author-image
er

Nahostkrise: Düngerpreise explodieren - Lebensmittel könnten folgen

Die Krise im Nahen Osten droht die Landwirtschaft weltweit zu treffen. Steigende Gaspreise führen automatisch über den Düngemittelmarkt zu höheren Kosten in der Landwirtschaft: Steht damit die nächste Erhöhung von Lebensmittelpreisen bevor?

avatar
28. Oktober 2024
post-image

Aus Sicherheitsgründen: Ab Mai 2025 Passbilder nur noch digital

Ab Mai 2025 gelten nur noch digitale Passbilder für Ausweisdokumente. Diese sollen dann direkt über sichere Verbindungen an Behörden übermittelt werden; vor allem, um Identitätsfälschungen durch manipulierte Passfotos zu vermeiden. Haben mit dem gedruckten Passbild dann auch bald die Fotostudios ausgedient?

avatar
28. Oktober 2024
post-image

Ab 2025: Kinderreiche Beamte können sich auf teils fünfstellige Nachzahlungen freuen

Im Jahr 2020 hatte das Bundesverfassungsgericht über Beschwerden bezüglich der Alimentation von Richtern und Staatsanwälten mit mehreren Kindern entschieden. Dass diese in Karlsruhe Erfolg hatten, wird sich im nächsten Jahr aufgrund eines neuen Gesetzes generell günstig auf Beamte auswirken.

avatar
27. Oktober 2024
post-image

Wahlkampf-Endspurt: Trump setzt auf Wirtschaft und harte Grenzpolitik - Harris auf Rückhalt in jungen Wählergruppen

Im Endspurt der Präsidentschaftswahl in den USA 2024 sind die Kandidaten Donald Trump und Kamala Harris in Umfragen fast gleichauf. Trump fokussiert sich auf die Wirtschaft und ein hartes Vorgehen gegen kriminelle Banden, während Harris um die Unterstützung junger Wähler und eine geordnete Einwanderungspolitik wirbt.

avatar
27. Oktober 2024
post-image

Zeitumstellung: Endlich wieder Schluss mit der „falschen Zeit“

Am Sonntag ist es wieder soweit und fortan gilt wieder Winterzeit. Warum „Normalzeit“ die bessere Bezeichnung ist und welche bekannten aber ignorierten Gefahren die Zeitumstellung mitbringt, erklärt Gastautor und Heilpraktiker Rene Gräber als Auftakt seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
27. Oktober 2024
post-image

Wie Trump 2016 gewann und warum das US-Wahlsystem als „undemokratisch“ kritisiert wird

Noch zehn Tage, dann stimmen die Wähler in den USA am 5. November darüber ab, wer nächster Präsident wird. Ursprünglich traten Donald Trump (Republikaner) und Joe Biden (Demokraten) gegeneinander an. Doch im Juli wurde Präsident Biden von seiner eigenen Partei gezwungen, seiner Vizepräsidentin Kamala Harris Platz zu machen. Werden die USA nun ihre erste Präsidentin bekommen? Oder eine zweite Amtszeit von Donald Trump?

avatar
27. Oktober 2024
post-image

Ungewöhnlich: „Los Angeles Times“ und „Washington Post“ wollen weder Harris noch Trump unterstützen

Dass sich Zeitungen offen auf die Seite eines Kandidaten stellen, ist in Deutschland nicht üblich, in den USA aber die Regel. Der Fall einer Redakteurin, die sich geweigert hat, eine ausgewogene Gegenüberstellung der Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump abzuliefern, schlägt jetzt hohe Wellen.

avatar
26. Oktober 2024
post-image

Regierungsbildung in Österreich: Kurz kritisiert Bundespräsident - „sehr undemokratisch“

Am Freitag haben in Österreich die ersten Sondierungsgespräche zur Regierungsbildung zwischen ÖVP und SPÖ begonnen. Altkanzler Sebastian Kurz hat scharfe Kritik an Bundespräsident Van der Bellen geübt. Dieser hatte FPÖ-Chef Kickl bei der Vergabe des Regierungsauftrags übergangen.

avatar
26. Oktober 2024
post-image

Sachsen: Sondierungsgespräche mit BSW ausgesetzt - CDU und SPD rechnen mit baldigem Aus

In Sachsen und Thüringen mehren sich die Anzeichen für ein Scheitern der Sondierungsgespräche zwischen CDU, SPD und BSW. Dies könnte aus wahltaktischen Gründen vonseiten aller Beteiligten auch gewollt sein – schon mit Blick auf die Bundestagswahl.

avatar
26. Oktober 2024
post-image

Deutsche Seefernaufklärer bald in Schottland: NATO verstärkt Atlantik-Überwachung aus Sorge vor Russland

