author-image
er

Nach Gerichtsbeschluss: Flächendeckende Bezahlkarte für Flüchtlinge in Deutschland in den Startlöchern

Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe können deutsche Bundesländer ab sofort die Einführung von Bezahlkarten für Flüchtlinge vorantreiben. Bund und Länder haben sich auf diese verständigt. Kritiker bemängeln die fehlende Flexibilität der Karte und verweisen auf Probleme bei der Umsetzung.

avatar
25. September 2024
post-image

Krisenherbst für die Ampel: Scholz appelliert in Videobotschaft an die Mitte

In einer Videobotschaft hat sich Bundeskanzler Scholz an die Öffentlichkeit gewandt. Er hat darin an die Mitte in Deutschland appelliert, sich auf das Gemeinsame zu besinnen. Derweil könnte ab sofort jede Kabinettssitzung das Ende der Ampel besiegeln.

avatar
25. September 2024
post-image

Mann kauft 120 Jahre alten Eisenbahnwaggon und verwandelt ihn in exklusives Feriendomizil

Die Reise eines schrottreifen Waggons in sein zweites Leben – als Feriendomizil.

avatar
24. September 2024
post-image

Nach Verhaftung: Telegram-CEO vollzieht bedeutende Kehrtwende

Der Telegram-CEO Pawel Durow hat einen Monat nach seiner Verhaftung in Frankreich die Datenschutzrichtlinie ändern lassen. Künftig genügen Anfragen von Behörden wegen „krimineller Aktivitäten“, um Nutzerdaten nach einer internen Prüfung weiterzugeben.

avatar
24. September 2024
post-image

Mit Fasten geistig fit bleiben? Neue Studie macht Hoffnung auf bessere Gehirnfunktion

Eine neue Studie zeigt, dass das 5:2-Intervallfasten nicht nur beim Abnehmen hilft, sondern auch die Gehirngesundheit älterer Menschen verbessern kann.

avatar
24. September 2024
post-image

Israel gegen Hisbollah: Schwerste Kämpfe im Südlibanon seit 2006

Die Spannungen zwischen Israel und der Hisbollah eskalieren zur schwersten Auseinandersetzung seit 2006. Israelische Streitkräfte haben im Süden des Libanons massive Angriffe auf die vom Iran unterstützte Miliz gestartet, während Raketen auf den Norden Israels abgefeuert wurden. Tausende Zivilisten fliehen aus der Region.

avatar
24. September 2024
post-image

Bürgergeld falsch berechnet? - CDU wirft Hubertus Heil Trickserei vor

Im Haushaltsplanentwurf für 2025 sind 36 Milliarden Euro für das Bürgergeld ausgewiesen, tatsächlich sind es aber laut „Bild“ fast zehn Milliarden Euro mehr. Die CDU warnte schon vor einem Monat vor einer Lücke in dieser Größenordnung.

avatar
24. September 2024
post-image

Schönes Stück Natur aus ungewöhnlichem Material: Pullover aus Hanf und Brennnessel

Charlie Stein hat einen umweltfreundlichen Pullover aus Hanf und Brennnessel entwickelt. Sein Ziel: Nachhaltigkeit, kurze Lieferketten und langlebige Mode ohne schädliche Chemikalien. Nach sieben Jahren Tüfteln ist sein Unisex-Strickteil am Start, eine Renaissance der textilen Traditionsmaterialien Hanf und vor allem Brennnessel.

avatar
24. September 2024
post-image

Pistorius enthüllt erschreckende Zustände bei Bundeswehrliegenschaften

Der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sieht beim Zustand von Bundeswehreinrichtungen „gruselige“ Zustände und Sicherheitsprobleme. So antwortete er auf Nachfrage von Epoch Times auf der Pressekonferenz am 23. September. Zudem kündigte er eine Infrastrukturoffensive und einen Personalaufwuchs an.

avatar
24. September 2024
post-image

Inhalte des UN-Zukunftspakts: Migration, Gesundheit und Frauen als Friedensstifter

In New York wurde der UN-Zukunftspakt angenommen. Viel hat man sich vorgenommen, die Ziele hochgesteckt. Und zwischen den Zeilen wurden eine Reihe älterer Vereinbarungen erneuert.

avatar
24. September 2024
post-image

Wahlkampf eines progressiven Vereins mit 186.000 Euro - Campact verfehlt Ziele in Brandenburg

