author-image
Diep Le

RBB auf hartem Sparkurs: „Mittagsmagazin“ und „Thadeusz“ gestrichen

Nach einer „Misswirtschaft“ kommt nun der Sparzwang. Der RBB greift zum Rotstift: Das Programm wird künftig verschlankt, feste Stellen gekürzt und Immobilien verkauft.

avatar
24. Februar 2023
post-image

Godzilla-Ei oder Dragon Ball? Rätselraten um mysteriöse Eisenkugel in Japan

Es ist rund, groß und rostig: Japan rätselt über die Herkunft eines mysteriösen Objekts an einem Strand in der Stadt Hamamatsu. Eine klare Antwort gibt es bisher nicht, aber viele Spekulationen.

avatar
23. Februar 2023
post-image

Deutsches Kultgetränk Punica verschwindet für immer aus den Regalen

Wer in den Achtziger- oder Neunzigerjahren Fernsehen geschaut hat, kennt sie: die „Punica-Oase“. Nun wird sie trocken gelegt. Nach 45 Jahren verschwindet das Süßgetränk der Marke Punica aus den Supermarktregalen.

avatar
22. Februar 2023
post-image

Höhere Mehrwertsteuer? FDP verwirrt mit Konzept für Steuerreform

Die FDP-Bundestagsfraktion will das Steuersystem grundlegend reformieren. Dafür bringt sie überraschenderweise ein „Tabuthema“ ins Spiel und löst eine hitzige Debatte aus.

avatar
22. Februar 2023
post-image

Blumen, Schokolade – und Kühe: So feiert die Welt den 14. Februar

Blumen für sie, Schokolade für ihn, Umarmungen für Kühe: Zum Valentinstag gibt es weltweit die unterschiedlichsten Traditionen.

avatar
14. Februar 2023
post-image

Eine Übung unter „Freunden“: China, Russland und Südafrika planen Militärmanöver

Am Jahrestag des Beginns der russischen Invasion in der Ukraine werden China, Russland und Südafrika ein Marinemanöver abhalten. Nur eine Übung unter „Freunden“, erklärte die südafrikanische Außenministerin Naledi Pandor.

avatar
13. Februar 2023
post-image

Notbetrieb als Dauerzustand: Vielen Kitas droht die Schließung

Vielen Eltern wird das tägliche Jonglieren zwischen Kind und Beruf zum Dauerfrust. Vor allem jetzt, wo immer mehr Kitas die langen Betreuungszeiten nicht mehr anbieten können. Deutsche Städte ringen um Lösungen für den Personalnotstand.

avatar
09. Februar 2023
post-image

Essen oder Energie? Der Kampf der Landwirte um das Pachtland

Passives Einkommen ohne großen Arbeitsaufwand – so werben Großinvestoren für den Bau riesiger Solarparks auf Ackerland. Klingt lukrativ. Doch viele Bauern und Landwirte zögern, und das aus gutem Grund.

avatar
06. Februar 2023
post-image

China fischt die Weltmeere leer – EU stellt keine Rote Karte aus

Illegale Fischerei und eklatante Menschenrechtsverletzungen durch die chinesische Fernfischereiflotte sind längst kein Geheimnis mehr. Beratungsgremien und Umweltorganisationen drängen die Europäische Kommission nun zum Handeln.

avatar
04. Februar 2023
post-image

Schüler suchen Lehrer – in Sachsen gibt ein Familienunternehmen aus der Baubranche Mathe-Unterricht

Die erste Stunde fällt aus – wieder einmal. Der Personalnotstand in deutschen Schulen beschäftigt nicht nur Lehrkräfte und Eltern. Auch die Schüler in einer Kleinstadt im sächsischen Vogtlandkreis haben sich Gedanken dazu gemacht – und kamen auf eine Kreativlösung.

