uneingeschränkten Kriegsführung“ der KPC.

avatar
15. Oktober 2022
post-image

Der lange Arm der chinesischen Polizei in fünf Kontinenten

Was wie ein unscheinbares chinesisches Restaurant aussieht, könnte sich als eine Art „illegale Servicestation“ der chinesischen Polizei entpuppen. 37 davon gibt es in Europa.

avatar
07. Oktober 2022
post-image

Die Schweiz bereitet sich auf drohende Strommangellage vor

Noch droht in der Schweiz keine Strommangellage. Der Bundesrat trifft aber jetzt schon Vorkehrungen und hebelt für den Bau eines Reservekraftwerks das ordentliche Bewilligungsverfahren aus.

avatar
06. Oktober 2022
post-image

Eine Tragödie wird wieder lebendig: Massenverhaftungen in Changchun vor 20 Jahren

Wenig bekannt, doch nicht minder tragisch: Ein Ereignis vor 20 Jahren in der chinesischen Stadt Changchun rückt auf dem diesjährigen Zürich Film Festival in die öffentliche Aufmerksamkeit. Eine Zeitreise.

avatar
27. September 2022
post-image

Uneingeschränkt und ohne Regeln: Peking „im Krieg mit demokratischen Prinzipien“

Ob Wirtschaftsbeziehungen, internationale Institutionen oder COVID-19: In Chinas Schema der „uneingeschränkten Kriegsführung“ ist alles eine „Waffe“. Peking „befindet sich im Krieg mit demokratischen Prinzipien“. Ein Kommentar.

avatar
27. September 2022
post-image

Netzbetreiber: Strom abschalten, bevor es zum Blackout kommt

Gehen in Deutschland bald flächendeckend die Lichter aus? Der Amprion-Konzern hat durchgerechnet und schaltet sich nun in die Debatte ein.

avatar
23. September 2022
post-image

Nach Regierungswechsel nimmt Bulgarien Verhandlung mit Gazprom auf

Ende April hat Russland Bulgarien den Gashahn zugedreht. Nun will das Balkanland wieder mit Gazprom über die Lieferung reden. Es kommt zu Protesten.

avatar
07. September 2022
post-image

Wenn Reisen mit einer Geige illegal wird

Für einige Musiker könnten Reisen mit einem Streichinstrument bald zu unangenehmen Fragen bei der Zollkontrolle führen.

avatar
03. September 2022
post-image

„Nicht mehr objektiv“: NDR-Mitarbeiter wehren sich gegen „politischen Filter“

Ein Skandal jagt den anderen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR). Die rbb-Affäre um mutmaßliche Vetternwirtschaft ist noch nicht von der Bildfläche verschwunden, schon werden neue Missstände aufgedeckt. Im Fokus diesmal: der NDR.

avatar
26. August 2022
post-image

Klimaaktivisten profitieren von Subventionspolitik der Regierung

Sie kleben sich auf Straßen, reißen Gehwege auf und schütten Mist in Ministerien: Die Protestaktionen der „Letzten Generation“ nehmen immer radikalere Ausmaße an. Einem Medienbericht zufolge profitieren die Klimaaktivisten zudem indirekt von Fördergeldern des Bundeswirtschaftsministeriums.

avatar
27. Juli 2022
post-image

Österreich: Aus für Corona-Quarantäne – SPÖ verärgert

Erst die Abschaffung der Impfpflicht, nun das Aus der Corona-Quarantäne. Die Bundesregierung in Österreich hat sich durchgesetzt – sehr zum Unmut der SPÖ-geführten Länder. Auch in Deutschland sorgt die Debatte um die Isolationspflicht für Ärger.

avatar
26. Juli 2022
post-image

Nachfolger von Boris Johnson: Die Wahl zwischen Rishi Sunak und Liz Truss

Im Rennen um die Nachfolge von Boris Johnson liefern sich die beiden Kontrahenten einen „unerbittlichen“ Wahlkampf. Rishi Sunak, Unterstützer der digitalen Zentralbankwährung, warb für einen „harten Kurs“ gegenüber China, während Liz Truss, Favoritin der Tory-Mitglieder, sich für Steuersenkungen und Deregulierung starkmacht.

avatar
25. Juli 2022
post-image

Behörden in China bringen protestierende Bankkunden gewaltsam zum Schweigen

Hunderttausende Bankkunden in Zentralchina verlangen ihre Ersparnisse zurück. Doch statt Geld gab es „Prügel“. Anleger, die vor der Filiale der Volksbank Chinas demonstrierten, wurden gewaltsam von der Polizei unterdrückt. Nach Ansicht des China-Experten und Autors Gordon Chang befindet sich China in einer systemischen Schuldenkrise, weil es an Liquidität mangelt.

avatar
16. Juli 2022
post-image

Robert Habeck und der Gas-Deal mit Katar: Nur Symbolpolitik?

Was hat Robert Habeck für Deutschland in Katar erreicht? Neue Gasverträge brachte der Besuch des Wirtschaftsministers bislang offenbar nicht.

avatar
15. Juli 2022
post-image