Im Vorfeld der Wahl hat der Verein Campact nicht weniger als 186.000 Euro in den Wahlkampf in Brandenburg investiert. Zu den Zielen gehörte es unter anderem, eine Sperrminorität der AfD zu verhindern und den Grünen den Verbleib im Landtag zu sichern. Beide Vorhaben scheiterten.

avatar
24. September 2024
post-image

Digitaler Autogipfel: Habeck gegen „Abwrackprämie 2.0“ und „Schnellschüsse“ für E-Autos

Der digitale Autogipfel zwischen Spitzenvertretern der Industrie und der Ampel soll der angeschlagenen Branche Hoffnung auf eine neue Perspektive geben. Die SPD hatte neue Subventionen und eine Abwrackprämie gefordert. Minister Habeck zeigt sich skeptisch.

avatar
24. September 2024
post-image

Dunkle Schokolade kann gut für die Augen sein, sagt eine Studie

Italienische Forscher fanden heraus, dass der Verzehr von dunkler Schokolade die Sehkraft verbessern könnte. Wird Kakao nun künftig in der Medizin eine Anwendung finden?

avatar
24. September 2024
post-image

Österreich: Platzsturm nach Schlusspfiff überschattet Wiener Derby - 577 Anzeigen

Zwischen den Wiener Fußball-Großklubs Rapid und Austria herrscht traditionell eine starke Rivalität. Nach Jahren der Bedeutungslosigkeit sind beide Teams gut in die Bundesliga-Saison gestartet. Die Ausschreitungen während des 343. Derbys könnten für beide unangenehme Folgen haben.

avatar
24. September 2024
post-image

Alexander von Humboldt: Forscher par excellence



Vor 255 Jahren wurde der Wissenschaftler und Forscher Alexander von Humboldt geboren. Sein unerschöpfliches Interesse an der Welt und ihren Erscheinungen machen ihn auch heute noch zum Vorbild für aufrichtig suchende Naturwissenschaft.



avatar
23. September 2024
post-image

FDP-Politiker fordern Ende der Ampelkoalition - Lindner will „Herbst der Wahrheit“ nutzen

Finanzminister Christian Lindner fordert Weichenstellung bei Themen wie Migration, Wirtschaft und Finanzen bis zum 21. Dezember. SPD und Grüne wollen an der Koalition festhalten.

avatar
23. September 2024
post-image

Kritik an Briefwahlergebnissen - Brandenburg: Bisher keine Anzeichen für Wahlbetrug

Der Wahlsieg der SPD über die zweitplatzierte AfD war denkbar knapp. Im Laufe des gestrigen Wahlabends in Brandenburg wurden Stimmen laut, die sich über das Ergebnis der Auszählung der Briefwahlstimmen wunderten.

avatar
23. September 2024
post-image

Höhenflüge, Abstürze und ein Briefwahl-Rätsel: Rekorde und Kuriositäten bei der Brandenburg-Wahl

Die Detailergebnisse zur Landtagswahl in Brandenburg lassen eine Vielzahl an interessanten Entwicklungen erkennen. So war nicht nur die Wahlbeteiligung, sondern auch der Anteil der Briefwähler so hoch wie nie zuvor. Deutliche Unterschiede im Wahlverhalten gab es auch bei Erst- und Zweitstimmen.

avatar
23. September 2024
post-image

Berlin: „Marsch für das Leben“ stößt auf Gegenprotest

Die Epoch Times begleitete den diesjährigen „Marsch für das Leben“ in der „Stadt der Individualisten“, wie ein Berliner Weihbischof die Hauptstadt nannte. Deren Teilnehmer setzen sich für den Schutz des Lebens ungeborener, aber auch kranker und alter Menschen ein. Die Aussagen der Befürworter und der Gegner zeigen spiegelbildlich den Zustand unserer Gesellschaft.

avatar
23. September 2024
post-image

Netanjahu will, dass Hisbollah „die Botschaft versteht“

Stündliche Lageänderung am Wochenende. Israel ließ vergangene Woche Pager und Funkgeräte der Hisbollah explodieren und flog seit Freitag Hunderte Luftangriffe gegen Stellungen der Miliz im Libanon. Diese feuerte daraufhin Raketen auf Haifa und weitere Orte in Israel ab. Auch aus dem Irak schlugen Drohnen und Marschflugkörper ein. Welche Auswirkungen hat die Eskalation auf Deutschland?

avatar
23. September 2024
post-image

„SPD gewinnt, weil Scholz sich versteckt“ - ausländische Medien über Wahl in Brandenburg

