author-image
er

Berlin: Polizei löst erneut Palästina-Demo auf - Flaschenwürfe auf Polizeibeamte

In Berlin löste die Polizei eine Demo mit pro-palästinensischem Hintergrund vorzeitig auf. Es kam zu einem Angriff auf einen Polizeibeamten und Blockadeversuchen.

avatar
27. September 2024
post-image

Thüringen: Verfassungsgerichtshof will bis zum Abend für Klarheit sorgen

Der Thüringer Verfassungsgerichtshof will bis zum Freitagabend eine Entscheidung darüber fällen, wie die konstituierende Sitzung des Landtags am Samstag formal weitergeführt werden soll. Am Donnerstag war der erste Anlauf ergebnislos gescheitert.

avatar
27. September 2024
post-image

Ex-Fallschirmjäger: „Wer heute keine Drohnen hat, hat verloren“

Deutschland soll bis 2032 nur 21 Kampfdrohnen erhalten, während Russland in diesem Jahr über eine Million Drohnen produzieren will. Immerhin hat ein deutsches Unternehmen einen fortschrittlichen Tarn-Poncho entwickelt, der Soldaten für unbemannte Flugobjekte unsichtbar werden lässt.

avatar
27. September 2024
post-image

Neue Studie: Vogelgrippe verbreitet sich offenbar anders als gedacht

Neue Erkenntnisse lösen eine anhaltende Debatte über den Rohmilchkonsum und seine möglichen Risiken aus.

avatar
27. September 2024
post-image

Nachwuchsbeben bei den Grünen: Jetzt treten drei junge Landesvorstände geschlossen zurück

Die Landesvorstände der Grünen Jugend in Bayern, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz wollen den bundespolitischen Kurs ihrer Partei offenbar nicht mehr mittragen: Sie kündigten ihren Rücktritt an. Nur im rheinland-pfälzischen Jugendverband will die Vorstandsmehrheit offenbar bei der Stange bleiben.

avatar
27. September 2024
post-image

Schweiz: Festnahmen nach dem ersten Einsatz von umstrittener Suizidkapsel

Eine schwerkranke 64-jährige Amerikanerin nimmt sich in einer der Kapsel Sarco das Leben. Die Schweizer Innenministerin hält die Kapsel für nicht rechtskonform, ihre Befürworter sehen keine rechtlichen Probleme.

avatar
27. September 2024
post-image

Stellenabbau und Insolvenzen: Automobilzulieferer kämpfen ums Überleben

Die Automobilindustrie in Deutschland steckt tief in der Krise, was auch deren Zulieferer trifft. Insolvenzen und Werksschließungen treffen nicht nur kleine Betriebe, sondern auch große Traditionsunternehmen wie Schuler und Eissmann. Die Auswirkungen der Transformation zur Elektromobilität sowie steigende Kosten beeinflussen die Branche.

avatar
27. September 2024
post-image

Vor US-Wahl: Milliardär George Soros übernimmt Kontrolle über 200 Radiostationen

Der Investmentfonds des Hedgefonds-Milliardärs George Soros ist auf dem besten Weg, der größte Anteilseigner des Radiogiganten „Audacy“ zu werden. Die Übernahme von 200 Radiosendern durch den Demokraten-Unterstützer Soros wenige Wochen vor der US-Wahl sorgt für Kontroversen. Kann Soros mit der Medienlandschaft auch die Berichterstattung maßgeblich verändern?

avatar
27. September 2024
post-image

Wasserstoffaffäre: Wissing startet Disziplinarverfahren gegen zwei Mitarbeiter

Der Verdacht auf Vetternwirtschaft im Verkehrsministerium hat sich offenbar bestätigt. Das Ministerium unter Volker Wissing (FDP) geht nun gegen zwei Mitarbeiter vor.

avatar
27. September 2024
post-image

Schwarzarbeit und nicht gezahlter Mindestlohn in Niedersachsen

Schwarzarbeit ist für die Bundesregierung kein Kavaliersdelikt. Auch eine Unterschreitung des Mindestlohns ist strafbar. Aber wie konsequent wird es verfolgt?

avatar
26. September 2024
post-image

Kindesmissbrauch im Netz steigt an - was Sie dagegen tun können

Die digitale Welt erschafft viele Bequemlichkeiten, kann aber auch schnell zum digitalen Albtraum werden: Cybergrooming, das Anbahnen sexuellen Missbrauchs von Kindern über das Internet, steigt mit zunehmender Internetnutzung. Die Frage, wie Eltern ihre Kinder in der digitalen Welt schützen können, bekommt zunehmend Bedeutung.

