Chanson vom großen Publikum - Von Joachim Ringelnatz
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Fast 70 Prozent der Jugendlichen sagen: Man darf in Deutschland „nichts Schlechtes über Ausländer sagen”
Die Jugendlichen des Landes blicken weniger optimistisch in die Zukunft als früher, sie sorgen sich um die freie Rede. So sind 68 Prozent von ihnen der Meinung, man dürfe in Deutschland „nichts Schlechtes über Ausländer sagen, ohne gleich als Rassist beschimpft zu werden“.

Erdoğan verhöhnt Maas als „arroganten Mann“ ohne Ahnung - und lehnt weiterhin Waffenruhe ab
Wenig beeindruckt von der Ankündigung des deutschen Außenministers Heiko Maas, Waffenlieferungen an die Türkei aussetzen zu wollen, zeigt sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Er beharrt auf einer Schutzzone entlang der Grenze zu Syrien.

Egon W. Kreutzer: "Deutschland ist von der Leugneritis befallen” - Wer leugnet da eigentlich was?
Was ist ein Leugner? Eine klare Antwort auf diese Frage ist im Kontext der heute grassierenden Leugneritis gar nicht möglich. Gastautor Egon W. Kreutzer unternimmt trotzdem einen Deutungsversuch.

Deutsche Bank beschenkt jahrelang Chinas Funktionäre
Dreiste Geschenke an Parteibonzen im Gesamtwert von 200.000 US-Dollar, Berater mit Millionenhonoraren und Jobs für mehr als 100 Verwandte von KP-Funktionären: Die Deutsche Bank ging beim Ausbau ihres China-Geschäfts in die Vollen.

„Failed State“ Berlin: Abschaffen, an Brandenburg übergeben
Der FDP-nahe Blogger Daniel Fallenstein aus dem Berliner Stadtteil Charlottenburg hält die Bundeshauptstadt für derartig heruntergewirtschaftet, dass eine Reform nicht mehr möglich wäre. Er zöge ein Ende mit Schrecken einem Schrecken ohne Ende vor.

Der Himmel hat eine Träne geweint - Von Friedrich Rückert
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Curry - die exotische Gaumenfreude
Es gibt nicht DAS Curry. Curry ist eine Gewürzmischung mit heilenden Wirkungen. In Indien findet man kaum fertige Gewürzmischungen im Laden, die Mischungen werden üblicherweise frisch vermengt und auf die Grundzutaten des Gerichts abgeschmeckt, das man zubereiten möchte.

Antisemit gegen rechts: Halle-Attentäter fühlte sich von Juden „aus dem Leben gedrängt“
Interviews mit Anwalt und Mutter des mutmaßlichen Todesschützen von Halle offenbaren, dass sich der sozial isolierte Stephan B. online in einen wahnhaften Antisemitismus hineingesteigert hat. „Rechts“ oder „Neonazi“ will er dennoch nicht sein.

Grünen-Politikerin als „Stimme des Volkes“: ZDF-Beitrag über AfD-Hirse-Skandal wieder online
Weil sich einer der wenigen inländischen Produzenten von Bio-Hirse für die AfD engagiert, betreiben mehrere Biomärkte eine Kampagne zu dessen Existenzvernichtung. Das ZDF hat einen Beitrag dazu gesendet – und dem Skandal darin einen weiteren hinzugefügt.

Abschied - Von Joseph Freiherr von Eichendorff
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Weisheiten aus der Antike: Trotz misslicher Umstände gelassen bleiben
Misstrauen, Populismus, Wertewandel, Politikverdrossenheit und die Ahnung, dass der gegenwärtige Mittelstand nicht zur zukünftigen Gesellschaftsordnung gehört, brachte die Gemüter schon immer in Rage. Die Masse entzieht sich den Spielmachern mittels Selbstoptimierung – diesen Weg hinterließen einst die Stoiker.

Mit diesen 11 Teesorten wird von Müdigkeit keine Spur mehr sein
Tee soll nur ein Getränk zum beruhigen sein? Nein, keineswegs! Es gibt Teesorten die viel effektiver gegen Abgeschlagenheit und Trägheit helfen als Kaffee. Zudem sind sie auch bekömmlicher und haben eine umfassende Wirkung auf unseren Körper.

Syrien: Türkei soll mithilfe von Islamisten-Milizen vorrücken - Berichte über Morde an Zivilisten
Bei ihrer Offensive gegen Kurdenmilizen in Nordsyrien soll die Türkei auch auf Angehörige radikalislamischer Milizen zurückgreifen, die im Syrienkrieg zuvor schon Kriegsverbrechen begangen hätten. Auch eine Kurdenpolitikerin sollen sie getötet haben.

Bald - Von Friedrich Theodor Vischer
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Peter Haisenko: Die deutsche CO2-Bilanz im internationalen Vergleich - Eine Überraschung
Die Gesamtbilanz zugrunde gelegt, hat Deutschland seine Klimaziele erreicht. Eine ehrliche CO2-Bilanz eines Landes muss alle Faktoren berücksichtigen. Dazu gehört auch, wie viel CO2 von der Natur selbst wieder der Luft entzogen wird. Ein waldreiches Land eine gänzlich andere Bilanz hat als zum Beispiel ein Wüstenstaat.