Russlands U-Bootflotte samt seinen Mini-U-Booten zur möglichen Seekabel-Beschädigung scheint die NATO-Kräfte zunehmend zu beunruhigen. Nachdem erst kürzlich ein Hauptquartier für die NATO zur Ostseeüberwachung in Rostock eröffnet wurde, steht nun fest, dass im Rahmen einer „Verteidigungsvereinbarung“ zwischen Deutschland und Großbritannien bald hochmoderne deutsche Seefernaufklärer in Schottland eingesetzt werden.

avatar
26. Oktober 2024
post-image

Bewältigung der Migrationskrise: 16 Länderchefs wollen „Ordnung, Steuerung und Reduzierung“

Nach zwei Tagen Klausur in Leipzig haben die 16 Ministerpräsidenten ihre Ideen zur Bewältigung der Migrationskrise vorgestellt. Als wichtigste Elemente schlugen sie die Revitalisierung des Dublin III-Abkommens und das Vertrauen in einen gemeinsamen europäischen Kurs vor. Im „nationalen Instrumentenkasten“ seien keine Allheilmittel zu finden.

avatar
25. Oktober 2024
post-image

Berlin: Raubüberfälle auf Supermärkte kein Einzelfall

Die rund 1.100 Supermärkte und Discounter in der Hauptstadt sind häufig Ziel von Raubüberfällen. Bei einem kürzlichen Überfall weigerte sich eine Kassiererin, Bargeld herauszugeben. Laut der Polizei war das allerdings sehr riskant.

avatar
25. Oktober 2024
post-image

Vaterschaft nach Vergewaltigung: „Kindeswohl“ zwingt Frauen zum Umgangsrecht des Peinigers

In der deutschen Rechtsordnung gibt es den Grundsatz, dass beide Elternteile ein Recht auf die Anerkennung der Elternschaft haben. Tatsächlich gilt das Umgangsrecht als Bestandteil dieses Elternrechts. Aber gilt das auch bei Vergewaltigung?

avatar
25. Oktober 2024
post-image

„Soli“ rückwirkend unwirksam? Bundeshaushalt könnte 66-Milliarden-Euro-Eklat bevorstehen

Kurz vor Jahresende könnte ein Urteil aus Karlsruhe sämtliche Finanzstreitereien der letzten Monate zur Farce werden lassen: Falls die Richter den „Soli“ rückwirkend für verfassungswidrig erklären, wäre womöglich die ganze Ampel am Ende.

avatar
25. Oktober 2024
post-image

Banküberfall in München - Täter flüchtig

Die Münchner Polizei ist am Freitagmorgen in einem Großeinsatz in der bayerischen Landeshauptstadt unterwegs. Aktuell gibt es kaum Informationen.

avatar
25. Oktober 2024
post-image

Milliardenloch: Berliner Senat stellt Förderung für Klassenfahrten ein

Berlin ist in finanzieller Schieflage. Elternvertreter fordern nun die Rückgängigmachung eines Antragsstopps für Zuschüsse zu Klassenfahrten. Sie sehen einen Bildungsnachteil und erneute Einschränkungen für die Kinder nach der Corona-Krise.

avatar
25. Oktober 2024
post-image

Warum eine Patientenverfügung wichtig ist

Wohl kaum jemand denkt gern darüber nach, was ist, falls er einmal in eine medizinische Notfallsituation geraten sollte, in der er nicht mehr in der Lage ist, den eigenen Willen zu kommunizieren oder selbst Entscheidungen zu treffen. Egal in welchem Alter – ob bei Siechtum in hohen Jahren oder durch eine Krankheit, im Koma oder nach einem Unfall: Mit einer Patientenverfügung kann jeder vorsorgen. Eine Handlungsanleitung.

avatar
25. Oktober 2024
post-image

Gold-Rallye Richtung 3.000 Dollar: Diese Fehler sollten Sie beim Kauf und der Lagerung vermeiden

Der Goldpreis scheint aktuell nur eine Richtung zu kennen: bergauf. Allein im laufenden Jahr hat er bereits 35 Mal ein Rekordhoch aufgestellt – aktuell mit einem Preis von 2.756 US-Dollar pro Unze. Doch damit wird längst nicht Schluss sein. Analysten erwarten weitere Höchststände in den nächsten Monaten.

avatar
24. Oktober 2024
post-image

VW-Absatzkrise: Große Unsicherheit in Wolfsburg

Kürzlich schloss der VW-Vorstand aufgrund einer Absatzkrise die Schließung zweier deutscher Werke und betriebsbedingte Entlassungen nicht aus. Die Angestellten zeigen sich verunsichert – genau wie die Landesregierungen in den Bundesländern mit VW Betriebsstätten.

