author-image
er

Berlin: Statement von Video-Blogger Oliver Flesch nach Vermummten-Angriff in Rigaer Straße

Die Rigaer Straße, das Tal der Vermummten, Hochburg der Linksextremisten, ein Ort, zu dem selbst die Polizei wohl nicht gerne hingeht, wurde Schauplatz eines politischen Überfalls.

avatar
13. Mai 2019
post-image

Deutschen „Seenotrettern“ drohen 20 Jahre Haft und hohe Geldbußen

In Italien stehen zehn Angehörige einer deutschen „Seenotrettungs“-NGO vor Gericht. Sie wollen in den Jahren 2016 und 2017 bis zu 14 000 Migranten aus dem Mittelmeer gerettet haben. Anders als Rettungsmissionen der EU oder der libyschen Küstenwache endet die „Seenot“ aus Sicht der NGOs erst mit dem Eintreffen der Geretteten in Europa.

avatar
13. Mai 2019
post-image

Tradition, Heimat und Gott: Ideologischer Lieder-Kampf der SPÖ in Österreich gegen Andreas Gabalier

Die kommunistische Ideologie hat auf ihrem Weg zur Diktatur des Proletariats nur die "Internationale" und andere Rot-Front- und Kampf-Lieder vorzuweisen. Kein Wunder, dass sie mit den Liedern eines Andreas Gabalier ein tief sitzendes Problem hat.

avatar
13. Mai 2019
post-image

Norbert Häring: Wie der Bundestag mit der IT-Lobby an der „Welt ohne Bargeld“ arbeitet

Wenn man Böcke fragt, ob Gärten einen hohen Zaun brauchen, ist die Antwort absehbar. Wenn man die IT-Branche fragt, ob der Zahlungsverkehr digitalisiert werden sollte, auch. (Norbert Häring)

post-image

Europawahl: Rechte kann auf zusätzliche Dynamik in der Wahlkampf-Endphase hoffen

Das Insa-Institut hat zusammen mit Partnern in sechs Ländern eine breit angelegte Umfrage zur bevorstehenden Europawahl durchgeführt. Die Rechtsfraktion ENF, der auch die österreichische FPÖ, die deutsche AfD und die italienische Lega angehören, kann mit einer Verdopplung ihrer Mandate rechnen. Zudem sind Beitritte weiterer Parteien nicht auszuschließen.

avatar
13. Mai 2019
post-image

Erste Blüten, erster Mai - Von Otto Julius Bierbaum

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Ein neuer Blick auf 1933 bis 1937 - Die Geschwindigkeit der Politik war atemberaubend

Betrachtet man die Jahre 1933 bis 1937 in Europa, kann man kaum glauben, mit welch atemberaubender Geschwindigkeit Gesetze beschlossen und Verträge in Kraft gesetzt wurden. Eine Buchvorstellung von Gastautor Peter Haisenko

post-image

Hast du noch nie … Von Hermann Allmers

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Stetige Gefahr: Der uneingeschränkte Krieg der Kommunistischen Partei Chinas gegen die USA

Das Regime in China führt einen uneingeschränkten Krieg gegen die USA. Zu diesem Schluss kommt der Ausschuss "Aktuelle Gefahr: China".

post-image

ZDF-"Hofnarr” Böhmermann angezeigt - Österreich beleidigt und Vizekanzler indirekt bedroht

Wenn Sie das versuchen, was Jan Böhmermann unter dem Deckmantel seiner entarteten Kunst wagt, werden Sie unweigerlich Ziel der Strafverfolgung. Nun wurde Böhmermann angezeigt. Seine Reaktion: Trotzkind.

avatar
11. Mai 2019
post-image

Einigkeit bei Politikern aus CDU, AfD und SPD: Organraub in China muss gestoppt werden

Die Bundestagsabgeordneten Jürgen Braun (AfD), Martin Patzelt (CDU) und Frank Schwabe (SPD) folgten einer Einladung des Forschungszentrums für Organraub in China zu einer Podiumsdiskussion in Deutschland. Die Politiker zeigten sich bedrückt über die Informationen zu systematisch und staatlich organisiertem Organraub in China an Glaubensgefangenen.

avatar
11. Mai 2019
post-image

Lächeln Atmen Schreiten - Von Franz Werfel

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Brinkhaus verbannt CDU-Konservative aus Fraktionssaal

Auf Druck von Merkel-loyalen Teilen der Unionsfraktion hat Fraktionschef Ralph Brinkhaus dem „Berliner Kreis“ untersagt, am Samstag im Fraktionssaal im Reichstag zu tagen. Anlässe dafür waren die Einladung von Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen und die räumliche Nähe zu einem AfD-Kongress.

avatar
10. Mai 2019
post-image

Peter Haisenko: Die Bruchlandung in Moskau zeigt grundlegende Probleme der Luftfahrt auf

30 Jahre Erfahrung hat der ehemalige Lufthansa-Pilot Peter Haisenko als Co-Pilot und Flugkapitän auf den großen Passagiermaschinen gesammelt. Für ihn ist eine Passagiermaschine ein "extrem sicherer Ort" - trotzdem kann es dramatische Unfälle geben. Hier sein aktueller Bericht.