Syrien - Türkei: Trump wendet Methoden der klassischen Diplomatie an
Die Gemengelage in Syrien ist kompliziert. Jede Menge Völkerrechtsverletzungen sind begangen worden. Der neuerliche Überfall der Türkei auf Syrien macht es noch komplizierter. Umso bemerkenswerter ist die Reaktion von Donald Trump. Entpuppt er sich als genialer Diplomat?

E-Roller & Co. werden vom Staat subventioniert - der kleine Gewerbetreibende muss für jeden Quadratmeter bezahlen
Es ist ja nicht so, dass das öffentliche Angebot von diesen kleinen Fortbewegungsmitteln, den E-Rollern und E-Rädern ein sozialer Akt wäre. Damit soll Geld verdient werden und nicht zu wenig.

Der neidische Mond - Von Anna Ritter
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Kalifornien: Nach tagelang unterbrochener Stromversorgung bleiben auch die Elektroautos stehen
Aus Angst vor Waldbränden hat ein Energieversorger in Kalifornien im Sinne der Politik des Minimalrisikos angesichts hoher Windgeschwindigkeiten gleich 30 Countys den Strom abgedreht. Neben Schulen und Einzelhandel traf es auch Besitzer von E-Autos.

Im Winter kann nach 30 Kilometern Schluss sein: E-Autos vs. Verbrenner - Analyse der Kosten und Konsequenzen
"Jeder Deutsche verursache 9 Gigatonnen CO2", so die energiepolitische Sprecherin der Grünen Ende 2018 im ZDF. Damit lag sie um den Faktor eine Milliarde daneben. Hinsichtlich der „verzapften“ Zahlen der Energiewende, E-Autos und -Mobilität liegt man nicht ganz so weit neben der Wirklichkeit, aber immer noch weit genug.

Je roher die Sprache, desto roher die Gesellschaft
Repräsentanten im Landtag müssen zur Disziplin aufgerufen werden, Lehrer klagen über die sprachlichen Unsitten am Schulhof und der aggressive Umgangston gehört zum familiären Alltag. Die Verrohung der Sprache verändert das Gehirn - so Neurowissenschaftler.

Eine Stunde mit Robert Habeck: Bauer Willi nimmt Agrar-Paket unter die Lupe
Bekannt als Bauer Willi, hat Dr. Willi Kremer-Schillings, Wissenschaftler und Bauer auf einem Erbhof aus Leidenschaft, ein Gespräch mit Robert Habeck dokumentiert, das wir hier mit seiner freundlichen Genehmigung veröffentlichen.

Wenn das Essen die Sprache verändert: Wie die Laute "f” und "v” entstanden
Die Laute "f" und "v" waren nicht schon immer im sprachlichem Gebrauch vorhanden. Erst die weiche Kost - gekochtes Essen - initiierte die Veränderung des Gebisses, sodass diese Laute überhaupt gebildet werden konnten.

Bunt sind schon die Wälder - Von Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

„Alexa, wie war ich?!“ - Cloud-Cam-Software von Amazon filmt unbemerkt Intim-Videos
Kennen Sie schon den Kamera-Service der Sprachassistentin Alexa? „Obwohl Amazon darauf beharrt, dass alle Mitschnitte freiwillig übermittelt werden“, enthüllt die Nachrichtenplattform Bloomberg, „haben Teams auch Clips zu Gesicht bekommen, die Hauseigentümer mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht geteilt wissen wollen, darunter auch seltene Sequenzen von Menschen, die miteinander Geschlechtsverkehr haben“.

Maaßen nach Terror in Halle: „Gesellschaft muss sich um die jungen Männer kümmern“
Im Interview mit der „Welt“ wehrt sich Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen gegen Behauptungen, in seiner Amtszeit habe der Rechtsterrorismus zu wenig Aufmerksamkeit gefunden. Vielmehr habe er schon frühzeitig vor Tendenzen dieser Art gewarnt.

Ökonom Stelter: Merkel weiß um krisenhafte Entwicklung der Autobranche - und tut nichts dagegen
Eine ideologische Klimapolitik und das Bestreben, den Wandel zum Elektroauto möglichst schnell übers Knie zu brechen, kommt einem Konjunkturprogramm für die Konkurrenz deutscher Autobauer gleich. Zu diesem Fazit kommt Ökonom Daniel Stelter.

Facebook und Fox lehnen Biden-Antrag ab, Trump-Werbung für 2020 zu verbieten
Der Technologieriese Facebook und das News-Outlet FOX haben es abgelehnt, Trump-Werbung, die Bidens Machenschaften in der Ukraine behandeln, auf Anfrage des Biden-Wahlkampfteams nicht auszustrahlen. CNN zeigt die Werbung nicht.

„Europäische Werte? A****löcher!“ - Peter Handkes Weg vom „Kleinhäuslersohn“ zum Nobelpreisträger
Der Literaturnobelpreis für den österreichischen Schriftsteller Peter Handke kommt überraschend. Seine poetische Sprachgewalt ist für deutsche Literatur nach 1945 untypisch – und er ist ein beständiger Warner vor europäischem Großmachtstreben.