Die Landtagswahl in Brandenburg wurde von der ausländischen Presse aufmerksam auf Anzeichen für die politische Richtung Deutschlands beobachtet. Nahezu alle Medien konzentrierten sich drauf, welche Bedeutung diese Regionalwahl für Bundeskanzler Scholz haben könnte. Die am häufigsten verbreitete Schlagzeile lautete: „Die Sozialdemokraten von Scholz wehren Rechtsextreme in Deutschland ab.“

avatar
23. September 2024
post-image

Klimaforscher will finanzielles Risiko für Energiewende von Staat auf Wirtschaft verlagern

Die EU hält an ihren Zielen zur Klimaneutralität bis 2050 fest. Da staatliche Maßnahmen bisher wenig erfolgreich waren, soll nun die Wirtschaft das Risiko für das Gelingen tragen. Klimaforscher Edenhofer setzt dabei auf Clean-up-Zertifikate und eine „Europäische Kohlenstoff-Zentralbank“.

avatar
23. September 2024
post-image

Machtpoker zahlt sich für Woidke aus - kommt jetzt der große Deal mit BSW?

Dietmar Woidke hat im Vorfeld der Wahl in Brandenburg auf volles Risiko gesetzt, und das hat sich für ihn bezahlt gemacht. Mit 30,9 Prozent steht die SPD auf dem ersten Platz. Für Olaf Scholz im Bund könnte dies ein erstes Signal zum Durchatmen sein. Die CDU fällt hinter das BSW zurück.

avatar
23. September 2024
post-image

Mittelalter und Renaissance: Wie Menschen früher Finsternisse sahen

Forscher der University of Rochester bieten historische Einblicke in die Faszination der mittelalterlichen Gesellschaft für astronomische und astrologische Phänomene und zeigen die überraschenden Fakten und Denkweise.

avatar
22. September 2024
post-image

Was hat das britische Segelschiff HMS Resolute mit dem Weißen Haus zu tun?

In einem jungen Land wie den USA sind geschichtsträchtige Möbelstücke von sehr großer Bedeutung. Eines davon ist der sogenannte Resolute-Schreibtisch. Im November entscheidet sich, wer künftig die Tradition fortführen darf, von diesem Tisch aus, die Geschicke des Landes zu leiten. Welche Geschichte aber steckt hinter dem Holz dieses Tisches?

avatar
22. September 2024
post-image

Interne E-Mails belasten Habeck: Wurde der Kernkraftausstieg politisch gesteuert?

Seit Juli besteht der Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages zur Entscheidungsfindung zum Kernkraftausstieg im Jahr 2022. Neue Dokumente werfen nun Fragen auf, ob Spitzenbeamte aus grün geführten Ministerien eine offene und ergebnisneutrale Prüfung verhindert haben.

avatar
22. September 2024
post-image

Hans Holbein der Ältere: Ein Meister an der Schwelle zur Renaissance



Mit einer eindrucksvollen Ausstellung gedenkt die Stadt Augsburg einem ihrer bedeutendsten Künstler, Hans Holbein dem Älteren. Vor etwa 560 Jahren innerhalb ihrer Mauern geboren, jährt sich sein Todestag 2024 zum 500. Mal.




avatar
21. September 2024
post-image

Warum Achtsamkeit mehr Freiheit und Klarheit schenkt

Das erste und offensichtlichste Hindernis auf dem Weg zu voller Konzentration bei gleichzeitiger Gelassenheit ist die Ablenkung. Wir befinden uns in einem ständigen Zustand der Bewegung, der Geschäftigkeit und erledigen vielerlei Dinge. Doch wohin führt uns das?

avatar
21. September 2024
post-image

Grüner Politiker für mehr Zensur: „Demokratie muss sich gegen Feinde der Demokratie wehren“

Der Grünen-Politiker Konstantin von Notz will, dass entschlossener gegen Elon Musks Plattform X in Sachen Desinformation vorgegangen wird. Einer seiner Vorschläge: Wenn X bewusst vom Eigentümer für politische Kampagnen genutzt werde, könnten auch die Vorschriften für illegale und intransparente Parteienfinanzierung gelten.

avatar
21. September 2024
post-image

Forscher finden zum ersten Mal Mikroplastik im menschlichen Gehirn

Eine neue Studie aus Brasilien zeigt, dass Mikroplastik durch die Nase in das menschliche Gehirn gelangen kann. Die Auswirkungen auf die Gehirnfunktion sind indes noch unbekannt.

avatar
21. September 2024
post-image