avatar
01. Februar 2023
post-image

Aldi Nord: Kassenloser Test-Laden in den Niederlanden lockt keinen Kunden an

Die Regale sind voll. Doch von der Kundschaft keine Spur. Das neue Supermarktkonzept von Aldi Nord läuft ins Leere.

avatar
28. Januar 2023
post-image

Es brodelt in der Landwirtschaft

Bio- und regionale Produkte finden viele Deutsche gut. Und mehr Tierwohl? Ja, klar. Doch die Moral endet am Regal, heißt ein Spruch unter den Landwirten. Verbraucher greifen oft doch lieber zu den günstigeren Produkten. Wie steht es derzeit um Deutschlands Bauern?

avatar
27. Januar 2023
post-image

Private Deals im Visier: Ebay, Airbnb und Co. melden Daten ans Finanzamt

Wer sich bisher durch Online-Verkäufe auf Plattformen wie eBay oder Etsy einen kleinen Zuverdienst gesichert hat, könnte bald Post vom Finanzamt bekommen. Seit Anfang des Jahres gilt in Deutschland eine neue Meldepflicht.

avatar
23. Januar 2023
post-image

„Babyfarmen“ und der Traum vom „perfekt designten“ Kind

Ein Baby ganz bequem per Knopfdruck? Was zunächst wie ein absurder Scherz klingt, ist längst Gegenstand der heutigen Wissenschaft und Forschung geworden. Eine dystopische Zukunft – wenn da nicht die Moral wäre. Eine Analyse.

avatar
14. Januar 2023
post-image

Habeck will Wohlstand der Deutschen neu definieren

Lässt sich Wohlstand einer Gesellschaft daran messen, wie viele Windräder gebaut wurden, wie hoch der Nitratgehalt im Grundwasser ist oder wie viele Schulabgänger es gibt? Wirtschaftsminister Habeck versucht sich an der Zahlenakrobatik. Für den deutschen Wohlstand wird es bald ein neues Kapitel geben.

avatar
13. Januar 2023
post-image

Weltgrößte Freihandelszone kommt ins Rollen – ohne die EU

Im asiatisch-pazifischen Raum ist die weltweit größte Freihandelszone entstanden: das RCEP. Sie deckt mehr als 30 Prozent des Welthandels ab und betrifft 2,2 Milliarden Menschen direkt. Dies birgt mittelfristig Herausforderungen für die Europäische Union.

avatar
09. Januar 2023
post-image

Neue Strategie: So will sich Deutschland im Wettlauf um Afrika behaupten

Im Wettlauf ums ressourcenreiche Afrika will die Bundesregierung eine neue Strategie einschlagen – eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Ist Deutschland damit zu spät dran? Längst hat die chinesische Konkurrenz Fußabdrücke im ganzen Kontinent hinterlassen.

avatar
23. Dezember 2022
post-image

EU-Staaten verhandeln über Chatkontrolle – Deutschland in Zwickmühle

Die Europäische Union ist sich einig: Kinder müssen stärker vor sexuellem Missbrauch im Internet geschützt werden. Sollen WhatsApp, Google, Signal und Co. deswegen dazu verpflichtet werden, alle Daten von Nutzern anlasslos zu durchsuchen? Deutschland hat sich noch nicht positioniert.

avatar
16. Dezember 2022
post-image

Harbour Bridge blockiert: 15 Monate Haft für „Klimakriegerin“ Deanna Coco

Für die einen war es eine „kindische“ Aktion, andere halten es für eine heldenhafte Tat. Eine Klimaaktivistin legte in Sydney den Verkehr für weniger als eine halbe Stunde lahm und wandert dafür ins Gefängnis.

avatar
14. Dezember 2022
post-image

Kauft Berlin „Schrotthaufen“? Wenn das „tödlichste“ Kampfflugzeug nicht fliegt

Ein wesentlicher Teil des 100 Milliarden Euro „Sondervermögens“ der Bundeswehr fließt in den Kauf des US-Tarnkappenbombers F-35 – mitunter bekannt als das „tödlichste“ Kampfflugzeug oder als „Schrotthaufen“. Das Verteidigungsministerium warnte jüngst vor „erheblichen“ Risiken des Geschäfts.