avatar
26. September 2024
post-image

Konstituierende Sitzung geplatzt: Verfassungsgericht soll Rechtsfragen klären

Die konstituierende Sitzung des Thüringer Landtags ist nach heftigen Debatten praktisch ergebnislos vertagt worden. Stundenlang konnten sich die Abgeordneten und der Alterspräsident nicht über den korrekten Sitzungsablauf einigen. Nun soll das Verfassungsgericht für Rechtsklarheit sorgen.

avatar
26. September 2024
post-image

Boris Palmer begrüßt Austritt Grüner Jugend: „Projekt von ideologischem Ballast befreien“

Am Mittwoch hat der Vorstand der Grünen Jugend geschlossen seinen Austritt aus der Mutterpartei erklärt. Die Ausgetretenen wollen eine neue linke Partei gründen. Die Reaktion in der Mutterpartei reichen von Enttäuschung bis zu Erleichterung.

avatar
26. September 2024
post-image

US-Medienberichte: New Yorker Bürgermeister auf Bundesebene angeklagt

Nach Ermittlungen wegen mutmaßlicher Korruption ist Medienberichten zufolge gegen den New Yorker Bürgermeister Eric Adams Anklage erhoben worden. Die Einzelheiten sollen am Donnerstag bekannt gegeben werden, wie US-Medien berichteten.

avatar
26. September 2024
post-image

Tödliche Messerattacke auf Freundin und ein Macheten-Mann in Helmstorf

Nahe Hannover ereignete sich am Mittwochabend eine Bluttat mit einer Stichwaffe. Ein Sonderkommando der Polizei musste anrücken.

avatar
26. September 2024
post-image

Mögliche Grünen-Parteispitze genannt - „starke Abneigung“ bei fast 70 Prozent der Wähler

Nach dem Rücktritt der Grünen-Spitze am Mittwoch werden erste Namen für die neue Führung genannt. Vieles deutet darauf hin, dass diese personell auf die Kanzlerkandidatur von Robert Habeck ausgerichtet werden soll. Der Vorstand der Grünen Jugend geht derweil eigene Wege.

avatar
26. September 2024
post-image

Putin nennt Voraussetzungen für einen Atomwaffeneinsatz Russlands

Russland will mit Änderungen der Atomwaffendoktrin seine Souveränität verteidigen. Der russische Präsident Waldimir Putin stellte die Änderungspunkte im Kreml vor.

avatar
26. September 2024
post-image

Showdown im Thüringer Landtag: Rechtsstreit könnte Landtag eine Weile lahmlegen

Am Donnerstag könnten unterschiedliche Rechtsauffassungen über die Möglichkeit einer Änderung der Landtagsgeschäftsordnung in Erfurt zu einem Rechtsstreit führen. Solange dieser andauern würde, bliebe die Regierung Bodo Ramelow geschäftsführend im Amt.

avatar
26. September 2024
post-image

Rätsel um untergetauchte Unternehmerin: Spur der Pager-Anschläge führt nach Ungarn

Drohungen gegen ihr Unternehmen und ihre Familie haben Ungarns Geheimdienst dazu veranlasst, die Unternehmerin Cristiana Bársony-Arcidiacono von der Öffentlichkeit abzuschirmen. Ihr Name wurde mehrfach im Kontext der Pager-Explosionen bei der Hisbollah genannt.

avatar
26. September 2024
post-image

Campact wegen Wahlbeeinflussung in der Kritik - AfD kündigt Aufarbeitung an

Campact ist für seine Kampagnen für progressive Politik und „gegen rechts“ bekannt. Nun steht der Verein im Rahmen der Landtagswahlen in den drei östlichen Bundesländern wegen möglicher unlauterer Wahlbeeinflussung in der Kritik. René Springer, Landesvorsitzender der AfD Brandenburg, kündigte eine Aufarbeitung an.

avatar
26. September 2024
post-image

Corona-Lockdown ein „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ - Argentinien lehnt Zukunftspakt ab

