author-image
er

WEF-Studie: Was Deutschlands 7. Platz im Wettbewerbsfähigkeits-Ranking wirklich bedeutet

Möglicherweise liegt die fehlende Treffsicherheit mit daran, dass die Analyse nicht ganz so unparteiisch ist, wie das Weltwirtschaftsforum glauben machen möchte. Ein Kommentar von Norbert Häring.

avatar
11. Oktober 2019
post-image

Herbstbild - Von Friedrich Hebbel

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Der Terror als Videospiel: Was das Bekennerschreiben des Halle-Attentäters verrät

Der mutmaßliche Attentäter von Halle hat neben dem Video seiner Tat auch ein Bekennerschreiben hinterlassen. Dieses deutet auf Radikalisierung in einschlägigen Internet-Boards hin, die Ansätze eines globalisierten Terrornetzwerks erkennen lassen.

avatar
10. Oktober 2019
post-image

FPÖ steht auch ohne Strache vor dem Machtkampf: Möglicher Showdown zwischen Hofer und Kickl

Die FPÖ kommt auch drei Wochen nach ihrer Wahlniederlage nicht zur Ruhe. Erst scheiterte der Versuch, Philippa Strache ihr Parlamentsmandat vorzuenthalten, nun mehren sich die Rufe, Norbert Hofer an der Parteispitze durch Herbert Kickl zu ersetzen.

avatar
10. Oktober 2019
post-image

THW in Hattingen adaptiert neues Zivilschutz-Konzept: „Krieg in Europa nicht mehr ausgeschlossen“

Die Entwicklungen der 2010er Jahre lassen die Wahrscheinlichkeit von Krieg oder Bürgerkrieg in Europa deutlich höher erscheinen. Diesem Umstand will auch das THW Rechnung tragen – und sich stärker auf den Schutz kritischer Infrastruktur fokussieren.

avatar
10. Oktober 2019
post-image

Türkei: Breite Zustimmung zu Syrien-Offensive - Kurden fürchten Wiedergeburt des IS

Bereits 109 „Terroristen“ seien im Wege der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien liquidiert worden, heißt es aus Ankara. Kritiker halten das Terror-Argument hingegen für vorgeschoben. Mancherorts fürchtet man gar ein Neuerstehen des IS.

avatar
10. Oktober 2019
post-image

Heißes Wasser: Für Chinesen traditionell und aktuell das beste Getränk der Welt

Anfangs ist der Geschmack für westliche Zungen ein wenig gewöhnungsbedürftig. Heißes Wasser zu trinken, kann jedoch die Lösung für viele körperlich unbehagliche Situationen sein.

avatar
9. Oktober 2019
post-image

So viel Planwirtschaft steckt im Klimapaket

Das „Klimaschutzpaket“ der Bundesregierung bewirkt in vielen Lebensbereichen eine drastische Ausweitung staatlicher Regulierung und die deutliche Einschränkung freier Preisbildung. Immerhin hält man von Symbolpolitik wie dem „Veggie Day“ Abstand.

avatar
9. Oktober 2019
post-image

Egon W. Kreutzer: „Radikal realistisch“ - Was ist das?

Man nehme die schlimmste, je ersonnene Zukunftsprognose für bare Münze und füge die wolkigste Hoffnung hinzu, der vor der Tür stehende Weltuntergang ließe sich noch aufhalten, wenn nur die ganze Welt in panischen Aktionismus verfiele – „Radikal realistisch“, das ist die Fanfare des Totalitarismus.

post-image

Mehr Totalitarismus wagen: Psychotherapeuten-Journal fordert „Interventionen“ gegen Klima-Skeptiker

Die politische Instrumentalisierung der Psychologie hat in Deutschland eine heikle Geschichte. Im Kampf gegen „Klimaleugner“ hält sie das Journal der Bayerischen Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten dennoch für geboten.

avatar
9. Oktober 2019
post-image

China lehnt Trumps Anfrage zur Untersuchung von Joe Biden und Hunter Biden ab

China reagiert auf Trumps Forderung, die Machenschaften der Bidens zu untersuchen. Man habe "nicht die Absicht", sich "in die inneren Angelegenheiten der Vereinigten Staaten" einzumischen.

post-image

Pompeo Batonis "Frieden und Krieg”: Wie Sanftmut den Konflikt lösen kann

Traditionelle Kunst trägt tiefe Bedeutung in sich und berührt das Herz des Betrachters in vielfacher Weise. Das Ölgemälde von Pompeo Batoni „Frieden und Krieg“ ist ein bewegendes Beispiel dafür.

post-image

Limburger Lkw-"Vorfall”: Terror-Akt oder "Amokfahrt aus psychischen Motiven”? - Innenminister lässt alle Wege offen

Die Behörden ermitteln in alle Richtungen. Aktuell ist die Frage brennend, ob es sich um einen Terror-Akt oder eine andere Art psychischer Tat handelt. Das Motiv des Syrers ist bisher unbekannt.

avatar
9. Oktober 2019
post-image

Extinction Rebellion: Mit den Millionen von Kapitalisten den Kapitalismus auslöschen

Die Proteste der öko-extremistischen Vereinigung „Extinction Rebellion“ ziehen deutlich weniger Publikum an als die „Klimastreiks“ von „Fridays for Future“. Allerdings sind sie in ihrer Wirkung effektiv und erreichen das, was sie auch beabsichtigen – nämlich eine Störung der Tagesabläufe für den Normalbürger. Die Effizienz der Aktionen hat auch mit generalstabsmäßiger Planung und reichhaltigen Finanzmitteln zu tun.

avatar
8. Oktober 2019
post-image

Greta statt Gretchen? Goethes „Faust” künftig keine Pflichtlektüre mehr für NRW-Abiturienten