avatar
07. Dezember 2022
post-image

Medikamentenmangel: Deutschland ist in einer „Aufwachphase“

Wer Ibuprofen- oder Paracetamol-Saft braucht, muss aktuell wohl lange suchen oder auf Alternativen zurückgreifen. Seit Jahren klagen deutsche Apotheken über Medikamentenengpässe. Deutschland hängt dabei am Tropf von China. Noch ist „zu wenig Panik“ im System, damit sich was tut, meinen Branchenvertreter. Das könnte sich aber bald ändern.

avatar
05. Dezember 2022
post-image

NRW ruft finanzielle Notlage aus – und darf neue Schulden machen

Die NRW-Landesregierung stellt eine finanzielle Notlage fest. Damit darf sie neue Schulden aufnehmen und ein milliardenschweres Krisenpaket schnüren – ganz verfassungskonform.

avatar
30. November 2022
post-image

„Lizenz zum Töten“ für Roboter: „Das ist nicht normal“

Was für manche wie ein Science-Fiction-Film klingt, könnte bald in San Francisco Realität werden. Die Polizei beantragt eine „Lizenz zum Töten“ für ihre Roboter. „Das ist nicht normal“, kritisieren Menschenrechtler.

avatar
26. November 2022
post-image

Wettlauf um Mikrochips: „Wir werden links und rechts überholt“

Die Industrie braucht mehr Mikrochips – und zwar immer bessere. Milliardeninvestitionen fließen derzeit in neue Produktionsstätten. Im Wettlauf um den Schlüsselsektor des 21. Jahrhunderts droht Europa den Anschluss zu verlieren.

avatar
25. November 2022
post-image

Ab sofort: Schweden schafft Subvention für E-Autos ab

Zuletzt wurde er gekürzt, nun ist er komplett abgeschafft worden: der Bonus für Elektrofahrzeuge. Schweden hat mit dieser Blitzankündigung so manche E-Auto-Käufer geschockt.

avatar
24. November 2022
post-image

Kommunen schlagen Alarm: Mehr Migranten aufgenommen als im Rekordjahr 2015 – “Wir sind am Limit”

Und was hat Deutschland aus der Flüchtlingskrise von 2015 gelernt? Nichts, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Deutschlands Kommunen und Gemeinden schlagen Alarm.

avatar
24. November 2022
post-image

Klima- und Entwicklungsprojekte: Deutschland zahlt und unterstützt

60 Millionen Euro hier, 170 Millionen und 195 Millionen dort: Deutschland investiert kräftig in Klima- und Entwicklungsprojekte anderer Länder. Das sei „nur fair“, sagte Außenministerin Baerbock.

avatar
19. November 2022
post-image

49-Euro-Ticket: „Seriöse“ Finanzierung fehlt

Kommt das Deutschlandticket zum Jahresbeginn oder kommt es nicht? Länder und Verbände sind nicht optimistisch. Erneut wird die Geldfrage zum Streitthema. Kann die Einführung an fehlender Finanzierung scheitern?

avatar
17. November 2022
post-image

Schweizer Franken trotzt dem Inflationstrend

Egal ob im Supermarkt, in der Gastronomie oder beim Tanken: Die Preise steigen seit Monaten an. In der Eurozone hat die Inflation im Oktober einen neuen Höchstwert erreicht. In der Schweiz hingegen freut man sich seit August über teilweise sinkende Preise.

avatar
14. November 2022
post-image

Triage: Bundestag billigt Gesetz über Leben und Tod

Zwei Patienten, ein Intensivbett: Wer wird behandelt? Lange gab es dafür keine gesetzliche Regulierung. Nun hat der Bundestag über ein Gesetz entschieden, bei dem die allermeisten hoffen, dass es nie zur Anwendung kommen wird.

avatar
11. November 2022
post-image