Hund und Katze - Von Wilhelm Busch
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Unisex-Burka und "Kartoffelsäcke für alle”? Soziologin sieht enge Kleidung als Grund für Grapschereien
Soziologin Barbara Kuchler ist auf dem Evangelischen Kirchentag überzeugt: Frauen, die auf ihr optisches Erscheinungsbild achten, tragen Mitverantwortung für Grapschereien. Sie verlangte eine Angleichung der Kleidung zwischen den Geschlechtern – entweder „Kartoffelsäcke für alle“ oder alle Geschlechter müssten in gleicher Weise zum Tragen enger, körperbetonter Bekleidung angehalten werden.

Läuten die Demonstrationen in Hongkong möglicherweise das Ende der Kommunistischen Partei Chinas ein?
Die Massenproteste in Hongkong, gegen das Auslieferungsgesetz an das kommunistische China, fanden nur wenige Tage nach der Mahnwache zum 30. Jahrestag des Massakers am Tiananmen-Platz in Peking statt. Die KP-China verfügte eine totale Nachrichtensperre und verbreitete in Festland-China Lügen über den wahren Grund der Proteste.

Unter den Linden - Von Walther von der Vogelweide
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Landgericht Passau: 7,5 Jahre wegen versuchten Mordes - Eritreer wollte Nachbarsjungen töten - Trauriges Detail
Der Prozess um einen beinahe tödlich verlaufenen Messer-Angriff auf einen Jungen in Niederbayern ist zu Ende. Doch nicht nur die Tat an sich ist verstörend ...

Egon W. Kreutzer: Was heißt eigentlich "klimaneutral”?
Früher, als die Welt noch nicht auf Satellitenfotos als kleiner blauer Ball vor der Schwärze des Alls gesehen werden konnte, sprach niemand von einem Weltklima. Die Erde wurde damals noch in „Klimazonen“ eingeteilt, die durch ihre charakteristischen Klimaverhältnisse definiert wurden.

Gauck kritisiert bei Lanz Hysterie gegen Rechts - beklagt Integrationsdefizite bei Muslimen
In der Talksendung bei Markus Lanz wiederholte Altbundespräsident Joachim Gauck seine jüngste Kritik am aktuellen politischen Diskurs. Dieser bringe keine Toleranz für Meinungen auf, die nicht politisch links angesiedelt sind. Gauck warnt vor der Sehnsucht nach einer „gereinigten Gesellschaft“.

Sehenswert: Berliner Sonderaustellung „Mantegna und Bellini - Meister der Renaissance“
Nur noch bis Sonntag, den 30. Juni 2019, ist sie geöffnet: Die Sonderausstellung „Mantegna und Bellini – Meister der Renaissance“ in der Berliner Gemäldegalerie. Mit ihr wird erstmalig in Berlin das Gesamtwerk der beiden italienischen Meistermaler Andrea Mantegna und Giovanni Bellini miteinander verglichen.


Letzte Warnung für Teheran? Trump ruft Kampfflugzeuge noch einmal aus der Luft zurück
Wie die „New York Times” unter Berufung auf Regierungsbeamte berichtet, hat US-Präsident Donald Trump nach dem Abschuss einer US-Drohne durch den Iran Luftangriffe gegen iranische Militäreinrichtungen autorisiert – die Flugzeuge aber wieder zurückbeordert. Dies könnte eine letzte Warnung an das iranische Regime darstellen.

NZZ: Grüne als stärkste Kraft ist auch Verdienst der Medien - Redakteure mehrheitlich rot-grün
Eine grüne ideologische Monokultur, verbunden mit einer Wagenburg-Mentalität, diagnostiziert Wolfgang Bok in der NZZ bei deutschen Leitmedien. Haltung sei wichtiger als Information, Meinungspluralität werde zunehmend als störend empfunden. Dies schaffe Vertrauensverlust.

Rosa Hortensie - Von Rainer Maria Rilke
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Öko-Terror in Köln? Vier Porsche-SUV niedergebrannt - Bekennerschreiben ruft zu Zerstörungen auf
Im CO2-Wahn brannten mutmaßlich Schüler in Köln-Ehrenfeld mehrere Porsche-Autos auf dem Parkplatz eines Autohauses ab. Auf einer linksextremen Plattform wurde ein Bekennerschreiben veröffentlicht.

Merz bei Maischberger: Nationalgefühl und Konservative willkommen - aber bitte Tauber-kompatibel
Am Mittwochabend versuchte Ex-CDU-Fraktionschef Friedrich Merz den Eindruck zu vermeiden, am Stuhl der amtierenden Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer zu sägen. Für wirklich authentisch hielt man seine Bescheidenheit nicht – und auch Ambitionen bezüglich einer Kanzlerkandidatur wollte Merz nicht ausschließen.

Vera Lengsfeld: Sächsische Studenten kämpfen für den Abbau von Freiheitsrechten | ET im Fokus
Dreißig Jahre nach dem Fall des kommunistischen DDR-Regimes ist bei allzu vielen Studenten und Künstlern nichts mehr vom Geist der Freiheit zu spüren. Im Gegenteil. Sie vertreten Positionen, die ein Rückfall in vordemokratische Zeiten sind.

Schreckgespenst Italexit: Sind Salvinis Mini-Bots der erste Schritt Roms aus der Eurozone?
Nach dem Wahlerfolg bei der EU-Wahl kann Matteo Salvinis Lega vor Kraft kaum noch laufen. Dass die Abgeordnetenkammer zwei Tage nach der Wahl grünes Licht für „Mini-Bots“ mit einem Potenzial zur Parallelwährung gegeben hat, lässt die Sorge um einen möglichen Ausstieg Italiens aus dem Euro wachsen.

Frage - Von Nikolaus Lenau
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Freie Medien fordern: "Gemeinsam gegen Rechtsextremismus” - Ausgrenzung Konservativer begünstigt Rechtsradikale
Alles, was nicht extrem links ist, ist aus dieser Sicht gesehen rechts. Doch ein Mensch, der rechts-konservativ ist, ist nicht gleich ein Rechtsextremer oder Nationalsozialist. Die Ausgrenzung aller Menschen, die aus extrem linken Positionen als rechts zu bezeichnen wären, schafft den tatsächlichen Rechtsextremisten Möglichkeiten, in der Masse unterzutauchen ...

Drei Indikatoren sagen: Eine neue globale Finanzkrise steht direkt vor der Tür
Nicht nur der traditionelle Sicherheitsanker Gold erlebt zurzeit einen ungeahnten Run auf den Finanzmärkten, immer mehr Anleger fliehen auch in Immobilien und Staatsanleihen – und das trotz Negativzinsen. Für Publizist Gabor Steingart stellt dies ein außerordentlich beunruhigendes Szenario dar.

Trump will seine Präsidentschaft mit zweiter Amtszeit krönen: "Ich werde euch nie hängen lassen!”
Vor zehntausenden Zuschauern in Orlando verkündete US-Präsident Donald Trump am Dienstag offiziell seine Kandidatur für eine weitere Amtszeit. Wie leicht er es im Kampf um die Wiederwahl haben wird, hängt auch davon ab, wen die Demokraten als Gegenkandidaten nominieren. Trumps Basis ist jedoch ähnlich motiviert wie 2016.

Sommer - Von Thekla Lingen
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

USA - China: Der größte Mythos über die Zölle
Zölle schützen einheimische Hersteller vor unfairem Wettbewerb, fördern die Schaffung von Arbeitsplätzen und beschleunigen das Wirtschaftswachstum. Das wird auch auf die Zölle zutreffen, welche die USA auf chinesische Produkte erhebt.

Auftrittsverbot wegen "Rechtspopulismus” - Monheimer Bürgermeister stoppt Kabarett-Show
Wenn Freiheit zur Einbahnstraße wird, führt diese vermutlich in eine Gesinnungsdiktatur.

"Geschockt über kriminelle Energie”: Sebastian Kurz sieht sich durch gefälschte E-Mail diffamiert
Die IT-forensische Untersuchung des Screenshots einer E-Mail, die belegen soll, dass Österreichs Ex-Kanzler Kurz und dessen Kanzleramtsminister Blümel bereits im Februar 2018 um das „Ibiza-Video“ gewusst hätten, ergab deutliche Indizien für eine Fälschung. Unterdessen könnten die Ermittlungen des BKA zu dem Video noch in diesem Jahr abgeschlossen sein.

Deutsche Energiepolitik macht Strom auch in Nachbarländern teurer - und erhöht das Blackout-Risiko
Nach den jüngsten großflächigen Stromausfällen in Argentinien und Uruguay äußerten Kommentatoren in sozialen Medien die Befürchtung, Deutschlands Energiepolitik könnte früher oder später auch hier für ähnliche Blackouts sorgen. Experten meinen, der Kohleausstieg würde das Risiko zumindest erhöhen. Auch steigt der Unmut im Ausland.

Die Gäste der Buche - Von Rudolf Baumbach
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Görlitz: Wie man mit 18 Prozent Zustimmung Bürgermeister wird - Ein Kommentar
Die Demokratie wird zu einem negativen Machtgeschacher. Die allgemein zu beobachtende Wahlmüdigkeit zeigt auf, dass die etablierten Politiker kaum noch jemanden mit großartigen Konzepten begeistern können.

Wie das iranische Regime den Westen vorführt
Obwohl es gewichtige Hinweise auf eine iranische Urheberschaft der jüngsten Tankerangriffe im Golf von Oman gibt und das Regime unzählige weitere Aggressionen in der Region verübt, dominiert im Westen der Narrativ von den angeblich kriegslüsternen USA, von denen die Gefahr ausginge. Der Iran weiß westliche Befindlichkeiten für sich zu nutzen.

"Europa zurückerobern”: Sebastian Kurz entdeckt das Potenzial der Evangelikalen
Zeichnen sich brasilianische Verhältnisse in Österreich ab? In der Wiener Stadthalle feiern und beten 10 000 Teilnehmer des christlichen Mega-Events „Awakening Austria“. Mitten unter ihnen ist ÖVP-Kanzlerkandidat Sebastian Kurz, der den Segen eines Predigers empfängt. Im ehemaligen katholischen Kernland eine Zäsur.

summa summarum - Von Wilhelm Busch
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Egon W. Kreutzer über Merkels Credo - Ihr "Bekenntnis” zur Klimaneutralität ab 2050
Versucht man einigermaßen nachzuvollziehen, was ein „klimaneutrales Europa“ wohl sein könnte und wie es darin aussehen und zugehen mag, dann ergibt sich eine leicht und zweifelsfrei zu beschreibende Vorstellung. Hier zu lesen!