post-image

Amoklauf in Colorado: Tatverdächtiger brachte Hass auf Christen zum Ausdruck

Am heutigen Freitag könnte die Staatsanwaltschaft von Douglas County bereits ihre Anklage gegen die mutmaßlichen Schul-Amokläufer von Highlands Ranch verkünden. Die Ermittlungsbehörden rätseln nach wie vor über das Motiv der Verdächtigen. Ein Zusammenhang mit dem Columbine-Massaker vor 20 Jahren besteht offenbar nicht.

avatar
10. Mai 2019
post-image

Sex-Attacke im Grenzgebiet Rheinfelden: Asylbewerber (19) aus Deutschland vergeht sich an Schweizer Seniorin (74)

Auf seinem grenznahen Besuch in der Schweiz attackierte ein Asylbewerber eine Schweizer Seniorin sexuell.

avatar
10. Mai 2019
post-image

Ich liebe meines Wesens Dunkelstunden … Von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Schwache Konjunktur drückt Steuerschätzung nach unten

Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat seine Steuerschätzung vom November des Vorjahres nach unten korrigiert. Bund, Länder und Kommunen müssen bis 2023 mit voraussichtlich 124,3 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen rechnen. Grund sind weiter eingetrübte Konjunkturdaten.

avatar
9. Mai 2019
post-image

Menschenrechtsausschuss: "Ausrottungs-Kampagne gegen Falun Gong von Führung der KP Chinas angewiesen“

In der gestrigen Anhörung des Menschenrechtsausschusses in Berlin gab David Li, Mitarbeiter des Forschungszentrums für Organraub in China mit Sitz in New York, Einblick in den Ablauf und die Hintergründe des staatlich organisierten systematischen Organraubs an Glaubensgefangenen in China.

avatar
9. Mai 2019
post-image

Deutschland: Sozialausgaben steigen auf 57,3 Prozent - ohne Aufstiegschancen für Arme zu verbessern

Das Bundesfinanzministerium rechnet für 2020 mit einem Anteil der Sozialausgaben am Gesamthaushalt in Höhe von 57,3 Prozent. Das sind fast fünf Prozent mehr als noch 2013. Sozialer Aufstieg findet dennoch immer seltener statt – und der Weg zur akademischen Bildung bleibt Kindern aus ärmeren Familien weiter versperrt.

avatar
9. Mai 2019
post-image

Ännchen von Tharau - Von Simon Dach

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Pompeo erläutert Hauptziele der USA in Bagdad: "Sicherheit unserer Truppen - Souveränität des Irak”

Im Rahmen seines Blitzbesuchs am Dienstagabend im Irak hat US-Außenminister Mike Pompeo seine Entschlossenheit bekräftigt, US-Truppen in der Region gegen mögliche Angriffe aus Teheran zu schützen. Zudem wolle er dem Irak umfassende Energiedeals mit Verbündeten im Nahen Osten ermöglichen.

avatar
8. Mai 2019
post-image

Vice-Magazin in der Bredouille: George Soros will zu den Rettern gehören

Mit erheblichen Umsatzverlusten hatte in den letzten Jahren die Vice-Unternehmensgruppe zu kämpfen. Ein Skandal rund um sexuelle Belästigung und ein abflauendes Leserinteresse zwingen CEO Nancy Dubuc zu drastischen Einschnitten. Nun will eine Investorengruppe mit 250 Millionen Dollar aushelfen.

avatar
8. Mai 2019
post-image

Doch ihre Sterne kannst du nicht verschieben - Von Joachim Ringelnatz

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Skandal in der Türkei - Der Balken im Auge - Von Klaus-Jürgen Gadamer

Manch geneigter Leser mag in den letzten Tagen mit amüsierter Genugtuung in einigen Zeitungen einen Artikel gelesen haben, bei dem er sich gedacht hat: Oh, wie schön, Kindermund tut Wahrheit kund.

post-image

Mueller-Bericht wirft Fragen auf: Warum hat Obama so schwach auf Russlands Intervention reagiert?

Gastkommentator Steven Rogers fragt: Wie weit reichten die Vorbereitungen der US-Demokraten und ihrer Verbündeten zurück, um die Wahl eines Republikaners zum Präsidenten zu untergraben und in Frage stellen zu können?

post-image

SVR wirbt für leichteren Fachkräftezuzug - während immer mehr Qualifizierte Deutschland verlassen

Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) hat in seinem Jahresbericht die Bundesregierung zu zusätzlichen Anstrengungen aufgefordert, dem Fachkräfteengpass in Deutschland entgegenzuwirken. Unterdessen wandern immer mehr gut ausgebildete Jüngere aus.

avatar
7. Mai 2019
post-image

Vera Lengsfeld: 7. Mai Beginn der heißen Phase der Friedlichen Revolution 1989

Für einen kurzen Augenblick waren die Deutschen 1989 das glücklichste und beliebteste Volk der Erde. Heute ist dieser Bonus nicht nur restlos verspielt, es mehren sich die Bemühungen, das Rad der Geschichte zurückzudrehen und ein neues sozialistisches Experiment zu starten.

post-image

Alle gute Gabe - Von Matthias Claudius

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Nationale Industriestrategie: Ex-CDU-Mittelstandschef spricht von hausgemachter Wettbewerbsschwäche

Die Kritik des Mittelstandes an der „Nationalen Industriestrategie“ von Wirtschaftsminister Altmaier reißt nicht ab. Auch der frühere langjährige Chef der CDU-Mittelstandsvereinigung, Dr. Josef Schlarmann, spricht von einem falschen Ansatz angesichts der Folgen verfehlter Merkel-Politik.

avatar
6. Mai 2019
post-image