In seiner ersten Rede vor der Generalversammlung der UNO warf Argentiniens Präsident Milei der Organisation vor, sich von ihrer ursprünglichen Bestimmung entfernt zu haben. Die Agenda 2030 sei gescheitert, vom sogenannten Zukunftspakt solle man von vornherein die Finger lassen.

avatar
26. September 2024
post-image

Corona-Trommlerin freigesprochen: Richterin sieht Bestrafungsaktion durch Berliner Polizisten

Auch Jahre nach der Corona-Krise sind die Gerichte mit Strafverfahren belastet. Eine bayerische Trommlerin wurde nun von dem Tatvorwurf, einen Berliner Polizisten bei einer coronamaßnahmenkritischen Versammlung mit einem Trommelstock angegriffen zu haben, freigesprochen. „Kann es nicht fassen, dass man wegen Trommeln vor Gericht gestellt wird", so die Freigesprochene.

avatar
25. September 2024
post-image

Fünf traditionelle Lebensmittelkombinationen: So lecker wie gesund

Diese fünf bewährten Kombinationen von Lebensmitteln sind sowohl köstlich als auch ernährungsphysiologisch wertvoll, wie wissenschaftliche Studien bestätigen.

avatar
25. September 2024
post-image

Gericht untersagt Tagesschaubericht zu Potsdamer Treffen

Ein Tagesschaubericht zum sogenannten Potsdamer Treffen hatte ein juristisches Verfahren zur Folge. Nun entschied das Hamburger Landgericht, dass der beklagte Bericht nicht weiter verbreitet werden darf.

avatar
25. September 2024
post-image

Massive Explosionen erschüttern Russland - Geheimdienst sieht vielfache Hiroshima-Sprengkraft

Riesige Explosionen, offenbar ausgelöst von Raketen, die in einem Waffendepot lagerten, erschütterten kürzlich Russland. Der Kreml, aber auch der Westen schweigen zu den möglichen Hintergründen. Die Ukraine sagt, sie habe die Explosionen zu verantworten.

avatar
25. September 2024
post-image

Rücktritt wegen „tiefster Krise“ der Grünen: Opposition fordert Neuwahlen

Der Bundesvorstand der Grünen hat nach seiner Rücktrittsankündigung parteiintern und bei den Koalitionspartnern viel Respekt geerntet: Ein Neuanfang sei der richtige Weg. Die Opposition dagegen stellt harte Forderungen. Doch für die Regierung steht der Fortbestand der Ampel nicht infrage. Eine Übersicht der Reaktionen.

avatar
25. September 2024
post-image

200 weitere Leibwächter für Spitzenpolitiker - BKA sieht gestiegene Bedrohungslage

Das Bundeskriminalamt (BKA) will die Ressourcen von derzeit 500 Bodyguards für Spitzenpolitiker bis 2026 schrittweise auf 700 Kräfte erhöhen. Die Bedrohungslage sei gestiegen, sowohl im Inland als auch vonseiten ausländischer Gegner.

avatar
25. September 2024
post-image

Österreich vor der Wahl: „Kanzlerduell“ zwischen Nehammer und Kickl

Mit 922.000 Zuschauern war das „Kanzlerduell“ zwischen Amtsinhaber Karl Nehammer (ÖVP) und FPÖ-Chef Herbert Kickl die meistgesehene Konfrontation im ORF vor der Nationalratswahl in Österreich. Die größten Differenzen zwischen beiden betreffen ein Thema der Vergangenheit.

avatar
25. September 2024
post-image

Kontrollstellen „einfach umfahren“ - Union wirft Ampel „verlorenen Elan“ vor

Der Bundespolizei-Sprecher bei der Polizeigewerkschaft GdP, Andreas Roßkopf, hat nach anderthalb Wochen bundesweiter Grenzkontrollen eine kritische Bilanz gezogen. Die Maßnahme tauge nicht, um irreguläre Einreisen nach Deutschland zu unterbinden. Außerdem sei die Ausstattung unzureichend.

avatar
25. September 2024
post-image

Resolution gegen ausschließliche Nutzung von E-Autos: Amerikaner sollen selbst entscheiden

Acht Demokraten schließen sich Republikanern an, um eine Bundesvorschrift für Elektrofahrzeuge zu kippen. In der Resolution heißt es, dass die Regelung die Auswahl an Fahrzeugen für die Verbraucher künstlich einschränken und die Produktions- und Energiesicherheit der USA schwächen würde.

avatar
25. September 2024
post-image