An den Mond - Von Johann Wolfgang von Goethe
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

„Digitale Verdummung“ - In der Schule veranlagt, in der Politik schon angekommen
Es bahnt sich eine technologische Neuausrichtung des Erziehungswesens an, eine weitgehende Übernahme des Unterrichtsgeschehens durch Computer-gesteuerte Bildungs-Einheiten und Programme – mit weitreichenden und verheerenden Folgen für die Entwicklung der Kinder.

O glücklich, wer ein Herz gefunden … Von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Man fand ihre Leiche in zwei Koffern am Straßenrand - Lebenslänglich für Mädchen-Mörder Oseghale in Italien
18 Jahre war Pamela Mastropietro alt, als man ihre Leiche - verteilt in zwei Koffern - am Straßenrand bei Pollenzia fand. Nun wurde ihr Mörder zu lebenlanger Haft verurteilt.

Chinas Drohung die „Seltenen Erden“ als Druckmittel zu benutzen ist in Wirklichkeit eine Chance
Chinas Drohung mit einem Lieferstopp für "Seltene Erden" zeigt, wie weit sich die westlichen Staaten durch Dummheit und gesteuerte "Geiz ist geil" Mentalität schon von China abhängig gemacht haben. Das gilt nicht nur für "Seltene Erden". Doch jede Krise ist auch eine Chance. Ein Kommentar.

US-Armee präsentiert Video: "Iran will Beweise für Verwicklung in Tanker-Angriffe vernichten”
Das Zentralkommando der US-Armee hat Video- und Bildmaterial veröffentlicht, das belegen soll, dass Angehörige der iranischen „Revolutionsgarden“ eine nicht detonierte Napfmine vom Tanker „Kokuka Courageous“ entfernt hätten. So wolle der Iran Beweise für seine Verantwortung für die gestrigen Angriffe auf Tanker im Golf von Oman vertuschen.

AfD und ihre Gegner einig: Stichwahl in Görlitz wird zu einer Richtungsentscheidung
Die AfD könnte am kommenden Sonntag mit einem Sieg ihres Kandidaten Sebastian Wippel ihren ersten Oberbürgermeisterposten erobern. Für Parteichef Alexander Gauland wäre dies ein wichtiger Etappensieg auf dem Weg zur Volkspartei. Ungewiss ist, inwieweit gut gemeinte Ratschläge von außen die Bürger der Stadt beeinflussen.

Das Schwalbenpaar - Von Friedrich Leopold Graf zu Stolberg
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Dessau-Rosslau: Ein Verbrechen, eine Heldin, gute Freunde und was die Gesellschaft noch so offenbart
Die Schilderung der Umstände der Vergewaltigung eines 9-jährigen Mädchens in Dessau-Rosslau bringt nicht nur ein schreckliches Verbrechen ans Tageslicht, sie macht auch Mut und gibt Hoffnung. Gleichzeitig werden im Nachgang so manche dunkle Seiten der Gesellschaft hervorgebracht.

"Die Welt wird immer grüner”- Aus einer öffentlichen Anhörung über „Welternährung und Klimawandel”
„Welternährung und Klimawandel" wurden auf der 35. Sitzung des BT-Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung am 5. Juni behandelt. Wir veröffentlichen den Beitrag des Wissenschaftlers Edgar L. Gärtner (EIKE), der viele Fragen neu stellte und neue Antworten fand.

„Maischberger“: Am 27. September soll Bundestag neu gewählt werden - ohne AKK als Kanzlerkandidatin
Mit einer gewagten Ankündigung ließ Medienmanager Gabor Steingart am Mittwoch bei „Maischberger“ aufhorchen. Ihm sei aus der Spitze der CDU zugetragen worden, dass bereits am 27. September ein neuer Bundestag gewählt werden solle. Allerdings setzt dies die Einhaltung von Fristen voraus – und ein Ende der Kanzlerschaft Merkels.

Österreich: Hofer geht von Verzicht Straches auf EU-Mandat aus - Comeback 2020 in Wien?
Am heutigen Donnerstag will der designierte FPÖ-Chef Norbert Hofer mit seinem Amtsvorgänger Heinz-Christian Strache zusammentreffen und unter anderem über die Annahme des Vorzugsstimmenmandats im EU-Parlament sprechen. Sollte Strache darauf verzichten, könnte dies einen strategischen Grund haben.

Wenn die Gesinnungswächter heiser krächzen: Neuer Sturm im Wasserglas gegen US-Präsident Trump
Die US-Demokraten und die deutschen Leitmedien empören sich über Aussagen des US-Präsidenten Donald Trump in einem Interview mit dem Sender ABC. Auf die Frage, ob Trump im hypothetischen Fall, dass Russland oder China ihm belastendes Material über einen Gegenkandidaten anböten, antwortete dieser, er würde sich die Informationen möglicherweise „anhören“.

Das Mohnfeld - Von Gustav Falke
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Facebook-Sperre für Heldin von Dessau-Rosslau - 9-Jährige vor Kinderschänder gerettet und Täter gefasst
Eine schreckliche Vergewaltigung erschüttert Dessau-Rosslau in Sachsen-Anhalt - das Opfer: ein Kind. Doch der heldenhafte Einsatz zur Rettung der Kleinen und die anschließende private Täterergreifung machen auch Mut. Umso unverständlicher ist es, dass der Tatsachenbericht der couragierten Heldin dafür sorgte, dass sie für 24 Stunden auf Facebook gesperrt wurde.