avatar
24. Oktober 2024
post-image

„Blaulicht-Familie“ kauft Soldat aus Impfhaft frei

Der Stabsunteroffizier Dimitri Heidel ist wieder frei. Nach Überweisung von 2.280 Euro Spendengeld durfte der impfunwillige Zeitsoldat die Justizvollzugsanstalt Oldenburg wieder verlassen. Er hatte nur wenige Tage in Haft verbracht.

avatar
24. Oktober 2024
post-image

Wahlkampf, Waffenlieferungen und Wolodymyr Selenskyj: Bekenntnisse eines Wirtschaftsministers

Die schwerste Entscheidung seines Lebens sieht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in seinem Eintreten für Waffenlieferungen an die Ukraine bereits Monate vor Kriegsbeginn. Mit der früheren Position der Grünen, keine Waffen in Kriegsgebiete zu liefern, habe er „eigentlich immer gehadert“. Europa sollte laut dem Vizekanzler „eine größere Sicherheitsleistung“ für die Ukraine bringen.

avatar
24. Oktober 2024
post-image

Die Kinder der Tech-Elite lernen möglichst ohne Technik

Im kalifornischen Silicon Valley, dem Zentrum des digitalen Fortschritts, favorisieren viele Eltern für ihren Nachwuchs private Schulen mit wenig oder keinem Computereinsatz. Dafür nehmen sie lange Wartezeiten und hohe Schulgebühren in Kauf. Deutschland schreitet derweil mit der Digitalisierung an den Schulen voran. Schweden geht zurück zu Tafeln, Stiften und Büchern.

avatar
24. Oktober 2024
post-image

Habeck will Wirtschaft retten zum Preis neuer Schulden - Lindner: „Das ist schon ein Hammer“

Nach den jüngsten Ideen von Bundeswirtschaftsminister Habeck soll der Strompreis sinken. Ein neuer, schuldenfinanzierter „Deutschlandfonds“ soll zudem für mehr private und staatliche Investitionen in die Infrastruktur sorgen. Neuer Ärger in der Ampel erscheint damit programmiert.

avatar
24. Oktober 2024
post-image

„Dann wäre Deutschland jetzt pleite“ - Trump sieht deutsche Energiepolitik kritisch

Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Florida kritisiert Donald Trump die Energiepolitik Deutschlands. Der ehemalige US-Präsident sagte auch, sie sei wahrscheinlich eine der Hauptgründe, warum Angela Merkel nicht mehr Bundeskanzlerin sei.

avatar
24. Oktober 2024
post-image

Niacin: Der Energiespender, der Ihre Zellen antreibt und Krebs bekämpfen kann

Vitamin B3, auch bekannt als Niacin, ist einer der bevorzugten Nährstoffe Ihres Körpers, wenn es um Energie geht.

avatar
23. Oktober 2024
post-image

USA: Todesfall und dutzende Lebensmittelvergiftungen nach Verzehr von McDonald’s-Hamburgern

Nach einem Kolibakterienausbruch in Zusammenhang mit Hamburgern von McDonald's ist in den USA nach Behördenangaben ein Mensch gestorben, dutzende weitere Menschen sind erkrankt. Nun gab es erste Einschränkungen beim Verkaufsangebot.

avatar
23. Oktober 2024
post-image

Mut oder Leichtsinn? Kassiererin vereitelt Supermarktüberfall

Mit Schusswaffe, Eisenstange und Pfefferspray bewaffnet gingen in Berlin zwei maskierte Räuber auf einen Sicherheitsmitarbeiter und eine Kassiererin in einem Supermarkt los. Dank der couragierten Mitarbeiterin gingen sie letztlich leer aus. Social-Media-Nutzer zeigen sich gespalten über das Verhalten der 67-Jährigen.

avatar
23. Oktober 2024
post-image

„Zeitenwende im Bevölkerungsschutz“: So bereitet sich Brandenburg auf Katastrophen vor

Das größte und modernste Bevölkerungsschutzzentrum entsteht gerade im Brandenburger Land. Es soll die notwendige Versorgung in Krisenzeiten sicherstellen, wozu auch der Kriegsfall gehört.

avatar
23. Oktober 2024
post-image

Corona-Politik als Auslöser: Gericht zeigt regierungskritische Videos mit Ex-Bundeswehroberst Eder

Nach Ansicht der Bundesanwaltschaft soll der ehemalige Offizier Maximilian Eder als Mitglied der „Reichsbürger“-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß gewaltsame Umsturzpläne verfolgt haben. Am 22. Oktober wurden im Oberlandesgericht Frankfurt Videos vorgeführt, die Eders Gedanken belegen sollen.

avatar
23. Oktober 2024
post-image