Das zuständige Landesinstitut „Qualis“ hat entschieden, dass Goethes Klassiker „Faust I“ ab 2021 nicht mehr zum verbindlichen Prüfungskanon für das Abitur im Fach „Deutsch“ im Bundesland NRW gehören wird. Die Entscheidung hat harsche Kritik hervorgerufen. NRW ist dabei nicht das einzige Bundesland, das diesen Schritt gegangen ist. 

avatar
7. Oktober 2019
post-image

Trump: Habe als Präsident "ein absolutes Recht” andere Länder zu bitten, Korruption zu bekämpfen

US-Präsident Donald Trump sagt, dass er die Pflicht habe auch andere Länder, wie die Ukraine, aufzufordern, der Korruption Einhalt zu gebieten und die USA bei deren Bekämpfung zu unterstützen.

post-image

„Den Deutschen zeigen, wer Herr im Haus ist“: TGD-Chef kritisiert Polizeieinsatz gegen Gladbach-Fans

Am Donnerstagabend nahm die Polizei in Istanbul Fans des deutschen Bundesligisten Borussia Mönchengladbach im Vorfeld des Europa-League-Gruppenspiels bei Başakşehir Fahnen ab, auf denen das Stadtwappen zu sehen war. Auf diesem sind ein Bischofsstab und ein Kreuz abgebildet. Offenbar witterte man eine religiöse Provokation. Der Chef der Türkischen Gemeinde Deutschlands, Gökay Sofuoğlu, kritisiert das Vorgehen der Polizei.

avatar
7. Oktober 2019
post-image

Es ist besser so - Von Joachim Ringelnatz

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Die Impfpflicht … und bist Du nicht willig, so brauch ich Gewalt - Von Egon W. Kreutzer

In der Demokratie, so heißt es in alten, überholten Schriften, bestimmt die Mehrheit des Volkes über die Gesetze. Was hat das mit den Masern zu tun und der geplanten Impfpflicht?

post-image

Türkei: Weitere fünf Deutsche wegen „Terrorverdachts“ in Haft

Nach den jüngst bekannt gewordenen Verhaftungen angeblicher PKK-Sympathisanten aus Deutschland in der Türkei hat sich die Zahl dort wegen des Verdachts auf Staatsschutzdelikte inhaftierter Deutscher auf mehr als 60 erhöht. Im Kurdenkonflikt droht nun eine weitere Eskalation.

avatar
6. Oktober 2019
post-image

Mythos Fachkräftemangel

Überstunden, Urlaubssperren und an die Grenze der Belastbarkeit gebracht – das sind Folgen von Personalmangel. Doch eigentlich gibt es keine Personalknappheit. Der Blick über den Tellerrand, verbunden mit Wertschätzung, kann den löchrigen Mythos zu Fall bringen.

avatar
6. Oktober 2019
post-image

Kriminelle Machenschaften: Bambusprodukte können nicht länger als Naturprodukte gelistet werden

Wenn nicht drin ist, was draufsteht, dann handelt es sich um Lebensmittelbetrug. Jede Prüfung an Coffee-to-Go-Bechern aus Bambus ergab, dass diese mehrheitlich weder umweltfreundlich noch ökologisch sind und dennoch wurde der Verkauf nicht unterbunden.

avatar
6. Oktober 2019
post-image

Preis des Herbstes - Von Martin Greif

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Exklusiv-Bericht aus Sotschi, Valdai Klub: Putin wünscht "Konzert der Großmächte“ wie im 19. Jahrhundert

Auf der kürzlichen Sitzung des Diskussionsklubs Valdai in Russland machte Staatschef Vladimir Putin einige Äußerungen, die in den westlichen Medien keinen Widerhall fanden. Gastautor Alexander Rahr exklusiv für Epoch Times aus Sotschi.

avatar
5. Oktober 2019
post-image

Der Kuckuck - Von Christian Fürchtegott Gellert

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Polizistenmord von Paris - Ehefrau: H. war vor der Tat „ruhelos“ und „hörte Stimmen“

Am Donnerstag starben fünf Menschen, darunter der Attentäter, in Paris bei einem Amoklauf in der Polizeipräfektur. Dass Attentäter Mickael H. vor 18 Monaten zum Islam konvertiert war, nährt Spekulationen über einen möglichen islamistisch motivierten Terrorakt. Allerdings weisen mehrere Aspekte auch auf Frust am Arbeitsplatz oder psychische Probleme hin.

avatar
4. Oktober 2019
post-image

„Im Mai neu bewerten“: Hofer lässt Hintertür für FPÖ-Eintritt in Regierung offen - Opfert er Kickl?

Dass die Mitgliedsrechte des langjährigen Parteichefs Heinz-Christian Strache suspendiert und dieser im Fall der Bestätigung gegen ihn erhobener Vorwürfe ausgeschlossen werden soll, wurde einstimmig beschlossen, erklärt FPÖ-Chef Norbert Hofer in einem Interview. Nach der Wahlschlappe wolle er die FPÖ auf den Gang in die Opposition vorbereiten. Hofer hält sich jedoch noch eine Hintertür offen.

avatar
4. Oktober 2019
post-image

Die Uhr - Von Johann Gabriel Seidl

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Andreas Unterberger: Ein Pyrrhussieg für Sebastian Kurz und seine Partei

Der Wahltriumphator Sebastian Kurz kann jetzt gleich mit drei verschiedenen Parteien eine Mehrheitsregierung bilden. Darum feierten in der Volkspartei viele am Sonntag einen Tag so wunderschön wie heute. Jedoch, beim Aufwachen am Montag mussten sie Bitteres entdecken.

post-image