Müller-Vogg im Focus: „Grüne ziehen Linkskoalition vor, weil sie eben eine linke Partei sind“
In Union und FDP herrscht weit über den Stadtstaat hinweg Enttäuschung darüber, dass die Grünen in Bremen einem rot-grün-roten Bündnis den Vorzug vor „Jamaika“ gaben. Die bürgerlichen Träume von einer „öko-sozialen, marktwirtschaftlichen Erneuerung“ sind geplatzt. Möglicherweise lag es daran, dass die Grünen keine marktwirtschaftliche Partei sind.

Trumps Klimamodell-Reform verärgert seine Kritiker - Keine Einschätzungen mehr für länger als 20 Jahre
Auch in den USA trommelt die politisch motivierte Dekarbonisierungslobby des IPCC (Weltklimarat) mit voller Kraft. Unterstützt wird sie vor allem aus den Kreisen der linken Demokraten und der Mainstream-Medien. US-Präsident Donald Trump will das US-Regierungshandeln wieder auf den Boden wissenschaftlicher Tatsachen zurückholen. Ein Kommentar.

Amazonas-Synode könnte Katholische Kirche weiter in Richtung Ökologismus und Zeitgeist rücken
Im Oktober lädt Papst Franziskus Kleriker aus der betroffenen Region und internationale Gäste zur so genannten „Amazonas-Synode“ ein. Dabei soll es unter anderem um die sinkende Zahl an Katholiken in Lateinamerika und um die Situation der Indigenen im Regenwald gehen. Kritiker werfen Aktivisten in diesem Zusammenhang vor, mit unzutreffenden Angaben Panik zu schüren.

"Demokratie? Schön, wenn es sie gäbe”: KAS-Studie zeigt Misstrauen bei Ostdeutschen und AfD-Wählern
Wie eine jüngst veröffentlichte Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zeigt, stehen die Deutschen fast einhellig hinter der Demokratie als Form der politischen Entscheidungsfindung und hinter den Garantien des Grundgesetzes. Ostdeutsche und AfD-Anhänger zweifeln jedoch daran, ob die Verfassungswirklichkeit im Land diesen gerecht wird.

CDU im Osten zwischen den Stühlen: Wie lässt sich im Herbst der Absturz verhindern?
Nach der Schlappe bei der EU-Wahl steht die CDU vor einer existenziellen Krise. Schon im Herbst muss sie Landtagswahlen im Osten bestreiten. Mit einer Anbiederung an die Grünen würde sie die AfD weiter stärken. Andererseits muss sie sich für labile Dreier- oder Viererbündnisse rüsten.

Dryander mit der Komödiantenbande - Von Joseph Freiherr von Eichendorff
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Europäischer Mobilfunkverkehr zwei Stunden lang umgeleitet: Spionagevorwürfe gegen China Telecom
Aufregung über ein Leck im Border Gateway Protocol eines Schweizer Netzwerkanbieters: Der europäische Mobilfunkverkehr schweizerischer, niederländischer und französischer Anbieter wurde zwei Stunden lang via China Telecom umgeleitet.

Bericht einer medizinischen Angestellten einer Frauenarztpraxis über Auswirkungen der Flüchtlingspolitik (mit Podcast)
Sie nennen sich „Initiative an der Basis“, sie sind Lehrer, Erzieher, Ehrenamtliche, Sozialarbeiter, BAMF-Übersetzer und Dolmetscher, Justizangestellte, Psychologen, Ärzte, Polizisten sowie säkular und kritisch eingestellte Flüchtlinge und Migranten, und sie beginnen öffentlich zu berichten. Verständlicherweise anonym.

George, der Deutschlandversteher: Soros hatte auf Grüne als "Retter der EU” gesetzt
Mag US-Milliardär George Soros die politische und wirtschaftliche Entwicklung im eigenen Land nach dem Trump-Wahlsieg verkannt haben, lag er mit seiner Prognose vor der EU-Wahl in Deutschland umso richtiger. Die von ihm favorisierten Grünen liegen in der Wählergunst vorne, die CDU bleibt im freien Fall und die AfD kommt nicht vom Fleck.

Kein schwarzer Humor, sondern grüne Realpolitik: Cohn-Bendit fordert die Rückkehr der SED! Ein Kommentar
Im 30. Jahr des Mauerfalls, der das endgültige Ende des SED-Regimes besiegelte, soll die Partei wieder auferstehen. Das jedenfalls fordert Daniel Cohn-Bendit.

Ehre der Arbeit - Von Ferdinand Freiligrath
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Zehnter Juni 1989: 30 Jahre Friedliche Revolution - Von Vera Lengsfeld
10. Juni 1989. Die Sicherheitskräfte nehmen über 80 Musiker und Festteilnehmer fest. Neben den verhaftenden Stasileuten kommt es zu Rufen: „Stasi raus! Stasi raus!“ Das ist eines der Zeichen, dass die „normalen“ DDR-Bürger nicht mehr passiv bleiben.

Der Teppich des Lebens - Von Manfred von Pentz
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Ein Land zwischen Vernunft und Radikalität: Kölner Polizei für Schutz der Bürger mit Nazi-Keule geschlagen
Die Polizei soll auf den Straßen für die Sicherheit der Bürger sorgen. Manchmal ist die Gefahrenlage unklar, Sekunden entscheiden dann über Leben und Tod zahlreicher Menschen. Doch das Land ist zerrissen zwischen Vernunft und Radikalität ...

Wer zwingen will die Zeit … - Von Friedrich Rückert
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber
